Angebote

Predigten und Gedanken zu Sonn - und Festtagen (meist von Dr. Fuchs)

Die Sonntagspredigten von Herrn Dr. Fuchs wurden mehrere Jahre hindurch von unseren Schwestern niedergeschrieben. Wir fanden sie in seinem Nachlass und bewahrten sie im Archiv auf.  Von jetzt ab werden wir die zum jeweiligen Sonn - oder Festtag eine passende Predigt auf unserer Homepage veröffentlichen. Die Worte von Herrn Dr. Fuchs sollen Ihnen eine religiöse Bereicherung und zugleich eine liebe Erinnerung an unseren langjährigen Pastoral sein.

Fronleichnam

Papst Benedikt XVI. aus der Predigt am 7.6.2007 auf dem Vorplatz der Basilika St. Johann im Lateran

Heute wollen wir erneut mit großer Freude unseren Glauben an die Eucharistie bekräftigen, jenes Mysterium, welches das Herz der Kirche bildet. In dem jüngsten Nachsynodalen Apostolischen Schreiben Sacramentum caritatis habe ich daran erinnert, dass „das eucharistische Geheimnis das Geschenk der Selbsthingabe Jesu Christi (ist), mit dem er uns die unendliche Liebe Gottes zu jedem Menschen offenbart“ (Nr.1). Daher ist Fronleichnam ein einzigartiges Fest und ein wichtiger Tag des Glaubens und des Lobpreises für jede christliche Gemeinschaft. Dieses Fest hat seine Wurzeln in einem bestimmten historischen und kulturellen Kontext: Es ist mit dem klaren Ziel entstanden, öffentlich den Glauben des Volkes Gottes an Jesus Christus zu bezeugen, der im allerheiligsten Sakrament der Eucharistie lebt und wirklich gegenwärtig ist. Es ist ein Fest, das eingeführt wurde, um den Herrn öffentlich anzubeten, zu preisen und Ihm zu danken, der uns im eucharistischen Sakrament immer noch liebt „bis zur Vollendung, bis zur Hingabe seines Blutes“ (Sacramentum caritatis,1).

Fronleichnam bildet … eine Wiederaufnahme des Mysteriums vom Gründonnertag, bei der wir der Aufforderung Jesu Folge leisten, „das von den Dächern zu verkünden“, was er uns im Verborgenen mitgeteilt hat. Das Geschenk der Eucharistie haben die Apostel beim Letzten Abendmahl vom Herrn empfangen, aber es gilt allen, der ganzen Welt. Aus diesem Grund muss es öffentlich verkündet werden, damit jeder dem „vorbeiziehenden Jesus“ begegnen kann, so wie es in den Straßen von Galiläa, Samaria und Judäa geschah; denn jeder, der Ihn empfängt, wird durch die Kraft seiner Liebe geheilt, erneuert und gestärkt. Das, liebe Freunde, ist das immerwährende und lebendige Erbe, das Jesus uns im Sakrament seines Leibes und seines Blutes hinterlassen hat. Ein Erbe, das es verdient, ständig durchdacht und neu gelebt zu werden, bis es – wie Papst Paul VI. es ausdrückte – „allen Tagen unseres Lebens seine unerschöpfliche Wirksamkeit einprägen kann“.

Pfingstmontag

Papst Benedikt XVI. aus der Predigt am 8.1.2012 im Petersdom anlässlich einer Messfeier mit Kindertaufen

 Der Heilige Geist kommt auf Christus herab wie eine Taube, um zu offenbaren, dass er der eingeborene Sohn des ewigen Vaters ist (vgl. Mk 1,10). Diesen Aspekt unterstreicht der hl. Johannes auch in seinem Evangelium, dort wo Jesus zu den Jüngern sagt: „Wenn aber der Beistand kommt, den ich euch vom Vater aus senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, dann wird er Zeugnis für mich ablegen. Und auch ihr sollt Zeugnis ablegen. Weil ihr von Anfang an bei mir seid“ (Joh 15,26-27). Das ist uns ein großer Trost bei unserer Aufgabe, zum Glauben zu erziehen, weil wir wissen, dass wir nicht allein sind und dass unser Zeugnis vom Heiligen Geist unterstützt wird.

Es ist sehr wichtig für euch Eltern, aber auch für die Taufpaten, fest an die Gegenwart und das Wirken des Heiligen Geistes zu glauben, ihn durch das Gebet und die Sakramente anzurufen und in euch aufzunehmen. Denn er ist es, der den Verstand des Erziehers erhellt und sein Herz entflammt, damit er die Kenntnis und die Liebe Jesu zu vermitteln weiß.

Das Gebet ist die erste Bedingung, um erziehen zu können, denn im Gebet machen wir uns bereit, Gott die Initiative zu überlassen, ihm die Kinder anzuvertrauen, der sie schon vor uns und besser als wir kennt und genau weiß, was ihr wahres Wohl ist. Und wenn wir beten, sind wir zugleich bereit, auf die Eingebungen Gottes zu hören, um unseren Teil gut zu erfüllen, der uns in jedem Fall zukommt und den wir in die Tat umsetzen müssen. Die Sakramente, insbesondere die Eucharistie und das Bußsakrament, erlauben uns, unser erzieherisches Wirken in Einheit mit Christus zu vollbringen, in Gemeinschaft mit ihm und beständig erneuert von seiner Vergebung. Das Gebet und die Sakramente erlangen uns jenes Licht der Wahrheit, das uns fähig macht, zugleich zärtlich und stark zu sein, Sanftmut und Entschiedenheit zu gebrauchen, im rechten Moment zu reden oder zu schweigen, in rechter Weise zu tadeln und Fehler zu korrigieren.

 

 

 

 

 

 

Pfingsten

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 12.6.2011

Mit dem Hochfest Pfingsten, das wir heute feiern, schließt die liturgische Osterzeit. Tatsächlich findet das Paschageheimnis – Leiden, Tod und Auferstehung Christ sowie seine Himmelfahrt – seine Erfüllung in der mächtigen Ausgießung des Heiligen Geistes über die Apostel, die gemeinsam mit Maria, der Mutter des Herrn, und den anderen Jüngern versammelt sind. Es war dies die „Taufe“ der Kirche, Taufe im Heiligen Geist (vgl. Apg. 1,5). Wie die Apostelgeschichte berichtet, erfüllte am Morgen des Pfingsttages ein Brausen, wie wenn ein heftiger Wind daherfährt, den Abendmahlsaal, und auf jedem der Jünger ließen sich Zungen wie von Feuer nieder (vgl. Apg 2,2-3). … Liebe Freunde, der Heilige Geist, der im Augenblick unserer Taufe in uns den Glauben schafft, gestattet es uns, als Kinder Gottes zu leben, bewusst und zustimmend, nach dem Bild des eingeborenen Sohnes. Auch die Vollmacht zur Vergebung der Sünden ist Geschenk des Heiligen Geistes. In der Tat: Als Jesus den Aposteln am Abend von Ostern erschien, hauchte er sie an und sagte:“ Empfangt den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben“ (Joh 20,22.23). Der Jungfrau Maria, Tempel des Heiligen Geistes, empfehlen wir die Kirche, dass sie stets von Jesus Christus, von seinem Wort, von seinen Geboten lebe und unter dem ewigen Wirken des Geistes und Beistandes verkünde: „Jesus ist der Herr!“ (1Kor 12,3)

7. Sonntag der Osterzeit

Papst Benedikt XVI. aus der Predigt am 5.6.2011 in Zagreb

 Und in Erwartung der Verheißung versammelten sie sich gemeinsam mit Maria im Gebet im Abendmahlssaal (vgl. Apg. 1,14). Das Zusammenbleiben war die von Jesus gestellte Bedingung, um die Ankunft des Parakleten aufzunehmen, und das beständige Beten war die Voraussetzung für ihre Einmütigkeit. Wir finden hier eine großartige Lektion für jede christliche Gemeinde. Manchmal meint man, die missionarische Wirkkraft hinge hauptsächlich von einer sorgfältigen Planung und deren kluger Umsetzung durch einen konkreten Einsatz ab. Gewiss, der Herr verlangt unsere Mitarbeit, doch vor jeglicher Antwort unsererseits ist seine Initiative notwendig: Sein Geist, der wahre Protagonist der Kirche, muss angerufen und aufgenommen werden. Im Evangelium haben wir den ersten Teil des sogenannten „Hohepriesterlichen Gebets“ Jesu gehört (vgl. Joh 17,1-11a), das am Ende der Abschiedsreden steht und von Vertrautheit, Sanftmut und Liebe geprägt ist. Es wird „Hohepriesterliches Gebet“ genannt, weil Jesus sich in ihm in der Haltung des Priesters zeigt, der Fürsprache für die Seinen einlegt in dem Moment, in dem er sich anschickt, diese Welt zu verlassen. Der Abschnitt steht unter dem zweifachen Thema der Stunde und der Herrlichkeit. Es handelt sich um die Stunde des Todes (vgl. Joh 13,1). Aber sie ist zugleich auch die Stunde seiner Verherrlichung, die sich durch das Kreuz vollzieht und die der Evangelist Johannes als „Erhöhung“ zur Herrlichkeit bezeichnet: die Stunde des Todes Jesu, die Stunde der äußersten Liebe, ist die Stunde seiner höchsten Herrlichkeit. Auch für die Kirche, für jeden Christen, ist die höchste Herrlichkeit die des Kreuzes: die Liebe zu leben, die völlige Hingabe an Gott und an die anderen.

6. Sonntag der Osterzeit

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 29.5.2011

 Im Buch der Apostelgeschichte wird berichtet, dass die christliche Gemeinde von Jerusalem mit Ausnahme der Apostel nach einer ersten schweren Verfolgung in die umliegenden Gegenden zerstreut wurde und Philippus, einer der Diakone, eine Stadt Samariens erreichte. Dort verkündigte er den auferstandenen Christus, und seine Verkündigung war von zahlreichen Heilungen begleitet, so dass der Schluss der Episode sehr bedeutungsvoll ist: „So herrschte große Freude in jener Stadt“ (Apg 8,8). Jedes Mal lässt uns dieser Ausdruck aufhören, der uns in seiner Wesentlichkeit ein Gefühl der Hoffnung mitteilt, so als wolle er sagen: Es ist möglich, dass die Menschheit die wahre Freude kennt, weil dort, wohin das Evangelium gelangt, das Leben aufblüht; wie ein ausgetrockneter Boden, der sofort ergrünt, wenn er vom Regen bewässert wird. Philippus und die anderen Jünger taten mit der Kraft des Heiligen Geistes in den Dörfern Palästinas, was Jesus getan hatte: sie verkündigten die Frohe Botschaft und wirkten Wunderzeichen. Es war der Herr, der durch sie handelte. Wie Jesus das Kommen des Reiches Gottes verkündete, so verkündeten die Jünger den auferstandenen Jesus, indem sie bekannten, dass er der Messias, der Sohn Gottes ist, und in seinem Namen tauften und jede Krankheit des Leibes und des Geistes vertrieben.

„So herrschte große Freude in jener Stadt.“ Beim Lesen dieses Abschnittes kommt einem wie von selbst der Gedanke an die heilsame Kraft des Evangeliums, das im Lauf der Jahrhunderte wie ein wohltuender Fluss so viele Völker „bewässert“ hat. … Während die Mächtigen dieser Welt versuchten, neue Gebiete aus politischen und wirtschaftlichen Interessen zu erobern, zogen die Boten Christi an alle Orte mit dem Ziel, Christus den Menschen und die Menschen zu Christus zu bringen, in dem Wissen, dass er allein die wahre Freiheit und das ewige Leben schenken kann. Auch heute besteht die Berufung der Kirche in der Evangelisierung: sowohl bei den Völkern, die noch nicht mit dem lebendigen Wasser des Evangeliums „bewässert“ worden sind, als auch bei jenen, die trotz ihrer alten christlichen Wurzeln eines neuen Lebenssaftes bedürfen, um neue Frucht zu tragen und die Schönheit und die Freude des Glaubens wiederzuentdecken.

Ostermontag 1981 im Lesejahr A

Monsig. Dr. N. Fuchs

Jahr für Jahr hören wir am Ostermontag dieses Evangelium von den Jüngern vom Emmaus. Obwohl wir es alle kennen, spricht es uns doch immer wieder an.

Die beiden Jünger, von denen erzählt wird, legen sowohl einen äußeren Weg als auch einen inneren Weg zurück. Der äußere ist der von Jerusalem nach Emmaus und wieder nach Jerusalem zurück, der innere führt sie von einer tiefen Resignation und Hoffnungslosigkeit zum Glauben und zum Bekenntnis der Auferstehung. Und beide hängen eng miteinander zusammen.

Jerusalem war ja nicht irgendein Ort: dort hielten sich damals die Apostel auf, der enge Jüngerkreis, der den Kern der Kirche darstellte.

Die beiden gehen wohl nicht zufällig von Jerusalem weg. Für sie ist die Hoffnung, die sie auf Jesus gesetzt hatten, ausgeträumt.

Man kann sich gut vorstellen, dass einer von beiden die Bemerkung vor sich hingesprochen hat: „Wir sind um eine Enttäuschung reicher“ und dass der andere zustimmend genickt hat. Was sollten sie noch weiter dort bei denen, die mit ihnen diese Hoffnung geteilt hatten? Das einigende Band ist zersprungen.

Als sie aber dann auf Grund der Deutung der Schrift und des eucharistischen Mahles zur Erkenntnis und zum Glauben an den Auferstandenen gelangt waren, kehren sie sofort um und gehen nach Jerusalem zurück, um den Elf und denen, die bei ihnen waren, zu erzählen, was sie erlebt haben, und den Auferstandenen zu bezeugen. Und umgekehrt hören sie das nämliche von ihnen: „Der Herr ist auferstanden und dem Simon erschienen.“

Diese schlichte Ostererzählung zeigt uns, dass Glaube an die Auferstehung immer Glaube in der Kirche ist. Und was von ihr im Besonderen gilt, gilt ganz allgemein: christlicher Glaube ist Glaube in der Kirche, denn er lebt vom Zeugnis: er lebt vom Zeugnis anderer, und er verlangt auch von uns das Zeugnis für andere.

Ich sagte gestern, dass wir Christen die Gemeinschaft derer sind, die an die Auferstehung glauben. Man könnte auch sagen: Wir, die Kirche, sind die Zeugengemeinschaft für die Auferstehung Christi und damit zugleich für den Glauben, dass es eine Auferstehung gibt. Ohne in sie einzutreten, kann man nicht zum Glauben an die Auferstehung gelangen. Wenn man aber in sie eingetreten ist, dann muss man sie auch bezeugen.

Palmsonntag im Lesejahr A

Papst Benedikt XVI, aus der Predigt am 01.04.2012, Palmsonntag

 Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn! Gesegnet sei das Reich unseres Vaters David, das nun kommt. Hosanna in der Höhe!“ (MK 11,9-10). Diese von allen vier Evangelisten überlieferte freudige Akklamation ist ein Segensruf, ein jubelndes Loblied: Es drückt die einmütige Überzeugung aus, dass Gott in Jesus sein Volk besucht hat und dass endlich der ersehnte Messias gekommen ist. Und alle sind dort in zunehmender Erwartung des Werkes, das Jesus vollbringen wird, wenn er in die Stadt eingezogen ist.

Doch was ist der Inhalt, der tiefste Widerhall dieses Jubelrufs? Die Antwort erhalten wir aus der gesamten Heiligen Schrift, die uns daran erinnert, dass der Messias die Segensverheißung Gottes zur Erfüllung bringt, die ursprüngliche Verheißung, die Gott dem Abraham, dem Vater aller Glaubenden, gemacht hatte: „Ich werde dich zu einem großen Volk machen und dich segnen … Durch dich sollen alle Geschlechter der Erde Segen erlangen“ (Gen 12,2-3). Es ist die Verheißung, die Israel im Gebet immer lebendig gehalten hatte, besonders im Psalmengebet. Darum ist derjenige, der von der Menge als der Gesegnete bejubelt wird, zugleich der, durch den die gesamte Menschheit Segen erlangen wird. So erkennt sich im Licht Christi die Menschheit zutiefst geeint und gleichsam in den Mantel des göttlichen Segens eingehüllt, eines Segens, der alles durchdringt, alles trägt, alles erlöst, alles heiligt.

Hier können wir eine erste große Botschaft entdecken, die das heutige Fest uns übermittelt: die Aufforderung, die gesamte Menschheit in der rechten Weise in den Blick zu nehmen, die Völker, aus denen sich die Welt zusammensetzt, ihre verschiedenen Kulturen und Zivilisationen. Der Blick, den der Glaubende von Christus empfängt, ist der Blick des Segens: ein weiser und liebevoller Blick, der fähig ist, die Schönheit der Welt zu erfassen und mit ihrer Gebrechlichkeit mitzuleiden. Durch diesen Blick scheint der Blick Gottes selbst hindurch, den er auf die Menschen richtet, die er liebt, und auf die Schöpfung, die das Werk seiner Hände ist.

5. Fastensonntag im Lesejahr A

Papst Benedikt XVI. aus der Predigt am 29.03.2009 anlässlich des Pastoralbesuchs in der römischen Pfarrgemeinde „Santo Volto die Gesu´“

 In der Bitte dieser beiden namenlosen Griechen können wir den Durst erkennen, der im Herzen eines jeden Menschen ist, Christus zu sehen und kennenzulernen; und die Antwort Jesu führt uns zum Ostergeheimnis, dem glorreichen Offenbarwerden seiner heilbringenden Sendung. „Die Stunde ist gekommen“, so erklärt er, „dass der Menschensohn verherrlicht wird“ (Joh 12,23). Ja, die Stunde der Verherrlichung des Menschensohnes naht, diese aber bringt den schmerzhaften Weg durch die Passion und den Tod am Kreuz mit sich. Allein auf diese Weise wird der göttliche Heilsplan Wirklichkeit werden, der für alle bestimmt ist, für Juden und Heiden. Alle nämlich sind eingeladen, Teil des einen Volkes des neuen und endgültigen Bundes zu sein. In diesem Licht verstehen wir auch die feierliche Verkündigung, die den Abschnitt aus dem Evangelium beschließt: „Und ich, wenn ich über die Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen“ (Joh 12,32), ebenso wie den Kommentar des Evangelisten: „Das sagte er, um anzudeuten, auf welche Weise er sterben werde“ (Joh 12,33). Das Kreuz, der höchste Ausdruck der Liebe, ist die Erhöhung Jesu, und zu dieser Höhe zieht er alle hin.“

… Liebe Brüder und Schwestern, das ist der anspruchsvolle Weg des Kreuzes, den Jesus allen seinen Jüngern weist. Mehrmals hat er gesagt: „Wenn mir einer dienen will, so folge er mir nach.“ Es gibt keine Alternative für den Christen, der seine Berufung verwirklichen möchte. Dies ist das „Gesetz des Kreuzes, das mit dem Bild des Weizenkorns beschrieben ist, das stirbt, um neues Leben aufkeimen zu lassen; dies ist die „Logik“ des Kreuzes, die auch das heutige Evangelium in Erinnerung ruft: „Wer an seinem Leben hängt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt gering achtet, wird es bewahren bis ins ewige Leben.“ Sein Leben „gering achten“ ist eine starke und paradoxe semitische Ausdrucksform, die sehr gut die radikale Ganzheit hervorhebt, die den auszeichnet, der Christus nachfolgt und sich aus Liebe zu ihm in den Dienst an den Brüdern stellt. Er verliert das Leben und findet es auf diese Weise. Es gibt keinen anderen Weg, um die Erfahrung der Freude und der wahren Fruchtbarkeit der Liebe zu machen, die Erfahrung des Sichgebens, der Selbstschenkung, des Sichverlierens ist, um sich zu finden.

4. Fastensonntag im Lesejahr A

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 18.03.2012

 Auf unserem Weg zum Osterfest sind wir beim vierten Sonntag der Fastenzeit angelangt. Es ist ein Weg, den wir zusammen mit Jeus durch die „Wüste“ gehen, das heißt eine Zeit, um vermehrt die Stimme Gottes zu hören und auch die Versuchungen abzudecken, die in uns ertönen. Am Horizont dieser Wüste zeichnet sich das Kreuz ab. Jesus weiß, dass es der Höhepunkt seiner Sendung ist: Tatsächlich ist das Kreuz der Höhepunkt der Liebe, die uns das Heil schenkt. Er selbst sagt dies im heutigen Evangelium: „Wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der an ihn glaubt, in ihm das ewige Leben hat“ (Joh.3,14-15). Der Verweis bezieht sich auf eine Begebenheit, bei der die Israeliten während des Auszugs aus Ägypten von giftigen Schlangen angegriffen wurden und viele starben; so gebot Gott dem Mose, eine Schlange aus Kupfer zu machen und sie an einer Fahnenstange aufzuhängen: wenn nun jemand von einer Schlange gebissen wurde und zu der Kupferschlange aufblickte, wurde er geheilt (vgl. Num 21,4-9).

Auch Jesus wird am Kreuz erhöht werden, damit jeder, der wegen der Sünde in Todesgefahr ist und sich mit Glauben an ihn wendet, der für uns gestorben ist, gerettet werde. „Denn Gott“, schreibt der hl. Johannes, „hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird“ (Joh 3,17).

3. Fastensonntag im Lesejahr A

Papst Benedikt XVI aus der Ansprache beim Angelus vom 27.03.2022

 In der Begegnung mit der Samariterin steht das Symbol des Wassers im Vordergrund, das eindeutig auf das Sakrament der Taufe anspielt, Quell neuen Lebens durch den Glauben an die Gnade Gottes. Denn dieses Evangelium ist, wie ich in der Katechese am Aschermittwoch in Erinnerung gerufen habe, Teil eines alten Wegs der Vorbereitung der Katechumenen auf die christliche Initiation, welche sich in der großen Vigil der Osternacht vollzog. „Wer von den Wassern trinkt, das ich ihm geben werde“, sagt Jesus, „wird niemals mehr Durst haben; vielmehr wird das Wasser, das ich ihm gebe, in ihm zur sprudelnden Quelle werden, deren Wasser ewiges Leben schenkt“ (Joh 4,14). Dieses Wasser stellt den Heiligen Geist dar, das „Geschenk“ Gotte, des Vaters, schlechthin, das zu bringen Jesus gekommen ist. Wer aus dem Wasser und dem Heiligen Geist neu geboren wird, tritt in eine wirkliche Beziehung mit Gott ein, in eine kindliche Beziehung, und kann ihn „im Geist und in der Wahrheit“ (Joh 4,23-24) anbeten, wie Jesus weiter der samaritischen Frau offenbart. Dank der Begegnung mit Jesus Christus und des Geschenks des Heiligen Geistes gelangt der Glaube des Menschen als Antwort auf die Fülle der Offenbarung Gottes zu seiner Vollendung.

Jeder von uns kann sich in die samaritische Frau versetzen: Jesus erwartet uns, besonders in der gegenwärtigen Fastenzeit, um zu unserem, zu meinem Herzen zu sprechen. Halten wir einen Augenblick in Stille inne, in unserem Zimmer oder in einer Kirche oder an einem ruhigen Ort. Hören wir auf seine Stimme, die sagt: „Wenn du wüßtest, worin die Gabe Gottes besteht …“
(Joh 4,10) Die Jungfrau Maria helfe uns, diese Begegnung nicht zu versäumen, von der unser wahres Glück abhängt.

2. Fastensonntag im Lesejahr A

Ratzinger, Jesus von Nazareth, 378 ff

 Wieder begegnen wir – wie schon bei der Bergpredigt und den Gebetsnächten Jesu – dem Berg als dem Ort der besonderen Gottesnähe; wieder müssen wir die verschiedenen Berge des Lebens Jesu zusammendenken: den Berg der Versuchung; den Berg seiner großen Verkündigung; den Berg des Gebetes; den Berg der Verklärung; den Berg der Angst; den Berg des Kreuzes und schließlich den Berg des Auferstandenen, auf dem der Herr – im Gegensatz zum Angebot der Weltherrschaft durch die Macht des Teufels – erklärt: „Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf Erden (Mt 28,18). Dahinter erscheint aber auch der Sinai, der Horeb, der Morija – die Offenbarungsberge in einem sind und ihrerseits auch auf den Tempel verweisen, auf dem Offenbarung zu Liturgie wird.

Wenn wir nach einer Deutung fragen, so steht zweifellos zunächst die allgemeine Symbolik des Berges im Hintergrund: Berg als Ort des Aufstiegs – nicht nur des äußeren, sondern des inneren Aufsteigens; Berg als Freiwerden von der Last des Alltags, als Atmen in der reinen Luft der Schöpfung; Berg, der den Ausblick auf die Weite der Schöpfung und ihre Schönheit gewährt; Berg, der mir innere Höhe gibt und mich den Schöpfer ahnen lässt. Von der Geschichte her kommt zu alledem die Erfahrung des rettenden Gottes und die Erfahrung der Passion, mit ihrem Höhepunkt im Opfer Isaaks, im Opfer des Lammes, das auf das endgültige, auf dem Berg Kalvaria geopferte Lamm vorverweist. Mose und Elija hatten auf dem Berg Gottes Offenbarung empfangen dürfen; sie stehen nun im Gespräch mit dem, der die Offenbarung Gottes in Person ist.

„Und er wurde vor ihnen verklärt“, sagt Markus dann ganz einfach und fügt, ein wenig unbeholfen, vor dem Geheimnis fast stammelnd hinzu: „Seine Kleider wurden strahlend weiß, wie sie auf Erden kein Bleicher machen kann“ (9,3). Matthäus stehen da schon größere Worte zu Gebote: „Sein Antlitz strahlte wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß wie das Licht“ (17,2). …

In seinem Einssein mit dem Vater ist Jesus selbst Licht vom Licht. Was er zuinnerst ist und was Petrus in seinem Bekenntnis zu sagen versucht hatte – das wird in diesem Augenblick auch sinnlich wahrnehmbar: Jesus Sein im Licht Gottes, sein eigenes Lichtsein als Sohn. …

Die heilige Wolke, die Schechina, ist das Zeichen der Gegenwart Gottes selbst. Die Wolke über dem Offenbarungszelt zeigte Gottes Gegenwart an. Jesus ist das heilige Zelt, über dem die heilige Gegenwart Gottes steht und von dem aus sie nun auch die anderen „überschattet“. Die Szene der Taufe Jesu wiederholt sich, in der der Vater selbst Jesus aus der Wolke heraus als Sohn proklamiert hatte: „Du bist mein Sohn, der Geliebte. An dir habe ich Wohlgefallen“ (Mk 1.11).

Zu dieser feierlichen Proklamation der Sohnschaft trifft nun aber der Imperativ hinzu: „Auf ihn sollt ihr hören.“ Hier wird der Zusammenhang mit dem Aufstieg des Mose auf den Sinai wieder sichtbar, den wir als Hintergrund der Verklärungsgeschichte am Beginn gesehen hatten. Mose hatte auf dem Berg die Tora, Gottes weisendes Wort empfangen. Nun wird uns über Jesus gesagt: „Auf ihn sollt ihr hören.“ … Die Erscheinung ist damit beendet, ihr tiefster Sinn zusammengefasst in diesem einen Wort. Die Jünger müssen mit Jesus wieder absteigen und immer neu lernen: „Auf ihn sollt ihr hören.“

1. Fastensonntag im Lesejahr A

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 13.3.2011

 Heute ist der erste Sonntag der Fastenzeit, jener liturgischen Zeit von vierzig Tagen, die in der Kirche einen geistlichen Weg der Vorbereitung auf Ostern bildet. Es geht im Wesentlichen darum, Jesus nachzufolgen, der entschlossen auf das Kreuz zugeht, den Höhepunkt seiner Heilssendung. Wenn wir uns nach dem Warum der Fastenzeit, des Kreuzes fragen, so ist die radikal formulierte Antwort: Weil es das Böse, ja die Sünde gibt, welche nach der Schrift die tiefe Ursache allen Übels ist.

… Angesichts des moralischen Übels besteht die Haltung Gottes darin, sich der Sünde zu widersetzen und den Sünder zu retten. Gott duldet das Böse nicht, da er Liebe, Gerechtigkeit und Treue ist; und gerade deshalb will er nicht den Tod des Sünders, sondern dessen Umkehr und Leben. Um die Menschheit zu retten, greift Gott ein: Wir sehen dies in der ganzen Geschichte des jüdischen Volkes, angefangen bei der Befreiung aus Ägypten. Gott ist entschlossen, seine Kinder aus der Knechtschaft zu befreien, um sie zur Freiheit zu führen. Und die schwerste und tiefste Knechtschaft ist jene der Sünde. Deshalb hat Gott seinen Sohn in die Welt gesandt: um die Menschheit von der Herrschaft Satans zu befreien, des „Urhebers aller Sünde“. Er hat ihn in unserem sterblichen Fleisch gesandt, damit er zum Sühneopfer werde und so für uns am Kreuz sterbe. Diesem endgültigen und universalen Heilsplan hat sich der Teufel mit all seinen Kräften entgegengestellt, wie besonders das Evangelium von den Versuchungen Jesu in der Wüste zeigt, das jedes Jahr am ersten Fastensonntag verkündigt wird. Denn der Eintritt in diese liturgische Zeit bedeutet immer, an der Seite Christi gegen die Sünde zu stehen und – als einzelne wie auch als Kirche – den geistlichen Kampf gegen den Geist des Bösen aufzunehmen (Aschermittwoch, Tagesgebet).

7. Sonntag im Lesejahr A

Papst Benedikt XVI. Aus der Ansprache beim Angelus vom 20.02.11

 An diesem 7. Sonntag im Jahreskreis sprechen die biblischen Lesungen zu uns vom Willen Gottes, die Menschen an seinem Leben Anteil haben zu lassen:“ Seid heilige, denn ich, der Herr, euer Gott, bin heilig“, so ist im Buch Levitikus zu lesen (19,1). Mit diesen Worten und mit den aus ihnen folgenden Geboten lud der Herr das auserwählte Volk ein, dem mit ihm geschlossenen Bund treu zu sein, indem es auf seinen Wegen einhergeht, und gründete die soziale Gesetzgebung auf das Gebot:“ Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (Lev 19,18). Wenn wir dann Jesus hören, in dem Gott einen sterblichen Leib angenommen hat, um jedem Menschen nahe zu sein und seine unendliche Liebe zu uns zu offenbaren, so finden wir erneut den selben Aufruf, das selbe kühne Ziel. Denn der Herr sagt:“ Ihr sollt also vollkommen sein, wie es auch euer himmlischer Vater ist“ (MT 5,48). Doch wer könnte vollkommen werden? Unsere Vollkommenheit besteht darin, demütig als Kinder Gottes zu leben und konkret seinen Willen zu tun. Der heilige Cyprian schrieb:“ Der Vaterschaft Gottes muss ein Verhalten als Kinder Gottes entsprechen, auf dass Gott durch den guten Lebenswandel des Menschen verherrlicht und gepriesen werde“ (De zelo et livore, 15: CCL 3a,83).

Wie können wir Jesus nachahmen? Jesus selbst sagt:“ Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet“ ( Mt 5,44-45). Wer den Herrn in seinem Leben aufnimmt und ihn aus ganzem Herzen liebt, ist zu einem neuen Anfang fähig. Es gelingt ihm, den Willen Gottes zu tun: eine neue Lebensform zu verwirklichen, die von der Liebe beseelt und zur Ewigkeit bestimmt ist. Der Apostel Paulus fügt hinzu:“ Wisset ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ (1Kor 3,16).

Wenn wir uns wahrhaft dieser Wirklichkeit bewusst sind und unser Leben von ihr zutiefst durchform wird, so wird unser Zeugnis klar, beredt und wirksam. Ein mittelalterlicher Schriftsteller hat geschrieben:“ Wenn das ganze Sein des Menschen sich mit der Liebe Gottes sozusagen vermischt hat, spiegelt sich der Glanz seiner Seele auch im äußeren Aussehen wider“ (Johannes Climacus, Scala Paradisi, XXX: PG 88,1157B), in der Ganzheit des Lebens. „Ewas Großes ist die Liebe“, so lesen wir im Buch De imitatione Christi, „ein Gut, das alles Schwere leicht macht und ruhig alles Schwierige ertragen lässt. Die Liebe trachtet danach, sich in die Höhe zu erheben, ohne von etwas Irdischem zurückgehalten zu werden. Sie entsteht aus Gott, und allein in Gott kann sie Ruhe finden“ (III, V, 3).

3. Sonntag im Lesejahr A

Papst Benedikt XVI. Aus der Ansprache beim Angelus vom 27.1.2008

 Der Begriff „Evangelium“ wurde zur Zeit Jesu von den römischen Kaisern für ihre Bekanntmachungen benutzt. Unabhängig vom Inhalt waren sie als „gute Nachrichten“ definiert, das heißt: Ankündigungen des Heils, da der Kaiser als der Herr der Welt und jedes seiner Edikte als Überbringer des Guten angesehen wurden. Dieses Wort auf die Verkündigung Jesu anzuwenden hatte somit einen ausgeprägt kritischen Sinn, so als sagte man: Gott, nicht der Kaiser, ist der Herr der Welt, und das wahre Evangelium ist das Evangelium Jesu Christi.

Die „gute Nachricht“, die Jesus verkündigte, lässt sich in diesen Worten zusammenfassen: Das Reich Gottes – oder das Himmelreich- ist nahe (vgl. Mt 4,17; Mk 1,15). Was bedeutet dieser Ausdruck? Gewiss meint er nicht ein in Raum und Zeit begrenztes irdisches Reich, sondern er kündigt an, dass Gott es ist, der herrscht, dass Gott der Herr ist und dass seine Herrschaft gegenwärtig, aktuell ist, und sich verwirklicht.

Die Neuheit der Botschaft Christi besteht also darin, dass Gott in Ihm nahegekommen ist, nunmehr unter uns herrscht, wie die Wunder und Heilungen beweisen, die er vollbringt. Gott herrscht in der Welt durch seinen menschgewordenen Sohn und mit der Kraft des Heiligen Geistes, der „Finger Gottes“ genannt wird (vgl. Lk 11,20). Wohin Jesus kommt, dort bringt der Schöpfergeist Leben, und die Menschen sind von den Krankheiten des Leibes und des Geistes geheilt. Die Herrschaft Gottes offenbart sich also in der ganzheitlichen Heilung des Menschen. Damit will Jesus das wahre Antlitz Gottes offenbaren, den nahen Gott, voller Mitleid für jeden Menschen; der Gott, der uns das Leben in Fülle schenkt, sein eigenes Leben. Das Reich Gottes ist somit das Leben, das sich gegenüber dem Tod behauptet, das Licht der Wahrheit, das das Dunkel der Unwissenheit und der Lüge zerstreut.

2. Sonntag im Lesejahr A

Ratzinger, Jesus von Nazareth, S. 154 f.

Was bedeutet „Lamm Gottes“? Wieso wird Jesus als „Lamm“ benannt und wieso trägt dieses „Lamm“ die Sünden der Welt weg, überwindet sie ins Wesens- und Wirklichkeitslose hinein?

… Zunächst sind zwei alttestamentliche Anspielungen darin zu erkennen: Das Gottesknechtlied Jes 53,7 vergleicht den leidenden Knecht Gottes mit einem Lamm, das man zum Schlachten führt; „wie ein Schaf angesichts seiner Scherer, so tat auch er seinen Mund nicht auf“. Wichtiger noch ist, dass Jesus an einem Pascha-Fest gekreuzigt wurde und nun als das wirkliche Pascha-Lamm erscheinen musste, in dem sich erfüllte, was die Bedeutung des Pascha-Lammes beim Auszug aus Ägypten gewesen war: Befreiung aus der ägyptischen Todesherrschaft und Freigabe zum Exodus, zur Wanderung in die Freiheit der Verheißung hinein. Von Ostern her ist die Lammsymbolik für das Verständnis Christi grundlegend geworden; wir finden sie bei Paulus (1Kor 5,7), bei Johannes (19,36), im Ersten Petrusbrief (1,19) und in der Apokalypse (zum Beispiel Offb 5,6). …

Dasselbe hebräische Wort talia bedeutet sowohl „Lamm“ wie „Knabe, Knecht“. So mag das Wort des Täufers zunächst auf den Knecht Gottes hingezeigt haben, der mit seinem stellvertretenden Büßen die Sünden der Welt „trägt“; aber darin gab es ihn doch zugleich als das wahre Pascha-Lamm zu erkennen, das sühnend die Sünde der Welt tilgt. … Wenn in der Not der ägyptischen Unterdrückung das Blut des Pascha-Lammes für die Befreiung Israels entscheidend geworden war, so steht er, der Sohn, der Knecht wurde – der Hirte, der Lamm geworden ist -, nicht mehr bloß für Israel, sondern für die Befreiung der „Welt“ – für die Menschen im Ganzen.

Damit ist das große Thema der Universalität von Jesu Sendung angesprochen. Israel ist nicht für sich selber da, sondern seine Erwählung ist der Weg, auf dem Gott zu allen kommen will: Das Thema der Universalität wird uns als eigentliche Mitte der Sendung Jesu immer wieder begegnen; mit dem Wort vom Lamm Gottes, das der Welt Schuld trägt, erscheint es im vierten Evangelium gleich zu Beginn von Jesu Weg.

Taufe Jesu Lesejahr A

Papst Benedikt XVI.  aus der Ansprache beim Angelus 9.1.2011

Heute feiert die Kirche das Fest der Taufe des Herrn, mit dem der weihnachtliche Festkreis zu Ende geht. ... So lesen wir im Evangelium des hl. Matthäus: "Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: " Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe" (3,16-17). Der Heilige Geist "ruht" auf dem Sohn und bezeugt dessen Göttlichkeit, während die Stimme des Vaters, die aus dem Himmel kommt, die Gemeinschaft der Liebe zum Ausdruck bringt. "Der Schluss der Taufszene sagt uns, dass Jesus diese wahre "Salbung" empfangen hat, dass er der erwartete Gesalbte (der Christus) ist" (Joseph Ratzinger, Jesus von Nazareth, S. 158), dies als Bestätigung der Prophezeiung des Jesaja: " Seht, das ist mein Knecht, den ich stütze; das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen" (Jes 42,1). Er ist wirklich der Messias, der Sohn des Höchsten, der aus den Wassern des Jordan steigt, die Neugeburt im Geist bewirkt und all jenen, die es wollen, die Möglichkeit eröffnet, Kinder Gottes zu werden. Tatsächlich erwirbt jeder Getaufte nicht zufällig die Eigenschaft des Kindseins ausgehend vom christlichen Namen, unverkennbares Zeichen dafür, dass der Heilige Geist bewirkt, dass der Mensch "neu" aus dem Schoß der Kirche geboren wird. Der selige Antonio Rosmini sagt: " Der Getaufte erfährt einen geheimen, jedoch äußerst mächtigen Eingriff, durch den er zur übernatürlichen Ordnung erhoben, in Verbindung zu Gott gesetzt wird" (Dei principio supremo della metodica, Turin 1857, Nr. 331). ...

Daher möchte ich alle Gläubigen ermutigen, die Schönheit neu zu entdecken, getauft zu sein und zur großen Familie Gottes zu gehören, und ein frohes Zeugnis für ihren Glauben zu geben, damit dieser Glaube Früchte des Guten und der Eintracht trage.

4. Adventsonntag Lesejahr A

Joseph Ratzinger, Jesus von Nazareth, 66f.

 

Die Bezeichnung Josefs als eines Gerechten (Zaddik) reicht weit über die Entscheidung dieses Augenblicks hinaus: Sie gibt ein Gesamtbild des heiligen Josef und reiht ihn zugleich in die großen Gestalten des Alten Bundes ein- angefangen bei Abraham, dem Gerechten. Wenn man sagen kann, dass die im Neuen Testament vorliegende Form von Frömmigkeit sich in dem Wort „ein Glaubender“ zusammenfasst, so ist das Ganze eines Lebens gemäß der Heiligen Schrift im Alten Testament in dem Begriff „ein Gerechter“ zusammengefasst.

Psalm 1 bietet das klassische Bild des „Gerechten“. Wir dürfen ihn so geradezu als ein Porträt der geistlichen Gestalt des heiligen Josef ansehen. Gerecht ist demnach ein Mensch, der in der lebendigen Berührung mit dem Wort Gottes lebt, der „Freude hat an der Weisung des Herrn“ (v.2). Er gleicht einem Baum, gepflanzt an Wasserläufen, der stetig seine Frucht bringt. Mit den Wasserläufen, aus denen er sich nährt, ist natürlich das lebendige Wort Gottes gemeint, in das er die Wurzeln seines Seins hinabsenkt. Gottes Wille ist ihm nicht von außen auferlegtes  Gesetz, sondern „Freude“. Das Gesetz wird ihm von selbst zum Evangelium zur frohen Botschaft, weil er es in der persönlichen, liebenden Hinwendung zu Gott liest und es so von innen her zu verstehen und leben lernt.

Wenn Psalm 1 als Kennzeichen des Gerechten, des „glücklichen Mannes“, sein Wohnen in der Tora, im Wort Gottes ansieht, so nennt der Paralleltext Jer 17,7 „gesegnet“ den, der „auf den Herrn sich verlässt und dessen Hoffnung der Herr ist“. Hier tritt stärker als im Psalm der persönliche Charakter der Gerechtigkeit hervor – das Sich-Verlassen auf Gott, das dem Menschen Hoffnung gibt.

Obwohl beide Texte nicht unmittelbar vom Gerechten, sondern vom glücklichen oder vom gesegneten Mann sprechen, dürfen wir sie … doch als das authentische Bild des alttestamentlichen Gerechten ansehen und so von daher auch lernen, was Matthäus uns sagen will, wenn er den heiligen Josef als „Gerechten“ vorstellt.

Dieses Bild des Menschen, der seine Wurzeln in den lebendigen Wassern von Gottes Wort hat, im Dialog mit Gott lebt und daher stetig Frucht bringt – dieses Bild wird in dem beschriebenen Ereignis konkret wie auch in allem, was hernach über Josef von Nazareth erzählt wird. Nach der Entdeckung, die Josef gemacht hat, geht es darum, das Gesetz recht auszulegen und anzuwenden.

Er tut es in Liebe: Er will Maria nicht öffentlich der Schande preisgeben. Er will ihr gut, auch in der Stunde der großen Enttäuschung. Er verkörpert nicht jene Form von veräußerlichter Gesetzlichkeit, die Jesus in Mt 23 brandmarkt und gegen die Paulus kämpft. Er lebt das Gesetz als Evangelium. Er sucht den Weg der Einheit von Recht und Liebe. Und so ist er innerlich vorbereitet auf die neue, unerwartete und menschlich unglaubliche Kunde, die ihm von Gott kommen wird.

3. Adventsonntag Gaudete, Lesejahr A

Papst Benedikt XVI.  Aus der Ansprache beim Angelus vom 12.12.2010

An diesem dritten Adventsonntag legt uns die Liturgie einen Abschnitt aus dem Brief des hl. Jakobus vor, der mit dieser Mahnung beginnt: „Brüder, haltet geduldig aus bis zur Ankunft des Herrn!“ (Jak 5,7). In unseren Tagen scheint es mir mehr denn je notwendig zu sein, den Wert der Standhaftigkeit und der Geduld hervorzuheben, Tugenden, die zur geistlichen Grundausrüstung unserer Vorfahren gehörten, heute jedoch weniger beliebt sind: in einer Welt, die statt dessen die Veränderung und die Anpassungsfähigkeit an immer neue und unterschiedliche Situationen verherrlicht.

Ohne diesen Aspekten, die ebenso Qualitäten des Menschseins sind, etwas absprechen zu wollen, ruft uns der Advent auf, jene innere Beharrlichkeit, jene Widerstandskraft der Seele zu stärken, die es uns erlauben, bei der Erwartung eines Gutes, dessen Ankunft sich verzögert, nicht zu verzweifeln, sondern vielmehr dessen Kommen mit tatkräftigem Vertrauen vorzubereiten. …

„Macht euer Herz stark“, sagt die Schrift. Wie können wir die tun? Wie können wir unsere Herzen stärker machen, die schon an sich ziemlich gebrechlich sind und durch die Kultur, in die wir eingetaucht sind, noch unbeständiger gemacht werden? An Hilfe fehlt es uns nicht: Sie besteht im Wort Gottes. Denn während alles vorübergeht und sich ändert, vergeht das Wort Gottes nicht. Wenn wir uns angesichts der Lebensumstände verloren fühlen und jede Sicherheit zusammenzubrechen scheint, haben wir einen Kompass, um Orientierung zu finden, und einen Anker, um nicht abzudriften. Und das uns hier angebotene Vorbild ist jenes der Propheten, das heißt jener Menschen, die Gott berufen hat, um in seinem Namen zu sprechen. Der Prophet findet seine Freude und Kraft im Wort des Herrn, und während die Menschen oft das Glück auf Wegen suchen, die sich als falsch erweisen, verkündet er die wahre Hoffnung, jene Hoffnung, die nie enttäuscht, da sie auf der Treue zu Gott gründet. Jeder Christ hat kraft der Taufe die prophetische Würde empfangen: Möge sie ein jeder durch das eifrige Hören des göttlichen Wortes entdecken und nähren. Dies erwirke uns die Jungfrau Maria, die im Evangelium selig genannt wird, da sie an die Erfüllung der Worte des Herrn geglaubt hat (vgl. Lk 1,45).

2. Adventsonntag, Lesejahr A

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 5.12.2010

 

Das Evangelium dieses zweiten Adventssonntags (Mt 3,1-12) stellt uns die Gestalt des hl. Johannes des Täufers vor, der sich nach einer berühmten Prophezeiung des Jesaja (vgl. 40,3) in die Wüste von Judäa zurückgezogen und mit seiner Verkündigung das Volk zur Umkehr aufgerufen hatte, um für das unmittelbar bevorstehende Kommen des Messias bereit zu sein. …

In der Adventszeit sind auch wir gerufen, die Stimme Gottes zu hören, die in der Wüste der Welt durch die Heilige Schrift erklingt, besonders wenn diese mit der Kraft des Heiligen Geistes verkündet wird. Der Glaube nämlich wird um so stärker, je mehr man sich vom göttlichen Wort erleuchten lässt, von allem – wie der Apostel Paulus in Erinnerung ruft -, „was einst geschrieben worden ist…, damit wir durch Geduld und durch den Trost der Schrift Hoffnung haben“ (Röm 15,4).

Das Vorbild des Hörens ist die Jungfrau Maria: „Durch die Betrachtung des Lebens der Mutter Gottes, das völlig vom Wort geprägt ist, entdecken wir, dass auch wir berufen sind, in das Geheimnis des Glaubens einzutreten, durch das Christus in unserem Leben Wohnung nimmt.“ (Nachsynodales Apostolisches Schreiben „Verbum Domini“, 28).

1. Adventsonntag Krippenpredigt

Von Monsignore M. Martlreiter. Predigt zur Eröffnung der Krippenausstellung 2022

Ehrw. Äbtissin Maria Petra, ehrw. Schwestern,                                                                liebe Krippenfreunde, Brüder und Schwestern im Glauben!

Mit Advent beginnt die Zeit der Krippen. Es ist eine alte Tradition der Kath. Kirche, dass Krippen in Kirchen, Wohnungen und Plätzen aufgestellt werden. Es kann heute nicht darum gehen, dass ich einen geschichtlichen Aufriss der Krippenkultur skizziere, sondern ich will die signifikante Bedeutung der Krippen in der modernen Welt andenken.     Maranatha … Komm, o HERR …

1.      Krippen die Lehrmeister des Sehens, das zum Schauen wird.

In einer Zeit der Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit sind es die Krippen, die einer neuen Wirklichkeit Raum geben. Das ist eben die Welt der Tiefe und Innerlichkeit. „Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut (Henri Cartier-Bresson).“ Die Menschen handeln nämlich unendlich schnell ab, was sie vermeintlich / angeblich gesehen haben. Sie glauben selbstsicher, eine Wirklichkeit umfänglich erfasst zu haben. Als ich mit meiner Klasse die Kirche besuchte, waren die Kinder schnell mit ihrer Aufgabe „die Kirche anzuschauen“ fertig. Es war ein billiger Durchlauf. Nebenbei wussten sie NICHTS! Das ist ein Symptom unserer Zeit, weil eben die Bilder im Sekundentakt geliefert werden.                                  

Krippen vertragen das eben nicht!!! Anspruchsvolle Krippen entwickeln unterschied-liche Perspektiven, öffnen interessante Einblicke und lassen verweilen.  Wer wirklich Krippen anschauen will, der muss Zeit haben. Angefangen bei der Kunst des Krippenbaus über die Zeitgebundenheit ihrer Repräsentation (dialogische Aufstellung der Szenen, historische Besonderheiten, Brauchtum und Sitte usf.) bis hin zum geistlichen Hintergrund der Szenerie. In einer solchen Begegnung kann etwas wachsen und reifen und setzt den Betrachter in die Ruhe der adventlichen Zeit. Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher,das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. Dieses stille Wissen erfüllt gelungenes „Krippenschauen“.

2.     Krippen die Verkünder des Glaubens

„… das geschlossene Auge blickt in die Seele …“ Krippen sind von der Summe her Bilder des Trostes und Künder der Menschlichkeit. Wir alle kennen heute die Methoden des Sehens. Ein Sehen, das zum Begehren wird, ist schon längst  der Düsenjet moderner Werbung und Manipulation in der Politik (Denken wir nur an das Wort: Die Macht der Bilder!). Schnell, sofort und jetzt … Begehrlichkeiten, die geweckt werden, müssen im Knopfdruck erfüllt werden. Davon lebt ein großer Industriezweig angefangen von den attraktiven Werbebroschüren bis hin zur digitalen Werbung, die uns täglich neu auf unseren PCs und Bildschirmen versorgt. Immer steht das Sehen im Mittelpunkt. Kann dieses Sehen aber nicht reicher werden, wenn es von der Begierde gereinigt zum Herzen blickt?! Wenn die Krippen mit ihrer Ästhetik faszinieren, können sie uns dann auch den Sinn buchstabieren, den wir suchen? Ja, die ungebrochene Sinnenkraft wird somit zur Brücke einer neuen Innerlichkeit.

            Die Symbolik in der Krippe wurde schon früh von den Jesuiten wie P. Berlaymont mit genauen Festlegungen definiert. Das verfallene Haus Davids spiegeln die Ruinen des Stalles von Bethlehem. Der Heilige Bezirk wird abgetrennt durch einen Zaun (Erinnerung an Kommunionbank und Lettner). Ochs und Esel stehen für Juden und Heiden … Die Krippenkunst wird ganz und gar in den Auftrag der Verkündigung gestellt. Es geht soweit, dass die Farben der Kleider Mariens bestimmt werden (Blau – rot – weiß). Krippen leben aus dem Reglement, das hinter jeder Szene steht. Sie haben mit anderen Worten einen geistig-geistlichen Unterbau. Leider gibt es in diesem Bereich bereits Einbrüche.

 

3.     Krippen die Boten der Bilder

Bilder haben ihre eigenen Gesetze, denn sie sprechen eine Sprache, die weit mehr als Wörter auszudrücken vermögen. Ein Bild, wenn auch festgelegt und bestimmt, durchbricht die Grenzen der Buchstaben. Die Bilder sprechen für sich, egal was sie zeigen. Gerade in Situationen, wo es einem schwer fällt zu sprechen, schaffen Bilder einen Weg zur Kommunikation. Genau diese Kommunikationsebene muss geschaffen werden, besonders für die christliche Botschaft. Hier haben Krippen einen große Chance, Wirklichkeiten zur Sprache zu bringen, was die herkömmliche Sprechweise nicht zu leisten vermag.

So dringen eben Bilder tief ins Innere des Menschen ein, oft ganz ohne Wort. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Diese Werbeweisheit dürfen wir einfach nicht übergehen.

In der dankbaren Verbundenheit darf ich daher an die wunderbaren Krippen erinnern, die diesem Auftrag gerecht werden. Ab heute können diesen reichen Schatz die Besucherinnen und Besuchern in der Seligenthaler Krippenausstellung heben. Krippen, die Lehrmeister des Schauens, die Verkünder des Evangeliums und die Erzähler, was Worte nicht zu sagen vermögen. „Euch ist heut der Heiland geboren … gelitten, gestorben, begraben und am dritten Tag auferstanden …“  Dank und Respekt, dass die Schwestern dieses reiche Erbe pflegen und unsere unruhige Zeit damit bereichern.                                                                                      Maranatha … Komm, o HERR …

1. Adventsonntag Lesejahr A, Hirtenbrief

Hirtenbrief des Bischofs von Regensburg zum 1. Advent 2022
Liebe Kinder, liebe Jugendliche und erwachsene Schwestern und Brüder im Herrn!

1. Mit dem heutigen 1. Adventssonntag beginnt das neue Kirchenjahr. In den kommenden vier Wochen des Advents üben wir uns neu ein in die Begegnung mit dem menschgewordenen Gottessohn in unserem Leben.

Das Evangelium (Mt 24,42) ruft uns zu Wachsamkeit und Geistesgegenwart auf, aber auch zur Freude über die Ankunft des Herrn. Das kirchliche Brauchtum hilft uns, auch unseren Alltag von dieser geistlichen Wirklichkeit prägen zu lassen: Der Hausgottesdienst am Montagabend will uns einstimmen auf die Adventszeit und Hauskirche erleben lassen; die heilige Barbara mit den Barbarazweigen wird uns das Warten und Er-Warten-Können lehren; der heilige Nikolaus als Vorläufer die Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes erfahren lassen; das Frauentragen, die Roratemessen uns daran erinnern, dass Maria Urbild und Vorbild der Kirche ist, und dass wir alle   wie Maria – berufen sind, Christus im Herzen zu empfangen und ihn zu den Menschen zu tragen. Die Nähe des Herrn öffnet unsere Sinne und unsere Herzen für die Nöte unserer Mitmenschen. Sie macht uns bereit für persönliche und auch materielle Zuwendung in Gestalt von Spenden und Beteiligung an Hilfsaktionen.

Darüber hinaus wende ich mich heute an Sie mit zwei Anliegen: Das erste ist ein aufrichtiger Dank; das zweite eine Information, verbunden mit einer Ermutigung und Einladung.

2. Zum ersten: Uns allen macht die Energieknappheit und die damit einhergehende Verteuerung zu schaffen. Ich vertraue darauf, dass Sie in den Pfarreien besonnene Lösungen finden, so dass in den Pfarrkirchen auch im bevorstehenden Winter Temperaturen herrschen, die Andacht und Aufmerksamkeit ermöglichen. Angepasste Kleidung auf der einen und eine moderate Temperatursenkung auf der anderen Seite werden uns den Winter auch in den Kirchen gut überstehen lassen.

Nun hat der deutsche Staat die erhöhten Energiekosten für die privaten Haushalte durch die Auszahlung einer Energiekostenpauschale aufzufangen versucht. Diese Auszahlung hat den Kirchen unverhofft und ungeplant eine erhebliche Geldsumme an zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen beschert, weil die Energiekostenpauschale einkommensteuerpflichtig und die Kirchensteuer daran gekoppelt ist. Im Bistum Regensburg haben wir uns umgehend darauf verständigt, dass wir diese Mehreinnahmen denen zukommen lassen wollen, die insbesondere durch die gewaltig erhöhten Energiekosten in wirtschaftliche Nöte geraten.

Daher hat der Diözesan-Caritas-Verband in meinem Auftrag ein Konzept erarbeitet, das die Möglichkeit zu finanzieller Soforthilfe und den Ausbau des Beratungsangebots vorsieht. So sollen die rund 3,3 Millionen Euro bei möglichst geringem Verwaltungsaufwand gezielt den Menschen zugutekommen, die durch das Netz staatlicher und anderer Hilfe zu fallen drohen. Auf den Internetseiten des Bistums [Millionen aus Energiepreispauschale für Menschen in Not] und des Diözesan-Caritas-Verbandes  [Über 3 Millionen Euro direkt an Bedürftige]  finden Sie detaillierte Informationen.

Ich danke an dieser Stelle von Herzen allen, die uns durch ihre Kirchensteuer in die Lage versetzen, jetzt auch auf diese Weise der sozialen Not begegnen zu können. Vergelt’s Gott! Und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas danke ich von Herzen für ihr Engagement im Dienst derer, die unsere Solidarität gerade jetzt in besonderer Weise brauchen.

3. Mein zweites Anliegen bezieht sich auf die Einführung und Stärkung eines alten Amtes in der Kirche: die Katechistin / den Katechisten als ein Ehrenamt im Dienst der Evangelisierung.

Die Anregung geht von Papst Franziskus aus, der im Mai vorigen Jahres in seinem Schreiben Antiquum ministerium das Amt des Katechisten / der Katechistin eingeführt und Ende des Jahres auch einen Ritus für eine bischöfliche Beauftragung hat veröffentlichen lassen.

Dieses alte und zugleich neue Amt ist, ich betone es noch einmal, ein Ehrenamt. Es will nicht die vorhandenen hauptamtlich ausgeübten Laienämter der Pastoralreferentinnen und Gemeindereferenten sowie der Religionslehrerinnen und Religionslehrer ersetzen, es will ihnen sowie den Pfarrern, Kaplänen und Diakonen in den Pfarreien zuarbeiten, sie unterstützen und gegebenenfalls neue Aufgabenfelder erschließen.

Infrage kommen getaufte und gefirmte Frauen und Männer, die das 23. Lebensjahr vollendet haben, eine Berufung zu diesem Dienst bei sich erkennen, von ihren Pfarrseelsorgern für geeignet gehalten und vorgeschlagen werden; Frauen und Männer, die ihre Charismen, das heißt ihre ihnen von Gott gegebenen Begabungen und Fähigkeiten ehrenamtlich in einem für sie bewältigbaren Umfang in die Bezeugung und Weitergabe des Glaubens einbringen möchten.

Sie sollen dazu eine zweijährige Ausbildung erhalten, die von der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg organisiert wird. Einem einjährigen Grundkurs, der allgemeinverständlich das Glaubenswissen vertiefen will, wird ein weiteres Jahr der schwerpunktmäßig praktischen Ausbildung in Einzelbereichen folgen. Der erste Ausbildungskurs soll im September 2023 beginnen.

Bislang zeichnen sich folgende Bereiche für eine Spezialisierung ab: Sakramentenvorbereitung (Erstkommunion, Firmung, Ehevorbereitung und Ehebegleitung), Ministrantenarbeit, Wallfahrtsbegleitung, Förderung der Hauskirche, Aufbau und Begleitung von Bibel-, Gebets- oder Glaubensgesprächskreisen, Kirchenführung und Erschließung von Volkskunst und Brauchtum, aber auch im sozial-caritativen Bereich wie Krankenbesuchsdienst und Sterbebegleitung, wobei diese Aufzählung keineswegs vollständig ist.

Die zweijährige Ausbildungszeit wird mit der bischöflichen Beauftragung abgeschlossen. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Bistums [Mitmachen / Katechisten] und der Katholischen Erwachsenenbildung [KEB - Katechisten] zu finden.

Auch im Hinblick auf dieses neue und zugleich alte Amt haben die deutschen Bischöfe in ihrem Schreiben „In der Seelsorge schlägt das Herz der Kirche“ vom März dieses Jahres betont:

Die Seelsorge wird „viel mehr als es heute der Fall ist, durch die Vielzahl von Charismen Ehrenamtlicher geprägt und verantwortet werden. Es wird mehr und differenziertere kirchliche Beauftragungen für unterschiedliche seelsorgliche Dienste geben, die mit den Priestern und hauptberuflichen Laien gut zusammenwirken müssen. Hier wird einiges an Verständigung auf der Basis des nun vorgelegten Textes nötig sein.“

Ich bitte Sie alle, entweder sich selbst zu fragen, ob Sie in sich die Berufung spüren, für diesen Dienst geeignet zu sein, oder andere Frauen und Männer anzusprechen und gegebenenfalls zu ermutigen, und dann in Absprache mit den zuständigen Seelsorgern die Initiative zu ergreifen. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie ab sofort auch schriftlich auf der Homepage unseres Bistums.

Mich ermutigt das Wort von Papst Franziskus, der in Antiquum ministerium Nr. 6 schreibt:

„Die persönliche Begeisterung jedes Getauften neu zu wecken und das Bewusstsein zu verlebendigen, zur Erfüllung der eigenen Sendung in der Gemeinde berufen zu sein, erfordert, auf die Stimme des Heiligen Geistes zu hören, der es nie an seiner fruchtbaren Gegenwart fehlen lässt […]. Der Geist beruft auch heute Männer und Frauen, damit sie sich auf den Weg machen, um den vielen entgegenzukommen, die darauf warten, das Schöne, Gute und Wahre des christlichen Glaubens kennenzulernen. Es ist Aufgabe der Hirten, diesen Weg zu unterstützen und das Leben der christlichen Gemeinschaft durch die Anerkennung der Dienste von Laien zu bereichern, die in der Lage sind, durch das »Eindringen christlicher Werte in die soziale, politische und wirtschaftliche Welt« (Evangelii gaudium, 102) zur Verwandlung der Gesellschaft beizutragen.“
 

Dazu segne Euch und Sie alle der allmächtige und barmherzige Gott
der + Vater und der + Sohn und
der Heilige + Geist!

Regensburg am Christkönigssonntag, 20. November 2022
+ Rudolf
Bischof von Regensburg

33. Sonntag im Jahreskreis 1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                                        Lk 21,5-19

 

A Das zu Ende gehende Kirchenjahr lenkt unseren Blick auf die Zukunft: nicht nur auf die nächste Zukunft, sondern auf die letzte Zukunft, auf das Ende.

Hier, in unserem Evangelium, ist für Jesus der Anlass, davon zu sprechen, der Hinweis einiger Begleiter auf die Schönheit des Tempels. Jesus sagt, dass diese Pracht ein Ende haben wird, dass kein Stein auf dem anderen bleiben wird, dass er niedergerissen wird. Und dann geht der Blick über das Ende des Tempels hinaus bis an das Ende der Zeit, vor allem richtet er sich auf die Katastrophen, die über die Erde kommen werden, und auf die Verfolgung der Kirche, die dem Ende vorausgehen und auf dieses hinweisen. Das Ende selbst ist erst dann erreicht, wenn Jesus wiederkommt.

Auf dieses Zukunftsereignis wollen auch wir heute unseren Blick richten.

B1a Der Glaube an die Wiederkunft Christi ist ein wesentlicher Bestandteil des christlichen Glaubens. Wir beten ihn jedes Mal, wenn wir das Glaubensbekenntnis sprechen: „Er ist. . . aufgefahren in den Himmel, sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters und wird wiederkommen in Herrlichkeit, zu richten die Lebenden und die Toten.“ Ähnlich heißt es im apostolischen Glaubensbekenntnis: „Er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters, von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.“ Auch in anderen liturgischen Texten hören und sprechen wir ähnliche Worte. Dieses Bekenntnis zur Wiederkunft Christi begleitet uns im Vollzug des Glaubens auf Schritt und Tritt.

B1b In der Frühzeit der Kirche – in den ersten Jahrzehnten – kam diesem Glauben in der Praxis eine ganz große Bedeutung zu. Man meinte, dass dieses Ereignis unmittelbar bevorsteht, man rechnete jeden Tag mit ihm. Das führte soweit, dass manche meinten, es lohne sich gar nicht, noch einer geregelten Arbeit nachzugehen und für heute und morgen zu sorgen. An solche müssen wir denken, wenn Paulus mahnt, wie wir in der Lesung gehört haben: „Wir hören, wie einige von euch ein unordentliches Leben führen und allesmögliche treiben, nur nicht arbeiten. Wir ermahnen sie . . . in Ruhe ihrer Arbeit nachzugehen und ihr selbstverdientes Brot zu essen.“ In der Folgezeit verlor dann dieser Glaube an Gewicht. Sicher, man glaubte und glaubt die Worte des Glaubensbekenntnisses, aber man sah und sieht die Wiederkunft Christi als ein Ereignis der fernen Zukunft an, das uns selbst eigentlich nicht berührt. Es ist anscheinend recht schwer für uns, zu einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen unserer Weltauffassung einerseits und einer lebendigen Hoffnung auf die Verheißung Christi andererseits zu gelangen.

B1c Für uns kommt noch etwas hinzu, was die Menschen früher weniger bewegte, weil sie noch nicht so viel von der Welt wussten. Für uns stellt sich die Frage: Wie soll man sich denn ein Ereignis wie die Wiederkunft Christi vorstellen angesichts unseres evolutiven Weltbildes? So verständlich die Frage ist: ausmalen kann eine entsprechende Vorstellung niemand. Aber das ist auch nicht verwunderlich. Wir können uns weder ein zutreffendes Bild von der Welt machen, von der Welt, wie sie ist, noch ein Bild von ihrer Entstehung, noch ein Bild von ihrem Ende, von ihrer Vollendung. Über das Wie müssen wir schweigen. Die Schrift bietet uns dafür keinerlei Hilfen, denn was sie sagt, sagt sie unter Verwendung der Vorstellungen der damaligen Zeit. Uns geht es nur um den Sinn, den dieser Glaube an die Wiederkunft hat, und um die Kraft, die er besitzt.

2 Die Verheißung Jesu von seiner Wiederkunft in Herrlichkeit dürfen wir nicht verstehen als eine letzte Zutat zu seiner Lehre. Sie ist unlösbar mit ihr verbunden. Denn sie ist einschlussweise schon enthalten in der Botschaft vom Reich Gottes, die die Mitte seiner Predigt ausmachte. Von ihm, dem Reich Gottes, spricht er nicht nur, er sagt von ihm, dass es schon Wirklichkeit ist. „Die Zeit ist erfüllt. Das Reich Gottes ist nahe.“ Aber die Vollendung steht noch aus: der Sieg des Guten über das Böse, der Sieg des Lebens über den Tod. Es ist schon grundgelegt durch den Tod und die Auferstehung Christi, aber es muss sich noch durchsetzen, und es muss offenbar werden. Auf dieses Ziel hin ist die Welt geschaffen, wie es im Epheser heißt: „Gott hat beschlossen, die Fülle der Zeit heraufzuführen und in Christus alles zu vereinen, alles, was im Himmel und auf Erden ist.“ Anders gesagt: Die Schöpfung und die Erlösung sollen im Kommen Christi in Herrlichkeit ihre Vollendung, ihr Ziel finden.

3 Dieses Kommen in Herrlichkeit ist verbunden mit dem Gericht: „Er wird kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.“ Der Glaube an die Vollendung ist etwas anderes als ein allgemeiner Fortschrittsglaube, nach dem alle unterschiedslos am Fortschritt teilhaben.

Gericht besagt, dass am Ende nicht alles glatt aufgeht, dass sich der einzelne verantworten muss, wohl auch, dass sich das Gute, gegenüber dem Bösen durchsetzen wird. Gerade das macht die Bedeutung dieses Glaubens für uns aus. Es ist am Ende nicht gleich, ob einer geschlagen hat oder geschlagen wurde, ob er betrogen hat oder betrogen wurde, verachtet hat oder verachtet wurde.

Unsere Zukunft entscheidet sich jetzt; deshalb führt der Blick in die Zukunft wieder in die Gegenwart zurück, in das Hier und Heute. Letztlich wollen uns die Worte Jesu von seinem Kommen in Herrlichkeit an unsere Verantwortung erinnern und uns zum Guten aufmuntern. „Wenn ihr standhaft bleibt, werdet ihr das Leben gewinnen“, heißt es heute im Evangelium. Ein augenblicklicher Vorteil in der Gegenwart soll uns nicht dazu verleiten, die Zukunft zu gefährden und zu vertun; denn das Irdische vergeht, und Bestand hat nur, was in Gott begründet ist.

C Man hört gelegentlich die Frage: Lässt sich der Glaube an den richtenden Gott vereinbaren mit dem Glauben an den liebenden Gott; wirft das Bild vom Richter nicht einen Schatten auf das Bild vom Vater? Das träfe nur dann zu, wenn wir im Richter einen Rächer sähen. Schon im staatlichen Leben ist der Richter nicht Rächer, sondern Garant der Gerechtigkeit.

Noch viel weniger ist der ewige Richter ein Rächer. Sehen wir ihn als den Guten; an ihm scheiden sich notwendig „gut“ und „bös“, „recht“ und „unrecht“. Als solcher ist er der Garant des Guten, des Rechten. Und die Botschaft vom Gericht soll uns das bewusst machen.

 

32. Sonntag im Jahreskreis 1986 (Weihetag der Laterankirche) 

Dr. N. Fuchs                                                                                                                        Jo 2,13-22

 

A Am Fest Allerheiligen habe ich in der Predigt über den Sinn der Heiligenverehrung gesprochen. Ich habe dabei auf das 2. Vatikanische Konzil hingewiesen, das von den Heiligen sagt, dass uns in ihnen Gott seine Gegenwart, sein Antlitz zeigt, dass er in ihnen selbst zu uns spricht. Das gilt natürlich nicht nur für die Heiligen, die von der Kirche als solche erklärt worden sind, sondern für alle, die heiligmäßig gelebt haben.

Über einen solchen, bzw. eine solche möchte ich heute sprechen. Anlass dafür ist der 80. Todestag, der heute, am 9. November, trifft. Ich möchte etwas sagen über Elisabeth von Dijon oder, wie sie heißt, Elisabeth von der Dreifaltigkeit.

B1 Wer war Elisabeth von Dijon? Den einen ist sie natürlich eine sehr Vertraute, anderen wird sie eine völlig Unbekannte sein. Über sie zu sprechen ist nicht ganz leicht. Ihr Leben ist kein tatenreiches Leben, das sich leicht erzählen lässt, das die Phantasie und das Gefühl bewegt. Es ist ein sehr stilles, einfaches Leben.

Geboren wurde sie im Juli 1880 in der Nähe der französischen Stadt Bourges in einer einfachen Militärwohnung, der Vater war Hauptmann der französischen Armee. Zwei Jahre später siedelte die Familie nach Dijon über, und dort bleibt Elisabeth bis zu ihrem Tod.

Der Vater stirbt zwar schon als sie erst sieben Jahre alt ist, aber es ist möglich, dass sie das Konservatorium besuchte. Zu Hause spielt sie täglich viele Stunden Klavier. Mit dreizehn Jahren erhält sie am Konservatorium den ersten Preis für Klavierspiel. Sie verbringt oft schöne Ferientage bei Verwandten und Bekannten, mit denen sie weite Spaziergänge macht und vor allem musiziert.

B2 In dieser Zeit keimt in ihrem Innern etwas auf, was den Augen anderer verborgen bleibt. Sie schreibt in ihren Erinnerungen: „Ich war ungefähr vierzehn Jahre alt, als ich mich eines Tages während der Danksagung gedrängt fühlte, Jesus allein zu gehören.“ Und drei Jahre später: „Mein Herz ist immer bei ihm. Bei Tag und Nacht denkt es an diesen himmlischen, göttlichen Freund, dem es seine Liebe beweisen möchte.“ Sie fühlt sich ganz in seine Nähe gerufen, in seine vorbehaltlose Nachfolge. Sie überwindet den Widerstand ihrer Mutter und tritt am 2. August 1901 in das Kloster ein, in den Karmel von Dijon.

2 Angeregt durch die Gespräche bei ihrem Klostereintritt stellt sie sich die Frage nach der Heiligkeit als dem Ziel ihres Lebens. Sie schreibt in ihren persönlichen Aufzeichnungen: „Worin liegt das Ideal der Heiligkeit? Aus Liebe leben. Welches ist das schnellste Mittel um zu ihr zu gelangen? Sich ganz klein machen, sich ganz vorbehaltlos auszuliefern an ihn.“ 1903 gibt der neugewählte Papst Pius X. seine Antritts-Enzyklika heraus mit dem Titel: „Instaurare omnia in Christo“ – alles in Christus erneuern. Ihre Lektüre hinterlässt einen sehr tiefen Eindruck auf sie, sie macht den Titel dieses Schreibens zum Wahlspruch ihres Lebens: „Alles in dir herstellen, mein Herr und mein Retter.“ Es geht ihr in ihrem Leben also nicht nur um sich selbst, um ihre Vollkommenheit, sondern um den Dienst an der Kirche, an den Menschen und ihre Heiligung. Sie liest mit großer Aufmerksamkeit die Papstbriefe und findet hier Gedanken, die sie stark berühren, es sind vor allem zwei Stellen aus dem Epheser- und dem Römerbrief, die dann fast in jedem ihrer Briefe erscheinen.

Im Epheser heißt es: „Gott hat uns dazu berufen, seine Söhne (und Töchter) zu werden, und zu ihm zu gelangen zum Lob seiner herrlichen Gnade.“ Sie erkennt, dass sie ihren Wahlspruch verstehen muss im Zusammenhang mit ihrer Berufung zum Lob der Herrlichkeit Gottes. Dass das „alles erneuern in Christus“ auf das Lob Gottes, des Dreifaltigen, hingerichtet sein muss, auf das Lob dessen, der nicht nur im jenseitigen Himmel, sondern auch im eigenen Innern, im eigenen Herzen ist. In einem Gebet zur hl. Dreifaltigkeit gibt sie dem einen ergreifenden Ausdruck. Es ist zu lang, es hier vorzulesen.

Es heißt darin u.a.: „Stille meine Seele, bilde deinen Himmel aus ihr, deine geliebte Wohnung. Und ich will bei dir sein mit meinem ganzen Wesen – ganz und gar Anbetung.“

Sie lebt so sehr in diesen Gedanken an den gegenwärtigen Gott, dass sie in einem Brief beteuern kann, dass sie sich nie allein weiß, dass der Herr bei ihr ist und sie in ihm und dass sie sehr, sehr glücklich ist.

3 Sie schreibt dies, als sich schon die Vorzeichen der Krankheit melden, die in kurzer Zeit das Werk der Zerstörung vollendeten. In diesen Monaten, auf diesem schmerzvollen Weg werden ihre großen Worte auf die Waage gelegt, um zu zeigen, welches Gewicht sie haben. Es lassen sich ja große, begeisterte Worte leicht sprechen, wenn es einem gut geht, aber was ist dann, wenn es dunkel wird? Sie hält ihre Hingabe nicht nur durch, sondern sie wächst auf diesem Weg. An Gott gewandt, sagt sie: „Du weißt, wie sehr ich leide. Dennoch. . . zehre ich meine ganze Substanz auf zu deiner Ehre. Möge sie zerrinnen! – Tropfen für Tropfen – für deine Kirche.“

Wieder kommt ihr Kraft aus den Briefen des hl. Paulus zu. Seine Gedanken übernehmend, notiert sie: „Ich vollende in meinem Leib, was am Leiden Christi fehlt, für seinen Leib, die Kirche. Dieser Gedanke lässt mich nicht los.“

Am Morgen des 9. November 1906 stirbt sie, 26 Jahre alt.

C Das Leben der Elisabeth von Dijon ist ein sehr einfaches Leben, ich meine: Es war nicht belastet mit einer Fülle von Aufgaben und praktischen Problemen. Sie hatte nur die eine ganz große Sorge: die Verherrlichung, die Anbetung Gottes. . .  ganz bei ihm zu sein.

So wie sie diese Ausrichtung auf Gott hinlebte, so kann das nicht jeder. . . Aber mit ihrem Leben sagt sie uns, dass dies auch unsere letzte Sorge sein muss in all den vielen Sorgen und Aufgaben. Dies ist die Botschaft dieses Lebens an uns.

 

Allerseelen 1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                                                    Jo 14,1-6

 

A Wir haben uns gestern, am Allerheiligenfest, Gedanken gemacht über die Verehrung der Heiligen. Das A und O einer recht verstandenen Heiligenverehrung ist der Glaube an die Kirche als Gemeinschaft der Gläubigen mit Jesus Christus, und zwar nicht nur der Lebenden hier auf Erden, sondern auch der Seligen im Himmel und auch der Verstorbenen im Läuterungszustand. Sie alle bilden den einen Leib Christi.

Dieser Gemeinschaft gedachten wir gestern, und wir gedenken ihrer auch heute am Allerseelentag. Es wechselt nur der Blick von den Heiligen im Himmel auf alle Verstorbenen.

Der Gedanke an sie weckt natürlich auch den Gedanken an den eigenen Tod, dem wir entgegengehen. An der Tatsache des Todes zweifelt niemand. Unterschiedlich aber ist die Auffassung über das Verständnis des Todes. Unsere christliche Auffassung ist der Glaube an die Auferstehung. Aber wir wissen, dass wir diesen Glauben bekennen und leben müssen im Gegensatz zu anderen Vorstellungen, etwa der, dass der Tod einfach das Ende ist, oder auch der, dass wir in einen Kreislauf der Wiedergeburt eingebunden sind.

Sie wissen vielleicht, dass gerade diese Vorstellung in der Gegenwart auch bei uns große Verbreitung findet. So möchte ich den Allerseelentag zum Anlass nehmen, darauf etwas mehr einzugehen.

B1 Der Gedanke der Seelenwanderung oder der Wiedergeburt ist nicht neu. Ihn gibt es schon seit alter Zeit. Verbreitet ist er vor allem in den indischen Religionen. Er fand aber auch Eingang in das Denken der Griechen, und von dort her haben ihn die Gnostiker und die gnostischen Sekten des MA übernommen, die diese Auffassung vertreten.

Es gibt natürlich verschiedene Ausprägungen dieses Glaubens, aber im Grunde ist es das nämliche: der Mensch lebt nicht nur einmal, sondern er macht mehrere Leben durch, wobei das folgende Leben immer vom vorausgehenden bestimmt wird. Nach hinduistischer Vorstellung entscheidet das vorausgegangene Leben darüber, ob die Wiedergeburt, die Reinkarnation, in ein höheres oder niedrigeres Geschöpf, in ein besseres oder schlechteres Leben geschieht. Nach anderer Vorstellung gab es keinen Rückschritt, sondern nur einen Fortschritt, der aber – je nach der eigenen Anstrengung – schneller oder langsamer vor sich geht.

Unterschiede bestehen auch in der Vorstellung über die Beendigung dieses Kreislaufs. Nach indischer Vorstellung mündet die allmähliche Läuterung in das Aufgehen im Göttlichen. In ihm komme der Strom der Wiedergeburten schließlich ans Ende. Nach einer anderen Vorstellung ist es die Vervollkommnung der Seele, die erreicht werden muss, um ganz in der geistigen Welt verbleiben zu können.

B2 Die Frage, was Menschen heute hier bei uns bewegt, sich diese Gedanken der Seelenwanderung zu eigen zu machen, ist natürlich nicht allgemein zu beantworten. Mit dem Interesse für östliche Geistigkeit allein ist das nicht zu erklären, es hat ja auch dieses Interesse seinen Grund. Es ist vielleicht – bewusst oder unbewusst – der Wunsch nach Leben, der Wunsch weiterzuleben, und zwar dieses Leben. Aber wahrscheinlich spielt eine noch größere Rolle der Wunsch nach Entlastung, der Wunsch, dass mit den Entscheidungen dieses Lebens noch nicht alles entschieden ist, dass es nach diesem Leben noch eine weitere Chance gibt und dann wieder und wieder eine solche. Es ist also die Entlastung von der Verantwortung, die mit dem Leben verbunden ist. Anderen bietet diese Lehre eine Erklärung für unverschuldetes Leiden und Belastung in diesem Leben. Sie seien eben die Folgen des früheren Lebens.

Es gibt sogar den Versuch, die Lehre von der Reinkarnation, von der Wiedergeburt, mit dem christlichen Glauben zu verbinden. Man beruft sich dabei auf einzelne Stellen der Hl. Schrift, etwa auf jene, in denen von der Wiederkehr des Propheten Elia die Rede sei und damit zusammenhängend der Glauben, dass dies in Johannes der Täufer geschehen sei. Aber damit wird nichts über eine allgemeine Wiedergeburt gesagt, sondern auf den heilsgeschichtlichen Zusammenhang zwischen dem Alten und Neuen Bund hingewiesen.

B3 Man muss es klar und deutlich sehen, dass der Glaube an eine Wiedergeburt nicht mit dem christlichen Glauben zu vereinen ist.

3a Was dagegen spricht, ist zum einen, dass nach christlicher Auffassung Leib und Seele so sehr eine Einheit sind, dass sich die Seele nicht neu verleiblichen kann und dabei doch die gleiche bleibt. Ich bin ja nicht nur meine Seele, sondern auch mein Leib. Was ich erlebt habe im Laufe meines Lebens, was mich geprägt hat, wodurch ich der geworden bin, der ich bin: das betrifft nicht nur meine Seele, sondern auch meinen Leib. Und nach dem Tod lebt nicht nur ein Teil weiter, sondern ich lebe in einer neuen, verwandelten Weise fort. Auferstehung ist Wandel in ein neues Leben und nicht nur teilweises Fortleben, Fortleben der Seele.

3b Ein anderer Einwand ist, dass nach christlicher Vorstellung auch noch so viele Leben nicht genügen können für eine Reinigung und Erfüllung des Menschen. Wir sind es nicht selbst, die sich erlösen, sondern es ist das Werk Gottes, das er durch seinen Sohn Jesus Christus gewirkt hat, es ist das Werk seiner Gnade. Nicht wir selbst erlösen uns durch unser Streben, sondern wir empfangen sie als Geschenk von Gott. Die Gemeinschaft als die Erfüllung des Lebens, die Freundschaft, die Sohnschaft: dies kann sich keiner verdienen, dies kann er nur als Empfangender annehmen.

3c Bei uns liegt es nur, dass wir uns durch Umkehr und Glaube dafür bereiten. Und dies ist die Chance des Lebens. Sie kehrt nicht wieder, wenn wir diese Chance vergeben.

Denken wir an die Aufrufe Jesu zur Wachsamkeit, deren Ernst unterstrichen wird durch Zusätze wie dem, dass er ihnen, die er schlafend findet, sagen wird: „Wahrlich, ich kenne euch nicht.“

Wir kommen, wenn wir das Wort Gottes ernst nehmen, nicht an der Tatsache vorbei, dass mit dem Tod die Grundentscheidung des Menschen seine Endgültigkeit erhält. Und damit ist die Lehre von einer Seelenwanderung nicht vereinbar.

C In dem Gespräch Jesu mit Marta, das wir als Evangelium gehört haben, sagt Jesus zu Marta: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. . . Glaubst du das?“ Und Marta antwortet: „Ja, Herr, ich glaube.“

Die Frage an Marta ist auch die Frage an uns. Geben wir mit ihr auch die Antwort: „Ja, Herr, ich glaube.“ Ich glaube, dass es keinen anderen Weg zum Ziel meines Lebens gibt, als den, den du uns gezeigt hast.

Allerheiligen 1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                                               Mt 4,1-12a

 

A Im Monat November stehen im liturgischen Kalender die Namen von zwanzig Heiligen, unter ihnen so bekannte wie Elisabeth, Katharina und Martin. Wenn wir diese Zahl vom November hochrechnen auf ein Jahr, kommen wir etwa auf 240 Namen, die sich in unserem liturgischen Heiligen-Kalender finden. Es gibt daneben natürlich noch viele andere, die als Heilige und Selige verehrt werden. Ich habe im Lexikon für Theologie und Kirche nachgezählt, wie viele Heilige es allein mit dem Namen Petrus gibt: es werden dort 26 Heilige und 18 Selige aufgeführt. Wenn wir alle Namen zusammennehmen, dann kommen wir sicher auf einige Tausend. Aber das ist wiederum nur eine Auswahl. Niemand kennt die Zahl der Heiligen; es entscheidet darüber ja nicht die Verehrung, nicht ein Heiligsprechungsprozess, sondern allein das Leben. Ihnen allen, den vielen, gilt heute am Fest Allerheiligen die Verehrung. Es sei dieses Fest Anlass, um über den Sinn der Heiligenverehrung nachzudenken. Ich möchte dies tun im Anschluss an die Aussagen des 2. Vatikanischen Konzils.

B1 Die Äußerungen des Konzils über die Heiligen und ihre Verehrung finden sich in der Konstitution über die Kirche. Sie beginnen mit einigen Sätzen über die Geschichte der Heiligenverehrung in der Kirche. Immer hat die Kirche geglaubt, so heißt es, dass die Apostel und Märtyrer, die mit ihrem Blut das höchste Zeugnis des Glaubens und der Liebe gegeben haben, in Christus in besonderer Weise mit uns verbunden sind. Das gilt auch für Maria. Und in der Folge wurden andere diesen beigezählt, die die evangelischen Räte gelebt, und überhaupt alle, die mit außergewöhnlicher Entschiedenheit des Glaubens gelebt haben.

Wichtig an diesem kurzen geschichtlichen Hinweis ist die Aussage, dass die Apostel, Märtyrer und alle geehrten in Christus „in besonderer Weise mit uns verbunden sind.“ Sie schmälern nicht die Wertschätzung Christi. Nur weil sie mit ihm verbunden sind, deshalb sind sie auch mit uns verbunden. Sie stehen nicht für sich neben Christus, sondern sie sind Glieder am geheimnisvollen Leib Christi. Die Hinwendung zu den Heiligen ist letztlich eine Hinwendung zu Christus, der Krone der Heiligen, eine Hinwendung zu Gott, dem Heiligen, von dem die Heiligkeit ausgeht.

So wie schon die christliche Gemeinschaft auf Erden uns näher zu Christus bringt, so verbindet uns auch die Gemeinschaft mit den Heiligen mit Christus. Und so wie wir als Menschen für einander beten und andere um ihr Gebet bitten, so kann es auch in Bezug auf die Heiligen geschehen.

Ein solches Beten ist zwar niemals verordnet worden von der Kirche, aber es ist von ihr als gut und nützlich erklärt worden. Die Verehrung ist sinnvoller, wenn man es von der Gemeinschaft mit Christus und der Gemeinschaft untereinander sieht.

Keiner von ihnen ist, wie man gerne etwas salopp sagt, als Heiliger vom Himmel gefallen, sondern jeder ist es geworden, jeder hat seine Geschichte; jeder ist seinen Weg gegangen; jeder musste sich im eigenen Auf und Ab zur Vereinigung mit Christus durchringen.

Aber weil ihr Leben nicht nur ihr Werk ist, sondern das Werk Gottes, deshalb kann man auch sagen, wie es das Konzil formuliert hat, dass Gott in ihrem Leben seine Gegenwart gezeigt, sein Antlitz gezeigt, dass er in ihnen selbst zu uns redet. Durch sie wird sein Antlitz, werden seine Worte für uns deutlicher, konkreter, fassbarer.

Denken wir daran, was in dieser Woche in Assisi geschehen ist. Das Bild des Heiligen von Assisi hat sicher keine geringe Rolle gespielt, dass die Vertreter von über dreißig Religionen zum gemeinsamen Gebet für den Frieden zusammengekommen sind. Sein Leben spiegelt in eindrucksvoller Weise das Geheimnis Gottes wider, aus dem alle Religionen leben, das alle verbindet.

In anderer Weise spiegelt es sich im Leben des hl. Augustinus wider, in anderer Weise der Teresa v. Avila usw.

Es ist nie das Ganze, immer nur ein Teil, immer nur ein besonderer Zug. Aber diese Beschränkung kommt unserem Fassungsvermögen zugute. Die große Schar aller Heiligen zusammen lässt uns die Heiligkeit Gottes in ihrer Fülle erkennen. Sie helfen uns zu erfüllen, was in der Bergpredigt gesagt wird: „Seid vollkommen, wie euer Vater vollkommen ist.“

B2 In den Ausführungen des Konzils spielt ein anderer Gedanke neben dem eben genannten eine Rolle: Es ist das Gebet mit den Heiligen, die Gebetsgemeinschaft mit ihnen. Kirche ist nicht nur Kirche der auf Erden Lebenden, sondern auch himmlische Kirche; sie bilden zusammen die Gemeinschaft der von Christus Erlösten, die Gemeinschaft der Freunde und Miterben Christi, wie die Hl. Schrift sagt.

Bei der Feier der Eucharistie kommt diese Gemeinschaft mit den Heiligen immer auch direkt zum Ausdruck. Am deutlichsten ist das im ersten Hochgebet, wo es heißt: „In Gemeinschaft mit der ganzen Kirche gedenken wir deiner Heiligen.“ Es werden dann namentlich genannt: Maria, die jungfräuliche Mutter unseres Herrn Jesus Christus, Josef, ihr Bräutigam, die Apostel, mehrere Märtyrer aus der frühen Zeit der Kirche. Und am Schluss heißt es: und alle deine Heiligen. In Gemeinschaft mit ihnen feiern wir das Opfer der Kirche.

Ähnliche Aussagen finden wir in einzelnen Präfationen, die ausklingen in die Worte: „Darum preisen wir dich mit allen Engeln und Heiligen und singen vereint mit ihnen das Lob deiner Herrlichkeit.“

Ein solches Beten in Gemeinschaft mit den Heiligen ist nicht nur möglich, wenn wir gemeinsam Gottesdienst feiern, sondern auch dann, wenn wir allein beten. Ein solches Beten hat nicht nur den Vorteil, dass ich mich von anderen getragen und unterstützt weiß. Es bewahrt mich davor, dass ich mich nicht verliere in einem Kreisen um mich selbst, und lenkt meine Gedanken auf das Wesentliche.

B3 Damit kommen wir zu dem Punkt, an den wir wohl zuerst denken, wenn wir von Heiligen hören: das ist ihre Vorbildlichkeit, an der wir uns orientieren können und sollen, das ist ihre Wegweisung, die sie uns je nach Stand und Lebensverhältnissen geben. An ihnen können wir konkretes Christentum erkennen oder besser: an ihnen können wir das Christwerden sehen und lernen.

C Wir sagen von Gott: Er ist der Gute, er ist der Heilige. Die Theologie spricht auch von Gott als der vollkommenen Schönheit. Gott ist der Schöne… „der Gute, der Heilige, der Schöne.“ Eines schließt das andere mit ein. Der Heilige ist auch der Gute und der Schöne.

Das gilt auch für das menschliche Abbild: der heilige Mensch ist der gute Mensch, er ist der schöne Mensch. Dieser soll unser Ziel sein. Was ist größer als dieses?

 

31. Sonntag im Jahreskreis 1986

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 31.10.2010

Der heilige Evangelist Lukas widmet dem Thema der Barmherzigkeit Jesu eine besondere Aufmerksamkeit. In seiner Erzählung finden wir nämlich einige Episoden, in denen die barmherzige Liebe Gottes und Christi hervorgehoben wird, der erklärt, er sei nicht gekommen, um die Gerechten zu rufen, sondern die Sünder (vgl. Lk 5,32). Unter den für Lukas charakteristischen Erzählungen ist jene der Bekehrung des Zachäus, die in der Liturgie des heutigen Sonntags verlesen wird. Zachäus ist ein „Zöllner“, mehr noch: der oberste Zollpächter von Jericho, einer wichtigen Stadt am Fluss Jordan.

Die Zöllner waren die Eintreiber der Steuern, welche die Juden an den römischen Kaiser entrichten mussten, und schon aus diesem Grund wurden sie als öffentliche Sünder angesehen. Zudem nutzen sie oft ihre Stellung aus, um von den Leuten Geld zu erpressen. Deshalb war Zachäus zwar sehr reich, wurde aber von seinen Mitbürgern verachtet. Als Jesus nun auf seinem Weg durch Jericho gerade im Haus des Zachäus haltmachte, erregte er allgemeine Empörung. Doch der Herr wusste sehr wohl, was er tat. Er hat sozusagen ein Risiko eingehen wollen, und er hat die Wette gewonnen: Zachäus, zutiefst beeindruckt vom Besuch Jesu, beschließt, sein Leben zu ändern, und verspricht, das Vierfache dessen zu erstatten, was er gestohlen hatte. „Heute ist diesem Haus das Heil geschenkt worden“, sagt Jesus und schließt mit den Worten: „Der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.“ Gott schließt keinen aus, weder die Armen noch die Reichen. Gott lässt sich nicht von unseren menschlichen Vorurteilen beeinflussen, sondern er sieht in jedem eine Seele, die es zu retten gilt, und er wird besonders von jenen angezogen, die als verloren betrachtet werden und sich selbst dafür halten. Jesus Christus, der fleischgewordene Gott, hat diese unendliche Barmherzigkeit gezeigt, die der Schwere der Sünde nichts nimmt, doch stets darauf abzielt, den Sünder zu retten, ihm die Möglichkeit zu bieten, sich loszulösen, neu anzufangen, sich zu bekehren. In einem anderen Abschnitt aus dem Evangelium sagt Jesus, dass es für einen Reichen sehr schwer ist, ins Himmelreich zu kommen (vgl. Mt 19,23). Im Fall des Zachäus sehen wir gerade, dass das, was unmöglich scheint, sich verwirklicht: „Er hat“, so kommentiert der hl. Hieronymus, „seinen Reichtum weggegeben und ihn sofort mit dem Reichtum des Himmelreiches ersetzt“ (Homilie über den Psalm 83,3).

30. Sonntag im Jahreskreis 1986 (Missionssonntag)

Dr. N. Fuchs                                                                                                           Lk18,0-14

 

A Dieses Jahr 1986 wurde auch als Asam-Jahr begangen, als Jahr der Erinnerung an die beiden großen Barockkünstler. Auf einem der Prospekte, die erschienen sind, war ein Bild aus der Stiftskirche Osterhofen, auf dem der Zöllner dargestellt ist, von dem heute im Evangelium die Rede war.

Das Besondere dieses Bildes ist, dass sich Cosmas Damian Asam in dieser Rolle des Zöllners selbst dargestellt hat. Was er damit ausdrücken wollte, wissen wir natürlich nicht, aber wahrscheinlich dies, dass er sich nicht als jemand versteht, der an Gott seine Forderungen nach entsprechendem Lohn stellt für seine Bauten und Bilder zur Ehre Gottes. Er drückt wohl seine Überzeugung aus, dass er wie der Zöllner vor ihm steht, der nur demütig wie dieser um sein Erbarmen bitten kann.

Und so wie er, so sollen auch wir uns in der Rolle des Zöllners sehen und mit ihm sprechen: „Herr, sei mir Sünder gnädig.“

Ich möchte heute dieses nicht weiter ausführen, sondern auf den Missionsgedanken eingehen, wir begehen heute ja den Missionssonntag. Dieses Anliegen ist so wichtig, dass wir es nicht übergehen dürfen.

B1 Mit dem Wort Mission verbinden sich oft noch Vorstellungen, die aus dem letzten Jahrhundert und dem Anfang dieses Jahrhunderts stammen, Vorstellungen, die der Vergangenheit angehören. Europäische Missionare zogen damals in großer Zahl in alle Teile der Welt hinaus, um die Menschen zu bekehren und sie für den Himmel zu gewinnen.

Man hört heute gelegentlich, diese Missionare seien nur ein Mittel gewesen, um die politische Herrschaft der Kolonisten zu sichern. So mögen manche Politiker gedacht haben. Aber die Söhne und Töchter der Bürger und Bauern, die in die Missionsorden eingetreten sind, um nach Afrika oder nach Indien zu gehen, haben nicht daran gedacht. Ihnen ging es um die Rettung der Seelen. Man sah im Glauben der anderen nur einen Aberglauben, von dem man sie befreien musste um dieses ewigen Heiles willen.

2a Wir denken heute in dieser Beziehung etwas anders, und das 2. Vatikanische Konzil hat diesem neuen Denken auch einen klaren Ausdruck gegeben. Wir sehen in der Religion der eingeborenen Stämme Afrikas etwa nicht einen Aberglauben, sondern den Ausdruck einer echten Religiosität. Alle Religionen wollen den Menschen ja Antwort geben auf Grundfragen des Lebens, auf die Frage nach dem Sinn und dem Ziel des Lebens, auf die Frage nach dem Tod, Gericht und Vergeltung, nach dem, was nach dem Tod ist.

Die Religionen kommen alle aus einer tiefen Sehnsucht, und was sie den Menschen bieten an geistigen und sittlichen Gütern, an Werten, das wollen wir – Vat. II nicht verurteilen, sondern anerkennen, wahren und fördern.

2b Das aber bedeutet nicht, dass die christliche Mission überflüssig geworden sei. Die Aufgabe – die Verpflichtung dazu – ergibt sich zum einen ganz einfach aus dem Missionsauftrag Christi, den wir nicht übergehen können, wenn wir Christus ernst nehmen, aber er ergibt sich auch aus dem Glauben selbst. Durch den Glauben an Jesus Christus, „der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist“, sollen alle Menschen die Erfüllung ihrer religiösen Sehnsucht finden. Er ist es, er allein, durch den Gott alles mit sich versöhnt.

3 Welcher Art diese Erfüllung ist, das bringt das Leitwort des Missionssonntags (Plakat) zum Ausdruck: „Gib der Hoffnung ein Gesicht.“

Hoffnung will jede Religion, jeder Glaube wecken. Ihre Antwort auf die Grundfragen des Menschen sind nicht bloß Auskünfte, sondern immer auch ein Angebot zur Erfüllung der Sehnsucht, die ein Ziel sucht. Und die letzte Erfüllung liegt in Gott oder in dem, in dem die Betreffenden das Göttliche sehen. Wie die Menschen diese Antwort finden, ist verschieden: Bei den Naturvölkern sind es vor allem die Erfahrungen mit der Natur, in denen sich ihnen Gott erschließt. Im Hinduismus, Buddhismus sind es geistige Übungen, Versenkung, der Weg nach innen, der sie das Göttliche innewerden lässt.

Das sind keine falschen Wege. Aber sie werden überboten durch das, was den Kern des christlichen Glaubens ausmacht: die Menschwerdung Gottes durch Jesus von Nazareth. In ihm erahnen wir nicht nur entfernt etwas von dem göttlichen Geheimnis. In ihm (Jesus), der die Sprache seiner Mitmenschen sprach, der mit ihnen Gemeinschaft hat, wie Menschen miteinander Gemeinschaft haben können, in ihm erkennen wir, wer Gott ist. „Wer mich sieht, sieht den Vater.“ „Ich und der Vater sind eins“ sagt Jesus. In Jesus Christus hat also Gott gleichsam ein Gesicht bekommen, und es hat damit auch unsere Hoffnung ein Gesicht bekommen. Sie zieht nicht mehr auf ein göttliches, auf ein höheres Wesen, sondern auf eine Person, auf den, den wir Vater nennen dürfen.

4 Durch die missionarische Tätigkeit soll den Menschen nicht das genommen werden, was sie haben, nicht das Vertrauen durch etwas für sie Fremdes ersetzt werden, sie will nicht ein Bruch sein, sondern die Erfüllung dessen, was sie erhoffen. Wir glauben ihnen das bieten zu können, nicht weil wir klüger sind als sie, sondern weil wir mit diesem Glauben beschenkt worden sind. Wir dürfen das Licht des Glaubens, das uns ohne unser Verdienst zuteil wurde, nicht unter den Scheffel stellen, sondern müssen es auf den Leuchter stellen, damit es allen leuchte.

C Auf dem Plakat zum Missionssonntag sehen wir neben dem Leitwort „Gib der Hoffnung ein Gesicht“, ein Bild, das einen alten, kranken, sterbenden Mann zeigt, zu dem sich eine Schwester niederbeugt, eine Schwester aus der Gemeinschaft der Mutter Teresa.

Das Evangelium verkünden heißt nicht nur Reden, sondern vielmehr Handeln. Die Sprache des Handelns versteht jeder, und sie geht auch tiefer als Worte.

Die Mission braucht Geld – wir sind heute aufgerufen, eine angemessene Spende zu geben – aber es ist nicht das Wichtigste. Das Wichtigste ist der Einsatz von Menschen. Dass diese sich finden: das ist nicht mit Geld zu machen, das müssen wir uns erbitten. Und auch dies geht uns alle an.

Kirchweih 1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                                    Lk 19,1-10

 

A Ich möchte heute am Fest der Weihe unserer Kirche wieder eine Anregung aufnehmen, die uns unser Kirchenraum gibt.

Vor zwei oder drei Jahren habe ich aus dem gleichen Anlass auf die vier abendländischen Kirchenväter hingewiesen, die sich über den vier Doppelsäulen in den vier Ecken der Kuppel befinden. Es sind sehr schöne Stuckarbeiten von Joh. Baptist Zimmermann.

Mit einem von ihnen möchte ich mich heute befassen, mit dem hl. Augustinus, der links hinten zu sehen ist. Es sind heute genau 1600 Jahre, dass er sich zum Christentum bekehrt hat: ein Ereignis, das nicht nur für ihn persönlich von Bedeutung war, sondern für die ganze Kirche. Wahrscheinlich hat kein anderer durch sein Wort – gesprochen und geschrieben – die Kirche so geprägt wie er.

B1 Die Bekehrung des hl. Augustinus ist nur von den Folgen her höchst bedeutend; sie ist es auch als Ereignis und verdient Beachtung; viele kennen es; der Heilige hat es in seiner Selbstbiographie, seinen Bekenntnissen erzählt.

Es war an einem Sommertag des Jahres 386, Augustinus lebte damals in Mailand. Er hielt sich, wie er erzählt, in einem Garten auf, zunächst im Gespräch mit anderen, dann allein. Während er seinen Gedanken nachhing, hörte er aus dem Nachbarsgarten immer wieder eine Kinderstimme, die sagte: „Nimm und lies.“ „Nimm und lies.“ „Da ging ich“, so fährt er fort, „schleunigst zum Tisch zurück, wo ich die Schriften des hl. Paulus hatte liegen lassen, schlug sie willkürlich auf und begann die Stelle zu lesen, auf die mein Auge scheinbar zufällig traf. Es war die Stelle aus dem Rö-Brief: „Lasst uns ehrbar leben wie am Tag ohne maßloses und Trinken, ohne Unzucht und Ausschweifung, ohne Streit und Eifersucht. Legt als neues Gewand den Herrn Jesus Christus an.“ Und er fährt fort: „Ich las nicht weiter, und es bedurfte auch dessen nicht. Mein Herz war wie von dem Licht hellst Zuversicht durchstrahlt, und alle Finsternis des Zweifels war gebrochen.“

Er wird gleich Katechume und empfängt am darauffolgenden Osterfest die hl. Taufe. Zugleich nimmt er Abschied von seinem Lehramt, zieht sich zusammen mit anderen in ein Landgut zurück, das ihm ein hochherziger Kollege angeboten hatte, um im Studium und Gespräch tiefer in die Wahrheit einzudringen. Dieses Leben setzt er dann fort in seiner nordafrikanischen Heimat, bis er zum Priester und Bischof bestellt wurde und ihn die vielfältigen Aufgaben in Anspruch nahmen.

2a Das Bekehrungserlebnis des Augustinus lässt uns an das Erlebnis des Paulus vor Damaskus denken. Aber es ist doch ein Unterschied, Paulus traf das Licht der Wahrheit ganz unvermittelt, und verwandelte ihn gleichsam in einem Augenblick. Bei Augustinus war es anders. Er stand schon seit seiner Kindheit in Beziehung zum christlichen Glauben. Seine Mutter Monika war Christin und hat sich auch bemüht, ihren Erstgeborenen christlich zu erziehen. Aber Augustinus blieb immer vor der Schwelle des Glaubens stehen. Schon in jungen Jahren befasste er sich mit verschiedenen geistigen Strömungen, war bald mehr von dieser, bald mehr von jener angezogen, und dieser innere Schwebezustand blieb bis zu seinem Bekehrungserlebnis. Eine große Rolle in diesem Zustand der Unentschlossenheit spielte die Angst vor einer christlichen Bindung, die Angst vor den „Bedrängnissen durch Christus“. Aber in dem er die Schwelle überstieg, erlebte er den Glauben als Befreiung von der Bindung an sich selbst und als tiefe Freude. „Was zu verlieren meine Furcht gewesen war, das zu verlassen war mir nun Freude. Denn du hast sie (die Angst) aus mir vertrieben, du, das wahre, höchste Glück. . . süßer als jegliche Lust, strahlender als jegliches Licht.

2b Es zeigt sich hier etwas ganz Allgemeines: die Tatsache, dass der Glaube, je äußerlicher er gesehen wird, umso mehr als Einschränkung und Last empfunden wird, den wir aber umso beglückender erfahren, je entschiedener, je tiefer er ist. Es ist das ja nicht selten, dass jemand zwar nicht nein sagt, zu Christus, aber auch kein klares Ja, dass er will und doch nicht will, dass er nur den kleinen Finger, aber nicht die Hand hergibt.

Auf dieses „Ja – Nein“ trifft das Wort aus der Geheimen Offenbarung zu: „Du bist weder kalt noch heiß. Wärest du doch kalt oder heiß: Weil du aber lau bist. . . will ich dich aus meinem Mund ausspeien.“ Dieses Urteil wird uns nicht gesprochen, wir sprechen es uns selbst. Das können und sollen wir uns ersparen.

Auf solche Unentschlossenheit trifft nicht nur zu, was in der Geheimen Offenbarung gesagt wird. Sie ist auch menschlich gesehen ein Mangel, der uns um das bringt, was uns nur eine entschiedene Haltung geben kann.

C Der Künstler hat den hl. Augustinus dargestellt, wie er sein brennendes Herz Gott entgegengestreckt als Zeichen der Hingabe an ihn – der Ganzhingabe. Das Herz bezeichnet ja die Mitte unseres Wesens, in der alle Kräfte der Seele vereint sind.

Auch seine Augen drücken diese Bewegung aus, in die er uns mit hineinnehmen will. Wir dürfen seinen Erfahrungen trauen, dass auch wir dann, wenn wir diese Hingabe mit ihm vollziehen, auch die Erfüllung finden, die er gefunden hat.

28. Sonntag im Jahreskreis 1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                               Lk 17,11-19

 

A Wenn man über dieses Evangelium nachsinnt, stellt sich als erstes die Frage: Liegt der Hauptakzent auf der Dankbarkeit oder auf dem Glauben. Der Schluss des Satzes betont den Glauben: Und Jesus sagte zu ihm: steh auf; dein Glaube hat dir geholfen. Aber in der Erzählung selbst steht die Dankbarkeit im Zentrum. Von dem Samariter, der uns als Beispiel vorgestellt wird, heißt es: „Er warf sich vor den Füßen Jesu zu Boden und dankte ihm.“ Als einziger von den zehn Geheilten. Wenn die Herausgeber des NT über diesen Abschnitt die Überschrift gesetzt haben: „Der dankbare Samariter“, so sagen sie uns damit, dass es hier vor allem um die Dankbarkeit geht. Auf sie wollen wir uns deshalb heute auch besinnen.

B1 Dankbarkeit ist ein ganz großer Wert. Wenn es uns bewusst ist, was wir anderen verdanken, wären wir in einem anderen Verhältnis zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen und auch zu Gott, als wenn es uns nicht bewusst ist. Auf das Bewusstsein kommt es an. Die Tatsache selbst, dass wir vieles, vieles anderen verdanken; das ist ja ganz einfach eine Gegebenheit, an der man nicht rütteln kann. Schon die Grundtatsache, dass wir überhaupt sind, dass wir leben, verdanken wir voll und ganz anderen. Und was brauchten wir als Kinder an Sorge jeglicher Art, bis wir zu einer gewissen Selbstständigkeit gelangt sind. Und damit nimmt das Angewiesensein kein Ende, wandelt sich nur.

Es genügt, einen einzelnen Tag zu überblicken, um zu erkennen, was ich anderen verdanke: seien es Leistungen anderer, sei es die direkte oder indirekte Anerkennung im Umgang mit ihnen oder auch nur das, dass sie da sind.

Und wenn wir nicht nur an die Menschen denken, sondern auch an Gott, dann müssen wir einfach sagen: Alles ist Gabe, alles ist Gnade. Man braucht nur nachzudenken, dann erkennt man, wofür man Grund zur Dankbarkeit hat. Jedes Leben ist ein verdanktes Leben.

B2 Wie sieht es aber mit der Dankbarkeit in der Wirklichkeit aus? Das „Danke-schön“ kommt uns wohl schnell über die Lippen. Aber es ist doch ganz sicher oft nur eine Höflichkeitsformel, nicht Ausdruck eines aus dem Innern kommenden Dankes.

B2a Die Gewöhnung bewirkt, dass man vieles als Selbstverständlichkeit hinnimmt, was es in Wirklichkeit nicht ist, und für Selbstverständliches dankt man nicht. Das ist eine Gefahr, die zu aller Zeit bestand und besteht.

B2b In unserer Zeit kommt hinzu, dass so vieles rechtlich geregelt ist. Das ist natürlich nicht schlecht, aber es birgt die Gefahr, dass man das übersieht, was in eine rechtliche Regelung nicht eingeht.

Ein Chirurg hat einmal bemerkt: „Sie wären überrascht, zu erleben, wie viele Patienten, die wir nochmals dem Tod entreißen konnten, unsere Klinik verlassen, ohne ein Wort des Dankes zu sagen.“ Diese denken sich wohl, das hat er ja nicht umsonst getan; die Krankenkasse bezahlt ihn dafür.

Oder: Wie oft pocht man auf sein Recht, wie oft werden Ansprüche geltend gemacht! Wird in gleicher Weise auch anerkannt, was der andere persönlich einbringt, das sich nicht rechtlich regeln lässt. Fordern kann man nur Dinge oder Leistungen, nicht aber Verständnis, Wohlwollen, Freundlichkeit, Mitgefühl (Liebe), Einsatzbereitschaft. Und gerade sie sind das, was wir brauchen und wünschen, was wir nur mit Dank beantworten können. Man kann nicht alles bezahlen und Rechte mit Geld begleichen; es bleibt immer ein erheblicher Rest, den wir nur durch Dank begleichen können.

B2c Die andere Gefahr kommt aus der Vergesslichkeit. Diese Gefahr ist zwar durch die Schnelllebigkeit erhöht, aber sie liegt nicht nur an ihr, sondern überhaupt in uns Menschen. Schon der hl. Augustinus spricht die Mahnung aus, dass wir dem Gedächtnis große Aufmerksamkeit schenken müssen. Wir vergessen nicht nur dieses oder jenes, sondern wir können auch unsere eigene Geschichte vergessen, die voll ist von Wohltaten, die uns zu großer Dankbarkeit verpflichten.

3a Wenn wir nur alles, was ist oder geschieht, als Selbstverständlichkeit ansehen, wenn wir uns allein von der Anspruchshaltung anderen gegenüber leiten lassen, wenn wir vergessen, was wir anderen verdanken, dann verkümmern die menschlichen Beziehungen, weil wir den anderen nicht in seiner Freiheit sehen und annehmen. Aber nur, wo dies geschieht, gibt es echtes Vertrauen, gibt es (Güte) Freundschaft, Liebe. Auf sie gibt es keinen Anspruch, kein Recht, sondern sie gibt es nur als Geschenk, als freie Tat.

Dankbarkeit ist nicht nur Höflichkeit, sondern Anerkennung der Tatsache, dass wir uns in hohem Maße andern verdanken, und zugleich die Voraussetzung dafür, dass persönliche Beziehungen entstehen.

3b Von noch größerer Bedeutung ist die Dankbarkeit Gott gegenüber, dem Geber aller Gaben. Wenn es in den Psalmen immer wieder aufklingt „Danket dem Herrn, denn er ist gut“, so ist das nicht nur eine Gebetsaussage neben anderen, sondern das Grundgebet. Vor allem anderen haben wir Gott zu verdanken: für die Schöpfung, für die Erlösung, zu danken für die Berufung, für seine Verheißungen, dafür, was uns als Einzelnen und als Gemeinschaft zu Teil wurde und zu Teil wird. Ihm gegenüber gibt es überhaupt keinen Anspruch, kein Recht. Alles ist Gnade, das heißt es wird aus freien Wollen, aus Huld gegeben. Dem entspricht auf unserer Seite als Antwort der Dank, die Haltung der Dankbarkeit.

C Der französische Philosoph Gabriel Marcel schrieb einmal: Dankbarkeit ist die Wachsamkeit der Seele gegen die Kräfte der Zerstörung. Umgekehrt gesagt: In der Undankbarkeit werden die Kräfte der Zerstörung freigesetzt. Sie verbindet oder zerstört unsere Beziehung zu Gott, die Beziehung zu unseren Mitmenschen, und sie zerstört damit unser Leben, zu dem eben notwendig diese Beziehungen gehören.

Lassen wir uns von dem Beispiel des dankbaren Samariters anregen zu echter, aufrichtiger Dankbarkeit gegenüber Gott und den vielen, die uns direkt oder indirekt Tag für Tag Gutes erweisen.

 

27. Sonntag im Jahreskreis 1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                              Lk 17,5-10

 

A Erntedank: das kennen nur gläubige Menschen; denn Erntedank ist immer Dank an Gott, den Spender aller Gaben. Sicher, man kann auch den Menschen danken, die die Ernte eingebracht haben. Aber wenn es nur der Dank an sie ist, dann ist nicht einsichtig, warum man nicht in gleicher Weise allen dankt, die durch ihre Arbeit Leben ermöglichen, erleichtern und bereichern. Dazu tragen alle Berufe bei.

Ich möchte heute nicht näher auf den Erntedank eingehen, sondern auf das, was uns das Evangelium sagte, dass wir eben gehört haben.

B1 Am Anfang des Evangeliums steht die Bitte der Apostel an den Herrn: „Stärke unseren Glauben.“ Hinter dieser Bitte steht das Gefühl, die innere Erfahrung, dass ihre Glaubenskraft nicht ausreicht zu einer hochherzigen Nachfolge, wie sie Christus von ihnen erwartet. Sie wissen um ihre Ängstlichkeit, ihre Mutlosigkeit und Verzagtheit, einfach um die Schwäche ihres Glaubens.

Die andere Erfahrung ist die der eigenen Ohnmacht: sie können diese Schwäche nicht einfach abstellen, sie können das vollkommene Vertrauen in Gott nicht einfach dadurch erlangen, dass sie es wollen. Deshalb die Bitte an den Herrn: „Stärke unseren Glauben.“ Es ist eine Bitte, die wir alle recht gut verstehen und die wir uns wohl auch alle bereitwillig zu eigen machen.

B2 In seiner Antwort geht Jesus von der Bedingung aus: „Wenn euer Glaube auch nur so groß wäre wie ein Senfkorn. . .“ Das Senfkorn ist das sprichwörtlich kleinste der Gartenpflanzen. Wenn Jesus dieses mit dem Glauben in Zusammenhang bringt und vom senfkorngroßen Glauben spricht, dann will er damit ausdrücken, dass es nicht auf die Größe des Glaubens ankommt, sondern allein darauf, dass er echt ist. Wenn euer Glaube nur echt, nur lauter ist, und ihr würdet zu einem Maulbeerbaum sagen: Heb dich samt deinen Wurzeln aus dem Boden, und verpflanze dich ins Meer, so würde er euch gehorchen.

Wie soll man das verstehen? Wir haben es hier mit einem Vergleich, einem sehr drastischen Vergleich zu tun. Er will damit sagen: Wenn unser Glaube auch nicht groß wäre, aber doch echt: ihr könntet damit ganz Außergewöhnliches, Wunderbares wirken.

Dieses Außergewöhnliche liegt natürlich nicht im Bereich der Natur, sondern im Bereich des Lebens aus dem Glauben. Wenn der Glaube echt ist, dann seid ihr auch zur Nachfolge fähig, nicht nur heute und morgen, sondern ein ganzes Leben lang. Aus ihm wächst auch die Kraft zu dem, was ihr euch jetzt gar nicht zutraut, was ihr jetzt nicht für möglich haltet. Und noch mehr: Er befähigt nicht nur zu menschlichen großen Leistungen, sondern zum Letzten und Höchsten: zur Erlangung des Heils in Gott.

3 Es gibt viele eindrucksvolle Beispiele für diesen senfkorngroßen Glauben, der Bäume oder Berge versetzen kann, um im Bild des Evangeliums zu bleiben.

Gertrud von Le Fort hat ein solches dargestellt in ihrer Novelle „Die Letzte am Schafott.“ Die Erzählung spielt in der Zeit der Französischen Revolution, in der auch die Kirche verfolgt wurde und viele ihren Glauben mit dem Tod bezahlen mussten. Zu diesen gehörten auch die sechzehn Karmelitinnen von Compiègne. Eine von diesen war Blanche de la Forne, eine überaus ängstliche Frau. Aus Angst vor dem Henkerbeil hat sie das Kloster verlassen und sich versteckt. Sie glaubte, dieser Prüfung nicht gewachsen zu sein.

Als man ihre Mitschwestern zur Hinrichtung führte, ist sie unter der Menge der Zuschauer, die sie wie „ein massenhaftes menschliches Ungeheuer“ erlebte. Sie kann in der Menge nichts sehen, nur mit den Ohren nimmt sie das Geschehen wahr: den Gesang der Schwestern, das Veni Creator, und dass der Gesang immer dünner wird. Eine Stimme nach der anderen verstummt unter der Guillotine.

Ehe der Hymnus erstirbt, stimmt Blanche aus der Menge heraus in den Gesang ein und singt ihn zu Ende. Ganz allein singt sie über den großen Platz hin die letzte Strophe: Deo Patri sit gloria, und wie ihre Schwestern, so steigt auch sie auf das Podest und stirbt durch das Henkerbeil, vor dem sie sich so gefürchtet hat.

Die Erzählung hat die Form eines Briefes. Die Schreiberin teilt das Geschehen ihrer Freundin mit. Zum Schluss schreibt sie: „Sie erwarten den Sieg einer Heldin, und sie erlebten das Wunder in der Schwachen.“

„Das Wunder in der Schwachheit“: das ist das Wunder, das Außergewöhnliche, wozu ein senfkorngroßer Glaube fähig ist.

4 Der Glaube ist zwar immer unsere Entscheidung, aber er ist nur möglich, wo Gott dem Menschen zuvorkommt. Er ist ein Geschenk seiner Gnade, das wir annehmen.

Weil dies so ist, weil der Glaube in der Gnade Gottes begründet ist, deshalb lässt er sich nicht auskalkulieren. Ich kann nicht im Voraus bestimmen, wozu er mich befähigt oder nicht, wie weit er mich trägt und wie weit nicht. Das kann man mit Geld machen; man kann es auch mit der Zeit, ungefähr auch noch mit der physischen Leistungsfähigkeit, aber nicht mit dem Glauben, weil er eben nicht nur unser Werk ist, weil er nicht nur in unserer Hand liegt, sondern in Gottes Hand.

Aber weil Gott ein Vater ist, deshalb darf ich sicher sein, dass er mir nichts abverlangt, zu dem er mir nicht auch die Kraft gibt. Nicht das Gefühl der eigenen Stärke, der Glaubensstärke, begründet diese Zuversicht, sondern die Glaubensgewissheit der Treue Gottes, das Vertrauen auf ihn.

C Was uns hier im Evangelium gesagt wird, ist von großer Bedeutung für uns alle. Wer spürte es nicht, wie klein sein Glaube ist; wer kennt nicht die Sorge vor der Zukunft, die Angst vor möglichen oder wirklichen Aufgaben und Entscheidungen, die Angst vor dem „bis der Tod euch scheidet“ der Ehe oder vor ewigen Gelübden, die Angst vor Krankheit und Tod, dem eigenen und oft mehr noch vor dem nahestehender Menschen: vertrauen wir unserem Vater; so wie er bisher die Kraft gegeben hat, unseren Weg zu gehen, so wird er übermorgen und jeden Tag tun.

 

26. Sonntag im Jahreskreis 1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                               Lk 16,19-31

 

Ich habe heute zuerst zwei Hirtenworte zu verkündigen. Das erste bezieht sich auf die Herbstcaritas-Sammlung. In ihm dankt der Bischof zuerst für jede Hilfe, die den Menschen in Not erwiesen worden ist. Er erwähnt dabei auch, dass wir dankbar dafür sein sollen, dass wir bzw. wenn wir helfen können. Und er bittet uns, auch weiterhin nicht an fremder Not vorbeizugehen, und die Caritas zu unterstützen, dass sie auch in Zukunft ihre Aufgabe erfüllen kann. Die Haussammlung ist in der kommenden Woche, die Kirchenkollekte am kommenden Sonntag.

Das zweite Wort ist ein Aufruf unserer Bischöfe zur Wahl des Bayerischen Landtags. Sie schreiben hier:

Wenden wir uns nun dem Evangelium zu, das wir gehört haben, dem Gleichnis vom reichen Mann und vom armen Lazarus.

1 Bei diesem Gleichnis muss man auf der Hut sein, dass man es nicht schnell vereinfacht und damit entstellt. Das wäre dann der Fall, wenn man es so verstehen würde: Wem es jetzt gut geht, dem wird es in der Ewigkeit schlecht gehen, und wem es jetzt schlecht geht, dem wird es dann gut gehen . . . dass sich also im ewigen Leben die Verhältnisse einfach umkehren. Eine solche Deutung wäre ein Missverständnis – ein sehr falsches Missverständnis; sie entspräche nicht dem Geiste Christi. Denken wir nur etwa an die Gerichtsrede Jesu, in der er sich des Bildes der Scheidung der Böcke von den Schafen bedient. Den einen sagt er: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ Und den anderen: „Was ihr für einen dieser Geringsten nicht getan habt, das habt ihr mir nicht getan.“ Entscheidend ist auch nicht, was einer hat, sondern was einer getan hat an Werken der Barmherzigkeit, und diese hängen nicht allein davon ab, was einer besitzt!

Der Sinn der Erzählung vom reichen Prasser ist also nicht der, dass es dem, dem es jetzt gut geht, einmal schlecht gehen wird und umgekehrt.

2 Die Gefahr einer solchen Missdeutung ist deshalb gegeben, weil sowohl von dem Reichen als auch von dem Armen nur dieses über ihr Leben gesagt wird: Der eine lässt es sich gut gehen, und der andere muss darben. Indirekt wird aber von dem Reichen gesagt – er ist die Hauptperson – dass er nicht tut, was er tun sollte, dass er dem Armen nicht hilft, dass er diesem überhaupt keine Aufmerksamkeit schenkt. Sein Fehlverhalten liegt in der Unterlassung des Guten. Es ist das Nicht-Tun dessen, was er ihm schuldet, und dadurch wird er schuldig.

3 Dieses Verhalten verdient unsere Aufmerksamkeit, denn es sind doch gerade die Unterlassungen, durch die wir schuldig werden.

3a Hier liegt der Grund dafür im Reichtum und damit verbunden, im Genuss. Sie nehmen das Denken des Prassers völlig gefangen. Er hat nichts gegen den Armen vor seiner Tür, er übersieht ihn einfach, er geht an ihm vorbei.

Das ist eine Gefahr, die heute genauso besteht wie damals, ja die noch größer geworden ist, weil unser Blick weiter geworden ist. In unser Blickfeld tritt nicht nur die Not um uns herum, sondern auch die Not der ganzen Welt. Das Fernsehen stellt sie uns immer wieder sehr eindrucksvoll vor Augen. Berührt uns diese Not, und ist sie uns eine Aufforderung zum Handeln? Oder haben wir uns daran gewöhnt?

3b Aber das ist nicht die einzige Ursache, die uns blind machen kann für fremde Not. Sie kann auch in unserer Arbeit liegen, gleich welcher Art diese ist. Wir können uns so sehr an sie verlieren, dass wir unempfindlich werden für die Not um uns herum, die kleine und die große, nicht nur die verborgene, sondern auch die offene, und dass wir den Maßstab dafür verlieren, was im letzten das Wichtigere ist. Hier ist die Gefahr deshalb groß, weil es ja anerkennenswert ist, wenn man arbeitet, wenn man sich unermüdlich einsetzt. Aber auch dieses hat seine Grenze an dem, was wir anderen schulden. Wenn wir in der Arbeit aufgehen und blind sind für die Welt um uns herum, dann ist das keine Tugend, sondern ein Laster!

3c Eng hängt damit zusammen noch ein weiterer Grund, nämlich eine zu starke Ich-Bezogenheit, die bewirkt, dass man nur um sich selbst kreist, dass man nur auf sich selbst schaut und den anderen höchstens im Vergleich zu sich selbst sieht, dass man im Selbstmitleid verfangen bleibt und nicht offen ist für fremdes Leid.

4 Für solche falsche Haltungen, die oft unbewusst sind, will uns der reiche Prasser die Augen oder besser: will uns Jesus die Augen öffnen, der uns diese kleine Geschichte erzählt hat.

Angesprochen sind wir hier sicher alle, wenn es auch nicht so ist, dass wir blind sind wie dieser – wie dieser Reiche, so sollen wir doch alle unsere Sehschärfe prüfen, sollen uns fragen, wie weit wir offen und damit fähig sind, zu erkennen, was wir anderen schuldig sind und auch bereit, auf sie einzugehen.

25. Sonntag im Jahreskreis 1986

Msgn. Dr. N. Fuchs                                                                                                  1 Tim 2,1-8, Lk 15,1-13

 

A Für die Erfassung eines Textes ist es immer gut, wenn man erkennt, wie er aufgebaut ist.

Unser Evangelium beginnt mit einer kleinen Erzählung, dann folgt die Deutung dieser Erzählung, und an diese schließen sich noch Einzelsätze an, die sich auf das gleiche Thema beziehen.

Hier in unserem Fall ist vor allem wichtig, dass man erkennt, wo der erste Teil, die Erzählung, aufhört und die Deutung beginnt; ich habe versucht, es beim Vorlesen durch eine entsprechende Pause deutlich zu machen. Andernfalls ergäben sich für das Verständnis Schwierigkeiten.

B1 Vielleicht erinnern Sie sich an einen Postraub in England, den Überfall auf einen Postzug, er liegt schon fünfzehn bis zwanzig Jahre zurück, der großes Aufsehen erregte, die Zeitungen berichteten ausführlich davon. Die Tat wurde sogar verfilmt und im Fernsehen gezeigt. Das Außergewöhnliche lag nicht nur in dem hohen Wert, der den Räubern in die Hände gefallen ist, sondern der Raffinesse, mit der sie vorgegangen sind. Alle, die die ausführlichen Berichte gelesen oder im Fernsehfilm gesehen haben, waren begeistert. Natürlich hieß keiner die Tat selbst gut – den Raub; aber wie die Gauner vorgegangen sind: das hat alle beeindruckt. Dafür erhielten sie allgemeines Lob.

2 Die Geschichte vom ungerechten Verwalter im Evangelium könnte man ohne weiteres auswechseln mit der Geschichte von unserem Postraub. Auch dieser hat betrügerisch gehandelt, aber er hat es sehr geschickt gemacht. Und wenn der Herr, wenn Jesus ihn lobt, dann lobt er dieses Geschick. Er urteilt über ihn genauso, wie wir über die Posträuber urteilten.

2a Warum Jesus diese kleine Geschichte erzählt, was er damit beabsichtigt: das sagt er selbst: „Die Kinder dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichts.“ Er will mit diesem Gleichnis zeigen, wie klug, wie erfinderisch Menschen handeln um eines materiellen Vorteils willen, um an Geld zu kommen und sich ein schönes Leben zu machen.

Wie einfältig und ungeschickt sind dagegen die „Kinder des Lichtes“, die Gläubigen in dem Bemühen um die höchsten Werte, das höchste Ziel, von dem der Herr im Bild von den ewigen Wohnungen spricht. Im Vergleich zu diesen sind auch einige Millionen Pfund oder DM nur ein Pappenstiel. Aber was wird an Intelligenz und Mut aufgebracht, um an sie heranzukommen! Welchen Einsatz an Überlegung und Geschicklichkeit wäre im Vergleich dazu das Bemühen um das letzte und höchste Ziel wert!

3a Für dieses Bemühen wird uns ein Beispiel genannt: „Macht euch Freunde mit Hilfe des ungerechten Mammons,“ mit Hilfe des Geldes. Gebt es nicht nur aus, um dieses oder jenes Ding zu erwerben oder zum Vergnügen, sondern nützt es für Taten der Liebe, gebt es zugunsten der Armen und Leidenden, um dann in die ewigen Wohnungen aufgenommen zu werden.

Stoßen wir uns nicht an dem Ausdruck „ungerechten Mammon“. Das Geld an sich ist nichts Ungerechtes. Mit dieser Verbindung wird nur darauf hingewiesen, dass der Gebrauch des Geldes nicht selten mit Ungerechtigkeit verbunden ist. (Nicht das Geld ist ungerecht, sondern der brauchende Mensch.) Solche Einzelheiten sollen nicht von dem Anliegen, um das es Jesus hier geht, ablenken. Es ist der Appell, in Bezug auf das ewige Gut wenigstens genauso klug zu handeln, wie in Bezug auf die weltlichen Werte, wie in Bezug auf materielle Güter.

3b Es geht ja hier nicht nur um Geld. Hier lässt sich diese Haltung nur besonders gut veranschaulichen. Man könnte genauso gut an die Gesundheitsfürsorge denken. Die Gesundheit ist ein hoher Wert, das ist keine Frage, aber sie ist nicht der letzte, sondern der vorletzte Wert. Was wenden viele an Zeit, an Geld, an Wachsamkeit, an Leseinteresse dafür auf! Ich möchte natürlich nicht sagen, dass man hier sorglos sein soll, sondern nur betonen, dass die Sorge für den höchsten Wert nicht geringer sein soll.

3c Oder denken wir daran, wie es schon Kinder verstehen, ihren Vorteil wahrzunehmen im Verhältnis zu anderen. Die Erwachsenen tun das Gleiche, nur überlegter und geplanter. Wenn schon ein Mehr an Ansehen bei den Menschen oder was es sein mag – Grund für ein Kopfzerbrechen ist, wieviel mehr die endgültige Annahme durch Gott.

4 Wichtig ist, dass wir diesen Appell Jesu als an uns gerichtet verstehen.

4a Überlegen wir uns: Wo, wofür setze ich meine Kräfte, meine Möglichkeiten am meisten ein? Und in welchem Verhältnis steht das zu meiner Sorge um die ewigen Wohnungen?

Gerade der Vergleich kann uns zur rechten Einsicht bringen. Und sie ist die Voraussetzung für eine Veränderung des Handelns. Es wäre nicht unrecht, wenn ich erkenne: An dem und dem hänge ich besonders, daran bin ich besonders interessiert . . . dafür habe ich immer Zeit. Es könnte mir dies als Brücke dienen für das rechte Handeln in Bezug auf den letzten Wert.

4b Es gäbe auch einen anderen Ansatz: Nehmen wir an, wir stünden am Ende unseres Lebens. Was wünschen wir dann wohl, was wir im Leben getan hätten? Müsste ich sagen: „hätte ich doch“ dieses oder jenes getan: es ist ein „hätte“. Jetzt haben wir dieses in der Hand. Jetzt können wir es in die Wirklichkeit umsetzen.

4c An einer anderen Stelle des Evangeliums sagt Jesus: „Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben einbüßt. Um welchen Preis kann ein Mensch sein Leben zurückkaufen“? Es ist eine Frage ohne Antwort: weil nichts einen vergleichbaren Wert hat. Wenn uns das zu tiefst bewusst ist, dann verstehen wir das hier Gesagte als die Konsequenz, die sich daraus ergibt.

C Es reicht nicht, dieses Evangelium nur zur Kenntnis zu nehmen. Es ist niemand unter uns, der von sich sagen könnte, dass ihn das nicht angeht; jeder von uns ist angesprochen. Die Begründung für diesen Aufruf ist einfach und plausibel. Einsehen können wir es alle. Wir brauchen und sollen nicht auf eine innere Erregung warten, die uns in Bewegung setzt; sondern aus der Einsicht heraus handeln, dass der höchste Wert auch nach dem höchsten Maß an Einsatz ruft.

24. Sonntag im Jahreskreis 1986

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 16.9.2007

Heute legt uns die Liturgie das 15. Kapitel des Lukasevangelium zur Betrachtung vor: einen der erhabensten und ergreifendsten Abschnitte der ganzen Heiligen Schrift. Mit Freude denken wir daran, dass in der ganzen Welt, wo auch immer sich die christliche Gemeinde versammelt, um die sonntägliche Eucharistie zu feiern, an diesem Tag diese Frohe Botschaft der Wahrheit und des Heils erklingt: Gott ist barmherzige Liebe. Der Evangelist Lukas hat in diesem Kapitel drei Gleichnisse über die göttliche Barmherzigkeit gesammelt: die beiden kürzeren, die er mit Matthäus und Markus gemeinsam hat, sind die Gleichnisse vom verlorenen Schaf und von der verlorenen Drachme; das dritte, lange, ausführliche Gleichnis, das sich nur bei ihm findet, ist das berühmte Gleichnis vom barmherzigen Vater, das gewöhnlich das "Gleichnis vom verlorenen Sohn" genannt wird. In diesem Abschnitt des Evangeliums ist es so, als hörte man gleichsam die Stimme Jesu, der uns das Antlitz seines Vaters und unseres Vaters offenbart. Im Grunde ist er dazu auf die Welt gekommen, um zu uns vom Vater zu sprechen;  um ihn uns verlorenen Söhnen bekannt zu machen und in unseren Herzen die Freude zu wecken ihm zu gehören, die Hoffnung, Vergebung zu finden und unsere volle Würde zurückerstattet zu bekommen, und den Wunsch, für immer in seinem Haus zu wohnen, das auch unser Haus ist.

Jesus erzählt die drei Gleichnisse der Barmherzigkeit, da die Pharisäer und Schriftgelehrten schlecht über ihn redeten, denn sie sahen, dass er auf die Sünder zuging und sogar mit ihnen aß (vgl. 15,1-3). So erklärte er mit der für ihn bezeichnenden Sprache, dass Gott nicht will, dass auch nur einer seiner Söhne  verloren gehe, und dass sein Herz vor Freude überfließt, wenn ein Sünder umkehrt. Die wahre Religion besteht also darin, in Einklang zu kommen mit diesem Herzen, das "reich an Barmherzigkeit" ist und uns bittet, alle zu lieben, auch die Fernstehenden und die Feinde, und so den himmlischen Vater nachzuahmen, der die Freiheit eines jeden respektiert und alle mit der unbesiegbaren Kraft seiner Treue an sich zieht. Das ist der Weg, den Jesus all denen weist, die seine Jünger sein wollen: "Richtet nicht ... verurteilt nicht... Erlasst einander die Schuld, dann wird auch euch die Schuld erlassen werden. Gebt, dann wird auch euch gegeben werden ... Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist!" (Lk 6,36 - 38). In diesen Worten finden wir sehr konkrete Anweisungen für unser alltägliches Verhalten als Gläubige.

15. August Mariä Aufnahme in den Himmel

Papst Benedikt XVI. aus einer Ansprache beim Angelus vom 15.08.2011

Die Bibelstelle aus der Offenbarung des Johannes, die wir in der Liturgie dieses Hochfestes lesen, spricht von einem Kampf zwischen der Frau und dem Drachen, zwischen dem Guten und dem Bösen. Der hl. Johannes scheint uns erneut die ersten Seiten des Buches Genesis zu unterbreiten, welche das finstere und dramatische Ereignis der Sünde Adams und Evas erzählen.

Unseren Stammeltern erlagen dem Bösen; in der Fülle der Zeit besiegen Jesus, der neue Adam, und Maria, die neue Eva, endgültig das Böse, und das ist die Freude dieses Tages! Mit dem Sieg Jesu über das Böse sind auch der innere und der leibliche Tod besiegt. Maria war die erste, die den zum Kind gewordenen Sohn Gottes, Jesus, in ihre Arme geschlossen hat, jetzt ist sie die erste, die an seiner Seite in der Herrlichkeit des Himmels ist. Was wir heute feiern, ist ein großes Geheimnis, und vor allem ist es ein Geheimnis der Hoffnung und der Freude für uns alle: In Maria sehen wir das Ziel, zu dem all jene unterwegs sind, die es verstehen, ihr Leben an das von Jesus zu binden, die es verstehen, ihm nachzufolgen, wie Maria es getan hat. So spricht dieses Fest von unserer Zukunft, es sagt uns, dass auch wir an der Seite Jesu in der Freude Gottes sein werden, und es lädt uns ein, Mut zu haben, zu glauben, dass die Kraft der Auferstehung Christi auch in uns wirken und uns zu Männern und Frauen machen kann, die jeden Tag danach trachten, als Auferstandene zu leben und in die Finsternis des Bösen, das in der Welt ist, das Licht des Guten zu tragen.

20. Sonntag im Jahreskreis1986

Papst Benedikt XVI. aus einer Ansprache beim Angelus vom 19.08.2007

Im Evangelium des heutigen Sonntags ist ein Ausdruck Jesu zu finden, der unsere Aufmerksamkeit jedes Mal auf sich zieht und es erfordert, gut verstanden zu werden. ... Worauf bezieht sich der Herr, wenn er in der Version des Lukas sagt, dass er gekommen ist, um die "Spaltung" zu bringen, oder - lauf Matthäus - das "Schwert" (Mt, 10, 34)? Diese Wendung Christi bedeutet, dass der Friede, den zu bringen er gekommen ist, nicht gleichbedeutend mit einfacher Abwesenheit von Konflikten ist. Im Gegenteil, der Friede Jesu Christi ist Ergebnis eines ständigen Kampfes gegen das Böse. Der Kampf, den durchzustehen Jesus entschlossen ist, ist nicht ein Kampf gegen Menschen oder Mächte, sondern gegen den Feind Gottes und des Menschen, Satan. Wer diesem Feind widerstehen will und dabei Gott und dem Guten treu bleibt, muss notwendigerweise Verständnislosigkeiten und manchmal richtiggehenden Verfolgungen entgegentreten. All diejenigen, die beabsichtigen, Jesus zu nachzufolgen und sich kompromisslos für die Wahrheit einzusetzen, müssen deshalb wissen, dass sie Widerständen begegnen werden und gegen ihren Willen Zeichen der Spaltung unter den Menschen, sogar innerhalb ihrer Familien, sein werden. Die Liebe gegenüber den Eltern ist nämlich ein heiliges Gebot; um aber echt gelebt zu werden, darf sie nie der Liebe zu Gott und zu Christus vorangestellt werden. Auf diese Weise werden die Christen auf den Spuren von Jesus, dem Herrn, nach dem berühmten Wort des hl. Franziskus von Assisi zu "Werkzeugen des Friedens". Nicht eines haltlosen und scheinbaren, sondern eines wirklichen Friedens, der mutvoll und hartnäckig bei den täglichen Aufgaben angestrebt wird, das Böse mit dem Guten zu besiegen (vgl. Röm 12,21), und für den man persönlich den Preis bezahlt, den dies erfordert.

19. Sonntag im Jahreskreis1986

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 8.8.2010

 Im Abschnitt aus dem heutigen Evangelium vom heutigen Sonntag wird die Rede Jesu an die Jünger über den Wert der Person in den Augen Gottes und über unnötige irdische Sorgen fortgesetzt. Damit soll aber nicht zum Ausdruck gebracht werden, dass unser Engagement nicht nötig sei. Im Gegenteil: Wenn unser Herz die beruhigende Einladung Jesu hört „Fürchte dich nicht du kleine Herde! Denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben“ (Lk 12.32), so wird es offen für eine Hoffnung, die das alltägliche Leben erleuchtet und beseelt.

Wir haben die Gewissheit, dass „das Evangelium nicht nur Mitteilung von Wissbarem (ist); es ist Mitteilung, die Tatsachen wirkt und das Leben verändert. Die dunkle Tür der Zeit, der Zukunft, ist aufgesprengt. Wer Hoffnung hat, lebt anders; ihm ist ein neues Leben geschenkt worden“ (Spe salvi, 2). Wie wir im Abschnitt aus dem Brief an die Hebräer in der heutigen Liturgie lesen, macht sich Abraham mit einem Herzen auf, das von der Hoffnung erfüllt ist, die Gott ihm eröffnet: die Verheißung eines Landes und „zahlreicher Nachkommen“, und der zieht weg, „ohne zu wissen, wohin er kommen würde“, allein im Vertrauen auf Gott (vgl. 11,8-12).

Und im heutigen Evangelium erläutert Jesus anhand von drei Gleichnissen, wie das Warten auf die Erfüllung der „seligen Hoffnung“, seines Kommens, zu einem immer intensiveren Leben führt, das reich an guten Werken ist: “Verkauft eure Habe und gebt den Erlös den Armen! Macht euch Geldbeutel, die nicht zerreißen. Verschafft euch einen Schatz, der nicht abnimmt, droben im Himmel, wo kein Dieb ihn findet und keine Motte ihn frisst“ (Lk 12,33). Es ist eine Aufforderung, die Dinge ohne Egoismus, ohne Macht- und Besitzstreben zu nutzen, sondern entsprechend der Logik Gottes, der Logik der Aufmerksamkeit gegenüber dem anderen, der Logik der Liebe, wie Romano Guardini zusammenfassend schreibt: „In der Form einer Beziehung: von Gott her, auf Gott hin“ (Die Annahme seiner selbst. Den Menschen erkennt nur, wer von Gott weiß, Ostfildern 2008, S. 48).

18. Sonntag im Jahreskreis1986

Papst Benedikt XVI.                                      Aus der Ansprache beim Angelus vom 1.8.2010

Im Evangelium des heutigen Sonntags handelt die Lehre Jesu gerade von der wahren Weisheit, und sie wird durch die Bitte von einem Mann aus der Volksmenge eingeleitet: "Meister, sag meinem Bruder, er soll das Erbe mit mir teilen" (Lk 12,13). In seiner Antwort warnt Jesus die Zuhörer mit dem Gleichnis vom törichten reichen Mann vor der Habgier nach irdischen Gütern; da dieser für sich eine reiche Ernte angehäuft hat, hört er auf zu arbeiten, verbraucht sein Vermögen, freut sich so des Lebens und gibt sich sogar der Illusion hin, dem Tod aus dem Weg gehen zu können. "Da sprach Gott zu ihm: Du Narr! Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern. Wem wird dann all das gehören, was du angehäuft hast?" (Lk 13,20).

In der Bibel ist der Narr derjenige, der sich gegenüber der Erfahrung der sichtbaren Dinge nicht bewusst werden will, dass nichts für immer währt, sondern dass alles vergeht: die Jugend wie die Kräfte des Leibes, die Annehmlichkeiten des Lebens ebenso wie die Machtpositionen. Sein Leben von solchen vergänglichen Wirklichkeiten abhängig zu machen ist also Torheit. Der Mensch, der auf den Herrn vertraut, fürchtet dagegen die Widrigkeiten des Lebens nicht, nicht einmal die unausweichliche Wirklichkeit des Todes: Er ist der Mensch, der wie die Heiligen "ein weises Herz" erlangt hat.

17. Sonntag im Jahreskreis1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                                    Lk 11,1-13

 

A Wir greifen heute in unserer Betrachtung wieder zurück auf die Lesung. Sie ist ein Abschnitt aus dem 1. Buch der Bibel, dem Buch Genesis, aus der Patriarchengeschichte. Gott wird hier wie sonst oft in einer sehr anschaulichen Weise dargestellt. Aber das sollen wir nicht so verstehen, als ob die Menschen damals so naiv von Gott gedacht hätten, als ob sie Gott wirklich so gesehen hätten. Es ist das nur eine Darstellungsform, durch die Gott dem Menschen nahegebracht, verständlich gemacht werden soll. In einer ganz ähnlichen Weise geschieht das ja auch in den Gleichnissen Jesu.

Wir müssen unterscheiden, wie etwas erzählt wird und was gesagt werden will; wichtig ist nur dieses. Das trifft auch auf unseren Abschnitt aus der Abrahams-Geschichte zu.

B1 Was uns hier gesagt werden will, wird in der Form eines Gespräches dargestellt. Diese Form des Gesprächs wird immer dann gewählt, wenn es um ein Problem geht, das für uns bedeutsam ist und dessen Lösung nicht auf der Hand liegt.

Wir haben die Namen Sodoma und Gomorra gehört. Die beiden Namen sind sprichwörtlich für die Lasterhaftigkeit. Wir sagen noch heute: Hier geht es zu wie in Sodom oder Sodoma und Gomorra. Die beiden Städte wurden, wie uns die Schrift erzählt, wegen der Laster, die dort herrschten, zerstört. Hier an dem Punkt, an dem wir stehen, hat die Zerstörung noch nicht stattgefunden. Aber der Klageruf über ihre Bosheit ist an das Ohr Gottes gedrungen, und er geht nun hin, um sich das Treiben anzusehen. – Das ist ein Beispiel für die sehr menschliche Darstellung Gottes.

Diese Ankündigung Gottes: „Ich will hinabgehen und sehen, ob ihr Tun dem Klageschrei entspricht“, führt zu dem Gespräch Abrahams mit Gott. Es ist ein Gespräch, bei dem Abraham Gott nicht bittet oder drängt, etwas zu tun; sondern Abraham will nur Gottes Denken und Urteilen ergründen. Er fragt ihn: „Vielleicht gibt es dort fünfzig Gerechte in der Stadt. Vielleicht willst du nicht . . . dem Ort vergeben wegen der fünfzig Gerechten dort?“ Und der Herr antwortet: „Wenn ich in Sodoma fünfzig Gerechte finde, werde ich ihretwegen dem ganzen Ort vergeben.“

Im folgenden schränkt Abraham die Zahl der Gerechten schrittweise ein: auf fünfundvierzig, vierzig, dreißig, zwanzig und schließlich auf zehn. Immer wieder bekräftigt der Herr: Ich werde sie um dieser Gerechten willen nicht vernichten.

Verstehen wir das nicht falsch als einen üblen Handel! Abraham geht es ja nicht um seinen Vorteil, er möchte nur – wie gesagt – ergründen, wie Gott grundsätzlich urteilt, und das wird durch dieses Gespräch in einer sehr eindrucksvollen Weise dargestellt. Bei zehn bricht er ab und fragt nicht mehr weiter. Er möchte Gott nicht in einer kleinlichen Weise festlegen. Das Gesagte genügt; es zeigt deutlich genug die Großzügigkeit, die Größe Gottes.

2 Die Erkenntnis, die wir hier gewinnen, befähigt uns natürlich nicht, einzelne konkrete Fälle zu beurteilen, ich meine, die Fälle der Vernichtung von Städten oder Orten, wie etwa durch Erdbeben oder Vulkanausbrüche, was immer wieder geschieht. Das sind äußere Ereignisse, die wir nicht einfach als Urteil über einen inneren Zustand deuten dürfen. Das Gericht Gottes vollzieht sich nicht in solchen Ereignissen, und die Zerstörung von Sodom und Gomorra hat nur zeichenhafte Bedeutung.

3 Was uns hier gezeigt wird, ist zunächst die Bedeutung, die der Einzelne für die Gemeinschaft hat. Der Einzelne steht nicht für sich; er kann nicht sagen, was ich tue, geht keinen etwas an, das ist eine private Sache: ein Denken, das sicher noch nie so verbreitet war wie heute, was natürlich zusammenhängt mit dem Anwachsen der Orte und der damit verbundenen Anonymität.

Dass eine solche Auffassung nicht uneingeschränkt gelten kann: Was ich tue, geht keinen etwas an, sieht jeder denkende Mensch ohne weiteres ein. Wir brauchen bloß an den Bereich des Umweltschutzes zu denken. Wir leben nicht für uns allein, sondern wir leben immer zusammen mit anderen, und das verlangt die Rücksichtnahme aufeinander, und zwar in allen Bereichen des Lebens. Ein Leben ohne diese Rücksichtnahme wäre kein Leben mehr. Unser Leben ist so sehr mit dem Leben anderer verflochten, dass sich keiner dieser Verbundenheit entziehen kann, auch wenn er es wollte. Daraus ergibt sich, dass wir nicht nur für uns selbst verantwortlich sind, sondern auch für die anderen, zumindest in der Weise, dass wir bei allem, was wir tun, die Auswirkung auf sie mitbedenken müssen. Jedes böse Wort, jede böse Tat vergiftet nicht nur das eigene Leben, sondern auch die Gemeinschaft. Und umgekehrt wirkt jede gute Tat.

4 Die Tatsache – diesen Zusammenhang können wir ohne weiteres einsehen. Sie gilt aber über den Bereich unserer Einsicht hinaus; sie gilt, wie wir hier sehen, auch im Urteil Gottes. Auch wenn die Gerechten nur wenige sind, sie fallen so schwer in die Waagschale, dass sie die Ungerechtigkeit vieler aufwiegen. Wenn sich in Sodom nur zehn Gerechte finden: „Ich werde sie um der zehn willen nicht vernichten.“ Zehn, die gerecht sind, die recht leben wollen. Nur sie können gemeint sein: Menschen, die innerlich bemüht sind, nach Gottes Wort zu leben. Sie werden auch vielen anderen zum Segen.

Hören wir dies! Was nützt es, über die Welt zu klagen? Nichts, gar nichts. Was wir tun können, ist zweierlei: wir können und wollen mitwirken, dass sie besser wird; und wir können und wollen uns persönlich um ein gerechtes Leben bemühen, nicht nur zu unserem eigenen Heil, sondern zum Wohl vieler. Dieses zweite kann jeder, wenn er will, ob er jung oder alt, ob er gesund oder krank ist.

C Ich halte die Wahrheit, die uns hier gezeigt wird, für ganz wichtig. Jeder von uns weiß, wie ohnmächtig wir sind, um dem Bösen zu wehren und das Gute zu fördern. Erfahrung macht mutlos und lähmt. Aber über uns selbst sind wir Herr, über uns können wir verfügen. Es spielt natürlich auch hier die Enttäuschung über unser eigenes Versagen herein. Aber die Gerechtigkeit, von der hier gesprochen wird, ist nicht ein Zustand, sondern es ist das Streben nach einem Leben im Sinne Gottes.

Das kann und soll unser Anliegen sein.

 

16. Sonntag im Jahreskreis1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                                        Lk 10,38-42

 

A Diese kleine Erzählung vom Besuch Jesu bei den beiden Schwestern Martha und Maria gehört zu den Abschnitten des NT, die die meisten kennen, die den meisten vertraut sind. Sie haben fast etwas Idyllisches an sich; man kann sie sich gut als Bild vorstellen. Aber sie ist alles andere als eine Idylle. Das zeigt sich, wenn man sich etwas mit ihr befasst. Das wollen wir heute tun.

B1 Die beiden Schwestern Martha und Maria werden uns hier als Kontrastfiguren vorgestellt. Die eine, Martha, ist die Tätige. Sie will dem Herrn dadurch gefällig sein, dass sie ihn gastlich bedient und bewirtet.

Früher hatte, wie wir wissen, die Gastfreundschaft einen größeren Wert, als sie heute hat. Gleich wer er war: Der Gast wurde mit Ehrfurcht und Zuvorkommenheit behandelt. In einem ganz besonderen Maß gilt das natürlich für einen Gast wie Jesus. Was Martha tut, entspricht dem, was man in einer solchen Lage allgemein erwartet.

Dieser Martha wird Maria gegenübergestellt. Sie setzt sich dem Herrn zu Füßen und hört seinen Worten zu. Die Ausdrucksweise „sie setzt sich dem Herrn zu Füßen“ braucht man natürlich nicht wörtlich zu nehmen. Das ist eine Redensart, die man allgemein verwendet hat und sogar heute noch gelegentlich gebraucht, um ein Schüler-Lehrer-Verhältnis zu bezeichnen.

Ganz sicher hätte sich auch Martha gerne dem Herrn zu Füßen gesetzt; aber sie hatte keine Zeit dafür. Und weil sie es selbst auch gerne getan hätte, deshalb ärgert sie sich über ihre Schwester, die sich dafür Zeit nimmt und sich so verhält, als ob es nichts anderes zu tun gäbe.

So gesehen, sind die beiden Frauen sicher nicht sehr verschieden voneinander. Die Verschiedenheit liegt allein darin, was jede von ihnen für richtig hält. Für Martha ist es die Sorge für das leibliche Wohl des Gastes, für Maria ist es das Hören auf sein Wort. Auf die Kritik Marthas hin stellt sich Jesus eindeutig auf die Seite Marias: Sie hat den besseren Teil gewählt; sie sich um das eine Notwendige gekümmert.

B2 Die Reaktion liegt nahe: Das hat man davon, wenn man sich um andere sorgt. Man findet nicht nur keine Anerkennung, sondern steht auch noch als die Dumme da; und die, die keine Augen hat für das Nächstliegende, . . . dass es etwas herzurichten gibt: sie wird gelobt und als die Gute hingestellt. Man könnte lange herumtun, herumprobieren, was in dieser Lage unter Berücksichtigung aller Umstände das Richtige war, bzw. gewesen wäre, aber dann gewinnen wir durch dieses Evangelium nichts. Es geht nicht allein um diesen Fall; sondern an diesem Fall soll uns etwas Grundsätzliches aufgezeigt werden; es ist die Frage: was soll, was muss in meinem Leben den Vorrang haben. Es geht hier nicht um ein Entweder und Oder: beides ist notwendig, beides gehört zum Leben, sondern darum, was von beiden den Vorrang vor dem anderen hat. Wichtig ist nicht, wie wir das beurteilen, was hier erzählt wird, sondern dass wir durch dieses angeregt werden, auf uns selbst zu schauen und uns zu fragen, was denn bei mir obenan steht, was den Vorrang hat, und es entsprechend dem Grundsatz, der hier ausgesprochen wird, eventuell zu korrigieren.

3a Was nimmt in meinem Leben den ersten Rang ein? Die Antwort auf diese Frage gewinnen wir, wenn wir uns überlegen, wofür wir eigentlich immer Zeit finden. Die meiste Zeit verwenden wir natürlich für unsere beruflichen Pflichten. Aber es kommt nicht so sehr auf den Zeitumfang an, sondern darauf, was uns wichtig ist, wofür wir immer Zeit finden, was wir, wenn nur irgendwie möglich, auslassen. Wir können fragen: Wofür habe ich sehr leicht immer eine Entschuldigung bereit und wofür nicht? Was lese ich, was höre ich im Radio, was sehe ich an im Fernsehen? Mit solchen und ähnlichen Überlegungen kann ich festhalten, was bei mir – der Wertschätzung nach – obenan steht, welchen Stellenwert Gott, der Glaube in meinem Leben einnimmt. Gilt auch für mich das Wort Jesu über Martha? „. . . du machst dir viele Sorgen und Mühen, aber nur eines ist notwendig.“ Steht bei mir das eine Notwendige im Schatten der vielen anderen großen und kleinen Aufgaben, obwohl es im Licht stehen sollte?

3b Die Frage, wie es ist, muss jeder für sich beantworten. Die Frage, wie es sein soll, ist für jeden gleich, auch wenn die Ausführung im einzelnen verschieden ist. Dass diese bei einer Ordensfrau anders sein muss als bei einer Mutter und Hausfrau, ist selbstverständlich. Aber der Grundsatz ist der gleiche: Die Sorge für das, was Gott betrifft ist wichtiger als alles andere. Das ist eigentlich nichts anderes als eine Variation des Hauptgebotes der Liebe, das die Gottesliebe zum ersten und höchsten Gebot erklärt.

Mit wieder anderen Worten drückt das Jesus aus, wenn er sagt: „Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben einbüßt?“

Es ist das aber nicht nur die Forderung der Schrift, sondern das ist auch einsichtig. Es ist einsichtig, dass die Sorge für Menschen höher steht als die Sorge für Sachen, weil der Mensch über den Sachen steht. Es ist ebenfalls einsichtig, dass die Sorge für Gott höher stehen muss als die Sorge um alles andere, weil er der Schöpfer und Herr von allem ist, weil er der Vollkommene, der Heilige, der Gute ist.

C Bei grundsätzlichen Entscheidungen, wie den eben genannten, ist es wichtig, dass sie nicht allgemein bleiben, sondern dass man sich auch noch überlegt: Was ergibt sich daraus ganz konkret für mich. Ohne diese Verdeutlichung im einzelnen bleibt alles beim Alten, verändert sich nichts. Aber darauf, dass sich etwas verändert, zielt diese kleine, scheinbar idyllische Erzählung hin.

 

15. Sonntag im Jahreskreis1986

Dr. N, Fuchs                                                                                     Dtn 30,10-14, Lk 10,25-37

 

A Die beiden Lesungen, die wir heute gehört haben, trafen sich in der Aussage, dass nichts wichtiger ist, als den Herrn, unseren Gott, mit ganzem Herzen zu lieben. Das Evangelium fügt dem an: „Und deinen Nächsten sollst du lieben wie dich selbst.“ Das kommt zum andern nicht noch hinzu, sondern es ist im andern eigentlich schon enthalten. Die Liebe zu Gott schließt die Liebe zum Nächsten ein, oder noch besser: die Nächstenliebe ist letztlich auch eine Form der Gottesliebe.

In dem Abschnitt aus dem atl. Buch Deuteronomium ist zwar nicht wörtlich von der Liebe zu Gott die Rede; es heißt: „Du sollst zum Herrn, deinem Gott, mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele zurückkehren.“ Aber das meint das Gleiche. Im Anschluss daran stehen die Worte: „Denn dieses Gebot, auf das ich dich heute verpflichte, geht nicht über deine Kraft.“

Zu dieser Bemerkung wollen wir heute einige Überlegungen anstellen.

B1 Dass Gott mit dem Doppelgebot der Liebe nichts Kleines von uns Menschen fordert, wissen wir alle. Am besten wissen es die, die dieses Gebot wirklich ernst nehmen, die sich nicht begnügen, bloß nett und freundlich zu sein, sondern die bereit sind, zu verzeihen und nicht Böses mit Bösen zu vergelten; die dazu nicht nur einmal bereit sind, sondern immer wieder, so oft es nötig ist; die bereit sind, auch die Menschen anzunehmen, die es ihnen schwermachen. Die dieses Gebot wirklich ernst nehmen, wissen auch, dass sie hinter dem zurückbleiben, was von ihnen verlangt ist; sie wissen, dass ihr Denken und Wollen nicht immer rein ist. . . Sie wissen es und leiden darunter, dass sie nie an das Ziel ihres Bemühens kommen.

2 Etwas anderes ist es, wenn man grundsätzlich erklärt, dass dieses Gebot eine Überforderung des Menschen sei und sich folglich überhaupt nicht ernsthaft bemüht, es zu erfüllen.

Die so denken und urteilen, sehen nicht nur, dass der Mensch immer hinter dem zurückbleibt, was er tun soll. Sie betonen, dass der, der die Verwirklichung des Liebesgebotes auch übernimmt, sich immer eine Benachteiligung gegenüber anderen aussetzt, und das mache ihn unglücklich. Unglücklich sei er auch, weil er seine Triebkräfte unterdrücken müsse, weil er seinen Gefühlen nicht einfach freien Lauf lassen dürfe, seiner angestauten Wut nicht Raum geben dürfe. Er habe nur, so heißt es, die Befriedigung, besser als seine Mitmenschen zu sein, und das sei auch nicht gut. Für die, die so denken, ist das Gebot der Liebe aus ganzem Herzen nicht nur eine Forderung, die nie ganz erfüllt werden kann; sondern nach ihrer Meinung ist dies sogar dem Leben abträglich.

3a Nun, die Selbstgerechtigkeit ist sicher für das Zusammenleben der Menschen und für das Verhältnis zu Gott nicht gut; aber wenn jemand sich selbst gegenüber ehrlich ist, dann weiß er auch, dass er zur Selbstgerechtigkeit keinen Grund hat, weil er ja auch selbst hinter dem Gebotenen zurückbleibt. Darin liegt das Positive dieser Erfahrung des eigenen Ungenügens. Wir wissen, dass wir auf die Gnade Gottes angewiesen bleiben.

3b Aber das andere: Macht die Erfüllung des Liebesgebotes den Menschen wirklich unglücklich? Denken wir an die Menschen, in der kleinen Geschichte, die uns das Evangelium erzählt: ist der Samariter, der dem Verwundeten geholfen hat, wohl unglücklicher als der Priester und der Levit, die an ihm vorbeigegangen sind?  Aller Erfahrung nach ist der Wohltäter auch der Glückliche. Wir wissen es, dass das Gute, die Liebe immer auch einen Lohn in sich selbst birgt.

3c Doch wir dürfen den Wert der Liebe nicht nur vom einzelnen her sehen: ob und wie weit sie ihn glücklich macht. Wir müssen auf das schauen, was sie bewirkt. Betrachten wir – um gleich ein ganz großes Beispiel zu wählen, das Leben Jesu. Was er am Ende seines irdischen Lebens getan hat, das hat ihn nicht glücklich gemacht – im üblichen Sinn. Sein Kreuzweg war ein Leidensweg, das Kreuz war ein Marterpfahl. Aber für die, für die er das getan hat: für sie wurde sein Leid, sein Tod zur Quelle des Heils, für sie wurde es ein großer Gewinn.

Der Gang Maximilian Kolbes – um ein anderes großes Beispiel zu nehmen – dieser Gang in den Hungerbunker war für ihn etwas sehr Leidvolles, aber er hat dadurch einen anderen seine Familie erhalten und wohl auch in den vielen, die davon erfahren haben, etwas zum Besseren verändert. Er hat ein Zeichen gesetzt.

Aber das gilt nicht nur für die großen Taten. Es gilt genauso für die vielen Liebentaten des täglichen Lebens. Wenn sich jemand überwindet, einen anderen zu verzeihen oder ihn erträgt – bereitwillig erträgt! – verbessert er dadurch auch die kleine Welt, in der er lebt.

3d Es ist gefährlich, wenn man nur auf sich selber schaut und sich fragt, was bringt es mir, wenn ich dieses oder jenes tue. Es geht nicht allein darum, dass ich ein Höchstmaß an Glück erreiche, sondern darum, dass die Welt, in der wir leben besser, freundlicher wird. Das kommt zwar dann auch mir zugute, aber nicht nur mir, sondern allen, die mit mir leben.

4 Das Gebot der Liebe ist nicht nur eine Einlassbedingung für das ewige Leben, für die ich jetzt bezahlen muss, sondern ist zunächst auf dieses Leben ausgerichtet und soll der Besserung dieses Lebens dienen. Das Leben ist umso lebenswerter, je mehr dieses Gebot verwirklicht wird, und das ist umso unmenschlicher, je weniger es befolgt wird. Und weil in diesem Gebot der Liebe alle Gebote zusammengefasst sind, deshalb gilt das, was von der Liebe ausgesagt werden kann, für alle Gebote Gottes. Durch sie soll das Leben besser, freundlicher, menschenwürdiger werden.

C „Dieses Gebot, auf das ich dich heute verpflichte, geht nicht über deine Kraft.“ Nehmen wir das nicht als ein Wort, das einmal an die Menschen gerichtet wurde, sondern als Wort Gottes an uns. Er verpflichtet uns heute wieder darauf, dass wir ihm mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele lieben. Haben wir keine Angst, dass es uns überfordert. Achten wir nicht zuerst darauf, was es verlangt, sondern darauf, was es bewirkt.

 

14. Sonntag im Jahreskreis1986 (Einkleidung)

Dr. N. Fuchs                                                                                                          Lk 10,1-12, 17-20

 A Es ist eine uralte Erkenntnis der Menschen, dass sich alles wandelt, dass alles der Veränderlichkeit unterliegt. „Alles fließt.“ So hat ein alter Philosoph diese menschliche Grunderkenntnis ausgedrückt. Manches wandelt sich nur langsam, so langsam, dass man die Veränderung kaum bemerkt; manches wandelt sich sehr schnell. Es ist auch nicht zu aller Zeit gleich. Heute beobachten wir in fast allen Bereichen des Lebens eine starke Beschleunigung der Veränderung. Die Kirche ist davon nicht ausgenommen.

Die wichtigste Veränderung innerhalb der Kirche ist wohl dies, dass der Glaube heute nicht mehr mit der gleichen Selbstverständlichkeit von einer Generation auf die andere weitergegeben wird, sondern dass sich die Kirche bewusst auf die Weitergabe des Glaubens an die Heranwachsenden, an die nächste Generation bemühen muss. Was vor dem gleichsam von selbst geschah, ist heute zu einer Aufgabe geworden, die es bewusst zu erfüllen gilt. Auf diese Aufgabe weisen uns die Worte des Evangeliums hin: „Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenige Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden.“ Diese Worte wollen wir unserer Besinnung zugrunde legen.

B1 Eigenartig an diesem Wort ist, dass wir den Herrn der Ernte bitten sollen, dass er Arbeiter in seine Ernte sende. Es ist seine Ernte, nicht die unsrige. Warum sollen wir denn eigentlich bitten, dass er es tut. Es liegt doch in seinem Interesse, und da möchte man meinen, brauche man doch nicht zu bitten. Das sei nur dort sinnvoll, wo es um mich geht, wo ich etwas für mich erbitte. Oder auch für jemanden, mit dem ich mich verbunden weiß.

Dazu ist zu sagen, dass wir Gott nicht gegenüberstehen wie einem „anderen“. Aufgrund der Gemeinschaft, in der wir als Gläubige, als Getaufte stehen, lässt sich hier nicht mehr klar zwischen einem „mein“ und „dein“ trennen. Seine Ernte ist auch unsere Ernte. Er wirkt für uns, und wir wirken mit ihm. Wir tragen die Verantwortung für die Ernte mit. Deshalb ist es sinnvoll, zu beten: Herr, schicke Arbeiter in deine Ernte, in unsere Ernte.

2 Dieses Wort dürfen wir nicht zu eng fassen, so als wären mit den Arbeitern, von denen hier gesprochen wird, nur Priester und Ordensleute gemeint, jene, die sich in besonderer Weise in den Dienst der Kirche stellen. Haben diese Dienste für die Kirche auch eine besondere Bedeutung, so sind es doch nicht sie allein, die für das Reich Gottes arbeiten. Jede Mutter, jeder Vater, der sich um die religiöse Erziehung seiner Kinder bemüht, arbeitet an dieser Aufgabe mit, von der hier gesprochen wird, und zwar in einer Weise, wie nur sie es können als Eltern. Und was sie tun, ist von eminenter Bedeutung.

In ähnlicher Weise arbeiten an dieser Aufgabe alle mit, die in Heimen und Schulen die religiöse Erziehung weiterführen; es arbeiten die mit, die sich im sozialen Dienst einsetzen, gleichgültig, ob das in der organisierten Caritas geschieht, oder ob es der Dienst an Verwandten, Bekannten oder Nachbarn ist. Es arbeiten alle mit, die in der Verfassung oder Verbreitung religiösen Schrifttums tätig sind oder in Vereinen und Verbänden, die der religiösen Lebensgestaltung dienen.

Das sind nur Beispiele: Es gibt viele Aufgaben, die Arbeit für diese Ernte sind, und es gibt innerhalb dieser Aufgaben wiederum viele Formen, wie man sich einsetzen kann. Es ist meist so, dass einzelne hervortreten mit dem, was sie tun, aber dieses wird mitgetragen von den Diensten anderer, die nicht in Erscheinung treten, die im Verborgenen bleiben.

3 Was diese Dienste im Einzelnen angeht, die meisten, die meisten Gläubigen sehen ihre Bedeutung ohne weiteres ein: den Dienst des Priesters, den Dienst der verschiedenen Mitarbeiter in den Pfarreien, den sozialen Dienst, natürlich auch den Dienst derer, die in der Evangelisation tätig sind.

Anders ist es beim Ordensberuf, beim Ordensberuf im engeren Sinn. Dafür fehlt selbst vielen gläubigen Katholiken das Verständnis. Wahrscheinlich kommt es daher, dass das Leistungsdenken zum allbeherrschenden Maßstab geworden ist. Was zählt, ist die fassbare und sichtbare Leistung. Natürlich wird anerkannt, was z. B. Ordensschwestern im Dienst an den Kranken oder in der Erziehung der Kinder und Jugendlichen tun. Aber das Ordensleben selbst als Dienst – im Sinn unseres Evangeliums – wird von vielen nicht verstanden, wie gesagt: nicht nur von solchen, die nicht an Christus, nicht an Gott glauben – von ihnen kann man das gar nicht erwarten, sondern auch von gläubigen Christen.

4 Das 2. Vatikanische Konzil hat in seiner Kirchenkonstitution dem Ordensleben ein eigenes Kapitel gewidmet.

4a In diesem weist es u. a. darauf hin, dass – schon von der Geschichte hergesehen – die Orden zur Kirche gehören. Das allein zeige, dass sich in den Orden das Wirken des Heiligen Geistes kundtut. Viele, ja die meisten der großen Gestalten, die das Antlitz der Kirche geprägt haben, sind aus ihnen hervorgegangen oder sind zu Ordensgründern geworden. Das ist einfach eine Tatsache, die man nicht in Abrede stellen kann.

4b Grundgelegt ist diese Form des Dienstes am Reich Gottes durch das Wort und das Beispiel Jesu. Er selbst hat ein armes, eheloses Leben geführt im Gehorsam gegenüber seinem Vater, ein Leben der Hingabe zu ihm. Dieses hat natürlich für uns alle einen Beispielwert. Es zeigt uns, was es heißt, Gott und den Nächsten zu lieben. Es ist die Veranschaulichung seiner Predigt. Und darüber hinaus ein konkretes Beispiel für die, die sich angerufen wissen, in der gleichen Weise wie er die Liebe zu Gott zu leben, anspruchslos, ehelos, ganz auf Gott hin ausgerichtet. . . genauso wie er: stellvertretend auch für andere, als Dienst an der Gemeinschaft.

Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass einzelne tun, was sicher nicht alle können, dass sie sich soweit möglich fei machen von äußeren Sorgen und Gottes Ehre an die erste Stelle rücken. Ist das nicht ein ganz wesentlicher Dienst am Reich Gottes? Müssen wir nicht dankbar sein, und ihn auch bitten, dass er immer wieder Menschen beruft zu diesem Dienst zum Wohl aller.

C Liebe Sr. M. Theresita, liebe Sr. Maria, Sie werden sich in den vergangenen Wochen und Monaten sicher auch immer wieder überlegt haben, ob es wohl richtig ist, dass Sie einen Weg wählen, der sich von dem der allermeisten unterscheidet und der auch von vielen nicht verstanden wird.

Diese Frage kann man nicht durch den Vergleich mit anderen beantworten, sondern nur, indem man auf das Beispiel Jesu schaut und auf die innerste Stimme hört.

Sie haben sich diesen Weg nicht selbst gesucht; und das soll Ihnen die Sicherheit geben, dass Sie diesen Weg auch nicht allein auf sich gestellt gehen müssen, sondern dass ihn der Herr mit Ihnen geht, dass er bei Ihnen ist heute und jeden Tag. Diese frohe Gewissheit möge er Ihnen schenken.

13. Sonntag im Jahreskreis1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                                     Mt 16,13-19

 

A Unser Evangelium, heute am Fest der Apostelfürsten Petrus und Paulus, ist die Wiederholung dessen, was wir vor acht Tagen gehört haben. Ich bin deshalb am vergangenen Sonntag in der Predigt auch nicht näher darauf eingegangen; das soll heute geschehen. Und zwar wollen wir uns auf die Antwort beschränken, die Petrus im Namen der Apostel auf die Frage Jesu: Wofür haltet ihr mich . . .  mit der Antwort: „Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes.“

Dieses Zeugnis ist der Kern des christlichen Glaubens; von ihm fällt Licht auf alles, was Jesus gesagt und getan hat, in ihm ist alles in kürzester Weise zusammengefasst.

Ins griechische übersetzt, heißt Messias: Christos, Christus. Wenn wir sagen: Jesus Christus oder einfach von Christus sprechen, dann ist das bereits ein Bekenntnis, der Ausdruck des Glaubens, dass Jesus der Christus ist, dass Jesus der Messias ist.

Was heißt nun: Jesus ist der Christus?

B1a Das erste, was mit diesem Wort gesagt wird, ist: Jesus ist der von Gott gesandte. Gott hat den Menschen immer wieder Boten gesandt, um sie den rechten Weg zu weisen – denken wir an die Propheten des AB! Aber wenn wir sagen: Jesus ist der Gesandte, dann heißt das, dass er nicht nur einer von ihnen ist, sondern dass er ein Einmaliger ist. Er ist der, auf den die Propheten hingewiesen haben – direkt und indirekt, dessen Kommen sie verheißen haben. Er ist die Erfüllung dieser Verheißung, die Erfüllung in Hoffnung, die darin begründet ist.

Es ist nicht unwichtig, diesen Zusammenhang zwischen Jesus und den vorausgehenden Verheißungen zu sehen – wichtig nicht nur für die Juden, sondern für uns alle, denn dadurch sehen wir Christus nicht nur als den Einzelnen, der mit einem unvergleichlichen Anspruch auftritt, sondern wir sehen ihn dann im Rahmen der Heilsgeschichte und als Höhepunkt dieser Geschichte. Jesus tritt nicht unmittelbar in die Zeit. Er begegnet Menschen, die in Erwartung leben.

B1b Leider haben diese Erwartungen in der Vorstellung zum Teil eine Form angenommen, die sie dann hinderte, in Jesus den Gesandten Gottes zu erkennen. Aber die sich unvoreingenommen seiner Verkündigung öffneten: sie haben erkannt, dass er die Erfüllung ihrer Erwartung ist.

Von Paulus hören wir, dass er unmittelbar nach seiner Bekehrung in Damaskus als Zeuge für Jesus auftrat und den Juden „bewies, dass Jesus der Messias, der Gesandte Gottes ist“, dass sich in ihm „die Verheißungen erfüllt haben, die an die Väter ergangen sind“.

2 Die Messias-Vorstellung ist in der Geschichte des jüdischen Volkes und im jüdischen Denken begründet. Aber sie ist nicht nur ihnen verständlich, sondern uns allen. Kurz gefasst: Er ist gesandt, um die Menschen zum Heil zu führen; er ist das Heil der Menschen. Als solcher ist er nicht nur die Erfüllung der atl. Verheißung, er ist auch die Erfüllung dessen, worauf sich die Menschen überall und zu jeder Zeit sehnten und sehnen. Wir müssen bedenken, wozu der Messias, wozu der Gesandte Gottes bestellt ist, was seine Sendung ist.

Jesus ist der Christus, Jesus ist das Heil: er allein! Ist es nicht eine Anmaßung, das zu behaupten! Denken wir doch an die großen Kulturräume Asiens, Afrikas und der ozeanischen Inselwelt, die erst spät mit dem Christentum in Berührung gekommen sind und in denen es auch heute erst eine Minderheit umfasst.

Wie kann man angesichts dieser Tatsache und angesichts der großen geistigen Entwicklung, in der sich die Menschheit befindet, sagen: Christus – nur er ist der Retter, ist das Heil. Diese Frage darf man sicher nicht mit einem Wink abtun. Aber man darf auch angesichts dieser Tatsache nicht einfach den Anspruch aufheben, dass Jesus der Messias ist, dass er das Heil ist. Wenn ein solcher Glaube Ausdruck eines Überlegenheitsdünkels wäre, dann dürfte man nicht daran festhalten; wenn es aber eine Offenbarungswahrheit ist, dann muss man an ihr festhalten, auch wenn daran Anstoß genommen wird.

2b Vergleichen wir das, was Jesus den Menschen bringt, mit dem, was den Menschen angeboten wird, dann zeigt sich, dass hier nicht nur verschiedene Lehren und Gebote aufeinander stoßen; das Wichtigste ist, dass Jesus nicht nur Lehrer und Organisator des religiösen Lebens ist, sondern dass er, wie Petrus bekennt, der „Messias, der Sohn des lebendigen Gottes ist“, dass er das Heil ist, in der Weise, dass er die Menschen mit Gott verbindet, dass er Gemeinschaft mit Gott stiftet. So wie er, der Sohn, die Gemeinschaft mit dem Vater hat, so schenkt er auch den Menschen Gemeinschaft mit dem Vater.

2c Diese Gemeinschaft kann auf vielerlei Weisen vorbereitet werden; auch die sehr einfachen Naturreligionen können eine solche Weise sein. Aber diese selbst ist nur zu erlangen durch Jesus, den Christus, den Sohn des lebendigen Gottes. Das ist wohl ein großer Anspruch; durch ihn wird aber alles Nicht-Christliche nicht als wertlos und töricht abgetan, sondern als dessen Erfüllung.

Von sich aus kann der Mensch das Höchste und Letzte nicht erreichen; das kann er sich nur von Gott schenken lassen. Und das geschieht aber durch Jesus Christus, in dem Gott selbst in diese Welt eingetreten ist. In ihm will Gott, wie es im Epheserbrief heißt, „alles vereinen, was im Himmel und auf Erden ist.“ Das drückt der Titel Messias – Christus aus; das meinen wir, und bekennen wir, wenn wir Jesus den Christus nennen oder einfach von Christus Jesus sprechen oder noch kürzer: von Christus und uns selbst als Christen bezeichnen.

C Auf das Bekenntnis des Petrus, von dem unser Evangelium spricht, antwortet Jesus mit einer Seligpreisung: „Selig bist du, Simon Barjona, denn nicht Fleisch und Blut haben dir das geoffenbart, sondern mein Vater, der im Himmel ist.“ „nicht Fleisch und Blut“: das heißt nicht aufgrund deiner menschlichen Fähigkeiten bist du zu dieser Erkenntnis gekommen, sondern Gott hat dich dies erkennen lassen.

Aber auch diese Gnade der Erkenntnis wirkt nicht automatisch, weder hier bei Petrus noch bei jedem anderen. Immer muss zu ihr unser Wille, unsere Entscheidung hinzutreten. Bekennen wir es mit den beiden Zeugen, deren Fest wir heute feiern: „Du bist der Christus“, du bist das Heil der Menschen, du bist unser Heil.

 

12. Sonntag im Jahreskreis1986

Dr. N. Fuchs                                                                           Gal 3,26-29, Lk 9,18-24

 

A Im Mittelpunkt unseres Evangeliums steht die Gestalt des heiligen Petrus. Er gibt die Antwort, auf die die Frage Jesu abzielt: „Für wen haltet ihr mich?“

Da wir am nächsten Sonntag sein Fest feiern, Peter und Paul, möchte ich heute nicht näher auf das Evangelium eingehen, sondern auf die Lesung zurückgreifen. Diese ist ein kurzer Abschnitt aus dem Galaterbrief. Sie besteht nur aus vier Sätzen. Aber es sind sehr gewichtige Sätze. Der zweite lautet: „Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus als Gewand angezogen.“ Mit ihm weist der heilige Paulus auf eine Wahrheit hin, die wir für unser Leben fruchtbar machen können und sollen. Auf sie wollen wir uns heute besinnen.

B1a Ganz wörtlich heißt der genannte Satz: „Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen.“ Dieses Bild vom „anziehen“ ist genommen vom Anziehen eines Gewandes; unsere Einheitsübersetzung ergänzt das Bild gleich und sagt: „Ihr alle habt Christus als Gewand angezogen.“ Dieses Bild, das hier gebraucht wird, ist vom Theater genommen. In dem der Spieler z. B. ein königliches Gewand anlegt, wird er in die Rolle eines Königs versetzt. Dieser Vergleich hinkt freilich wie jeder Vergleich. Die Welt des Theaters ist ja eine Scheinwelt, sie ist nur ein „als ob“. Der König auf der Bühne ist kein wirklicher König, er spielt ihn nur, er redet und handelt, „als ob“ er König wäre. Aber bei dem, was uns Paulus hier sagen will, geht es nicht um den Schein, um ein „als ob“, sondern um Wirklichkeit.

B1b An einer anderen Stelle des nämlichen Briefes sagt Paulus das gleiche auf eine andere Weise. Dort heißt es: „Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir.“ Das ist weniger anschaulich, aber es macht noch deutlicher, dass es hier um eine Wirklichkeit geht, dass die Verbundenheit Christi so weit geht, dass sie als Einheit mit ihm verstanden werden darf, als eine Überformung durch ihn, was freilich nur geschieht, wenn wir ihm auch Raum geben.

2a Bleiben wir bei dem Vergleich mit dem Theater. „Ihr habt Christus angezogen“ heißt: Ihr habt die Rolle Christi übernommen. Daraus ergibt sich nun, dass wir diese Rolle uns zu eigen machen müssen, dass wir diese Rolle auch spielen müssen, „spielen“ in Anführungszeichen!

Das Rollenbuch, das wir dafür haben, ist freilich ganz anderer Art, als es die Rollenbücher für das Theater sind. In diesen ist die Rolle genau festgelegt: jedes Wort, ja jede Geste. Das Rollenbuch für ein Leben in Christus ist das Evangelium, es sieht etwas anders aus. Durch diese ist nicht alles bis ins Kleinste festgelegt. Sondern dieses Rollenbuch zeigt uns, wie Jesus gedacht und gehandelt hat. Diese Rollen können wir nicht einfach übernehmen, sondern wir müssen sie auf unser Leben umschreiben, jeder auf das seine; wir müssen es tun in schöpferischer Freiheit und in schöpferischer Treue.

Das gleiche meint Jesus auch, wenn er hier nur Nachfolge, zur Nachahmung aufruft. Das ist nicht ein Kopieren, ein mechanisches Nachahmen, sondern etwas Schöpferisches, eine schöpferische Nachahmung.

2b Es gibt auch Theater und Rollen, die der einzelne zum Teil jedenfalls frei ausspielen darf. Er hat dabei ein hohes Maß an Freiheit; er darf nur nicht aus der Rolle fallen, also handeln, wie es nicht zu der Rolle passt, die er übernommen hat.

Das ist in etwa unsere Lage. Jedes Leben ist ja ein einmaliges, die Lebensumstände wandeln sich und jeder von uns wandelt sich. Für ein Leben, so verstanden, gibt es keine starren Gesetze, die man ohne Überlegung anwenden kann. Das wäre zwar sehr einfach; aber Gott will keine Sklaven, sondern er will, dass wir als freie Menschen handeln, leben, dass wir uns unserer geistigen Fähigkeiten auch bedienen.

2c Freilich, er gibt uns im Leben Jesu eine Rollenbeschreibung, an die wir uns halten müssen, wenn wir an ihn glauben und ihn dadurch wie ein Gewand anziehen, wenn er in uns lebt. Die gnadenhaft geschenkte Einheit verlangt nach der Einheit der Gesinnung und des Tuns. Sie ist nicht etwas bloß äußerlich Geformtes, sondern sie ergibt sich wortlos aus der inneren Verbundenheit mit Christus. Sie ist die Mitte unseres Glaubens: auf sie zielt er letztlich hin; von ihr ist alles abgeleitet.

3 Ich halte dieses vom Theater genommene Bild der Rolle, die wir als Christen zu spielen haben, für einen guten Ansatz für ein christliches Leben, man darf darin nur nicht etwas Unverbindliches, Unernstes sehen. Der Gewinn liegt darin, dass wir dadurch herauskommen aus der Vorstellung, als ginge es nur darum, eine Fülle von Verboten und Geboten zu beachten, als ginge es darum, dieses oder jenes leisten zu müssen, vorweisen zu können. Nein, darum geht es letztlich nicht, sondern um das Leben aus dem Geist Jesu, mit dem wir zu innerst verbunden sind. Unsere Frage sollte nicht sein, darf ich, muss ich das tun, sondern: Was würde wohl er tun, wenn er an meiner Stelle stünde. Wenn wir ihn angezogen haben, wenn er in uns lebt, dann ist das nicht nur ein „wenn und wäre“: wenn er an meiner Stelle stünde . . ., denn er steht tatsächlich dort, wo ich stehe.

Denken wir diesen Gedanken einmal durch – ohne jede Angst, in wirklicher innerer Freiheit – gestalte ich mein Leben so, wie er es wohl gestaltet hätte, wenn er bestimmen würde; entspricht mein Leben der Tatsache, dass ich ihn angezogen habe, dass er in mir lebt. Ja, wir wollen das nicht nur einmal tun, sondern immer wieder, damit im Kleinen und im Großen unser Denken, Reden und Tun mit seinem Willen übereinstimmt.

C Johann Michael Sailer, der große Theologe des vergangenen Jahrhunderts, der über zwanzig Jahre in Landshut gewirkt hat, hat ein „Handbuch der christlichen Moral“ geschrieben, also eine Anleitung zum rechten christlichen Leben. Er betont dabei, dass es ihm dabei nicht bloß um die Darstellung von Regeln und Geboten gehe, sondern um eine Anleitung zu einem „gottseligen Leben“. Er würde heute nicht mehr sagen: zu einem gottseligen Leben, sondern zu einem gottverbundenen Leben. Ja, darauf soll unser persönliches Bemühen gerichtet sein, das Leben derer, die wir Christus als Gewand angelegt haben.

Fronleichnam 1986

Dr. N. Fuchs                                                                                   Lk 7,11-17

 

A Der Hauptmann von Kafarnaum hat sich in einer Weise verewigt, wie nur wenige, denen Jesus in seinem Leben begegnet ist. Seine Worte „Herr, ich bin nicht . . .“ werden mit einer kleinen Abwandlung in jeder heiligen Messe vor der heiligen Kommunion gesprochen. Der Priester erhebt die Hostie, und alle beten sie gemeinsam: „Herr, ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach, aber sprich nur ein Wort, und so wird meine Seele gesund.“ In diesen Worten drückt sich die Gesinnung aus, in der wir das Mahl des Herrn feiern und empfangen sollen. Über sie wollen wir heute etwas nachdenken.

B1 Es ist keine Frage, dass es auch fromme, gute Heiden gab und gibt, an denen wir Christen uns auch ein Vorbild nehmen können. Ein solcher ist dieser Hauptmann, von dem uns unser Evangelium erzählt.

Es sind mehrere positive Züge, die sein Bild prägen. Einer davon ist, dass er sich um seine Diener bemüht und sich für seine Genesung einsetzt so, als wäre er sein Sohn. Wir hören von ihm weiter, dass er den Juden die Synagoge hat bauen lassen und damit die Voraussetzung für den gemeinsamen Gottesdienst der jüdischen Gemeinde geschaffen hat. War er auch in seinem persönlichen Gottesglauben noch nicht so weit, dass er sich ihnen anschließen konnte: er achtete ihn; er spürte etwas von dem Außergewöhnlichen dieses Glaubens. Der Hauptmann tritt auch nicht selbst als Bittender an Jesus heran, sondern er bittet andere, Angehörige des jüdischen Volkes, ihm das Anliegen vorzutragen. Und selbst das Wort, das ihn berühmt gemacht hat, spricht er nicht selbst, sondern lässt es Jesus durch Freunde übermitteln, als er sieht, dass sich Jesus dem Haus nähert. Er wusste um die Reinheitsvorschriften die einem Juden verboten haben, das Haus eines Heiden zu betreten. Das mutet er Jesus nicht zu.

Das Dilemma, in das er kommt, ist, dass er einerseits die Heilung seines Dieners wünscht, zum anderen aber Jesus nicht veranlassen will, gegen das Gesetzt zu handeln, ruft in ihm den Glauben wach, dass er, der die Macht hat, durch sein Wort Kranke zu heilen . . . dass er dem Kranken nicht nahe sein muss, ihn nicht berühren muss, er braucht es nur zu wollen, es bedarf nur eines Wortes, dann wird der Knecht gesund.

Jesus würdigt diesen Glauben sowohl durch die Heilung des Dieners als auch durch die anerkennenden Worte: Wahrlich, nicht einmal in Israel habe ich einen solchen Glauben gefunden.

2 Die Christen haben gespürt, dass die Worte dieses Hauptmanns „Herr, ich bin . . .“ geeignet sind, um die Ehrfurcht und die Demut auszudrücken, die dem Empfang des Leibes und Blutes Christi angemessen sind. Sie entsprechen der Zurückhaltung, in der von jeher die Liturgie den Empfang der Kommunion gestaltet hat.

Der heilige Cyrill von Jerusalem (im 4. Jhdt.) etwa sagt den Neugetauften in Bezug auf die heilige Kommunion: „Da die rechte Hand den König in Empfang nehmen soll, so mache die linke zum Thron für ihn. Nimm den Leib mit hohler Hand entgegen und erwidere: Amen. Dann gehe auch zum Kelch des Blutes. Verbeug dich, sprich zur Anbetung und Verehrung das „Amen“ . . . Alsdann warte das Gebet ab, um Gott zu danken, dass er dich solcher Geheimnisse würdigt.“

Weil wir Jesus in jedem Zeichen ganz gegenwärtig empfangen, kann man und hat man in späterer Zeit aus praktischen Gründen auf die Kelch-Kommunion verzichtet. Aber die Ehrfurcht, die in dieser schlichten Beschreibung bzw. Anweisung zu spüren ist, soll und muss auch unser Tun bestimmen. Die Worte des Hauptmanns sollen uns dies bewusst machen. „Herr, ich bin eigentlich nicht würdig, dass . . . du zu mir kommst.

Würdig ist dieser Speise niemand. Wenn es davon abhinge, dann dürfte keiner zum Altar herantreten. Aber weil uns Jesus einlädt, es zu tun, weil er uns sagt „nehmt und esst“, deshalb dürfen wir es tun; wir brauchen ihn nur zu bitten, dass er uns dessen würdig mache. Er kann es mit einem Wort, so wie er den kranken Diener des Hauptmanns heilen konnte.

3 Wir spüren es alle, dass es an dieser Ehrfurcht heute zum Teil fehlt. Das hängt auch zusammen mit dem häufigen Kommunizieren. Wir dürfen glücklich sein, dass wir in einer Zeit leben, in der es möglich ist, Sonntag für Sonntag, ja Tag für Tag zur heiligen Kommunion zu gehen. Es sind gerade achtzig Jahre, dass der damalige Papst Pius X. zur täglichen heiligen Kommunion eingeladen hat, dazu, um Tag für Tag aus der Kraft dieser Speise zu leben.

Das war freilich nicht nur ein Gedanke dieses einen Papstes. Schon ein Vorgänger Leos XIII. hat sich wieder für den häufigen Empfang der Eucharistie ausgesprochen und alle Gründe, die dagegen vorgebracht wurden, als Scheingründe abgelehnt. Auch ein so einflussreicher Heiliger wie der heilige Don Bosco hat darauf hingewirkt. Das 2. Vatikanische Konzil hat dieses Anliegen nur nochmals bestätigt. Es betont, dass die Christen dem Geheimnis der Eucharistie nicht nur wie Außenstehende beiwohnen sollen; sie sollen es fromm und demütig mitfeiern und am Tisch des Herrenleibes Stärkung finden. Ehrfurcht soll sich nicht zeigen im Verzicht, sondern im Empfang. Sie hängt auch nicht ab von der äußeren Form und auch nicht von dem, was man empfindet. Sie liegt allein in der Gesinnung.

Die Worte des Hauptmanns von Kafarnaum sind gerade in ihrer Schlichtheit geeignet, diese Gesinnung zu wecken: „Herr, ich bin nicht würdig . . .“! Mache du mich würdig, dass ich dich in tiefer rechter Weise aufnehme. Und mache durch die Kraft dieser Speise mein Leben mit dem deinen ähnlicher; mache mich eins mit dir und durch dich auch mit denen, denen du dich schenkst wie mir. In diesem Wissen, in diesem Glauben hat die Ehrfurcht ihren Grund.

C Der Hauptmann von Kafarnaum konnte nicht ahnen, dass seine Worte ein so vielfältiges Echo finden werden, als sie es tatsächlich finden, dass sie alle Reformen der Messfeier überdauern werden.

Lassen wir uns von diesem frommen Heiden zu Jesus hinführen, indem wir uns seiner Worte bedienen: „Herr, ich bin nicht würdig . . .“

 

11. Sonntag im Jahreskreis1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                      Lk 7,36-8,3

 

A Das heutige Evangelium soll uns ein Anlass sein, über eine Frage nachzudenken, die heute immer wieder aufgeworfen und erörtert wird: die Frage nach der Stellung der Frau in der Kirche.

Unser Evangelium weist uns schon dadurch darauf hin, dass der Text nicht schließt mit dem Ende der Begegnung Jesu mit der Sünderin, obwohl der letzte Satz dieses Abschnittes ja ein guter Schluss wäre. Es heißt: Jesus sagte zu der Frau: Dein Glaube hat dir geholfen, gehe hin in Frieden. Das Evangelium wird weitergeführt mit den ersten Sätzen des folgenden Kapitels, in denen uns gesagt wird, dass sich unter denen, die Jesus begleiteten, auch Frauen befanden. Ausdrücklich werden genannt Maria Magdalena, Johanna, die Frau eines Beamten des Herodes, und Susanne. Gerade hier erfahren wir etwas über das Verhältnis Jesu zu den Frauen, und von da her stellt sich die Frage nach der Stellung der Frau in der Kirche.

B1 Wir – heute – finden das Verhalten Jesu, die Freiheit im Umgang mit Frauen ganz natürlich, ganz selbstverständlich. Aber in seiner Zeit war es höchst ungewöhnlich. Unter jüdischen Priestern und Schriftgelehrten war für Frauen kein Platz; im öffentlichen Leben trat damals die Frau ganz hinter dem Mann zurück, ebenso in der Ehe. Die Frau wurde mehr oder weniger als Besitz des Mannes angesehen; nur der Mann hatte das Recht, die Frau aus der Ehe zu entlassen. Nur wenn wir das bedenken, erkennen wir das Ungewöhnliche im Verhalten Jesu den Frauen gegenüber. Er hat das Vorrecht des Mannes in der Ehe aufgehoben und betont, dass für Mann und Frau die gleichen Rechte und Pflichten gelten. Jesus macht keinen Unterschied, wenn er sich den Menschen zuwendet, wenn er lehrt, wenn er heilt. Wir finden unter denen, die bei ihm sind, Männer und Frauen. Ja, es sind Frauen, denen als ersten die Osterbotschaft zuteil wurde und denen sich der Auferstandene zeigte. Wir hören und sehen bei ihm nichts von männlicher Überlegenheit oder von einer Geringschätzung der Frau. Paulus hat das Neue in seinem Gal so ausgedrückt: „Ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angelegt. Es gibt nicht mehr Juden und Heiden, Sklaven und Freie, nicht mehr Mann und Frau“ . . .

Das heißt hier gibt es keinen Unterschied: alle – ohne Unterschied – sind zur Kindschaft Gottes berufen; alle, die an seinen Sohn glauben, nimmt er an als seine Söhne und seine Töchter. Das ist das Wichtigste, was es in diesem Zusammenhang zu sagen gibt. Aber es ist noch nicht alles.

2 Wir können noch eine andere Beobachtung machen, wenn wir das Evangelium lesen: Unter denen, die Jesus aussendet, damit sie hingehen in die Ortschaften und Dörfer und sie dazu auch mit besonderen Vollmachten betraut, finden wir nur Männer. Auch die Zwölf, die Apostel sind ausnahmslos Männer.

Auf den Hintergrund der damaligen Zeit, des Denkens der Menschen damals ist das voll und ganz verständlich. Er hätte seine Mitmenschen kräftig vor den Kopf gestoßen, wenn er auch Frauen beauftragt hätte hinzugehen, hinauszuziehen, um seine Botschaft zu verkünden. Von den Frauen, von denen hier im Evangelium gesprochen wird, heißt es, dass sie Jesus und seine Jünger unterstützten mit dem, was sie besaßen. Sie sorgten für sie, damit sie dem Dienst an der Verkündigung nachkommen können.

Die Frage ist: Ist diese Aufgabenzuteilung eine immer gültige, oder nur eine zeitgemäße?

3 In einer Hinsicht ist die Frage entschieden: nicht nur Männer wirken als Verkünder des Glaubens, sondern auch Frauen. Sie waren es natürlich im Kreis der Familie, aber sie sind es seit Jahrhunderten auch in Schulen und Heimen, sie sind es in den Missionen und auch in der Pfarrseelsorge. Wo stünden wir, wenn die Missionarinnen und Seelsorgehelferinnen fehlten! Aber das priesterliche Amt ist den Frauen vorenthalten; es ist ein Vorrecht der Männer. Und daran wird heute immer wieder gerüttelt.

Die Frage nach der Priesterweihe von Frauen ist nicht neu. Schon die ma. Theologen haben sie erörtert. Aber damals war es eine rein theoretische Frage. Heute wird die Frage gestellt von dem Grundsatz der allgemeinen Gleichberechtigung her, vom modernen Selbstverständnis der Frau her und auch von der Kirche her, und zwar nicht allein vom Priestermangel her, sondern auch von der Überlegung her, ob durch Frauen im priesterlichen Dienst dies Amt nicht noch reicher ausgestaltet würde – dadurch, dass es eben von Männern und Frauen geprägt wird.

4 Die Meinungen gehen hier auseinander, wie sollte es anders sein. Es geht ja um keine Kleinigkeit, sondern um eine 2000 Jahre alte Tradition, die man nicht leichten Herzens aufgeben wird und aufgeben kann. Dass vor allem die „abwinken“, die in der Kirche die letzte Verantwortung tragen, ist nicht verwunderlich. Es ist ja immer leicht, etwas zu fordern, wenn ich weiß, dass die Verantwortung für die geforderte Entscheidung doch bei anderen liegt. Es gibt in Bezug auf unsere Frage Überlegungen, die ausgehen vom Wesen des Mannes und vom Wesen der Frau, die zeigen sollen, dass es nur dem Wesen des Mannes gemäß sei, Christus in seinem priesterlichen Amt zu präsentieren. Aber diese wollen doch nicht überzeugen.

Etwas anderes ist die Frage: Entspräche eine Änderung der Tradition der Mentalität der Menschen, der heutigen und nicht nur unserer Mentalität, der Menschen in Mitteleuropa, sondern auch der Sizilianer, Afrikaner, Asiaten?

Auch bei uns: vor 70 Jahren kein Wahlrecht, bis vor 80 Jahren durften sie die Universität nicht besuchen. Was bei uns geschehen ist, in den letzten Jahrzehnten, ist nicht überall geschehen. Wir sind nicht die Welt, und in einer Weltkirche muss man auf alle schauen, auch auf die, deren Mentalität weithin noch eine andere ist, und sie sind ja die Mehrheit. Mit Rücksicht auf sie geht man von der alten Tradition nicht ab. Das ist sicher sinnvoll. Aber das heißt nicht, dass es immer so bleiben wird, so bleiben muss. Man darf auch in dieser Hinsicht dem Wirken des Geistes keine Grenzen setzen.

C Die Frage, auf die uns unser Evangelium gestoßen hat, ist eine von den Fragen, bei denen man sich „verheddern“ kann, und zwar in doppelter Weise: in der Weise, dass man auf die Vornehmheit des Denkens und Urteilens vergisst, die uns Jesus vorgelebt hat. Oder auch in der Weise, dass man über dieser Frage das eigentliche Anliegen übersieht, dass uns allen gemeinsam sein muss: dass Gott verherrlicht werde, dass sein Name geheiligt werde. Dazu können wir alle beitragen. Alles andere ist diesem nachgeordnet. Dennoch bleibt die Frage: Ist die Forderung nach dem Priestertum der Frau berechtigt. Wollte Christus wirklich die Beschränkung, oder wäre und ist sie nur zeitbedingt, und wäre es nicht an der Zeit, die Änderung herbeizuführen. Das ist schwer zu entscheiden. Leichter ist sicher die zweite Frage.

 

10. Sonntag im Jahreskreis1986

Dr. N. Fuchs                                                                       Lk 7,11-17

 

A Der neue Katholische Erwachsenen-Katechismus enthält ein Kapitel über die moderne Religionskritik, das heißt über den Unglauben, die Gottlosigkeit unserer Zeit. Dort findet sich auch die Bemerkung: Es geht dabei nicht nur um den Atheismus, um die Gottlosigkeit anderer, sondern auch um den Atheismus, um die Gottlosigkeit in unserem eigenen Herzen. Er will damit sagen, dass auch jeder Gläubige in seinem Innersten ein Angefochtener ist: nicht so, dass er nicht voll und ganz zu Gott ja sagt, sondern dass er etwas von der scheinbaren Abwesenheit Gottes erfährt, dass er das Schweigen Gottes erlebt. Dieses Gefühl ist zwar nichts Neues, aber in einer so verweltlichten Welt wie der unsrigen ist dieses Gefühl natürlich stärker, als es früher war.

Diese Erfahrung braucht uns nicht zu ängstigen; sie soll uns nur zur Wachsamkeit mahnen und uns bewusstmachen, dass wir ständig um unseren Glauben bemüht sein müssen.

Dass unser Glaube an der Person Jesu Christi hängt, heißt da vor allem, dass wir auf seine Worte hören und auf seine Taten schauen, durch die er sich uns mitteilt. Hier wird Gott für uns konkret. Hier erschließt er sich uns.

Eine besondere Weise seiner Offenbarung sind die Wundertaten Jesu. Die Erweckung des jungen Mannes in Naim ist ein Beispiel dafür.

B1 Wer das NT kennt, weiß, dass die Wundererzählungen zahlreich sind, dass sie also eine große Rolle spielen. Aber man muss sie recht verstehen. Keines der Wunder Jesu ist nur ein Schauwunder, das heißt ein Handeln, das nur auf Sensation hin angelegt ist. Das versteht sich eigentlich von selbst. Das widerspräche dem Ernst seiner Aufgabe, der Würde seiner Person.

Im Rahmen der Leidensgeschichte Jesu hören wir auch davon, dass Pilatus, als er hört, dass Jesus aus Galiläa komme, ihn zu Herodes schickte, der dort König war und sich gerade in Jerusalem aufhielt. Es heißt, dass sich Herodes darüber sehr freute, denn er hatte schon von ihm gehört, und er hoffe nun, von ihm ein Wunder zu sehen. Er stellte viele Fragen, aber Jesus gab ihm keine Antwort. Auch dort, wo Jesus auf offenkundigen Unglauben stieß, wirkt er keine Wundertaten.

Wir kennen die Situation: Wo man merkt, dass man nicht ernst genommen wird, kann man sich jedes Wort ersparen; und mit den Wundern, wie Jesus sie verstand, ist es nicht anders.

Manche Wunder muss man glauben, wie man Worte glauben muss. Wer dazu nicht bereit ist, der hat immer auch einen Grund, „nein“ zu sagen. Immer kann man sich ihnen entziehen mit der verharmlosenden Bemerkung „wer weiß, was dahintersteht“.

Einzelne der Zeitgenossen Jesu sind noch weitergegangen: sie hielten dagegen, dass er mit dem Teufel im Bund sei und sich seiner Macht bediene.

Wunder sind keine unanfechtbaren Beweise, sondern Zeichen. Die Evangelien sprechen ja auch immer wieder statt von Wundern von Zeichen. Hier in unserem Evangelium bleibt das Wunderzeichen Jesu nicht ohne Wirkung. „Alle“, so heißt es, „wurden von Furcht ergriffen; sie priesen Gott und sagten: Ein großer Prophet ist unter uns aufgetreten. Gott hat sich seines Volkes angenommen.“ Hier geschieht das, was die Wunder ganz allgemein bewirken sollen: sie führen zum Nachdenken, sie sind ein möglicher Anstoß zum Glauben. Wer von dem Geschehen fasziniert ist, der glaubt noch nicht, aber es ist dadurch jedenfalls etwas in Bewegung gekommen.

2a Dass ein solcher Anstoß zum Glauben wird, setzt voraus, dass man das, was staunen machte, auch versteht; und das Verstehen setzt voraus, dass man die Botschaft Jesu erkennt. Erst durch sie werden die Wunderzeichen zu „sprechenden Zeichen“. Dieses Wunder in Naim muss – wie leicht zu erkennen ist – im Rahmen der Botschaft von der Auferstehung und vom ewigen Leben gesehen werden.

Die Wiedererweckung des jungen Mannes zum Leben ist zwar etwas anderes als die Auferweckung zum ewigen Leben, auf die wir hoffen. Jesus kann aber diese selbst nicht direkt zeigen, nicht direkt erfahrbar machen; sie geht über unsere Erfahrung hinaus. Er kann nur in Vergleichen davon sprechen und sie mit ähnlichen – mit entfernt ähnlichen Taten nahebringen.

Es gibt sicher keine andere Handlung, die der verheißenen Auferweckung zum ewigen Leben näherkommt als die Wiedererweckung eines Toten zum Leben. Auf diese weist dieses Wunder hin; das will dieses Zeichen zeigen.

2b Es ist wohl ganz klar: Wenn wir diese Tat nicht in ihrer Zeichenhaftigkeit verstehen, dann können wir sie eigentlich getrost vergessen. Was haben wir denn davon, wenn wir hören, dass sich Jesus einer armen Witwe in einem kleinen Ort in Galiläa erbarmt hat und ihren Sohn erweckt hat. Was ist dies angesichts der Millionen von Toten, die eine Lücke hinterlassen haben und hinterlassen, um die andere trauern. Das Ereignis für sich ist fast nicht der Rede wert. Der Rede wert ist es nur, insofern es Zeichenwert hat, und diesen versteht man eben nur im Zusammenhang mit der Frohen Botschaft, die Jesus verkündet hat.

3 Die so etwas unmittelbar erlebt haben, waren davon selbstverständlich stärker beeindruckt, als wir es sind, wenn wir die kurze Erzählung von diesem Geschehen hören. Aber wir haben ihnen gegenüber den Vorteil, dass wir mehr wissen von Jesus, von seiner Botschaft, von seinem Leben als die Menschen in Naim, ja mehr als die Jünger, die Jesus begleitet haben. Wir erkennen das Ganze, wir wissen auch von seinem Tod und seiner Auferstehung, und wir wissen auch um die Wirkungen, die er ausgelöst hat. Deshalb können wir es auch besser verstehen als Zeichen für die Auferweckung zum ewigen Leben, das uns verheißen ist.

C Ich sprach von Atheismus, von der Gottlosigkeit im eigenen Herzen, vom Schweigen Gottes. Erwarten wir nicht, dass Gott dies in der Zukunft einmal brechen wird. Er hat es gebrochen in der Vergangenheit mit der Menschwerdung seines Sohnes.

Die Worte und die Taten des Sohnes sind es, die uns künden, dass Gott uns nahe ist, auch wenn wir ihn nicht sehen, und dass er wirkt, wenn es auch unseren Blicken verborgen ist, dass er am Werk ist, um zu vollenden, was er in Jesus begonnen hat.

Dreifaltigkeitsfest 1986

 

 Dr. N. Fuchs                                                                                                            Rö 5,1-5, Joh 16,12-15

A Eine der ganz großen Gestalten unserer Kirche ist ohne Zweifel der hl. Augustinus. Es sind heuer genau 1600 Jahre, dass er, der gefeierte Lehrer der Rhetorik, sich dem christlichen Glauben zuwandte und getauft wurde und von da ab alle seine Kräfte in den Dienst der Kirche stellte. Eine bekannte Legende erzählt von ihm, dass er einst am Gestade des Meeres dahinging und über das Geheimnis Gottes, über die Heilige Dreifaltigkeit nachdachte. Dabei traf er auf ein Kind, das mit einer Muschel Wasser aus dem Meer in eine kleine Mulde goss, die es in den Sand gemacht hatte. „Was tust du?“, fragte Augustinus. „Ich schöpfe das Meer in diese Grube“, sagte das Kind, ganz ernsthaft in sein Tun vertieft. Darauf der Weise: Meinst du, es wird dir gelingen?“ Das Kind: „Gewiss eher, als es dir gelingt, das Wesen Gottes zu erfassen.“

Eine Legende, aber nicht ohne tiefen Sinn! Der Grund dieser Legende liegt darin, dass Augustinus sich intensiv mit diesem Geheimnis befasst hat und auch ein Buch darüber geschrieben hat: wohl das Bedeutendste, was je darüber geschrieben wurde.

Wir wollen diesen Gedanken des Heiligen nicht nachgehen, in denen er, ausgehend vom geistigen Leben des Menschen, das Wesen Gottes zu verstehen suchte. Dafür sind diese Gedanken viel zu subtil, zu abstrakt. Wir wollen – heute, am Dreifaltigkeitsfest – in einer möglichst einfachen Weise darüber nachdenken.

B Vorweg dies: Es gibt zwei falsche Einstellungen diesem Geheimnis aller Geheimnisse gegenüber. Die eine wäre die, mit aller Gewalt dieses Geheimnis aufbrechen zu wollen. Diese ist wohl die seltenere. Häufiger ist die andere anzutreffen: dass man diese Glaubenswahrheit als unwichtig und nebensächlich abtut; wenn man in ihr eine bloße Tüftelei der Theologen sieht. Aber das ist ein großer Irrtum.

1 Schauen wir zuerst auf die Texte der Heiligen Schrift, die wir heute als Lesung und Evangelium gehört haben. In beiden ist von Dreifaltigkeit die Rede. Freilich, das Wort „Dreifaltigkeit“ kommt in ihnen nicht vor. Das ist ein Begriff, der von frühen Theologen geprägt wurde, um das zu bezeichnen, was in der Schrift ausgesagt wird.

1a In dem Abschnitt, aus dem Rö, den wir gehört haben, spricht Paulus von dem Frieden mit Gott, zu dem wir gelangen durch Jesus Christus, unseren Herrn. „. . . unseren Herrn“: das ist nicht nur eine leichtgewichtige Beifügung, sondern mit dieser Bezeichnung „Herr“, „unser Herr“ sprechen die Juden nur von Gott. Wenn sie hier auf Christus bezogen wird, durch den wir Frieden mit Gott haben, dann wird damit seine dem Vater gleiche göttliche Würde ausgedrückt. Und zum Schluss wird vom Geist, vom Heiligen Geist gesprochen. „Durch ihn ist die Liebe Gottes in unsere Herzen ausgegossen“. Durch ihn haben wir Gemeinschaft mit dem Vater und mit dem Sohn.

1b Ebenso spricht das Evangelium vom Vater und vom Sohn und vom Heiligen Geist. „Alles“ – so sagt Jesus – „Alles, was der Vater hat, ist mein, und der Geist wird von dem nehmen, was mein ist, und es euch geben.“

1c Wir sehen: Wenn in der Heiligen Schrift von dem Dreifaltigen Gott gesprochen wird, dann immer im Zusammenhang mit der Erlösung und der Heiligung der Menschen. So ist es uns leichter zugänglich, als wenn wir es für sich zu verstehen trachten. Und es wird auch verständlicher, dass es hier nicht um etwas Nebensächliches geht, von dem man ohne weiteres auch absehen kann. Immer wenn wir von Jesus sprechen, dann ist seine Beziehung zum Vater und zum Heiligen Geist mitgesehen. Ohne sie wäre er nicht mehr als ein Prophet, ein Lehrer. Ohne sie würden wir dem in der Schrift Gesagten nicht gerecht.

1d Das wird auch dadurch bestätigt, dass alle großen christlichen Konfessionen diesen Glauben an den dreifaltigen Gott bekennen, und die anglikanische Kirche bekennt mit uns: Wir glauben an den einen Gott; wir glauben an den Vater . . . und an den einen Herrn Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn . . . Wir glauben an den Heiligen Geist, der . . . mit dem Vater und dem Sohn angebetet und verherrlicht wird.

2 Es genügt nicht, zu beten, dass dieser Glaube der Schrift gemäß ist. Wir müssen auch seine Bedeutung verstehen. Der Katholische Erwachsenen Katechismus sagt dazu: „Letztlich ist das Bekenntnis zum dreifachen Gott eine Auslegung des Satzes: Gott ist die Liebe.“ Wie ist das gemeint?

2a Machen wir den sehr menschlichen Versuch, und denken wir Gott nicht als den einen Gott in drei Personen, sondern als eine Person. Er wäre dann der große, erhabene Einsame, in sich verharrend, sich selbst genügend. So kann man auch eine Idee denken, etwas Abstraktes. Aber das ist ja Gott gerade nicht. Er ist ein lebendiger, handelnder Gott, ja, er ist ein liebender Gott.

2b Aber Liebe setzt voraus, dass jemand ist, den ich liebe. Liebe in höchster Form ist Hingabe, und sie verlangt jemanden, an den ich mich hingebe, hinschenke. Selbstliebe ist etwas anderes. In ihr erfüllt sich die volle Liebe nicht.

Wenn wir glauben, dass Gott die Liebe ist, dann dürfen wir das nicht nur in Bezug auf den Menschen sehen, der als einziges Geschöpf Gott bewusst gegenübersteht. Was sind denn schon die paar 100000 Jahre, oder mögen es auch 1,5 Millionen sein, die der Mensch existiert. Der ewige Gott ist die Liebe. Seit Ewigkeit lebt der Vater in liebender Hingabe an den Sohn und ebenso der Sohn an den Vater, und der Heilige Geist ist die sie verbindende Liebe in Person. Dass Liebe auf ein Du gerichtet ist, dass es sie nur gibt, wo es ein Ich und ein Du und ein Wir gibt: das können wir verstehen, und das soll uns genügen. Und auf diese Tatsache weist uns der Glaube an den einen Gott in drei Personen hin.

C In dem großen Werk „Die Göttliche Komödie“ von Dante durchwandert der Dichter Hölle, Fegfeuer und Himmel. Als er des dreifaltigen Gottes ansichtig wird, spricht er die Worte: „Hier schweigt des Dichters hohe Phantasie.“ Nur soviel soll man oder muss man reden, dass man das Geheimnis auch erahnt – aber das Letzte ist Schweigen.

 

Pfingstmontag 1986

Dr. Norbert Fuchs 

1 Der christliche Glaube ist nicht in erster Linie eine Lehre, ein System von Wahrheiten. Wäre er das, dann wäre es nicht notwendig gewesen, dass Gott selbst in diese Welt eintrat. Eine Lehre hätte er auch durch Propheten vermitteln können. Unser christlicher Glaube schließt Glaubenswahrheiten ein; wir bekennen sie, wenn wir das Glaubensbekenntnis sprechen. Aber er geht darin nicht auf. Christentum ist etwas Lebendiges, Christentum ist Leben.

2 Von dieser Voraussetzung her wird verständlich, was im Schlusssatz unseres Evangeliums gesagt wird: „Wer die Wahrheit tut, kommt zum Licht.“ Jesus sagt nicht: Wer die Wahrheit kennt, sondern wer die Wahrheit tut.

Wahrheit, wie sie hier gemeint ist, ist der Inbegriff dessen, was zu Gott gehört. Er bezeichnet all das, was uns Christus offenbart hat, ihn selbst mit eingeschlossen. Deshalb sagt er an anderer Stelle auch: „Ich bin die Wahrheit.“ In dieser Wahrheit steht man noch nicht, wenn man ihn kennt, sondern wenn man sich an ihn hält, wenn man ihn annimmt und sein Handeln, sein Leben daran ausrichtet. Das heißt die Wahrheit tun.

3 Es geht also um mehr als um ein Kennen. Aber es ist nicht nur so, dass das Tun über das Erkennen hinausgeht. Erst durch das Tun, durch das Handeln kommen wir zu einem vollen Erkennen. Es ist so ähnlich wie bei der Beziehung zu einem Menschen. Wenn jemand meint, er müsse den anderen zuerst wirklich kennen, bevor er auf ihn zugeht, bevor er sich auf ihn einlässt: der wird ihn nicht kennenlernen. Erst durch den Umgang mit ihm lernt man ihn auch kennen. – Nicht anders ist es bei Christus. Wir kennen ihn nur, wenn wir uns auf ihn auch einlassen.

4 Wenn wir das tun, dann kommen wir, wie es hier heißt, zum Licht, dann erst „geht uns das Licht auf“, erst dann erkennen wir, was wir, wen wir in ihn haben, ahnen wir etwas von dem göttlichen Geheimnis.

5 Wer von uns wünscht nicht, Gott tiefer zu erfassen, ihm näherzukommen, ihn lebendiger zu erfahren: „Das erreichen wir, wenn wir die Wahrheit tun.“

 

Pfingsten 1986

Dr. Norbert Fuchs                                                                                                                        Jo 20,19-23

 

A Pfingsten ist von allen großen Festen das Lieblichste. Das liegt natürlich vor allem an der Jahreszeit, in der es gefeiert wird: im Mai oder im Juni, in einer Zeit also, die uns allen besonders lieb ist.

Das ist aber nur bei uns so: in südlichen Ländern ist schon Sommer, und dort liegt auf Pfingsten schon der Druck der Hitze. Bei den Juden war dieses Fest auch schon ein Erntefest. Und in Bolivien, in den Ländern südlich des Äquators ist es Spätherbst.

Die jahreszeitlichen Unterschiede sind zwar nebensächlich. Aber wenn wir schon in der glücklichen Lage sind, dass wir dieses Fest des Heiligen Geistes, der schöpferischen Macht Gottes, in einer Zeit feiern, in der wir im Wachsen und Blühen die schöpferischen Kräfte der Natur erleben, dann sollen wir uns dieses Zeichens auch bedienen, um das Geheimnis des Geistes besser zu erfassen.

Vom Heiligen Geist zu sprechen, ihn, das heißt sein Wirken zu verstehen, ist ja nicht leicht. Es liegt vor allem daran, weil es so umfassend ist und deshalb eben schwer zu „begreifen“. Wir müssen notwendigerweise unsere Sicht einschränken. Und das soll heute in der Weise geschehen, dass wir ihn sehen als die schöpferische Macht Gottes.

B1a Wir kennen alle den Anfang der Heiligen Schrift, die Worte, mit denen von der Erschaffung der Welt gesprochen wird. Es heißt dort: „Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde: die Erde aber war wüst und leer, Finsternis lag über der Urflut, und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.“ Schon im ersten Satz der Heiligen Schrift wird der Geist Gottes gezeigt als die schöpferische Macht, bezogen auf die Natur. Er ist es, der das Chaos ordnet, der die Erde ausgestaltet und sie zum bewohnbaren Raum der Menschen macht: er, Gottes Schöpferkraft.

B1b Vor allem aber zeigt uns die Schrift das Wirken des Geistes in der Geschichte, im Handeln Gottes zum Heil der Menschen. Durch das Wirken des Geistes ist Jesus im Schoß der Jungfrau Maria Mensch geworden. Er ist auf ihn in der Taufe am Jordan herabgekommen, um ihn für sein öffentliches, sein messianisches Wirken auszustatten. Und im Verlauf seines Wirkens wird es immer wieder gesagt, dass der Geist des Herrn auf ihm ruht, dass er durch seine Kraft handelt. Vor allem zeigt sich diese schöpferische Macht in der Auferstehung Jesu und in seiner Verherrlichung. Nach seiner Auferstehung gab Jesus seinen Jüngern mit der Vollmacht, die er ihnen übertrug, Anteil an diesem Geist, und Anteil an ihm erhalten alle, die an ihn glauben. Durch ihn treten wir in Gemeinschaft mit ihm und gewinnen dadurch das ewige Leben, das Heil. So erfüllt sich, was schon im AT der Prophet Joel verheißen hat: „Ich werde von meinem Geist ausgießen über alles Fleisch.“ Petrus weist in seiner Pfingstpredigt schon auf die Erfüllung dieser Verheißung hin.

2a Das, was an Pfingsten unter auffallenden Begleiterscheinungen geschah, ist nicht etwas Einmaliges, wie andere Heilsereignisse, sondern es vollzieht sich immer wieder. Nur – es geschieht unauffällig. Wir sehen es nicht, wir hören es nicht, wir können es nicht so feststellen wie andere Vorgänge. Um aber unserem Bedürfnis nach Sichtbarkeit zu entsprechen, hat uns Jesus Sakramente gegeben, in denen die Mittteilung des Geistes mit Zeichenhandlungen verbunden ist: mit dem Zeichen des Übergießens von Wasser in der Taufe, mit dem Zeichen der Salbung in der Firmung, mit dem Zeichen von Brot und Wein in der Eucharistie, mit dem Zeichen der Worte der Lossprechung im Sakrament der Buße usw.

Das heißt natürlich nicht, dass das Wirken des Geistes so an diese Zeichen gebunden ist, dass er nicht auch auf andere Weise wirken könnte. „Der Geist weht so er will.“ Es gibt für ihn keine Schranken, nicht einmal die eines versteinerten Herzens. Aber wir wissen – wir glauben: wo diese Zeichen des Glaubens gesetzt werden, dort wirkt er auch, in der Weise, wie es diese Zeichen ausdrücken.

2b Es ist dieses Wirken des Geistes aber nicht nur ein punktuelles Wirken, gleich jemandem, der von Zeit zu Zeit Geschenke macht. Wenn wir vom Heiligen Geist, der schöpferischen Kraft Gottes, sagen, dass er Gemeinschaft mit Christus stiftet, dann ist dieses Wirken ein andauerndes. Es entsteht eine lebendige Beziehung, die nicht nur durch ihn in uns angeregt wird, sondern die er schafft und erhält; diese besteht, weil und solange er in uns ist. In dem wir an ihm teilhaben, haben wir Gemeinschaft mit Gott. Durch ihn sind wir Kinder Gottes, sind wir Freunde Gottes. Wir sind es nicht von uns aus, sondern nur durch ihn, er macht uns dazu.

3 Der Gedanke der Freundschaft mit Gott, uns als Freunde Gottes zu verstehen, könnte eine Anregung sein, das, was das Pfingstfest uns sagt, in unser Leben umzusetzen. Das Bild stammt nicht von uns, sondern Christus selbst gibt es uns. Er sagt: „Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch auftrage.“ Das bezieht sich nicht nur auf den engeren Jüngerkreis, auf die Apostel, sondern er meint damit alle, die an ihn glauben. Denn er sagt im gleichen Zusammenhang: „Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.“ Er hat sein Leben hingegeben, und alle, die sein Angebot annehmen, dürfen sich als seine Freunde verstehen.

Es hat eine Zeit gegeben, in der dieser Gedanke der Gottesfreundschaft eine große Rolle spielte. Es war direkt eine Bewegung, die viele erfasste und eine ganz besondere Form der Frömmigkeit entwickelte. Das gehörte aber nicht notwendig dazu. Der Gedanke der Gottesfreundschaft ist zeitlos, und wir können sie uns alle zu eigen machen.

Wir nennen jemanden Freund, der so ähnlich denkt wie wir, der urteilt und wertet so ähnlich wie wir, der sich für das gleiche interessiert wie wir, der also eines Geistes mit uns ist. Freunde Gottes dürfen wir uns nennen, sind wir, wenn wir uns dem Wirken seines Geistes öffnen, wenn wir uns heilen lassen von ihm, dessen Wollen für uns sichtbar ist am Leben Jesu Christi, wenn wir also eines Geistes sind mit Jesus, mit Gott.

Wir wollen nicht wie Sklaven denken und handeln. Für sie gilt nur, was sein muss. Sondern wie Freunde wollen wir denken und handeln, aus dem Geist, der die Freundschaft begründet.

C Pfingsten als Fest ist einmal im Jahr, fünfzig Tage nach Ostern. Pfingsten als Ereignis ist immer, denn Gottes Geis ist immer am Werk. Das Feuer, der Wind, die in unserem Pfingstbericht eine Rolle spielen, sind ein gutes Bild dafür. Wenn wir uns ihm öffnen, vor allem durch den Empfang der Sakramente und dadurch, dass wir innig und eindringlich um ihn beten, dann wird er uns auch zuteil werden und uns verwandeln: der Heilige Geist, die Schöpfermacht Gottes.

7. Sonntag in der Osterzeit 1986

Dr. Norbert Fuchs                                                                                                                       Jo 17,20-26

A Am Anfang dieses Evangeliums steht die Bemerkung: „In jeder Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete.“ Was dann folgt, sind Worte des Gebetes, und was wir hören, ist nur ein Ausschnitt aus einem umfangreichen Gebet, dem sogenannten Abschiedsgebet Jesu. Neben diesem verhältnismäßig langen Gebet finden sich im NT andere, kürzere Gebete Jesu und Hinweise, dass Jesus gebetet hat.

Dass Jesus ein Beter wie kein anderer war, versteht sich eigentlich von selbst; die innige Beziehung, in der er zum Vater stand, schließt das mit ein.

Auf ein Beispiel, das uns Jesus als Beter gibt, wollen wir heute schauen. Auch in dieser Hinsicht ist er uns ein Vorbild.

B1 Im Zusammenhang mit dem Auftreten Jesu in seiner Heimatstadt Nazareth heißt es u. a.: „Er ging, wie gewöhnlich, am Sabbat in die Synagoge,“ das heißt er nahm regelmäßig am Synagogen-Gottesdienst teil. Wir hören auch, dass er zu den großen Festen nach Jerusalem hinaufzog, um an den Feiern im Tempel teilzunehmen. Diese Bemerkungen sagen uns, dass Jesus nicht nur für sich gebetet hat, nicht nur als einzelner, sondern dass er es in Gemeinschaft mit anderen tat. Er fühlte sich in dieser Hinsicht nicht so sehr als Besonderer, dass er nicht mit den anderen hätte beten können. Er gliedert sich ein in den Chor der Beter in der Synagoge und im Tempel. Und zusammen mit seinen Mitmenschen, den alten und den jungen, den einfachen und den angesehenen betet er die überkommenen Gebete, vor allem natürlich die Psalmen, und bringt so sein Lob, seine Hingabe, sein Vertrauen auf Gott zum Ausdruck.

Es gibt gerade heute Menschen, die sagen: Wenn ich bete, dann für mich allein, dann spreche ich über das, zu Gott, was mich erfüllt und bewegt, dann bediene ich mich nicht überlieferter, ausgeleierter Gebete, da spreche ich frei weg aus dem Herzen.

Das freie Beten ist eine Form, aber nicht unwichtig ist auch das gemeinsame Beten. Wir leben nun einmal nicht als Einzelne, sondern in Gemeinschaft mit anderen, und wir glauben auch nicht an einzelne, sondern zusammen mit anderen. Das gemeinsame Beten hat einen unschätzbaren Wert – Jesu Beispiel unterstreicht das. Und zum gemeinsamen Beten brauchen wir vorgegebene, vorgeprägte Gebete. Man soll sie nicht einfach als ausgeleierte Gebetsformen abtun. In dem wir solche Gebete übernehmen, treten wir ein in die lange Reihe der Beter, die mit diesen Worten vor Gott getreten sind und mit ihnen ihre Freude, ihre Not, ihre Hingabe ausgedrückt haben. Sie weiten auch unseren Blick und bewahren uns davor, dass wir in unserem Beten nur um uns kreisen. Wir sollen ja nicht nur in unseren persönlichen Belangen zu Gott beten, sondern auch in den großen Anliegen der Kirche und der Welt. Als Beter in diesen Anliegen unterscheiden wir uns nicht. Hier sind wir Menschen unter anderen, Gläubige neben anderen.

Das Gebet Jesu hier in unserem Evangelium ist ein Beispiel für ein solches Beten in den allgemeinen Anliegen. Jesus betet, dass alle im Glauben treu bleiben, dass alle ihn erkennen als den, den der Vater gesandt hat, und alle eins seien.

Aber Frömmigkeit ist nicht nur ichbezogen, sondern sie ist gekennzeichnet durch die Mitsorge für das Wohl und das Heil der Menschen.

2 Zum gemeinsamen Beten muss aber das persönliche Beten notwendigerweise hinzukommen. Von Jesus hören wir, dass er sich immer wieder zurückgezogen hat in die Natur, in die Einsamkeit, um zu Gott zu beten, und das heißt eben, um ganz persönlich zu beten. Das einzigartige Sohnesverhältnis, in dem er zum Vater steht, ist der Grund für ein Beten, wie nur er es konnte, wie nur ihm es angemessen war. Insofern wir eben auch einmalige Menschen sind: von unserer Veranlagung her, unserer persönlichen Geschichte, unserer Umwelt, unseren Aufgaben, unseren Lebensgefühl – insofern wir Einmalige sind, hat auch unsere Beziehung zu Gott etwas Einmaliges, und dem entspricht ein ganz persönliches Beten. Ich werde zu ihm sprechen, was mich bewegt, was mich erfüllt. In der Regel wird es ein Beten sein, bei dem ich meine Gedanken und Gefühle in Worte umsetze. Es kann aber auch ohne Worte geschehen. Ich kann Gott meine Freude, meine Sorge einfach so vor Augen stellen, dass ich nur sage: Herr, schau auf mich, auf meine Freunde, auf meine Sorgen, meine Ohnmacht. Ich weiß, dass sein Blick tiefer geht als der meine und dass er mich versteht, auch wenn ich still bin vor ihm.

3 Was ein inneres Tun zum Gebet macht, ist, dass es auf Gott gerichtet ist. Auch dies – und das ist das Wichtigste – können wir sehr gut an dem Beispiel erkennen, das uns Jesus hier in unserem Evangelium gibt. Viermal spricht er Gott ausdrücklich als „Vater“ an, und dazwischen steht immer wieder das „du“: „. . . dass du mich gesandt hast . . .“, „die Liebe, mit der du mich geliebt hast“,

Wie oft das geschieht, wie oft ich ihn direkt anrede . . ., das ist natürlich unerheblich; erheblich ist allein, dass wir uns bewusst sind, mit wem wir sprechen. Wir wollen und dürfen Gott nicht nur Vater nennen, das heißt auch, dass wir ihn als solchen auch ernst nehmen sollen. Es ist etwas anderes, ob jemand zu einem großen Geist betet oder zu einem guten Vater, zu dem, den uns Jesus gezeigt hat und den wir auch – so wie er – als Vater ansprechen dürfen. „Ich habe ihnen deinen Namen kundgetan“, so haben wir gehört. Das heißt ich habe ihnen – er hat uns kundgetan, wer und wie Gott ist – und damit zugleich, wie unser Beten sein soll.

C Es gibt keinen Glauben ohne Gebet. Ich weiß, dass das manche abstreiten. Aber wer dies tut, der meint dann unter Glauben etwas anderes, als was das Evangelium unter Glauben versteht.

Wenn ich glaube, was Jesus hier sagt: „Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht, . . . damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen sei“ – wenn ich an diese Liebe glaube, dann muss ich ihm darauf auch Antwort geben, und das heißt eben: beten.

 

Christi Himmelfahrt 1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                                                    Lk 24,46-53

 

A Das Geheimnis der Himmelfahrt Christi gehört zu den Grundwahrheiten unseres Glaubens. Das lässt sich schon daran erkennen, dass es in das Glaubensbekenntnis mit eingegangen ist, in das große sowohl wie in das kleine, das apostolische. In diesem beten wir: „. . . am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel, er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters.“ Und selbst wenn dieser Artikel nicht im Glaubensbekenntnis stünde, dann wäre die Wahrheit von der Himmelfahrt mit ausgesprochen im Bekenntnis der Auferstehung; denn mit dieser hängt sie eng zusammen. Sie ist ja nicht ein Geschehen, das neben ihr steht, sondern sie ist ein besonderer Aspekt der Auferstehung. Ostern und Himmelfahrt bilden eine innere Einheit. Suchen wir zu erfassen, was dieses Geheimnis, was dieses Fest uns sagt.

B1a Die Bezeichnung „Himmelfahrt“ ist nicht sehr glücklich. Es verbinden sich damit oft recht eigenartige Vorstellungen, besonders bei Kindern, und manche schleppen diese kindlichen Vorstellungen über das Kindesalter hinaus mit sich herum.

Früher taten sich die Menschen leichter damit, weil der Begriff Himmelfahrt zu ihrem Weltbild passte, demzufolge sich der Himmel eben, über den Wolken befand. Dorthin fuhr Jesus auf, dorthin stieg er empor. Beides, Weltbild und Himmelfahrt, stimmen zusammen. Das Weltbild hat sich aber im Lauf der Jahrhunderte geändert, und nicht nur einmal, der Begriff Himmelfahrt ist aber stehen geblieben. Er hatte sich so in das Reden und Denken eingegraben, dass man ihn nicht geändert hat; und man kann das auch verstehen; denn eine heimisch gewordene Bezeichnung gibt man nicht gerne preis, schon gar nicht für ein Fest. Das ist natürlich ein Sonderfall. Es gibt viele Wörter, die sich aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang gelöst haben und nun einfach für sich ohne diesen weiterleben.

B1b Ein Grund, dass die alte Bezeichnung geblieben ist, ist der, dass sie unserem menschlichen Wunsch nach Vorstellbarkeit entgegenkommt. Wenn man früher jemanden fragte: Wo ist denn der Himmel, dann hat dieser einfach nach oben gedeutet. Dort oben ist der Himmel. Wenn wir heute jemanden fragen: Wo ist denn der Himmel, dann wir er uns sagen: Der Himmel ist dort, wo Gott ist; Gott aber ist überall. So ist auch der Himmel nicht ein bestimmter Ort. Das kann man ganz gut denken, aber wir können uns nicht vorstellen, und das möchten wir eigentlich immer: Wir möchten uns alles vorstellen können. So verständlich dieser Wunsch ist, aber seine Erfüllung hat aber seine Grenzen.

Der Himmel ist kein bestimmter Raum, und deshalb ist auch die Himmelfahrt nicht eine Bewegung von einem Ort zu einem anderen Ort, und die Erzählung von der Himmelfahrt Christi ist nicht die Beschreibung eines räumlichen Vorgangs.

B1c Die Erzählung der Himmelfahrt Christi in der Apostelgeschichte und im Lk-Evangelium, von denen wir als Lesung und Evangelium gehört haben, liegen auf der gleichen Ebene wie die Erzählungen von den Erscheinungen des Auferstandenen. Die Jünger sahen ihn dabei nicht, wie er ist, sondern so, wie er sich ihnen zeigte: so oder so. Er ist plötzlich bei ihnen, und plötzlich sehen sie ihn nicht mehr.

Auch hier bei dieser Erfahrung ist es der Auferstandene, der sich ihnen zeigt, der ihnen erscheint. Und es wird ihnen dabei klar, dass dies zum letzten Mal ist und, dass die Zeit der unmittelbaren Erfahrung zu Ende ist.

B1d Von dieser letzten Erscheinung her ist die Bezeichnung „Himmelfahrt“ genommen. Es gibt in der Heiligen Schrift auch andere Ausdrücke und Vorstellungen dafür. In den Abschiedsreden des Joh-Evangeliums etwa sagt Jesus: „Ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater.“ „Gehen“ bezeichnet zwar zunächst eine Bewegung von einem Ort zum anderen, aber hier drängt sich die Vorstellung des Himmels als eines Ortes viel weniger auf. Es ist ja auch nicht vom Himmel die Rede, sondern vom „beim Vater sein“, von einer Beziehung, die eigentlich ausmacht, was wir mit Himmel meinen.

An anderen Stellen heißt es, dass Jesus erhöht worden ist zur Rechten des Vaters, dass er in die Herrlichkeit Gottes aufgenommen wurde. Sie bezeichnen alle das nämliche.

2 Nun aber zur eigentlichen Frage: Worin liegt die Bedeutung dieses Ereignisses. Die Antwort lautet kurz gesagt: in der neuen Beziehung, in der Jesus zu den Menschen steht. Während seines Erdenlebens, als Mensch unter Menschen waren seine Beziehungen von der Art, wie eben menschliche Beziehungen sind und sein können. Sie sind nur möglich im Rahmen einer räumlichen Nähe. Ich kann mit dem reden, den ich mit meiner Stimme erreiche, und umgekehrt kann sich jemand an mich wenden, wenn ich seine Stimme hören kann, ich kann Mittler verwenden, die mir eine Mitteilung bringen oder sie weitergeben und so weiter.

Er befand sich immer nur an einem Ort und nicht zugleich an mehreren. Und dadurch waren die Beziehungen sehr beschränkt. Durch die Erhöhung zum Vater tritt er in die gleiche Beziehung zu uns wie dieser. So wie Gott immer und überall bei uns ist, so auch er. Wo immer ich bin, bei Tag und bei Nacht, ist er mir nahe, kann ich mich, darf ich mich an ihn wenden, bin ich nicht allein, habe ich jemanden, der auf mich schaut, der meiner achtet. Darin liegt die Bedeutung dieses Geschehens.

Die rechte Verbindung dieses Glaubens mit unserem Denken ist nur die Voraussetzung, damit der Weg frei wird für die Einsicht und für den Glauben an die neue Beziehung, in die Jesus mit der Erhöhung tritt und die für unser Verhältnis zu ihm und zum Vater grundlegend ist; denn sie ermöglicht uns allen ein persönliches Verhältnis zu ihm.

C Unser Evangelium schloss mit der Bemerkung: „Dann kehrten die Jünger in großer Freude nach Jerusalem zurück.“

Freude soll auch uns erfüllen, Freude über das, was uns dieses Fest verkündet. Sicher, das ist keine jubelnde Freude, sondern eine stille, aber doch sehr tiefe Freude. Wir werden so umso tiefer erfahren, je inniger die Beziehung zu ihm, dem erhöhten Herrn, ist.

 

6. Sonntag der Osterzeit 1986

Dr. Norbert Fuchs                                                                                                                     Jo 14,23-29

 

A Jesus fügt seinem Wort vom Frieden – „Meinen Frieden gebe ich euch“ – den Nachsatz an: „Nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt.“ Er meint damit den inneren Frieden, den wir durch die Geborgenheit in Gott finden. Aus diesem inneren Frieden ergibt sich natürlich auch die Forderung, Frieden unter den Menschen zu stiften und ihn zu festigen. Hier sind uns freilich Grenzen gesetzt, denn wir können nur über uns selbst verfügen und nicht über das Wollen anderer. Den inneren Frieden zu gewinnen, das liegt bei uns. Ihn können wir selbst bei äußeren Unfrieden finden, ja sogar in der Verfolgung.

Ich habe schon zu Beginn des Gottesdienstes erwähnt, dass wir heute den Gebetssonntag für die verfolgte Kirche begehen. Diese Kirche, die verfolgte Kirche, ist sehr groß. In vielen Ländern werden Menschen allein wegen ihres Glaubens benachteiligt, unterdrückt und verfolgt.

In diesem Jahr richten die Bischöfe unsere Blicke auf ein Land, das jahrelang im Mittelpunkt des Weltinteresses stand, nämlich auf Vietnam. Die Nachrichten von dort sind spärlich, die Informationen sind ungenau. Aber ein ungefähres Bild können wir uns von der Lage dort machen.

B1 Papst Pius XI., der große Missionspapst, hat die Kirche von Vietnam als die älteste Tochter des Fernen Ostens bezeichnet. Schon im 16. Jahrhundert begann das Christentum dort Fuß zu fassen. Das wirkte sich so aus, dass der Anteil der Christen in diesem Land – gemessen an asiatischen Verhältnissen – verhältnismäßig groß ist. Es zieht sich durch die Geschichte dieser Kirche freilich auch Unterdrückung und Verfolgung. Fast jede katholische Familie hat unter ihren Ahnen Märtyrer. Erneut brach die Verfolgung im Norden Vietnams bereits nach dem Rückzug der Franzosen aus diesem Gebiet mit der Herrschaft der Kommunisten in diesem Teil des Landes aus. Mit der Eroberung des Südens durch den Norden und die Wiederherstellung der katholischen Einheit unter kommunistischer Herrschaft griff sie auf das ganze Land über.

Vorher lebten die meisten Katholiken im Norden des Landes; in der Zeit des Vietnamkrieges sind viele von ihnen nach Süden ausgewandert, so dass die meisten später dort lebten. Der Kardinal von Vietnam sprach 1985 von ca. 6 Millionen Gliedern der Kirche in einundvierzig Bistümern. Das ist, wie gesagt, für asiatische Verhältnisse eine große Zahl.

2 Rechtlich gesehen, herrscht in Vietnam wie in fast allen anderen Ländern, in denen Menschen wegen ihres Glauben verfolgt werden, die Glaubensfreiheit. Die Verfassung aus dem Jahr 1980 sagt: „Die Bürger haben Glaubensfreiheit und die Freiheit, eine Religion auszuüben oder nicht.“ Aber es steht in ihr auch diese Bestimmung: „Niemand darf unter Zuhilfenahme der Religion gegen die Gesetze und die Politik des Staates verstoßen.“ Mit dieser zweiten Bestimmung kann man fast nach Belieben schalten und walten, denn jeder religiöse Akt lässt sich deuten als Protest gegen die Politik des kommunistischen Regimes.

Deutlicher als in solchen Erklärungen zeigt sich die Haltung des Staates gegenüber der Kirche in einer geheimen Dienstanweisung für die politischen Funktionäre, in der die Katholiken als Staatsfeinde bezeichnet werden. Ein solcher – ein Staatsfeind – hat kein Anrecht auf Rücksichtnahme und Respektierung.

3 Ein völlig klares Bild über die Lage der Christen in Vietnam ist nicht zu gewinnen. Die Berichte von Reisenden sind spärlich, ebenso die brieflichen Nachrichten. Aber allein diese Tatsache verrät eigentlich genug.

Einem Dokument zufolge, das von der Zentralstelle „Weltkirche“ in Bonn herausgegeben wurde, ist es vor allem die Taktik der Partei, die Führung der Kirche zu treffen, also zu handeln nach dem Motto: „Um eine Schlange zu töten, muss man den Kopf treffen.“

3a Eine dieser Maßnahmen, die gegen die Freiheit der Kirche gerichtet ist, ist der Versuch, sie zu spalten, sie so zu schwächen und sie umzuformen zu einer parteitreuen Organisation. Zu diesem Zweck wurden verschleierte katholische Organisationen gebildet, die die Kirche unterwandern sollten, und die parteitreuen Leute in die kirchlichen Gremien eingeschlossen. Allem Anschein nach war bzw. ist diesem Versuch kein besonderer Erfolg gelungen.

3b Deshalb greift man zu direkten Maßnahmen gegen Priester wie gegen Laien, zur Einlieferung in Umerziehungslager und zu Gefängnisstrafen, wegen Nebensächlichkeiten. Bekannt wurde der Fall eines Pfarrers, dem vorgeworfen wurde, eine Wallfahrt organisiert zu haben, Geld für die Ausbesserung der Kirche gesammelt zu haben, den Pfarrgemeinderat gegen die Regierung aufgehetzt zu haben, das Weihnachtsfest feierlich begangen zu haben und seinen Bischof ohne Genehmigung besucht zu haben; man bestrafte ihn dafür mit drei Jahren Verbannung. Jede religiöse Aktivität außerhalb des Gebetshauses ist verboten. Und selbst die Gottesdienste unterliegen, Zeit und Dauer betreffend, der Regelung durch die staatlichen Behörden. Sämtliche ausländische Missionare wurden ausgewiesen. Ordenshäuser wurden zum Teil geschlossen oder das Ordensleben so erschwert, dass es nicht fortgeführt werden kann. Es gibt nur noch ein Priesterseminar – in Hanoi, das nur wenige Kandidaten aufnehmen darf. An manchen Schulen werden Christen überhaupt nicht aufgenommen, vor allem an Universitäten. So sucht man die Jugend unter Druck zu setzen. Dennoch ist der Mut der Gläubigen ungebrochen. Der vietnamesische Kardinal sprach bei seinem Besuch in Rom im vergangenen Jahr von einer Manifestation des Glaubens, die die Aufmerksamkeit der Ungläubigen und Gleichgültigen anzieht und ihre Bewunderung erregt.

C Aus dem andeutungsweise Dargestellten erkennen wir alle unschwer unsere Verpflichtung, den Gläubigen in Vietnam durch unser Gebet beizustehen, ihnen die Kraft und den Mut zum Durchhalten zu erbitten.

Aber sie, die durch das jahrelange Leid des Krieges gegangen sind und jetzt in der Verfolgung leben, sind ein stiller, sehr eindringlicher Aufruf an uns zu einem entschiedenen Glauben, einer Verbürgerlichung des Glaubens zu widerstehen; sie sind ein Aufruf zu ungebrochener Treue, in einer Welt, die fast alle Freiheiten hat.

5. Sonntag der Osterzeit 1986

Dr. N. Fuchs                                                                                         Apg 14,21-27 / Jo 13,31-33a, 34-35

 

A An zahlreichen Stellen des NT spricht Jesus von seiner Sendung durch den Vater: die bekannteste ist wohl diese: „Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird.“ Die Rettung der Welt, das Heil der Menschen, die Vollendung der Schöpfung: das ist das Ziel seiner Sendung. Alles, was Jesus tat und sagte, zielt darauf hin. Und wir dürfen, wenn wir eines seiner Worte oder eine seiner Taten bedenken, nie diesen Zusammenhang übersehen. Sie stehen nicht für sich, das sind Teile eines größeren Ganzen. Wenn man dies übersieht, kann es zu unguten Einseitigkeiten kommen.

Wenn uns Jesus hier sagt: „Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebet einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben“, wenn er uns das sagt, müssen wir das auch im großen Zusammenhang sehen. Das ist nicht einfach eine Forderung, die ich eben zu erfüllen habe, wenn ich mich zu ihm bekenne; auch sie zielt hin auf die Heilung, auf das Heil der Welt und der Menschen. Durch die Erfüllung dieses neuen Gebotes sollen wir an seinem Werk der Erlösung der Welt mitwirken.

Wir wollen uns mit diesem „neuen Gebot“ etwas eingehender befassen.

B Der Ausdruck „neues Gebot“ zeigt schon an, dass es das zentrale Gebot Jesu ist. Verständlich, dass Jesus von dieser zentralen Sache nicht nur einmal, nicht nur hier spricht, sondern dass sie immer wieder zur Sprache kommt und natürlich auch in unterschiedlicher Form, je nach dem Zusammenhang, in dem sie steht.

1 Die bekannteste Form ist die, in der Jesus auf die Frage eines Gesetzeslehrers antwortet. Dieser fragt ihm: „Welches Gebot ist im Gesetz das wichtigste?“ Jesus antwortet: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken. Das ist das erste und wichtigste Gebot. Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Hier wird Liebe entfaltet in die beiden großen Formen der Gottesliebe und Nächstenliebe, die freilich unlösbar zusammengehören; zum anderen wird sie als die Zusammenfassung aller Gebote erklärt. Diese Zusammenfassung ist nicht schwer einzusehen. Schon die Kinder begreifen es, dass etwa jedes der 10 Gebote in dem Gebot der Liebe enthalten ist, dass auch eine hinterlistige Lüge oder eine Unehrlichkeit ein Verstoß gegen die Liebe ist. So wie jeder dieser Verstöße das Leben vergiftet, so entgiftet jede Tat der Liebe das Leben; und sie macht es reicher und heller und schöner. Es gibt deshalb kein wichtigeres Gebot als das der Liebe, allein schon deshalb, weil es das alles umfassende Gebot ist. Es wird aber nicht nur der Umfang dieses Gebotes umschrieben, sondern auch gesagt, worin die echte Liebe besteht und was ihr Maß ist, nämlich die Liebe zu uns selber.

2 Dieses Maß, das für die christliche Liebe kennzeichnend ist, drückt Jesus an einer ebenfalls bekannten Stelle der Bergpredigt so aus: „Alles, was ihr von anderen erwartet, das tut auch ihr ihnen. Darin besteht das Gesetz und die Propheten.“ Hier wird wiederum betont, dass die Liebe die Zusammenfassung aller Gebote ist. Das Besondere aber ist, dass uns hier eine so einfache Anleitung gegeben wird, wie wir erfassen können, was es für uns konkret bedeutet, den anderen zu lieben: Wir sollen uns ihm gegenüber so verhalten, wie wir wünschen, dass er sich uns gegenüber verhält, wenn wir in seiner Lage wären und er in der unsrigen. Es braucht nicht sehr viel Phantasie, um in der Vorstellung einen solchen inneren Tausch zu vollziehen. Wir können auf diese Weise, wenn wir ehrlich sind, ohne weitere Hilfe erkennen, was das Rechte ist, was ich in der jeweiligen Lage tun soll.

3a In wieder anderer Form haben wir das Gebot der Liebe in unserem Evangelium vor uns: „Liebet einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.“ Hier gibt uns Jesus sein eigenes Leben als Maß und Vorbild, an dem wir uns ausrichten sollen. Jesus spricht dieses Wort in der Abschiedsstunde. Er weist mit ihm hin auf all das, was geschehen ist von Anfang bis herauf zur Fußwaschung, die unmittelbar vorausgeht; und er weist natürlich damit auch auf das hin, was unmittelbar bevorsteht. Die ganze Größe der Liebe zeigt sich ja erst jetzt in seinem Leiden und Sterben. Hier wird das „wie dich selbst“ und auch das „was du von anderen erwartest“ noch erheblich überboten. Nicht die Selbstliebe wird zum Maß der Liebe ausgesetzt, sondern Jesu Liebe zu uns Menschen, diese seine „törichte Liebe“, wie sie gelegentlich bezeichnet wird.

3b Hier ist die Gefahr natürlich groß, dass man sofort abblockt mit der Erklärung, dass dies eine Überforderung sei, der man nicht nur nicht gerecht werden kann, sondern die das Leben ungebührlich belastet und deshalb bedrückend wirkt. Aber das wäre nur der Fall, wenn dieses Gebot als rücksichtslose Forderung an uns gerichtet wird. Aber so ist es doch nicht. Die Verpflichtung liegt nicht im Gebot, sondern sie ergibt sich aus der Liebe Jesu zu uns. Das Wort deckt nur auf, was sich unausgesprochen ergibt: dass jeder, der an die Liebe Gottes glaubt, von ihr in die Pflicht genommen ist. Der Einwand gegen das Gebot der Liebe gilt nur, wenn man es vom Glauben an die Liebe Gottes ablöst.

Besonders klar und deutlich wird dies ausgesprochen im 1 Jo-Brief. Dort heißt es: „Daran haben wir die Liebe erkannt, dass er sein Leben für uns hingegeben hat. So müssen auch wir für die Brüder das Leben hingeben.“ Die Liebe erwächst aus dem Glauben an Jesus Christus, der sich für uns hingegeben hat, aus dem Glauben an Gott, der uns seinen Sohn gesandt hat. Von dieser Liebe wird unsere Liebe herausgefordert. Das „neue Gebot“ Jesu ist also nicht eine Forderung im gewöhnlichen Sinn, sondern ein Herausgefordertsein, das sich aus seinem Leben für alle, die an ihn glauben, ergibt.

C Ich sagte es schon zu Beginn, dass wir jedes Wort und jede Tat Jesu im Rahmen des Ganzen sehen müssen. Angewandt auf dieses „neue Gebot“, heißt das: es geht hier nicht um unsere Privatsache, ob wir uns davon leiten lassen oder nicht, sondern es geht darum, dass die Sendung Christi von uns weitergeführt wird, dass sein Reich der Liebe wächst.

Dazu will er auch uns in Dienst nehmen, und wir sollen uns von ihm auch in Dienst nehmen lassen.

 

4. Sonntag der Osterzeit 1986

Papst Benedikt XVI. aus der Predigt am 20.04.2007 im Petersdom

 Jesus spricht über sich als den guten Hirten, der seinen Schafen ewiges Leben gibt (vgl. Joh. 10,28). Das Bild des Hirten ist tief im Alten Testament verwurzelt und liegt der christlichen Überlieferung sehr am Herzen. Der Titel „Hirte Israels“ wird von den Propheten dem künftigen Nachkommen Davids zuerkannt, und daher besitzt er zweifellos messianische Bedeutung (vgl. Ez 34,23). Jesu ist der wahre Hirte Israels, wie er der Menschensohn ist, der die Natur der Menschen annehmen wollte, um ihnen das neue Leben zu schenken und sie zum Heil zu führen. Bedeutsamerweise fügt der Evangelist dem Begriff „Hirt“ das Adjektiv „kálos“ - gut - hinzu, das er einzig und allein mit Bezug auf Jesus und seine Sendung verwendet. Auch im Bericht von der Hochzeit in Kana wird das Adjektiv „kálos“ zweimal gebraucht, um den von Jesus dargebrachten Wein zu bezeichnen, und man erkennt darin unschwer das Symbol des „guten“ Weines der messianischen Zeiten (vgl. Joh 2,10).

„Ich gebe ihnen (nämlich meinen Schafen) ewiges Leben, und sie werden niemals zugrunde gehen“ (Joh 10,28). Diese Worte spricht Jesus, der kurz zuvor gesagt hatte: „Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die Schafe“ (Joh 10,11). Johannes benutzt das Verb „tithénai“ – hingeben, das er in den darauffolgenden Versen wiederholt; dasselbe Verb finden wir im Bericht vom Letzten Abendmahl, als Jesus sein Gewand „ablegte“, um es dann „wieder anzulegen“ (vgl. Joh 13,4.12) Es ist deutlich, dass auf diese Weise ausgesagt werden soll, dass der Erlöser mit absoluter Freiheit über sein eigenes Leben verfügt, so dass er es hingeben und dann wieder nehmen kann. Christus ist der wahre gute Hirt, der sein Leben für seine Schafe – für uns – hingegeben hat, indem er sich am Kreuz geopfert hat. Er kennt seine Schafe, und seine Schafe kennen ihn, wie ihn der Vater kennt, und er den Vater kennt (vgl. Joh 10,14-15). Es handelt sich nicht um ein rein verstandesmäßiges Kennen, sondern um eine tiefe persönliche Beziehung; ein Kennen vom Herzen her, das demjenigen zu eigen ist, der liebt und der geliebt wird, der treu ist und der weiß, dass er seinerseits dem anderen vertrauen kann; ein Kennen aus Liebe, kraft dessen der Hirt die Seinen einlädt, die ihm folgen, und das in Fülle offenbar wird im Geschenk des ewigen Lebens, das er ihnen macht (vgl. Joh 10,27-28).

 

3. Sonntag der Osterzeit 1986

Dr. Norbert Fuchs                                                                                                                           Jo 21,1-19

 

A Die Begegnung des Auferstandenen mit seinen Jüngern, von denen die Oster-Evangelien erzählen, sind anderer Art als die Begegnungen und das Beisammensein vorher, vor seinem Tod und seiner Auferstehung. Vorher begegnete ihnen Jesus als einer, der war als sie, als Mensch mit Leib und Seele. Er begegnete ihnen genauso, wie ihnen die vielen anderen Menschen begegneten, mit denen sie zusammentrafen.

Der Auferstandene aber lebt in einer ganz neuen Lebensform, in einer Weise, die wir mit unseren Sinnen nicht wahrnehmen können. Wenn er den Jüngern erscheint, dann macht er sich ihnen sichtbar, dann tritt er aus seiner verborgenen Wirklichkeit heraus. Sie sehen ihn nicht, wie er ist, sondern sie sehen ihn, wie er sich ihnen zeigt.

Das erklärt es auch, warum ihn seine Jünger nicht immer sogleich erkennen, sondern dass ihnen erst nach einiger Zeit die Augen aufgehen. So ist es bei Maria von Magdala etwa, die am Ostermorgen zum Grab geht; so ist es bei den Jüngern, die nach Emmaus gehen; so ist es auch hier bei den Jüngern, die vom Fischfang heimkehren.

Diese letztgenannte Ostererzählung, von der wir eben als Evangelium gehört haben, mündet in ein Gespräch des Auferstandenen mit Simon Petrus. Diesem Schlussteil wollen wir heute unsere Aufmerksamkeit widmen.

B1 Dreimal wendet sich hier Jesus mit der gleichen Frage an Petrus. Er spricht ihn dabei jedesmal mit seinem vollen Namen an: „Simon, Sohn des Johannes“, womit Jesus wohl unterstreichen will, dass er ganz persönlich gefragt ist und dass er von ihm eine ganz persönliche Antwort erwartet. Er sieht in ihm hier nicht nur einen seiner Jünger, der eine Antwort auch im Blick auf sie gibt, sondern den einmaligen, unvertretbaren Menschen, der allein für sich spricht.

Es gibt auch andere Stellen, wo Petrus im Namen aller spricht, weil er sich als Glied der Gemeinschaft versteht. Er – wir alle sind beides: einmalige, unvertretbare Personen und Glieder einer Gemeinschaft. Das eine hebt das andere nicht auf. Und weil wir eben auch einmalige Wesen sind, deshalb sind die Erwartungen Gottes an die Einzelnen auch verschieden.

2a Die Erwartungen, die Jesus hier an Petrus richtet, übersteigt die andere: „Liebst du mich mehr als diese?“ Dieses „mehr als“ heißt wohl so viel wie: Liebst du mich ohne jede Einschränkung: Liebst du mich ohne jeden Vorbehalt; liebst du mich aus ganzem Herzen? Nicht auf die erlebte Innigkeit kommt es an, sondern die Vorbehaltlosigkeit. Mehr als dieses ist nicht möglich.

Wie ganz anders ist die Antwort, die Petrus jetzt gibt, im Vergleich zu dem Treueschwur, den er vor dem Leiden Jesu gegeben hat: dort das selbstsichere Versprechen: „Mein Leben will ich für dich hingeben.“ Hier das einfache Bekenntnis: „Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe.“ Er überlässt es gleichsam Jesus, in seinem Auge zu lesen, wie es um seine Liebe bestellt ist, um diese neue, geläuterte Liebe nach seinem großen Versagen. „Herr du weißt, dass ich dich liebe.“

2b Diese dreimalige Frage des Herrn, „Liebst du mich“, entspricht der dreimaligen Verleugnung. Es ist wunderbar, wie Jesus mit Petrus nach dem Vorgefallenen umgeht: Er mach ihm keine Vorhaltungen – er lässt ihn nicht links liegen, als ob der ihn nicht kannte, entsprechend den Worten des Petrus, dass er ihn nicht kenne – er verlangt nicht, dass er sich groß entschuldigt, sondern er baut ihm gerade mit diesen Fragen eine Brücke. Er macht es ihm leicht; er – Petrus – braucht auf seine Frage nur ja zu sagen, und damit schließt sich auch die Kluft, die er mit der Verleugnung aufgerissen hatte. Eine wunderbare Weise, Wunden zu heilen! Eine Form, die auch im täglichen Leben möglich ist, nicht nur in dieser Ausnahmesituation.

3a Auf die dreimalige Frage: „Liebst du mich mehr als diese“ und die Antwort: „Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe“ folgt jeweils die Beauftragung: „Weide meine Lämmer, weide meine Schafe.“ Der Wechsel von „Lämmer“ auf „Schafe“ hat keinen tiefen Sinn; es ist nur ein Wechsel im Ausdruck.

Dieses Bild vom Hirten und den Schafen findet sich schon im AT: Die Schafe sind das Volk Gottes, der Hirte entweder Gott oder die Könige, die im Namen Gottes das Volk regieren. Im NT bezieht Jesus dieses Bild vom Hirten und den Schafen auf sich und die, die an ihn glauben. Er bezeichnet sich als den guten Hirten, der seine Schafe kennt, und sie ihn. Sie hören auf seine Stimme und sie folgen. Es sind die Schafe, die ihm der Vater anvertraut hat. Und wie sie der Vater ihm anvertraut, so vertraut er sie jetzt der Sorge des Simon Petrus an. Er soll für sie sorgen wie ein guter Hirte – besonders behutsam, weil es nicht die seinen sind, sondern die Schafe des Herrn.

 3b Als Gott einst Mose auf dem Berg Horeb berufen hat, sein Volk aus der Gefangenschaft herauszuführen, hat ihn Mose angefleht, im Wissen um die Schwierigkeit dieser Aufgabe, er möge einen anderen dazu berufen. Petrus schickt sich ohne Widerstand in diesen Auftrag. Auch das ist ein Ausdruck seiner Liebe, die er unmittelbar zuvor bekannt hat.

3c Dieser Dienst an der Herde Christi, zu dem Christus Petrus berufen hat, ist von ihm übergegangen auf seine Nachfolger, auf den Bischof von Rom. Gerade in unserer Zeit sind sich sowohl die Päpste als auch die Kirche insgesamt wieder stärker als in vergangenen Jahrhunderten bewusst geworden, dass dieses Amt mehr als andere Ämter ein Dienst ist: ein Dienst an den Menschen und ein Dienst für Christus, den eigentlichen Hirten seiner Kirche.

C Als Jesus vor seinem Leiden Petrus ankündigte, dass er ihn verleugnen werde, fügte er – nach der Tradition des Lk-Evangelium an: Und wenn du dich wieder bekehrt hast, dann stärke deine Brüder. Die Stärkung im Glauben ist das erste und wichtigste, was Petrus und seine Nachfolger zu leisten haben. Aber auch sie sind Menschen, die der Stärkung im Glauben bedürfen; es ist ein Verhältnis des Gebens und Nehmens, in dem wir alle zueinander stehen. Deshalb wird auch in jedem Gottesdienst für den Nachfolger Petri, für den Papst, gebetet: darum, dass er den übertragenen Dienst der Stärkung im Glauben treu erfüllte. Das ist keine Selbstverständlichkeit, wie wir aus der Geschichte wissen. Das zeigt uns, wie wichtig dieses Gebet ist.

 

2. Sonntag der Osterzeit 1986

Dr. N. Fuchs                                                                                                                                      Jo 20,19-31

 

A Der Apostel Thomas, von dem unser Evangelium heute u. a. handelt, genießt die Gunst vieler Zeitgenossen. Sie sehen in ihm den kritischen Kopf, der sich nicht so leicht bereden lässt. Wenn wir uns aber das Evangelium näher ansehen, müssen wir feststellen, dass sich die anderen Jünger nicht wesentlich anders als Thomas verhalten haben.

Im Lk-Evangelium hören wir, dass die Frauen, die am Morgen zum Grab gingen, dieses aber leer fanden und die Botschaft, die ihnen zuteil wurde, dass Jesus auferstanden sei, dass er lebe, den Aposteln verkündeten, dass diese keinen Glauben fanden. Es heißt wörtlich: „Das ist kein Unterschied: so wie Thomas, so denken und urteilen sie alle, die Jesus in den Kreis seiner Apostel berufen hat.

Wenn Jesus in diesem Zusammenhang sagt: „Selig, die nicht sehen und doch glauben“, so ist das nicht eine Kritik am Verhalten des Thomas und auch nicht an dem der Apostel; ihr Glaube sollte ja durch diese Sondererfahrung der Erscheinung zum Fundament der Kirche werden. Das Wort Jesu gilt all denen, die auf ihr Zeugnis hin zum Glauben kommen sollen, den ersten Apostelschülern genauso wie uns heute. „Selig, die nicht sehen . . .“

B1 „Selig, die nicht sehen und doch glauben“. Das will nicht verstanden werden als Aufruf zu einem „blinden Glauben“. Unter einem „blinden Glauben“ verstehen wir einen Glauben ohne jede Begründung durch den Verstand oder durch die Erfahrung. Blind wäre ein Glaube etwa, wenn ich einem völlig Fremden, der mir dieses oder jenes für mich Bedeutsame sagt oder versprechen würde, ohne jede Prüfung vertrauen würde. Zu der Verantwortung, die wir als Menschen haben, gehört auch die Verantwortung in Bezug auf unseren Glauben. Es ist nicht nur klug, ohne jede Prüfung zu glauben; ich darf es aus Verantwortung nicht.

Das „Selig, die nicht sehen und doch glauben“ schließt diese Verantwortung nicht aus. Es sagt uns nur, dass die Prüfung nicht in der Weise geschehen kann, dass wir uns durch unmittelbare Erfahrung überzeugen. Das ist den ersten Jüngern vorbehalten, deren Zeugnis den Glauben der Kirche prägt. Wir können fragen: ob diese Zeugen glaubwürdig sind, ob es überhaupt vernünftig ist, dies zu glauben, ob der Glaube an die Auferstehung sich einfügt in all das, was uns im Lauf der Offenbarungsgeschichte zuteil wurde; und nicht zuletzt, wie sich dieser Glaube im Leben der Gläubigen bewährt.

Das sind Fragen, die nicht jeder einzelne von uns überprüfen kann; wir sind hier auf den Dienst der Glaubensgemeinschaft der Kirche angewiesen. Sie kann uns zwar nicht den Glauben abnehmen, aber sie kann uns das nötige Wissen vermitteln, dass wir die Glaubwürdigkeit der Botschaft erkennen, dass wir erkennen: ich kann, ich darf glaubend zu ihr ja sagen.

2 Sehen wir in diesem Angewiesensein auf die Gemeinschaft der Gläubigen, auf die Kirche, nicht etwas Außergewöhnliches. Wir sind ja in fast allen Bereichen des Lebens auf andere, auf die Gemeinschaft angewiesen. Darin unterscheiden sich wir Menschen von den anderen Lebewesen: wir können das, was andere erkannt und erfahren haben, übernehmen; wir können unsere eigenen Erkenntnisse weitergeben. Nachfolgende können darauf aufbauen. Es muss nicht jeder wieder ganz von vorne anfangen. Wäre es so, wir blieben immer auf der gleichen Stufe stehen, wie wir das bei den Tieren beobachten. Wenn jeder, was den Glauben betrifft, von vorne anfangen müsste, dann kämen wir über die Anfangsformen der Religion nicht hinaus, über das Stadium, dem wir in den Kulthöhlen, Kultpfählen u. a. begegnen. Wie lang und wie beschwerlich der Weg von solchen Anfängen bis zum Höhepunkt der Gotteserkenntnis auf Grund der Offenbarung Gottes in Jesus ist, das können wir der Heiligen Schrift entnehmen. „Selig, die nicht sehen und doch glauben.“

Das verlangt keinen blinden Glauben, sondern einen Glauben, der ruht auf dem Zeugnis anderer und auf dem Wissen, dass ich diesen glauben darf. Es ist das Zeugnis, dem wir in der Heiligen Schrift und in der Verkündigung der Kirche begegnen.

3 Übersehen wir nicht, dass Jesus das Glauben ohne Schauen in der Form einer Seligpreisung ausspricht: „Selig, die nicht sehen und doch glauben.“ Eine der vielen Seligpreisungen, die wir in der Heiligen Schrift finden.

In der ersten Ausgabe der neuen dt. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift hat man das „Selig“ dieser Seligpreisung übersetzt mit „Wohl denen . . .“. In der endgültigen Fassung ist man wieder zu dem „Selig“ zurückgekehrt, weil es vertrauter ist, weil es sprachlich besser ist, aber man muss sich bewusst sein, dass dieses „selig“ nicht nur auf eine künftige Seligkeit verweist, sondern dass es sich auch auf dieses Leben – hier und jetzt – bezieht. Jesus spricht also mit dieser Seligpreisung nicht zuerst eine Forderung aus, sondern er will uns mit ihr bewusst machen, dass dieser Glaube ein Gewinn ist, dass er unser Leben reicher macht, froher macht, dass man den, der glaubt, beglückwünschen darf, seligpreisen darf.

Diese positive Wertung des Glaubens sollen wir nicht übersehen. Allzu häufig lastet auf dem Glauben die Vorstellung des Müssens, die Vorstellung einer Beschwernis. Aber das ist eine Verkehrung. In Wirklichkeit ist es doch so, dass ich glauben darf. Ist es etwa eine Last, wenn ich in der Begegnung mit einem Menschen zu der Erkenntnis komme, ich darf ihm glauben, ich darf ihm vertrauen. Jede Beziehung dieser Art ist ein Gewinn. Und in einem weit höheren Maß gilt das für die Beziehung zu Gott, zu Jesus Christus, in dem sich Gott uns erschlossen hat. Der Glaube an ihn ist für jeden ein ganz großer Gewinn.

Sicher, das entscheidet nicht über die Glaubwürdigkeit der Zeugen; aber wenn man in ihnen vorwiegend etwas Belastendes sieht, dann wird man sich nicht mit der gleichen Bereitschaft dem Zeugnis der Apostel und der Verkündigung der Kirche öffnen, als wenn man den Wert erkennt, den man mit dem Glauben gewinnt.

„Selig, sind – glücklich zu preisen sind – die nicht sehen und doch glauben.“

C Jesus und Thomas findet man in der Kunst immer wieder. In einer modernen Bronzearbeit (Toni Zenz) wird nicht nur dargestellt, wie Thomas seine Hand prüfend in die Seitenwunde Jesu legt. Es zieht ihn Jesus zugleich ganz eng an sich heran, bzw. Thomas schmiegt sich an ihn an, und ihre Wangen berühren sich.

Das Ja zu Jesus ist nicht nur ein Ja des Erkennens, des Anerkennens, sondern der Liebe, der Hingabe. In ihnen vollendet sich der Glaube.

Ostermontag 1986

Dr. N. Fuchs,   Ostermontag 1986                                                                                          Lk 24,13-35

 

Heute nur eine kurze Besinnung, im Anschluss an das Evangelium. Von den beiden Jüngern, die nach Emmaus unterwegs waren, heißt es, dass sie mit Blindheit geschlagen waren, so dass sie Jesus, der zu ihnen kam und der mit ihnen ging, nicht erkannten. Diese Blindheit ist natürlich keine zufällige, sie hat ihre Gründe.

1 Sie liegt vor allem darin, dass sich ihr Denken und Reden ganz um ihren eigenen Schmerz und ihre Enttäuschung dreht. Ihr inneres Auge ist so sehr auf das eigene Ich gerichtet, dass sie für den, der mit ihnen geht und zu ihnen spricht, gar nicht offen sind. Sie gehen zwar, äußerlich gesehen, gemeinsam den Weg: in Wirklichkeit gehen sie nebeneinander her. Das ist eine Situation, die nicht selten ist, dass man nicht miteinander lebt, sondern nebeneinander her, weil man von sich nicht loskommt. Es fehlt dann die Brücke, die von einem zum anderen führt, die für ein Miteinander, für ein Kennen und Verstehen notwendig ist.

2 Was für die Beziehung zwischen Menschen gilt, gilt auch für die Beziehung zu Christus, für die Beziehung zu Gott. Es gibt Menschen, die haben viel über Jesus und über Gott gelesen, aber es fehlt ihnen doch eine echte lebendige Beziehung zu ihm. Sie gewinnt man nicht durch ein Lesen über ihn, durch ein Reden über ihn, sondern durch sprechen mit ihm, durch das Gebet.

3 Wenn wir selbst darunter leiden, dass unser Glaube nicht tief, nicht innig genug ist, dann müssen wir wissen, dass kein anderer Weg aus dieser Not herausführt, als das Gebet.

4 Und wenn jemand meint, dass er nicht beten kann, dann muss man ihm sagen, was Reinhold Schneider einmal schrieb: „Man muss beten, auch wenn man es nicht kann.“

Das hört sich paradox an, aber gerade diese Paradoxie will uns sagen, dass es jeder kann, weil es hier nicht um ein gekonntes Formulieren geht, sondern nur um den Ausdruck der eigenen Not und Sehnsucht.

So wie diese zwei Jünger können wir alle beten. Sie wenden sich an Jesus mit der Bitte: Herr, bleibe bei uns, denn es wird bald Abend, der Tag hat sich schon geneigt. Der Herr geht auf ihre Bitte ein; er bleibt bei ihnen, und in dem folgenden Miteinander gehen ihnen dann die Augen auf. Das hat Beispielwert für uns alle!

Ostern 1986

Dr. N. Fuchs    Ostern 1986                                                                                                               Jo 20,1-9

 

A Das Fest, das wir heute feiern, hat eine lange Geschichte. Am Anfang dieser langen Geschichte steht ein bäuerliches Fest, das mit der Ernte zusammenhing. Dieses Fest verwandelte sich später zum jüdischen Paschafest, zum Fest der Erinnerung an den Auszug aus Ägypten. Und in diesem wieder wurzelt unser Osterfest.

Im ersten Stadium dieses Festes war bestimmend der Kreislauf der Natur; im zweiten und dritten sind es geschichtliche Ereignisse: zunächst die Befreiung des Volkes aus der Sklaverei in Ägypten und dann das Ereignis der Auferstehung Jesu. Dieses ist für uns das allein bestimmende. Es gibt dem Osterfest Sinn und Gehalt. Ihn bedenken, ihn feiern: das heißt Ostern begehen, alles andere ist zweitrangig, ist nebensächlich.

B1 Das Ereignis, das wir an Ostern feiern, die Auferstehung Jesu vom Tod, ist ein Geschehen, das sich von allen anderen geschichtlichen Ereignissen dadurch unterscheidet, dass es über den Bereich unserer menschlichen Erfahrung hinausragt. Auferweckung, Auferstehung bedeutet ja nicht Rückkehr in dieses Leben, sondern Auferweckung zu einem neuen Leben, zu einem andersartigen Leben. Das erklärt auch die Tatsache, dass niemand Zeuge des Auferstehungsgeschehen war. Maria von Magdala und die Jünger finden zunächst nur das leere Grab. Maria von Magdala reagiert darauf, so wie wir alle wohl reagiert hätten: sie nimmt an, dass jemand den Leichnam Jesu weggetragen und anders wohin gelegt hat.

Überraschend ist, was zum Schluss des Evangeliums von dem sog. „anderen Jünger“ gesagt wird: „Er sah und glaubte.“ Was sah er? Sicher nichts anderes als den vorher beschriebenen Zustand des Grabes. Das allein lässt ihn das recht erkennen und glauben. Aber nicht solche spontanen Erkenntnisse begründen den Glauben an die Auferstehung, sondern es sind die Erscheinungen des Auferstandenen. Sie bewirken die sichere Überzeugung, dass Jesus auferweckt wurde und lebt, die auch zu dem entschiedenen Willen führt, diese Wahrheit allein Menschen zu verkündigen.

Diese Tatsache steht so sehr im Mittelpunkt ihrer Verkündigung von Jesus, dass sie in der Apostelgeschichte wiederholt in diesem einen Punkt zusammengefasst wird. Es heißt z. B.: „Mit großer Kraft legten die Apostel Zeugnis ab von der Auferstehung Jesu, des Herrn, und reiche Gnade ruhte auf ihnen.“

2a Die Bedeutung des Ostergeschehens liegt nicht allein darin, dass es alles andere übertrifft, was jetzt von Jesus zu berichten ist, sondern es ist das Fundament des ganzen Glaubens. Wenn Jesus vor dem Hohen Rat auf die Frage des Hohen Priesters bekennt, dass er der Messias, der Sohn Gottes, sei: so wäre das nur eine Farce, wenn man mit einer Unterschrift unter ein Todesurteil diesen Anspruch zum Verstummen bringen könnte. Dass Jesus der verheißene Messias ist, dass er der Christus ist, wird von der Auferstehung her bestätigt und bekräftigt. Ohne sie könnte man nicht sagen, dass dem, was am Kreuz geschah, eine Bedeutung für unser Heil zukommt. Ohne sie bliebe seine Zusicherung, dass er immer bei den Seinen bleiben wird, dass er wiederkommen wird, dass ihm der Vater das Gericht übertragen hat, . . . ohne sie blieben das alles bloße Wörter.

2b Es ist aber nicht so, dass man die Auferstehung eingesetzt hat, um den Glauben zu ermöglichen. Der Auferstehungsglaube kommt nicht aus Überlegungen oder einem Wunschdenken, sondern aus der Erfahrung mit dem Auferstandenen. Die Erfahrungen werden nicht Menschen zuteil, die dafür bestens disponiert sind, sondern Menschen, in denen etwas zusammengebrochen ist, deren Hoffnung sich nicht erfüllt hat: sie wird ihnen zuteil nur wenige Tage nach dem Schock, den die Hinrichtung Jesu für sie bedeutet hat. Der Glaube an die Auferstehung, an den Auferstandenen mit all seinen Folgerungen ist die Frucht der Begegnungen mit dem Auferstandenen.

3a Wir können die Bedeutung der Auferstehung auch noch in einer anderen Hinsicht sehen. Was bliebe eigentlich von dem Jüngerkreis, den Jesus um sich gesammelt hatte, übrig, als er am Kreuz starb? Kurz gesagt: Nichts. Das Evangelium vermerkt es ausdrücklich, dass ihn alle seine Jünger verließen und flohen. Petrus bringt zunächst einigen Mut auf und schleicht dem Verhafteten nach bis zum Palast des Hohen Priesters, um dann aber durch die Verleugnung noch tiefer zu fallen. Beim Kreuz finden sich nur einige Frauen und Jünger ein, die ihr Mitleid mit ihm bekunden. Das ist alles. Die Apostel finden sich zwar wieder zusammen, als alles vorbei war, aber sie hatten sich wohl nichts mehr zu sagen als das, dass sie um eine Enttäuschung reicher waren.

3b Der Auferstandene setzt nun einen neuen Anfang. In dem er sich einzelnen der Jünger und auch mehreren zugleich offenbart, richtet er ihren Glauben wieder auf und führt ihn erst zur vollen Größe. Das Osterfest wird so zum Beginn der Kirche, das ist die Gemeinschaft derer, die an den Auferstandenen glauben, an seine Botschaft, daran, dass er selbst in ihrer Mitte ist. Von diesem Glauben gibt sie gegen alle Widerstände Zeugnis, und so breiten sie sich aus zunächst über Jerusalem hinaus auf Palästina, auf Kleinasien, sie breitet sich aus im Römischen Reich und den Nachbarstaaten und schließlich auf der ganzen Welt.

3c An Ostern hebt diese Geschichte an, eine Geschichte, die natürlich, weil Menschen am Werk sind, ihre Schatten hat, aber die unendlich viele Menschen gewandelt hat, ihnen Freude, Trost und Hoffnung gebracht hat.

Jetzt, heute, liegt es an uns, diese Botschaft zu hören, sie gläubig aufzunehmen und aus diesem Glauben zu leben und sie auch wieder weiterzugeben. Das heißt zum einen, dass wir die Auferstehung Jesu verstehen als Unterpfand der eigenen Auferstehung; und diese wollen wir nicht nur verstehen als letzte Hoffnung, wenn alle anderen Sterne verblassen, sondern dass wir jeden Tag im Licht dieser Hoffnung leben. Das andere ist, dass wir leben in dem Glauben, dass der Auferstandene bei uns ist. Sein „Seht, ich bin bei euch“ gilt sowohl seiner Kirche als ganzer als auch jedem einzelnen. Das lädt uns ein zu einer ganz persönlichen Gemeinschaft mit ihm.

C All das Gesagte und alles, was sich über Ostern sagen lässt, kann man zusammenfassen in dem alten Ruf: „Christus ist erstanden“. Das ist eine Botschaft, das ist ein Anruf, das ist ein Jubel.

Er möge wiederhallen in unserem Innern, möge uns Freude und Hoffnung in uns wecken. Das wünsche ich ihnen allen.

„Christus ist erstanden“. Amen.

 

Gründonnerstag 1986

Predigt Dr. N. Fuchs                                                                                           1 Kor 11,23-26, Jo 13,1-10

A Unser Evangelium wird eingeleitet mit der Bemerkung des Evangelisten: „Da Jesus die Seinen, die in der Welt waren, liebte, erwies er ihnen seine Liebe bis zur Vollendung.“ Diese Bemerkung bezieht sich natürlich nicht nur auf die im folgenden erzählte Fußwaschung, sondern auf alles, was Jesus am Ende seines Lebens tat und auf sich nahm: die Einsetzung der Eucharistie, das Ölbergleiden, seine Verurteilung, die Verhöhnung und sein Sterben am Kreuz. All das müssen wir darunter seiner „Liebe bis zur Vollendung“ verstehen. Es brach dies, was geschah, ja nicht einfach als unabwendbares Unheil über ihn herein, sondern er hat es in freier Entscheidung um unseres Heiles Willen auf sich genommen, er hat es aus Liebe getragen.

Wir wollen uns in unserer Betrachtung auf das besinnen, wovon die Lesung aus dem 1. Kor gehandelt hat, auf die mit dem Abendmahl verbundene Einsetzung der heiligen Eucharistie.

Wir hören die entsprechenden Worte zwar bei jeder Messfeier, aber heute, an diesem Gedächtnistag, in dieser Abendstunde haben sie doch einen ganz besonderen Klang.

Der Herr nahm in der Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot und sagte: Das ist mein Leib für euch. Tut dies zu meinem Gedächtnis.

Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sprach: Dieser Kelch ist der NB in meinem Blut . . . Sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er wiederkommt.

B1 An vier Stellen berichtet das NT von der Einsetzung der Eucharistie. Dem Wortlaut nach zeigen sich einige kleine Unterschiede, aber sie sind völlig unerheblich. Sie geben ein einhelliges Zeugnis für das kostbare Vermächtnis, das Jesus in der Stunde des Abschieds den Seinen vermacht hat.

Es ist nicht zufällig, dass dieses Geschenk ein Geschenk des Abschieds ist. Es hängt ja unlösbar mit dem Tod, mit dem Lebensopfer Jesu am Kreuz zusammen. Das Wort: „Das ist mein Leib für euch“ bringt das zum Ausdruck. Noch deutlicher ist es in der anderen Formulierung: „Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird . . . mein Blut, das für euch vergossen wird.“

Die Beziehung zwischen Abendmahl und Kreuz ist eine doppelte: Zunächst gibt Jesus durch die Worte beim Abendmahl seinem Leiden und Sterben die rechte Deutung. Mit den Augen des teilnahmslosen Betrachters gesehen, unterscheidet sich die Hinrichtung Jesu am Kreuz fast nicht von einer anderen Hinrichtung. Seine Widersacher, die seinen Tod erzwungen haben, sehen in diesem Tod ihren Sieg und sein Ende; nichts anderes. Freilich deuten seinen Tod nicht nur diese Worte, sondern sein ganzes Leben und Wirken lässt das erkennen, aber jetzt, am Abend, bevor es geschieht, wird sie in aller Klarheit ausgesprochen: sein Tod ist ein Tod für uns. Aber es sind nicht nur Worte, die das Kreuzesgeschehen deuten, sondern Worte, die etwas bewirken jetzt, da sie gesprochen werden. Sie setzen das gegenwärtig in einer sakralen Weise, was am Kreuz geschehen wird oder was am Kreuz geschehen ist. Sie holen es in die jeweilige Gegenwart herein; sie vergegenwärtigen es.

Diese Worte sagen uns also, was am Kreuz in Wirklichkeit geschieht und auch, was in diesem Abendmahl und bei jeder Gedächtnisfeier geschieht: es ist die Hingabe Jesu an den Vater zum Heil für uns Menschen. Diese Hingabe des Sohnes ist die große Gegenbewegung zur Abwendung der Menschen von Gott, die sich von Anfang an durch unsere Geschichte zieht; es ist das Gegenteil von dem, was in der Sünde geschieht.

Insofern in der Eucharistie diese Hingabe gegenwärtig wird, sprechen wir von ihr als einem Opfer. Auch wenn wir vor dem Tabernakel knien, wenn wir auf die heiligen Gestalten schauen: wir schauen immer den, der sich an den Vater hingegeben hat. Diese Beziehung zum Opfer am Kreuz gehört wesentlich zur Eucharistie.

2 Diese Beziehung dürfen wir nicht aus dem Auge verlieren, weil sie klar macht, dass Eucharistie, den eucharistischen Herrn anbeten immer auch heißt: in diese Hingabebewegung an den Vater mit eingehen. Jesus gibt sich nicht allein an den Vater hin, sondern er nimmt alle mit, die sich mitnehmen lassen, und er möchte, dass wir uns alle mitnehmen lassen. Diese Verbundenheit mit ihm begründet das Mahl: das Mahl, in dem er sich uns selbst zur Speise gibt. In diesem Brot schenkt er sich uns als der, der sich an den Vater hingibt, und in dem wir Gemeinschaft mit ihm haben, nimmt er uns mit hinein in diese Hingabebewegung, in sein Opfer, in seine Liebe.

Wenn es im zweiten Hochgebet der Messe nach der Wandlung etwa heißt: „Gütiger Vater . . ., schenke uns Anteil an Christi Leib und Blut und lass uns eins werden durch den Heiligen Geist,“ dann meint das nicht nur „Einswerden“ im Sinn des Beisammenseins, sondern im Sinn der Einheit mit Christus in der Hingabe an den Vater und damit die Einheit mit dem dreifachen Gott.

3 Die Hingabe Jesu war natürlich nicht beschränkt auf das Geschehen auf Golgotha; sein ganzes Leben stand unter diesem Zeichen. Am Kreuz zeigt sich nur die ganze Größe dieser Haltung. Und was wir in Jesus sehen, das ist wiederum nur das irdische Spiegelbild der ewigen Liebe des Sohnes zum Vater, der göttlichen Liebe, die den Vater und den Sohn und den Heiligen Geist verbindet.

Leben ist nicht einfach da sein. Leben ist Geschehen, ist Ereignis, auch das göttliche Leben. Die verbindende Liebe ist nicht einfach vorhanden; sie ist ständiges Geben und Empfangen. Von da her wird es verständlich, dass wir immer wieder Eucharistie feiern, Sonntag für Sonntag, ja Tag für Tag. In dieser oftmaligen Feier zeigt sich nicht einfach frommer Eifer, für den zehnmal mehr ist als nur einmal. In dieser vollzieht sich immer neu das Eintreten in diese Bewegung der Hingabe, der Liebe. In jeder Eucharistiefeier lädt uns Jesus neu dazu ein, ergreift er uns neu, um mit ihm zu vollziehen, was er für uns getan hat. So wie es gut ist, oft und oft, ja jeden Tag neu ja zu sagen zu mir selbst und zu der Welt, in der ich lebe und die zu mir gehört, so ist es gut, immer wieder sich von Christus mit hineinnehmen zu lassen in diese Gemeinschaft mit dem dreifaltigen Gott.

C Das Gefühl zwischen dem, was bei der Feier der Eucharistie geschieht, und dem, wie es geschieht, ist leider riesengroß. Was wir mit den Augen wahrnehmen, ist höchst gewöhnlich. Das war im Abendmahlssaal nicht anders.

Aber die Worte Jesu vermögen uns das geistige Auge zu öffnen. Auch diese sind schlicht und einfach: „Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird . . . mein Blut, das für euch vergossen wird.“ Aber sie erschließen uns die Größe des Vermächtnisses Jesu, an das uns diese Stunde erinnert.

 

Palmsonntag

Papst Benedikt XVI. aus der Predigt am 1.4.2007 im Petersdom

 Die Palmprozession ist – wie damals bei den Jüngern – zunächst einfach Ausdruck der Freude darüber, dass wir Jesus kennen dürfen; dass wir ihm Freunde sein dürfen; und dass er uns den Schlüssel zum Leben geschenkt hat. Diese Freude, die am Anfang steht, ist aber auch Ausdruck unseres Ja zu Jesus und unserer Bereitschaft, mit ihm zu gehen, wohin er uns führt. Der Aufruf, mit dem die Liturgie heute begonnen hat, deutet deswegen die Prozession auch als symbolische Darstellung dessen, was wir Nachfolge Chrisi nennen: „Bitten wir um die Gnade, ihm zu folgen“, heißt es da. Das Wort Nachfolge Christi ist eine Beschreibung des Ganzen der christlichen Existenz überhaupt. Worin besteht sie? Was heißt das praktisch „Christus nachfolgen“?

Am Anfang, bei den ersten Jüngern Jesu, hatte das Wort einen ganz einfachen Sinn. Es besagte, dass diese Menschen sich entschlossen, ihren Beruf, ihr Geschäft, ihr bisheriges Leben hinter sich lassen und stattdessen mit Jesus zu gehen. Es bedeutete einen neuen Beruf: den des Jüngers. Der grundlegende Inhalt dieses Berufs ist das Mitgehen mit dem Meister, das vollständige Sich-Anvertrauen an seine Führung. Nachfolge ist so etwas Äußerliches und zugleich etwas ganz Innerliches gewesen. Etwas Äußerliches: das Nachgehen hinter Jesus auf seinen Wanderungen durch Palästina; etwas Innerliches: die neue Orientierung der Existenz, die nicht mehr im Geschäft, im Broterwerb, im eigenen Wollen ihre Leitpunkte hat, sondern weggegeben ist an den Willen eines anderen. Ihm zur Verfügung zu stehen ist nun Lebensinhalt geworden. Wie viel Verzicht auf das Eigene, welche Wendung von sich selbst das für die Jünger einschloss, können wir aus einzelnen Szenen der Evangelien recht deutlich erkennen.

So wird aber auch schon sichtbar, was Nachfolge für uns bedeutet und was für uns ihr eigentliches Wesen ist: Es geht um eine innere Verwandlung der Existenz. Es geht darum, dass ich nicht mehr in mein Ich eingeschlossen bin und meine Selbstverwirklichung als meinen hauptsächlichen Lebensinhalt annehme. Es geht darum, dass ich mich frei gebe an einen anderen hin – für die Wahrheit, für die Liebe, für Gott, der mir in Jesus Christus vorausgeht und den Weg zeigt. Es geht um die Grundentscheidung, nicht Nutzen und Erwerb, Karriere und Erfolg als letztes Ziel meines Lebens anzusehen, sondern Wahrheit und Liebe als die eigentlichen Maßstäbe anzuerkennen. Es geht um die Wahl, nur für mich selber zu leben oder mich wegzugeben – an das Größere hin. Und bedenken wir dabei, dass Wahrheit und Liebe nicht abstrakte Größen sind, sondern in Jesus Christus sind sie Person. Wenn ich ihm folge, dann trete ich in den Dienst der Wahrheit und der Liebe. Mich verlierend find ich mich.

Papst Benedikt XVI. aus der Predigt am 1.4.2007 im Petersdom

 

Die Palmprozession ist – wie damals bei den Jüngern – zunächst einfach Ausdruck der Freude darüber, dass wir Jesus kennen dürfen; dass wir ihm Freunde sein dürfen; und dass er uns den Schlüssel zum Leben geschenkt hat. Diese Freude, die am Anfang steht, ist aber auch Ausdruck unseres Ja zu Jesus und unserer Bereitschaft, mit ihm zu gehen, wohin er uns führt. Der Aufruf, mit dem die Liturgie heute begonnen hat, deutet deswegen die Prozession auch als symbolische Darstellung dessen, was wir Nachfolge Chrisi nennen: „Bitten wir um die Gnade, ihm zu folgen“, heißt es da. Das Wort Nachfolge Christi ist eine Beschreibung des Ganzen der christlichen Existenz überhaupt. Worin besteht sie? Was heißt das praktisch „Christus nachfolgen“?

Am Anfang, bei den ersten Jüngern Jesu, hatte das Wort einen ganz einfachen Sinn. Es besagte, dass diese Menschen sich entschlossen, ihren Beruf, ihr Geschäft, ihr bisheriges Leben hinter sich lassen und stattdessen mit Jesus zu gehen. Es bedeutete einen neuen Beruf: den des Jüngers. Der grundlegende Inhalt dieses Berufs ist das Mitgehen mit dem Meister, das vollständige Sich-Anvertrauen an seine Führung. Nachfolge ist so etwas Äußerliches und zugleich etwas ganz Innerliches gewesen. Etwas Äußerliches: das Nachgehen hinter Jesus auf seinen Wanderungen durch Palästina; etwas Innerliches: die neue Orientierung der Existenz, die nicht mehr im Geschäft, im Broterwerb, im eigenen Wollen ihre Leitpunkte hat, sondern weggegeben ist an den Willen eines anderen. Ihm zur Verfügung zu stehen ist nun Lebensinhalt geworden. Wie viel Verzicht auf das Eigene, welche Wendung von sich selbst das für die Jünger einschloss, können wir aus einzelnen Szenen der Evangelien recht deutlich erkennen.

So wird aber auch schon sichtbar, was Nachfolge für uns bedeutet und was für uns ihr eigentliches Wesen ist: Es geht um eine innere Verwandlung der Existenz. Es geht darum, dass ich nicht mehr in mein Ich eingeschlossen bin und meine Selbstverwirklichung als meinen hauptsächlichen Lebensinhalt annehme. Es geht darum, dass ich mich frei gebe an einen anderen hin – für die Wahrheit, für die Liebe, für Gott, der mir in Jesus Christus vorausgeht und den Weg zeigt. Es geht um die Grundentscheidung, nicht Nutzen und Erwerb, Karriere und Erfolg als letztes Ziel meines Lebens anzusehen, sondern Wahrheit und Liebe als die eigentlichen Maßstäbe anzuerkennen. Es geht um die Wahl, nur für mich selber zu leben oder mich wegzugeben – an das Größere hin. Und bedenken wir dabei, dass Wahrheit und Liebe nicht abstrakte Größen sind, sondern in Jesus Christus sind sie Person. Wenn ich ihm folge, dann trete ich in den Dienst der Wahrheit und der Liebe. Mich verlierend find ich mich.

5. Sonntag in der Fastenzeit im Jahreskreis C

Dr. Norbert Fuchs

5. Fastensonntag 1986                                               Phil 3,8-14, Jo 8,1-11

A Die Fastenzeit, in der wir uns befinden, steht unter dem Zeichen der Umkehr. Notwendig für die Umkehr ist zum einen der Wille, es zu tun, zum anderen die Möglichkeit, es zu können. Wäre die Möglichkeit zur Umkehr nicht gegeben, dann wäre der Wille dazu vergebens.

Das Evangelium von der Ehebrecherin, das wir eben gehört haben, zeigt uns, dass die Möglichkeit zur Umkehr zu Gott für uns immer besteht. Wir würden das Verhalten Jesu gründlich missverstehen, wenn wir seine Parteinahme für die Sünderin so deuten, dass er deren Versagen nicht so ernst nimmt, wie es die Pharisäer tun. Die Tat verurteilt Jesus ganz sicher viel entschiedener als die Pharisäer, aber er verurteilt nicht die Frau. Ihr bahnt er vielmehr den Weg zur Umkehr. „Gott hat seinen Sohn (ja) nicht in die Welt gesandt, damit er sie richte, sondern damit die Welt gerettet werde.“ Das war seine Sendung, und das ist heute die Sendung der Kirche. An ihr, an dieser Sendung, haben wir alle Anteil; für sie tragen wir alle Verantwortung. Das bewusst zu machen: das war das Herzensanliegen des 2. Vatikanischen Konzils, und die Römische Bischofs-Synode des vergangenen Jahres hat es erneut unterstrichen.

B1 Ich habe schon vor drei Wochen von dieser Verantwortung des ganzen Gottesvolkes für die Sendung der Kirche gesprochen. Damals war es die Verantwortung für die Weitergabe der Frohen Botschaft an alle Menschen. Das ist das Eigentliche; aber unlösbar damit verbunden ist die Sorge für ein menschenwürdiges Leben aller Menschen. Auf sie weist das Schluss-Dokument der Bischofs-Synode ausdrücklich hin. Es sagt: Wir müssen die Heilssendung der Kirche in Bezug auf die Welt ganzheitlich sehen. Die Sendung der Kirche ist zwar geistlicher Art – nicht geistiger, sondern geistlicher Art, aber diese schließt die Sorge für das leibliche Wohl und für die menschliche Entwicklung mit ein; man kann sie nicht von ihr trennen.

Wir haben in den vergangenen Wochen zwei erfreuliche offenkundige Fälle miterlebt, wie sich die Kirche auch engagiert hat für das allgemeine Wohl – ich meine die Überwindung der Diktatur auf Haiti und auf den Philippinen. Das ist kein Abweichen von der Sendung der Kirche, das wäre es nur dann, wenn sich die Kirche einseitig auf diesen Bereich des Lebens festgelegt hätte oder wenn sie politische Macht erstrebt hätte in dem Sinn, dass sie sich Staatsgewalt hätte aneignen wollen. Ihre Sorge muss der ganze Mensch sein, und dazu gehört die Freiheit ebenso wie das Notwendige an Nahrung und Wohnung. Das ist ein Dienst, der sich freilich nicht erschöpfen darf in dieser oder jener gelegentlichen Wohltat, sondern dem es um die menschliche Entwicklung gehen muss; ein Dienst, der Initiativen für ein besseres Leben weckt und fördert.

2 Wenn man auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte schaut, dann könnte man freilich mutlos werden. Wie Sie wohl alle wissen, verläuft bislang die Entwicklung nicht so, dass der Abstand zwischen arm und reich geringer wird, dass die Kluft abnimmt, sondern die Kluft wächst noch, der Abstand nimmt noch zu. Es erweist sich so schwierig, diese Entwicklung umzukehren, dass man versucht sein könnte zu sagen: Hier ist einfach aller gute Wille vergebens, man soll sich nichts vormachen; hier sind wir ganz einfach ohnmächtig gegenüber all den Kräften, die die Hand im Spiel haben. Man soll diese Schwierigkeiten nicht übersehen und verharmlosen, man darf vor ihnen aber auch nicht kapitulieren und sich damit trösten, dass sich das ganze schon irgendwie ergeben wird. Das hieße, sich aus der Verantwortung zurückziehen, und das dürfen gerade wir Christen nicht, denn das Leben, die Welt – die kleine und die große – sind unsere Aufgabe. Wir dürfen uns davon nicht dispensieren, und wir sollen auch in Gesprächen für diese Aufgabe eintreten. Der Einzelne für sich ist hier natürlich völlig ohnmächtig. Aber wir können gemeinsam etwas tun: Wenn die 25 bis 30 Millionen Katholiken der Bundesrepublik zusammenhelfen und die einzelnen Nationen zu einer Aktion bündeln, dann kann daraus eine gezielte, spürbare Hilfe werden, wenn sie auch nur das bewirkt, dass die Schere von arm und reich noch weiter, noch schneller auseinandergeht. – Das ist nicht nur eine Möglichkeit sondern das ist Wirklichkeit, vor allem in Form von Misereor.

3 Wir begehen heute den diesjährigen Misereor-Sonntag. Er bzw. die Misereor-Aktion steht heuer unter dem Leitwort: „Gemeinsam den Weg der Hoffnung gehen.“ Das „Gemeinsam“ in diesem Leitwort meint natürlich nicht nur die Gemeinschaft der Geber, sondern die Gemeinschaft der Menschen überhaupt, die Gemeinschaft von Gebern und Nehmenden: die Gemeinschaft der Menschen hier in Europa mit den Menschen der Andenländer in Südamerika, mit den Bewohnern der Sahelzone, mit den Menschenmassen in Indien und Bangladesch; es ist die Gemeinschaft der Menschen aller Sprachen und Rassen, aller Schichten und Gruppen.

Von Gemeinschaft kann man freilich nur sprechen, wenn sich nicht die einen nur als Geber und die anderen nur als Empfänger fühlen, sondern wenn jeder Gebender und Nehmender ist, und so ist es ja auch in Wirklichkeit. Und wir sind nicht nur Nehmende in der Form, dass wir uns an dem Lebensmut und der Hoffnung der vielen Armen „erbauen“ können; wir sind auch in einem ganz handfesten Sinn Nehmende, indem wir aufgrund unserer wirtschaftlichen Stärke auch materiell auf ihre Kosten leben, indem wir unseren Vorteil ausnützen, von dem jeder von uns auch profitiert. Das dürfen wir nicht vergessen.

Der tiefste Grund der Gemeinsamkeit mit allen Menschen, aus der die Bereitschaft zur Hilfe kommen soll, ist für uns Christen die Wahrheit, dass wir alle von Gott geschaffen und geliebt sind, dass Jesus für jeden von uns den Kreuzweg gegangen ist und jeden zur ewigen Gemeinschaft mit Gott berufen hat. Und lassen wir auch das Mitleid in uns aufkommen. Denken wir uns hinein in die Not der vielen – wir wissen ja davon! Was würden wir, wenn wir in ihrer Lage wären, von denen erwarten, die in unserer Lage sind. Mit Hilfe dieser Goldenen Regel, die uns Jesus in die Hand gibt, erkennen wir sehr gut, was für uns das Rechte ist und was wir tun sollen.

C Misereor-Sonntag ist nur einmal im Laufe des Jahres. Das Anliegen, das uns durch die Misereor-Aktion nahegebracht werden will, darf uns aber nicht nur an diesem fünften Fastensonntag beschäftigen. Die Verantwortung für die Armen in der Welt müssen wir bei allem, was wir einzeln oder in Gemeinschaft tun, bei großen und bei kleinen Entscheiden mitbedenken. Aus ihr, aus dieser Verantwortung sind wir niemals entlassen.

4. Sonntag in der Fastenzeit im Jahreskreis C

Dr. Norbert Fuchs

4. Fastensonntag 1986                                                                 Lk 15,1-3.11-32

(Profess von Schwester M. Gabriela)

A Der Anlass für Jesus, das Gleichnis vom verlorenen Sohn zu erzählen, wird gleich zu Beginn genannt. Die Pharisäer und Schriftgelehrten empörten sich darüber, dass sich Jesus mit Sündern abgab und sogar mit ihnen aß. Er wendet sich mit dem Gleichnis gegen die Kritiker an seinem Verhalten, gegen eine Kritik, der letztlich ein falsches Gottesbild zugrunde liegt. In dem Jesus dieses Gleichnis erzählt, deckt er das wahre Gottesbild auf. Er kann das, denn er, der Sohn, kennt den Vater; er allein. Er deckt es natürlich nicht nur mit diesem Gleichnis auf. Sein ganzes Reden und Handeln zielt darauf hin, offenbar zu machen, wer Gott ist, wie Gott ist. Diesem Gleichnis kommt aber eine besondere Bedeutung zu. Es ist eine echte Kostbarkeit und wert, sie immer wieder zu betrachten.

B1 Ein erstes, was für die Denkungsart Gottes wesentlich ist, zeigt sich schon zu Anfang dieser kleinen Erzählung. Der jüngere Sohn kommt zum Vater und sagt zu ihm: „Gib mir das Erbe, das mir zusteht.“ Und unmittelbar darauf heißt es: „Da teilte der Vater das Vermögen auf.“ Der Vater geht auf den Wunsch seines Jüngsten ein. Er lässt ihm seinen Willen, er lässt ihm seine Freiheit.

Die Freiheit ist das große Gut des Menschen. Sie macht aus, was den Menschen auszeichnet. Wir sind nicht eingebunden in eine feste Ordnung, aus der wir uns nicht lösen können. Sondern wir können und müssen unser Leben selbst in die Hand nehmen, wir können und müssen über uns selbst entscheiden. Gott lässt das nicht nur geschehen; er ist es ja, der uns die Freiheit gegeben hat, die Freiheit, in der sich jemand sogar gegen ihn stellen kann, sich von ihm lösen kann wie dieser Sohn von seinem Vater, aber nur, weil wir frei sind, sind wir auch zum Höchsten fähig; zur Liebe und zur Hingabe. Ohne Freiheit gäbe es sie nicht. Denn nur eine Liebe und Hingabe, die aus freiem Entschluss kommt, verdient diesen Namen. Auf sie zielt die Freiheit hin, die uns Gott gegeben hat; aber sie schließt zwangsläufig auch die Möglichkeit zum Missbrauch ein. Es wäre keine Freiheit mehr, wenn Gott jeden Missbrauch unterbinden würde. Deshalb lässt er es auch geschehen, dass sich Menschen von ihm lossagen, und das sind heute wahrlich nicht wenige. Gott will, dass wir frei sind, frei handeln. Er will die Freiheit, weil er sie uns gegeben hat, weil er uns als Menschen liebt.

2 Der Sohn im Gleichnis verlässt den Vater. Er zieht in ein fernes Land, und es kommt, wie es fast kommen musste. Er landet in der Gosse, er wird Schweinehirt. Wir müssen das mit jüdischen Ohren hören. Für sie war das Schwein ein unreines Tier, weshalb es ihnen auch verboten war, Schweinefleisch zu essen. Mehr als die Not kommt in dieser Bemerkung die Erniedrigung zum Ausdruck, in die er geraten ist.

Wie viele Menschen wären wohl geneigt zu sagen: Recht geschieht ihm! Er wollte es ja. Konnte es sich ja an den fünf Fingern abzählen, dass man von einem Konto nicht nur immer abheben kann. Und wie denkt und handelt der Vater, in dem uns Gottes Denkungsart vor Augen gestellt wird? Er nimmt den Sohn auf, ohne ihm Vorhaltungen zu machen. Er geht auf die Worte des Sohnes überhaupt nicht ein. Ja er lässt ihn nicht einmal ausreden. Dieser hatte sich vorgenommen, zu bekennen: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt. Ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein; mache mich zu einem deiner Tagelöhner. Der Vater unterbricht ihn und gibt den Dienern die Anweisung, schnell das beste Gewand und Schuhe zu bringen, und steckt ihm einen Ring an. Das bedeutet: er nimmt ihn wieder als seinen Sohn, nicht als Taglöhner an; er setzt ihn wieder in den Stand des freien Sohnes.

Ich weiß, dass es nicht wenige gibt, die mit diesem Verhalten des Vaters nicht einverstanden sind, in denen sich nicht nur gefühlsmäßig etwas sträubt, sondern auch verstandesmäßig. Dass er ihn wieder fortgejagt, einfach nur duldete: das auch nicht. Aber er hätte ihm wenigstens eine Bewährungsfrist geben müssen. Von dem allem nichts: er schließt ihn in die Arme und ordnet an, dass ein Fest gefeiert wird. So handelt Gott, so ist Gott.

Eine Erzählung wie diese bringt uns das näher, als es mit bloßen Begriffen, wie „gütig“, „barmherzig“ oder „verzeihend“, geschieht. Eine solche Erzählung sagt es uns deutlicher, und sie berührt uns auch mehr als bloß erklärende Worte.

3 Ja, so ist unser Gott: wie dieser Vater. Das geht sicher über unser Begreifen hinaus, aber das gilt nicht nur für sein Erbarmen. So wie seine Macht, menschliche Macht um ein weites überschreitet, und sein Wissen, menschliches Wissen, so überschreitet seine Liebe, auch menschliche Liebe. Wir würden ihm nicht gerecht, wenn wir ihn in unsere menschlichen Maßstäbe zwingen wollten; das wäre ein Gottesbild nach unserem Bild und Gleichnis, aber nicht Gott selbst.

Was uns Jesus hier sagt, das wird noch überboten durch das, war er, in dem Gott Mensch geworden ist, für uns getan hat, in dem er sich erniedrigt und gehorsam war bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz. Hier tun sich die letzten Abgründe dieser Liebe auf.

4 Dieses Wissen um Gott – dank seiner Offenbarung in Jesus Christus – hat natürlich für unseren Glauben eine ganz zentrale Bedeutung. Glaube ist ja nichts anderes als die Antwort auf Gottes Handeln an uns, auf seine Zuwendung. Müssten wir eigentlich diesem Gott nicht alle zufliegen, der unsere Freiheit ernster nimmt als jeder Mensch, der sich an uns freut und uns liebt wie dieser Vater, ja der mit einem großen Schwamm alles auslöscht, was geschehen ist, wenn sich jemand von ihm abgewandt hat und wieder zu ihm zurückkehrt! Kann man eigentlich – wenn man diese Worte ernst nimmt – etwas anderes tun, als ihn zu lieben „mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele, mit allen Gedanken“!

Diese Worte, mit denen Jesus das erste und wichtigste Gebot überschreibt, sind nicht nur ein Gebot, sondern sie weisen uns die Antwort, die wir dem geben müssen, den uns Jesus in diesem Gleichnis zeigt. Selig alle, die ihn erkennen dürfen.

C Liebe Schwester Gabriela, Sie geben heute das feierliche Versprechen, dass Sie sich Gott schenken wollen, sich ganz an ihn binden wollen, dass Sie ihn lieben wollen aus ganzem Herzen. Das ist genau die Antwort, die Gott entspricht. Diese Antwort zu leben im Einerlei des Alltags, verlangt zwar eine ständige Selbstüberwindung, wie jede Liebe sie fordert. Aber je klarer Sie den vor Augen haben, dem Sie sich hinschenken, je klarer Sie sehen, wie Gott ist, umso größer wird auch die Bereitschaft sein, diesen Weg Tag für Tag – in Dankbarkeit zu gehen. Dafür erbitten wir Ihnen alle Gottes Segen.

3. Sonntag in der Fastenzeit im Jahreskreis C

Dr. Norbert Fuchs

3. Fasten-Sonntag 1986                                               Ex 3,1-8a, Lk 13,1-9

A Ich habe schon am vergangenen Sonntag gesagt, dass ich in dieser Fastenzeit die wichtigsten Gedanken vortragen möchte, die die außerordentliche Bischofssynode  in ihrem Schlussdokument niedergelegt hat. Es sind Überlegungen, die sich auf die Anliegen des 2. Vatikanischen Konzils beziehen. Dessen Abschluss vor zwanzig Jahren war ja der Anlass für die Einberufung dieser außerordentlichen Synode.

Am vergangenen Sonntag befassten wir uns mit dem ersten Kapitel, das dem Geheimnis der Kirche gewidmet ist, vor allem mit der allgemeinen Berufung zur Heiligkeit. Heute wollen wir uns dem 2. Kapitel zuwenden. Es ist überschrieben mit: Quellen, aus denen die Kirche lebt.

B1a Die wichtigste Quelle, aus der die Kirche lebt, ist das Wort Gottes. Denn ihre Aufgabe, die Frohe Botschaft den Menschen zu verkünden, kann die Kirche nur erfüllen, wenn sie selbst aus dem Wort Gottes lebt. Sie hat ja nicht ihre Einsichten zu verkünden, sondern das weiterzugeben, was sie selbst von Gott durch Jesus Christus empfangen hat und empfängt. Nicht, dass ihr immer wieder Neues zufließt: die Offenbarung ist mit Jesus Christus abgeschlossen; aber seine Botschaft ist ein Meer, das nie ausgeschöpft ist. Und jede Zeit muss sie neu hören und aus ihr die Antwort auf ihre Fragen nehmen. Wir sind in dieser Hinsicht ständig Empfangende. Nur wenn wir das sind, können wir auch geben. Wenn dieses Nehmen aufhörte, würden die Worte austrocknen und zu Stroh werden.

B1b Da diese Aufgabe der Verkündigung der Frohen Botschaft, der Evangelisation, wie man heute gerne sagt und wie es auch in dem genannten Dokument heißt . . . da die Evangelisation nicht nur Aufgabe der Bischöfe und Priester, sondern aller Gläubigen ist, sind auch alle Glieder der Kirche gehalten, aus dem Quell des Wortes Gottes zu schöpfen, auf das Wort Gottes zu hören. Im Text heißt es: Die Evangelisierung der Nicht-Christen setzt die Selbstevangelisierung der Getauften voraus.

B1c Wir sind bei dieser Aufgabe des rechten Hörens und Verstehens des Wortes Gottes gottlob nicht allein auf uns selbst gestellt. Wir haben im kirchlichen Lehramt eine Stütze, die uns dabei hilft. Denn ihm obliegt die Aufgabe, das Wort Gottes verbindlich auszulegen. So wie sich die Jünger an Jesus gewendet haben, wenn ihnen etwas unverständlich war, so können wir uns an die Kirche wenden. Wir wären überfordert, wenn jeder von sich aus das Wort Gottes deuten müsste.

Wie schwer ist es schon, den Text einer Verfassung recht zu verstehen, und wie viele Prozesse sind schon geführt worden, in denen strittige Meinungen geklärt werden mussten. Nun ist aber dies ein rechtlicher Text, ein Text aus unserer Zeit, der noch keine fünfzig Jahre alt ist. Wie viel schwieriger ist es im Vergleich dazu, das Wort der Schrift recht zu verstehen.

Die Kirche steht natürlich nicht über dem Wort Gottes, sondern ganz unter ihm, und ihre Lehre ist nichts anderes als die Auslegung und Deutung dieses Wortes, und das nicht aus eigener Klugheit, sondern aus der Kraft des Heiligen Geistes, der ihr gegeben ist.

B1d Wir hören Gottes Wort bei jedem Gottesdienst. Aber wir sollen uns auch persönlich für uns selbst damit befassen. Wie viel Zeit wird für das Lesen und das Durchblättern von Zeitungen und Illustrierten verwendet. Und was ist diese Kost wert im Vergleich zu dem, was uns das Wort Gottes bietet!

2 Das Wort Gottes ist die eine Quelle, aus der die Kirche lebt. Die andere Quelle ist die heilige Liturgie, der Gottesdienst. Die Erneuerung der Liturgie, so betont die Synode, ist die sichtbare Frucht des 2. Vatikanischen Konzils. Wir wissen zwar, dass sie auch einige Schwierigkeiten mit sich gebracht hat, dass es Gruppen gibt, die sich geradezu verbissen weigern, die erneuerte Liturgie anzunehmen: es ist vor allem der Kreis um Bischof Lefebvre.

Dieser Prozess der Aufnahme ist natürlich noch längst nicht abgeschlossen. Die liturgische Erneuerung hat ja nicht nur zum Ziel die Änderung von Zeremonien, nicht nur eine größere Aktivierung – eine größere äußere Beteiligung der Gläubigen, sondern es ist „die lebendige und fruchtbringende Teilnahme am österlichen Geheimnis Jesu Christi“, die Liturgie muss – so lesen wir weiter – den Sinn für das Heilige fördern. Sie muss vom Geist der Ehrfurcht vor Gott, der Anbetung und seiner Verherrlichung durchtränkt sein.

Die Bischöfe urteilen nicht darüber, ob und wieweit dieses Ziel auch erreicht worden ist. Sie sagen nur, worauf es bei der liturgischen Erneuerung letzten Endes ankommt. Wie nahe wir diesem Ziel gekommen sind: das muss jeder selbst entscheiden.

Zu dieser Gewissenserforschung sind natürlich nicht nur die aufgerufen, die für die Gestaltung der Gottesdienste verantwortlich sind – sie sicher zuerst, aber ausgenommen ist keiner. Mit der Gestaltung ist ja nur ein äußerer Rahmen geschaffen, und es liegt beim Einzelnen, in diesem Rahmen selbst tätig zu werden, um zu einer ehrfürchtigen Gottesverehrung und Gottesbegegnung zu gelangen. Dieser persönliche Anteil ist der wichtigste, und den kann uns niemand abnehmen, denn in unserem Innersten sind wir unvertretbar. Notwendig für eine solche Begegnung ist ein gewisses Maß an Zeit und Stille. Wenn sie im Rahmen der gemeinsamen Feier selbst nicht gegeben ist, dann können wir sie im unmittelbaren Anschluss daran suchen.  Ohne sie gelangen wir nicht in die Tiefe des Geheimnisses, das in der Liturgie gefeiert wird.

C In der Lesung, die wir heute gehört haben, sagt Gott von sich: Ich bin der „Ich bin da.“ Anders gesagt: Ich bin der „Ich bin bei euch.“ Konkret wird diese Gegenwart Gottes für uns im Wort der Schrift und im Sakrament. Sie sind nicht nur Hinweise auf ihn, sondern in ihnen ist er selbst bei uns: spricht zu uns, schenkt er sich uns. Wer diese Tatsache ernst nimmt, wird ihm auch in der rechten inneren Haltung begegnen.

 

2. Sonntag in der Fastenzeit im Jahreskreis C

 Aus der Ansprache beim letzten Angelus der Amtszeit von Papst Benedikt am 23.2.2013

 Der Evangelist Lukas betont besonders die Tatsache, dass Jesus verklärt wurde, während er betet: seine Erfahrung ist die einer tiefen Erfahrung der Beziehung zum Vater während einer Art geistlicher Einkehr, die Jesus auf einem hohen Berg in der Begleitung von Petrus, Jakobus und Johannes verbringt.

… Wenn wir diesen Abschnitt aus dem Evangelium betrachten, können wir daraus eine sehr wichtige Lehre entnehmen. Vor allem den Primat des Gebets, ohne dass jeder Einsatz im Apostolat und in der Nächstenliebe auf Aktivismus reduziert werden würde. In der Fastenzeit lernen wir, dem persönlichen und gemeinschaftlichen Gebet, das unser geistliches Leben atmen lässt, die rechte Zeit zu geben. Darüber hinaus bedeutet das Gebet nicht, sich von der Welt und ihren Widersprüchen abzusondern, wie dies Petrus auf dem Tabor gern getan hätte, sondern das Gebet führt zurück auf den Weg, zurück zum Handeln. „Das christliche Leben“, so habe ich in der Botschaft für diese Fastenzeit geschrieben, „besteht darin, den Berg der Begegnung mit Gott immer wieder hinaufzusteigen, um dann, bereichert durch die Liebe und die Kraft, die sie uns schenkt, wieder hinabzusteigen und unseren Brüdern und Schwestern, ich fühle, wie dieses Wort Gottes in diesem Augenblick meines Lebens besonders an mich ergeht. Danke! Er Herr ruft mich, den „Berg hinaufzusteigen“, mich noch mehr dem Gebet und der Betrachtung zu widmen. Doch dies bedeutet nicht, dass ich die Kirche im Stich lasse, im Gegenteil. Wenn Gott dies von mir fordert, so gerade deshalb, damit ich fortfahren kann, ihr zu dienen, mit derselben Hingabe und mit derselben Liebe, wie ich es bis bislang versucht habe, doch auf eine Weise, die meinem Alter und meinen Kräften angemessener ist. Bitten wir um die Fürsprache der Jungfrau Maria: sie helfe uns allen, im Gebet und in der tätigen Liebe immer Jesus, dem Herrn, zu folgen.

7. Sonntag im Jahreskreis C

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus am 18.2.2007

Zu Recht wird dieser Abschnitt aus dem Evangelium als die Magna Charta der christlichen Gewaltlosigkeit betrachtet; sie besteht nicht darin, sich dem Bösen zu ergeben – entsprechend einer falschen Interpretation des Wortes „die andere Wange hinhalten“ (vgl. Lk 6,29) -, sondern darin, auf das Böse mit dem Guten zu antworten (vgl. Röm 12,17-21), um so die Kette der Ungerechtigkeit zu sprengen. So versteht man also, dass Gewaltlosigkeit für die Christen nicht ein rein taktisches Verhalten darstellt, sondern eine Wesensart der Person und die Haltung dessen, der so sehr von der Liebe Gottes und deren Macht überzeugt ist, dass er keine Angst davor hat, dem Bösen nur mit den Waffen der Liebe und der Wahrheit entgegenzutreten. Die Feindesliebe bildet den Kern der „christlichen Revolution“, einer Revolution, die nicht auf Strategien wirtschaftlicher und politischer Macht oder der Macht der Medien gründet. Die Revolution der Liebe, einer Liebe, die letztendlich nicht auf menschlichen Ressourcen beruht, sondern ein Geschenk Gottes ist, das man dann erhält, wenn man einzig und vorbehaltlos auf seine barmherzige Güte vertraut. Darin besteht die Neuheit des Evangeliums, die die Welt verändert, ohne Lärm zu machen. Das ist das Heldentum der „Kleinen“, die an die Liebe Gottes glauben und sie auch auf Kosten ihres Lebens verbreiten.

6. Sonntag im Jahreskreis C

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 14.2.2010

 Das Kirchenjahr ist ein großer Weg des Glaubens, den die Kirche zurücklegt, wobei ihr stets die Jungfrau und Gottesmutter Maria vorangeht. An den Sonntagen im Jahreskreis ist dieser Weg in diesem Jahr geprägt von den Lesungen aus dem Lukasevangelium, das uns heute „in eine Ebene“ begleitet (Lk 6,17), wo Jesus zusammen mit den Zwölf stehenbleibt und sich eine Schar seiner Jünger und viele Menschen versammeln, die von überall gekommen sind, im ihn zu hören. In diesem Kontext steht die Verkündigung der „Seligpreisungen“ (Lk 6,20-26; vgl. Mt 5,1-12). Jesus richtet seine Augen auf seine Jünger und sagt: „Selig, ihr Armen… Selig, die ihr jetzt hungert… Selig, die ihr jetzt weint… Selig seid ihr. Wenn euch die Menschen… in Verruf bringen“ um meinetwillen. Weshalb preist er sie selig? Weil die Gerechtigkeit Gottes dafür sorgen wird, dass sie gesättigt werden, dass sie sich freuen und für jede falsche Anklage entschädigt werden, mit einem Wort: weil er sie von nun an in sein Reich aufnimmt. Die Seligpreisungen gründen in der Tatsache, dass es eine göttliche Gerechtigkeit gibt, die jene erhöht, die zu Unrecht erniedrigt worden sind, und jene erniedrigt, die sich selbst erhöht haben (vgl. Lk 14,11). Denn dem viermaligen „Selig seid ihr“, lässt der Evangelist Lukas vier Weherufe folgen: „Weh euch, die ihr jetzt lacht“ und „Weh euch, wenn euch alle Menschen loben“, denn, so sagt Jesus, die Dinge werden sich umkehren, die Letzten werden die Ersten sein, und die Ersten werden die Letzten sein (vgl. Lk 13,30).

Diese Gerechtigkeit und diese Seligpreisung verwirklichen sich im „Himmelreich“ oder im „Reich Gottes“, das seine Erfüllung am Ende der Zeiten haben wird, jedoch bereits in der Geschichte gegenwärtig ist. Wo die Armen getröstet und zum Festmahl des Lebens zugelassen werden, dort zeigt sich schon jetzt die Gerechtigkeit Gottes. Dies ist der Auftrag, zu dessen Verwirklichung die Jünger des Herrn auch in der heutigen Gesellschaft berufen sind.

5. Sonntag im Jahreskreis C

Dr. Norbert Fuchs                                                                                                   Lk 5,1-11, 1 Kor 15,1-11

 

A Der eben gehörte Abschnitt aus dem 1. Kor gehört zu den ganz schönen Texten des NT. Bei einem Neujahrsempfang in einer deutschen Großstadt vor einigen Jahren ist ein Schauspieler hineingetreten und hat diesen Text langsam vorgelesen, was auf die Anwesenden einen tiefen Eindruck gemacht hat.

Man bezeichnet diese Worte als das Hohelied der Liebe. Denn sie kreisen um den großen Wert der Liebe, den Wert, in dem Christus die ganze sittliche Botschaft zusammengefasst hat. Man müsste viel sagen, um auszuschöpfen, was in diesen dreizehn Versen ausgesprochen ist, begnügen wir uns mit der ersten Strophe dieses Liedes.

B1a Wir tun gut, wenn wir zuerst einen Blick auf den großen Zusammenhang werfen, in dem dieses Hohelied der Liebe steht. Der Apostel spricht in dem Grußkapitel, zu dem dieser Abschnitt gehört, von den verschiedenen Geistesgaben und ihrem rechten Gebrauch.

Was die Kirche zur Kirche macht, ist nicht bloß die gleiche Überzeugung derer, die sich zu ihr bekennen, sondern ist der Heilige Geist, der die Einzelnen zur Einheit zusammenschließt, der sie – um es in einem Bild der Bibel zu sagen – zu einem Leib zusammenfügt. Und so wie die Glieder des Leibes verschiedene Funktionen haben, so hat auch im mystischen Leib der Kirche jedes Glied seine Gaben und Fähigkeiten, die ihm vom Heiligen Geist gegeben sind.

Schon von Natur aus hat jeder seine eigene Prägung, bereichert er durch seine eigene Art die menschliche Gemeinschaft. Ebenso hat er auch als Glied der Kirche, des Leibes Christi, seine eigene Prägung und Aufgabe.

Paulus schreibt: „(Der Geist) teilt einem jeden seine besonderen Gaben zu, wie er will.“ Er führt dann auch mehrere solche besonderen Gaben auf, ohne damit freilich sagen zu wollen, dass es nur diese Geistesgaben gibt: die Gabe besonderer Glaubenskraft; die Gabe, die Glaubenserkenntnis zu vermitteln; die Gabe der Unterscheidung der Geister; die Gabe der Heilung: jeder hat seine Gabe, am Aufbau der Kirche mitzuwirken.

1b Weil wir aber Menschen bleiben, unterliegen wir der Gefahr, dass wir auch mit diesen Gaben mehr uns selbst suchen als das Wohl der Gemeinschaft, dass wir vergleichen, dass wir mehr sein wollen oder umgekehrt: auf andere herabschauen.

Diese Tatsache greift Paulus auf. Er sagt den Korinthern und uns: „Ich zeige euch den einen Weg, der alles übersteigt“: das ist der Weg der Liebe, der Liebe in dem umfassenden Sinn, in dem Christus sie versteht. Das ist der Weg der alles übersteigt, der Grundhaltung, die allem erst den Wert gibt.

2a So verstehen wir den ersten Teil dieses Liedes. Es heißt dort: „Wenn ich in den Sprachen der Menschen und der Engel redete, hätte aber die Liebe nicht, so wäre ich dröhnendes Erz oder eine lärmende Pauke.

Mit diesen Sprachen der Menschen und Engel meint er ein vom Geist ergriffenes Sprechen und Ausdrücke eines starken inneren Erlebens, bei dem die gewöhnliche Sprache versagt. Wenn das nicht mit der Liebe verbunden ist, wenn man damit zu gefallen versucht, dann ist eine solche Gabe wertlos, kommt ihm kein Zeugniswert zu. Er vergleicht es mit dem unschönen Geräusch, das entsteht, wenn man auf ein Metallgefäß schlägt oder auf eine Trommel eindrischt.

Das nämlich träfe zu, wenn jemand die Gabe der Prophetie hätte oder wenn ihm Einblick in die heiligen Geheimnisse geschenkt würde: wenn ihm die Gnade eines besonders starken Glaubens gegeben wäre oder wenn er die innere Kraft hätte, allen Besitz hinzugeben oder gar selbst das Martyrium auf sich zu nehmen: „Wenn er seinen Leib dem Feuer übergäbe“, „Hätte er die Liebe nicht: es nützte ihm nichts.“

Er spricht hier nur von den ganz großen Gaben, aber was von diesen gilt, gilt natürlich auch von den kleineren. Wenn sich schon die großen Geistesgaben von der Liebe lösen können und selbstgefällig missbraucht werden können, dann natürlich erst recht die anderen.

Man möchte fragen: Ist denn das überhaupt möglich, dass jemand alles hingibt, dass jemand selbst das Martyrium auf sich nimmt, ohne es aus Liebe zu tun. In diesen Beispielen ist ganz sicher das, was uns gesagt werden soll, sehr zugespitzt. Aber gerade dadurch soll auf die möglichen Gefahren hingewiesen werden, soll uns der Blick dafür geöffnet werden.

2b Diese Worte sollen uns Anlass zur Selbstbesinnung sein: zum einen zur Besinnung auf die eigenen Gaben und zum anderen zur Besinnung auf den rechten Gebrauch. Ich sagte schon, es geht nicht nur um die Gaben, von denen hier die Rede ist, die Gaben des Heiligen Geistes sind vielfältig und meist auch recht unscheinbar. Es könnte „nur“ (Anführungszeichen!) die Gabe eines echten Glaubens sein. Sie ist uns nicht nur zu unserem Heil gegeben, sondern auch zum Dienst an der Gemeinschaft, zu einem Dienst, der in nicht anderem besteht als darin, diesen Glauben zu leben, um dadurch auch andere im Glauben zu stärken oder sie wenigstens zum Nachdenken anzuregen.

Wenn es heißt: hätte ich aber die Liebe nicht, wäre ich nichts . . . nützte es mir nichts, dann heißt das, dass die Liebe immer mit dabei sein muss: die Liebe natürlich nicht als großes Gefühl, sondern im Gegensatz zur Selbstgefälligkeit.

2c Jeder, der sich sehr genau beobachtet, wird feststellen müssen, dass immer auch bei allem, was wir tun, die Selbstliebe im Spiel ist. Das ist so, immer! Das Gute ist nun einfach gut und schön, und das spüren wir auch. Aber es ist etwas anderes, ob es mitspielt oder ob das Imponieren-wollen, das Gefallenwollen das Bestimmende ist. Dem zu wehren, aber seine Gaben hochherzig zum Wohl der Kirche und zur Ehre Gottes einzusetzen: darauf zielt das Hohelied der Liebe in seiner ersten Strophe hin.

C Das Evangelium, das folgt, handelt von dem wunderbaren Fischfang des Petrus und von der Berufung der ersten Jünger. Von dem in die Jüngerschaft berufen zu werden, zu dem Petrus kurz vorher noch sagte: „Geh weg von mir, Herr; ich bin ein Sünder“, ist eine große Auszeichnung: das soll man auch sehen. Aber das Ziel, der Sinn ist der Dienst an den Menschen. Jede Gabe beinhaltet eine Aufgabe: die große eine große, die kleine eine kleine.

4. Sonntag im Jahreskreis C

Papst Benedikt aus der Ansprache beim Angelus vom 3.2.2013

 Wir befinden uns noch in der Synagoge in Nazareth, dem Ort, an dem Jesus aufgewachsen ist und wo jeder ihn und seine Familie kennt. Jetzt ist er nach einer Zeit der Abwesenheit auf neue Weise zurückgekehrt: während des Gottesdienstes am Sabbat liest er eine Prophezeiung des Jesaja über den Messias und kündigt deren Erfüllung an, wobei er zu verstehen gibt, dass sich jenes Wort auf ihn bezieht, dass Jesaja von ihm gesprochen hat. Diese Tatsache erregt das Befremden der Nazarener: einerseits „(fand) seine Rede (…) bei allen Beifall; sie staunten darüber, wie begnadet er redete“ (Lk 4,22); der hl. Markus berichtet, dass viele sagten: „Woher hat er das alles? Was ist das für eine Weisheit, die ihm gegeben ist!“ (6,2). Andererseits aber kennen ihn seine Landsleute zu gut: „Er ist einer wie wir“, so sagen sie. „Sein Anspruch kann nur Anmaßung sein“ (Ratzinger, Jesus von Nazareth, S. 43). „Ist das nicht der Sohn Josefs?“  (Lk 4,22), so als sagte man: ein Zimmermann aus Nazareth – welche Ambitionen kann dieser haben?

Gerade weil Jesus diese Verschlossenheit kennt, die das Sprichwort „Niemand ist Prophet im eigenen Land“ bekräftigt, richtet er an die Menschen in der Synagoge Worte, die wie eine Provokation klingen. Er erwähnt zwei Wunder, die die großen Propheten Elija und Elischa zugunsten von Menschen vollbracht haben, die nicht aus dem Volk Israel stammten, um zu zeigen, dass es außerhalb Israels bisweilen mehr Glauben gibt. An diesem Punkt ist die Reaktion einmütig: alle springen auf und treiben ihn hinaus, und sie versuchen sogar, ihn von einem Abhang hinabzustürzen, doch er schreitet mit überlegener Ruhe mitten durch die tobende Menge hindurch und geht weg. An diesem Punkt stellt sich spontan die Frage: Warum hat Jesus diesen Bruch provozieren wollen? Anfangs bewunderten ihn die Leute, und vielleicht hätte er eine gewisse Zustimmung erlangen können … Doch gerade das ist der Punkt: Jesus ist nicht gekommen, um die Zustimmung der Menschen zu suchen, sondern – wie er am Ende zu Pilatus sagen wird – um „für die Wahrheit Zeugnis abzulegen“ (vgl. Joh 18,37). Der wahre Prophet gehorcht keinem anderen als Gott und stellt sich in den Dienst der Wahrheit, bereit, persönlich für sie einzustehen. …

An Gott glauben heißt, die eigenen Vorurteile abzulegen und das konkrete Antlitz anzunehmen, in dem er sich offenbart hat: den Menschen Jesus von Nazareth. Und dieser Weg führt auch dazu, ihn in den anderen zu erkennen und ihm zu dienen.

3. Sonntag im Jahreskreis C

Papst Benedikt XVI. Aus der Ansprache beim Angelus vom 27.1.2013

 Origenes sagt dazu:“ Es ist kein Zufall, dass er die Schriftrolle geöffnet und dabei das Kapitel der Lesung gefunden hat, das eine Prophezeiung über ihn enthält, doch auch dies war Werk der Vorsehung Gottes“ (Homilie zum Lukasevangelium, 32,3). Nachdem Jesus nämlich die Lesung beendet hatte, sagte er in einer von Aufmerksamkeit geladenen Stille: „Heute hat sich das Schriftwort, das ihr eben gehört hab, erfüllt“ (Lk 4,21). Der hl. Cyrillus von Alexandrien erklärt, dass das „Heute“, das zwischen dem ersten und dem letzten Kommen Christi steht, mit der Fähigkeit des Gläubigen verbunden ist, zu hören und umzukehren (vgl. PG 69,1241). Doch in einem noch radikaleren Sinne ist Jesus selbst „das Heute“ des Heils in der Geschichte, da er die Fülle der Erlösung vollendet. Der Begriff „heute“, den der hl. Lukas gern verwendet (vgl. 19,9; 23,43), führt uns zu dem von diesem Evangelisten bevorzugten christologischen Titel, nämlich „Retter“ („soter“). Bereits in den Kindheitsgeschichten wird dieser in den Worten des Engels an die Hirten vorgelegt: „Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr“ (Lk 2,11). Liebe Freunde, dieser Abschnitt richtet sich „heute“ auch an uns. Vor allem veranlasst er uns zum Nachdenken darüber, wie wir den Sonntag leben: einen Tag der Ruhe und der Familie, doch in erster Linie der Tag, der dem Herrn geweiht sein soll durch die Teilnahme an der Eucharistie, in der wir uns von Christi Leib und Blut sowie von seinem Wort des Lebens nähren. An zweiter Stelle lädt dieses Evangelium uns in unserer zerstreuten und unachtsamen Zeit ein, über unsere Fähigkeit zum Hören nachzudenken. Bevor man über Gott und mit Gott sprechen kann, muss man auf ihn hören, und die Liturgie der Kirche ist eine „Schule“ dieses Hörens auf den Herrn, der zu uns spricht.

Schließlich sagt es uns, dass jeder Augenblick zu einem für unsere
Umkehr günstigen „Heute“ werden kann. Jeder Tag („kathemeran“) kann zum heilbringenden Heute werden, da das Heil Geschichte ist, die sich durch die Kirche und durch jeden Jünger Christi fortsetzt. Das ist der christliche Sinn des „carpe diem“: Erfasse das Heute, in dem Gott dich ruft, um dir das Heil zu schenken!

2. Sonntag im Jahreskreis

Papst Benedikt XVI. Aus der Ansprache beim Angelus vom 20.1.2013

Bei der Hochzeit zu Kana wirkt Jesus „sein erstes Zeichen“ (Joh 2,11), das heißt das erste der von ihm vollbrachten Wunder, mit dem er in der Öffentlichkeit seine Herrlichkeit offenbarte und den Glauben seiner Jünger weckte. … Mit diesem „Zeichen“ offenbart sich Jesus als der messianische Bräutigam, der gekommen ist, um mit seinem Volk den neuen und ewigen Bund zu schließen, gemäß dem Wort der Propheten: „Wie der Bräutigam sich freut über die Braut, so freut sich dein Gott über dich“ (Jes 62,5).

Und der Wein ist Symbol dieser Freude der Liebe; doch er spielt auch auf das Blut an, das Christus am Ende vergießen wird, um seinen Hochzeitsbund mit der Menschheit zu besiegeln.

Die Kirche ist die Braut Christi, der sie durch seine Gnade heilig und schön macht. Dennoch bedarf diese aus Menschen gebildete Braut immer der Reinigung. Und eine der schwersten Verschuldungen, die das Antlitz der Kirche entstellen, ist jene gegen ihre sichtbare Einheit, besonders die historischen Spaltungen, welche die Christen entzweit haben und noch nicht überwunden sind. Gerade in diesen Tagen findet vom 18.-25. Januar die jährliche Gebetswoche für die Einheit der Christen statt, ein den Gläubigen und Gemeinschaften stets willkommener Moment, der in allen den Wunsch nach der vollen Gemeinschaft und den geistlichen Einsatz dafür wach werden lässt. … Ich ermutige alle, gemeinsam zu beten, damit wir verwirklichen können, „was der Herr von uns erwartet“ (vgl. Mi 6,6-8).

Taufe des Herrn, Fest, zugleich 1. Sonntag im Jahreskreis

Papst Benedikt XVI. Aus der Ansprache beim Angelus vom 9.1.2011

 Heute feiert die Kirche das Fest der Taufe des Herrn, mit dem der weihnachtliche Festkreis zu Ende geht. … So lesen wir im Evangelium des Hl. Matthäus: „Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: „Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe“ (3,16-17). Der Heilige Geist „ruht“ auf dem Sohn und bezeugt dessen Göttlichkeit, während die Stimme des Vaters, die aus dem Himmel kommt, die Gemeinschaft der Liebe zum Ausdruck bringt. „Der Schluss der Taufszene sagt uns, dass Jesus diese wahre „Salbung“ empfangen hat, dass er der erwartete Gesalbte (der Christus) ist“ (Joseph Ratzinger, Jesus von Nazareth, S. 158), dies als Bestätigung der Prophezeiung des Jesaja: „Seht, das ist mein Knecht, den ich stütze; das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen“ (Jes 42,1). Er ist wirklich der Messias, der Sohn des Höchsten, der aus den Wassern des Jordan steigt, die Neugeburt im Geist bewirkt und all jenen, die es wollen, die Möglichkeit eröffnet, Kinder Gottes zu werden. Tatsächlich erwirbt jeder Getaufte nicht zufällig die Eigenschaft des Kindseins ausgehend vom christlichen Namen, unverkennbares Zeichen dafür, dass der Heilige Geist bewirkt, dass der Mensch „neu“ aus dem Schoß der Kirche geboren wird. Der selige Antonio Rosmini sagt:“ Der Getaufte erfährt einen geheimen, jedoch äußerst mächtigen Eingriff, durch den er zur übernatürlichen Ordnung erhoben, in Verbindung zu Gott gesetzt wird“ (Del principio supremo della metodica, Turin 1857, Nr. 331). …

Daher möchte ich alle Gläubigen ermutigen, die Schönheit neu zu entdecken, getauft zu sein und zur großen Familie Gottes zu gehören, und ein frohes Zeugnis für ihren Glauben zu geben, damit dieser Glaube Früchte des Guten und der Eintracht trage.

2. Sonntag nach Weihnachten

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 3.1.2010

 „Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt“ (Joh 1,14) Das Geheimnis der Menschwerdung des Wortes Gottes ist im Alten Testament vorbereitet worden, insbesondere dort, wo sich die göttliche Weisheit mit dem mosaischen Gesetz identifiziert. Die Weisheit selbst nämlich sagt: „Da gab der Schöpfer des Alls mir Befehl; er, der mich schuf, wusste für mein Zelt eine Ruhestätte. Er sprach: In Jakob sollst du wohnen, in Israel sollst du deinen Erbbesitz haben“ (Sir 24,8). In Jesus Christus ist das Gesetz Gottes lebendiges Zeugnis geworden, das in das Herz eines Menschen eingeschrieben ist, in dem durch das Wirken des Heiligen Geistes leiblich die ganze Fülle der Gottheit gegenwärtig ist (vgl. Kol. 2,9).

Liebe Freunde, das ist der wahre Grund der Hoffnung der Menschheit: Die Geschichte hat einen Sinn, da in ihr die Weisheit Gottes „wohnt“. Und dennoch erfüllt sich der göttliche Plan nicht von allein, da er ein Entwurf der Liebe ist, und die Liebe erzeugt Freiheit und fordert Freiheit. Das Reich Gottes kommt gewiss, ja es ist bereits in der Geschichte gegenwärtig, und dank des Kommens Christi hat es schon die negative Kraft des Bösen besiegt. Doch es steht in der Verantwortung eines jeden Mannes und einer jeden Frau, es Tag für Tag im eigenen Leben anzunehmen. Daher wird auch das neue Jahr in dem Maß mehr oder minder “gut“ sein, in dem es ein jeder entsprechend seiner Verantwortung verstehen wird, mit der Gnade Gottes zusammenzuarbeiten. Wenden wir uns also an die Jungfrau Maria, um von ihr diese geistliche Haltung zu lernen. Der Sohn Gottes hat nicht ohne ihre Zustimmung von ihr Fleisch angenommen. Jedes Mal, wenn der Herr zusammen mit uns einen Schritt nach vorne hin zum „verheißenen Land“ machen will, klopft er zuerst an unser Herz, er wartet sozusagen auf unser „Ja“ in den kleinen wie in den großen Entscheidungen.

1. Januar Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria. Oktavtag von Weihnachten

Hochfest der Gottesmutter Maria

Papst Benedikt XVI. Aus der Predigt am 1.1.2011 im Petersdom

Die erste Lesung erinnert uns heute an den feierlichen Segen, den die Priester an den großen religiösen Festen über die Israeliten aussprachen: mehrmals taucht der Name des Herrn auf, der insgesamt dreimal wiederholt wird, gleichsam um die Fülle und die Kraft auszudrücken, die einer solchen Anrufung entspringt. Der Text dieses liturgischen Segens spielt in der Tat auf den Reichtum der Gnade und des Friedens an, den Gott dem Menschen schenkt, mit einer wohlwollenden Haltung ihm gegenüber, und der sich im „Leuchten“ des göttlichen Angesichts und seiner „Zuwendung“ zu uns zeigt. …

In der zweiten Lesung fasst der hl. Paulus in der Erlangung der Sohnschaft das von Christus vollendete Heilswerk zusammen, in das die Gestalt Mariens gleichsam eingefügt ist. Dank ihr konnte der Sohn Gottes, „geboren von einer Frau“ (Gal 4.4), in der Fülle der Zeit als wahrer Mensch in die Welt kommen. Diese Erfüllung, diese Fülle bezieht sich auf die Vergangenheit und die messianischen Erwartungen, die Wirklichkeit werden, aber zugleich auch auf die Fülle im absoluten Sinn: im Fleisch gewordenen Wort Gottes hat Gott sein letztes und endgültiges Wort gesprochen. An der Schwelle eines neuen Jahrs erklingt so die Einladung, freudig dem „aufstrahlenden Licht aus der Höhe“ (Lk 1,78) entgegenzugehen, weil aus christlicher Sicht die gesamte Zeit von Gott bewohnt ist, es gibt keine Zukunft, die nicht auf Christus ausgerichtet wäre, und es existiert keine Fülle außerhalb der Fülle Christi.

Der Abschnitt des heutigen Evangeliums schließt mit der Namensgebung Jesu, während Maria in Stille und innerer Betrachtung am Geheimnis ihres Sohnes teilnimmt, der in ganz einzigartiger Weise Gabe Gottes ist. Die Evangelienperikope, die wir gehört haben, stellt besonders die Hirten in den Vordergrund, die zurückkehrten und „Gott rühmten und priesen für das, was sie gehört und gesehen hatten“ (Lk 2,20). Der Engel hatte ihnen verkündet, dass in der Stadt Davids, das heißt in Betlehem, der Retter geboren wurde und dass sie „das Zeichen“ finden würden: ein Kind, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt (vgl. Lk 2,11-12). Sie waren eilig aufgebrochen und hatten Maria und Josef und das Kind gefunden. Wir sehen, dass der Evangelist ausgehend vom Sohn, von jenem „Kind, das in Windeln gewickelt ist“, über die Mutterschaft Mariens spricht, weil er – das Wort Gottes (Joh 1.14) – der Bezugspunkt, der Mittelpunkt des Ereignisses ist, das gerade geschieht, und weil wegen ihm die Mutterschaft Mariens als „göttlich“ bezeichnet wird.

Die vorwiegende Aufmerksamkeit der heutigen Lesungen, die auf den „Sohn“, auf Jesus gerichtet ist, mindert keineswegs die Rolle der Mutter, sondern rückt sie vielmehr ins rechte Licht: Denn Maria ist die wahre Mutter Gottes gerade durch ihr vollständiges Bezogensein auf Christus. Deshalb ehrt man die Mutter, wenn man den Sohn preist, und wenn man die Mutter preist, ehrt man den Sohn. Der Titel „Mutter Gottes“, den die Liturgie heute hervorhebt, unterstreicht die einzigartige Sendung der allerseligsten Jungfrau Maria in der Heilsgeschichte: eine Sendung, die der Frömmigkeit und der Verehrung zugrunde liegt, die die Gläubigen ihr erweisen. Denn Maria hat die Gabe Gottes nicht nur für sich selbst empfangen, sondern damit sie sie der Welt bringe; Durch ihre fruchtbare Jungfräulichkeit hat Gott der Menschheit das ewige Heil geschenkt (vgl. Tagesgebet). Und Maria bietet dem Volk Gottes, das in der Geschichte zur Ewigkeit pilgert, stets ihre Fürsprache und Mittlerschaft an, so wie sie das bei den Hirten von Betlehem getan hat. Sie, die dem Sohn Gottes das irdische Leben geschenkt hat, schenkt den Menschen weiterhin das göttliche Leben: Jesus selbst und seinen Heiligen Geist. Deshalb wird sie als Mutter jedes Menschen betrachtet, der zur göttlichen Gnade geboren wird, und wird zugleich als Mutter der Kirche angerufen. 

Sonntag in der Weihnachtsoktav, Fest der Heiligen Familie im Jahreskreis C

Papst Benedikt XVI. Aus der Ansprache beim Angelus vom 30.12.2012

Heute ist das Fest der Heiligen Familie von Nazareth. In der Liturgie zeigt uns der Abschnitt aus dem Lukasevangelium die Jungfrau Maria und den hl. Josef, die der Tradition getreu zusammen mit Jesus zum Paschafest nach Jerusalem hinaufsteigen. Das erste Mal hatte Jesus den Tempel des Herrn vierzig Tage nach seiner Geburt betreten, als seine Eltern für ihn „ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben“ (Lk 2,24) als Opfer dargebracht hatten, das heißt das Opfer der Armen. „Lukas, dessen ganzes Evangelium von einer Theologie der Armen und der Armut durchzogen ist lässt uns (…) wissen, dass die Familie Jesu zu den Armen Israels zählte; dass gerad unter ihnen die Erfüllung der Verheißung reifen konnte.“ (Ratzinger, Jesus von Nazareth, S. 95). Heute ist Jesus erneut im Tempel, doch dieses Mal hat er eine andere Rolle, die ihn persönlich betrifft. Er begibt sich zusammen mit Maria und Josef auf die Pilgerreise nach Jerusalem nach Vorschrift des Gesetzes (vgl. Ex 23,17; 34,23 ff.), obschon er sein dreizehntes Lebensjahr noch nicht vollendet hatte: ein Zeichen der tiefen Religiosität der Heiligen Familie.

Als aber seine Eltern zurück nach Nazareth aufbrechen, geschieht etwas Unerwartetes: er bleibt, ohne etwas zu sagen, in der Stadt. Drei Tage suchen ihn Maria und Josef und finden ihn im Tempel im Gespräch mit den Gesetzeslehrern (vgl. Lk 2,46-47); und als sie ihn um eine Erklärung bitten, antwortet Jesus, dass sie sich nicht wundern sollen, da dies sein Platz sei, sein Haus beim Vater, der Gott ist (vgl. Ratzinger, Jesus von Nazareth, S. 124). Origenes schreibt dazu: „Er bekennt, im Tempel seines Vaters zu sein, jenes Vaters, den er uns offenbart hat und als dessen Sohn er sich zu erkennen gegeben hat“ (Homilien zum Lukasevangelium, 18,5). Marias und Josefs Sorge um Jesus ist dieselbe wie die aller Eltern, die ein Kind erziehen, es in das Leben und Verständnis der Wirklichkeit einführen.

Daher ist heute ein besonderes Gebet zum Herrn für alle Familien der Welt geboten. In Nachahmung der Heiligen Familie von Nazareth sollen sich die Eltern ernsthaft um Wachstum und Erziehung ihrer Kinder kümmern, damit sie zu verantwortlichen Menschen und ehrlichen Bürgern heranreifen, ohne dabei je zu vergessen, dass der Glaube ein kostbares Geschenk ist, das es in den Kindern auch mit dem persönlichen Vorbild zu nähren gilt. Zugleich wollen wir beten, dass jedes Kind als Geschenk Gottes angenommen wird, von der Liebe des Vaters und der Mutter getragen wird, um wie Jesus, der Herr, heranwachsen zu können und an „Weisheit zuzunehmen und Gefallen bei Gott und den Menschen zu finden“ (vgl. Lk 5,52). Die Liebe, Treue und Hingabe Marias und Josefs seien sein Beispiel für alle christlichen Eheleute, die weder Freund ihrer Kinder noch Herren über deren Leben sind, sondern Hüter dieses unvergleichlichen Geschenkes Gottes.

Das Schweigen Josefs, des Gerechten (vgl. Mt 1,19), und das Vorbild Marias, die alles in ihrem Herzen bewahrte (vgl. Lk 2,51), mögen uns in das von Glauben und Menschlichkeit erfüllte Geheimnis der Heiligen Familie eintreten lassen. Ich wünsche allen christlichen Familien, mit derselben Liebe und derselben Freude der Familie Jesu, Marias und Josefs in der Gegenwart Gottes zu leben.

4. Advent Sonntag im Jahreskreis C

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 23.12.2012

 Die zwei Frauen, die beide schwanger sind, verkörpern … die Erwartung und den Erwarteten. Die bereits betagte Elisabeth symbolisiert Israel, das den Messias erwartet, während die junge Maria die Erfüllung jener Erwartung in sich trägt, zum Wohl der ganzen Menschheit. In den beiden Frauen begegnen und erkennen einander vor allem die Frucht ihres Schoßes, Johannes und Christus. Der christliche Dichter Prudentius sagt hierzu:“ Das Kind im betagten Schoße grüßt durch den Mund seiner Mutter den Herrn, Sohn der Jungfrau“ (Apotheosis. 590: PL 59,970). Der Jubel des Johannes im Leib Elisabeths ist das Zeichen der Erfüllung und Erwartung: Gott kommt, um sein Volk zu besuchen. Bei der Verkündigung hatte der Erzengel Gabriel zu Maria von der Schwangerschaft Elisabeths als Beweis für die Macht Gottes gesprochen (vgl. Lk 1,36): trotz ihres vorangeschrittenen Alters hatte sich die Unfruchtbarkeit in Fruchtbarkeit gewandelt.

Während Elisabeth Maria aufnimmt, erkennt sie, dass sich die Verheißung Gottes an die Menschheit erfüllt, und sie ruft aus: „Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?“ (Lk 1,41-43). Der Ausdruck „Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen“ bezieht sich i m Alen Testament auf Jaël (Ri 5,24) und Judit (Jdt 13,18), zwei Kämpferinnen, die sich für die Rettung Israels einsetzen. Dagegen gilt er jetzt Maria, einer friedlichen jungen Frau, die den Heiland der Welt hervorbringen wird. So ruft auch das, freudige Hüpfen des Johannes (vgl. Lk 1,44) den Tanz des Königs David in Erinnerung, als er den Einzug der Bundeslade nach Jerusalem begleitete (vgl. 1Chr 15,29). Die Bundeslade, welche die Gesetzestafeln, das Manna und den Stab Aarons enthielt (vgl. Hebr. 9,4), war das Zeichen der Gegenwart Gottes inmitten seines Volkes. Der noch ungeborene Johannes hüpft voller Freude vor Maria, der Lade des Neuen Bundes, die Jesus, den menschgewordenen Sohn Gottes, im Schoße trägt.

Die Szene des Besuches bringt auch die Schönheit der Aufnahme zum Ausdruck: Wo gegenseitige Aufnahme und Zuhören sind und für den anderen Raum geschaffen wird, dort sind Gott und die Freude, die von ihm stammt. In der Weihnachtszeit wollen wir Maria nachahmen, indem wir jene besuchen, die in Bedrängnis leben, besonders die Kranken, die Häftlinge, die alten Menschen und die Kinder. Und wir wollen auch Elisabeth nachahmen, die den Gast aufnimmt, als sei er Gott selbst: ohne nach dem Herrn zu verlangen, werden wir ihn nie erkennen; ohne ihn zu erwarten, werden wir ihm nicht begegnen; ohne ihn zu suchen, werden wir ihn nicht finden. Mit derselben Freude Mariens, die zu Elisabeth eilt (vgl. Lk 1,39), wollen auch wir dem Herrn, der kommt, entgegengehen.

3. Advent - Gaudete-Sonntag im Jahreskreis C

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 16.12.2012

 Das Evangelium des heutigen Adventsonntags stellt uns erneut die Gestalt Johannes´ des Täufers vor Augen, und es beschreibt ihn, während er zu den Menschen spricht, die zu ihm an den Jordan kommen, um sich taufen zu lassen. Da Johannes sie alle mit scharfen Worten mahnt, sich auf das Kommen des Messias vorzubereiten, fragen ihn einige: “Was sollen wir tun?“ (LK 3,10.12.14). Diese Dialoge sind sehr interessant und erweisen sich als sehr aktuell.

Die erste Antwort richtet sich an die Menschenmenge im Allgemeinen. Der Täufer sagt: “Wer zwei Gewänder hat, der gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen hat, der handle ebenso“ (V.11). Hier können wir einen Grundsatz der von der Nächstenliebe beseelten Gerechtigkeit sehen. Die Gerechtigkeit fordert es, das Ungleichgewicht zwischen dem zu überwinden, der im Überfluss lebt, und jenem, dem es am Notwendigen mangelt: die Liebe drängt dazu, dem anderen gegenüber aufmerksam zu sein und seiner Not zu begegnen statt Rechtfertigungen für die Verteidigung der eigenen Interessen zu finden. Gerechtigkeit und Liebe stehen nicht im Gegensatz zueinander, sondern sie sind beide notwendig und ergänzen sich gegenseitig. „Liebe – Caritas- wird immer nötig sein, auch in der gerechtesten Gesellschaft“, denn: “Immer wird es auch die Situationen materieller Not geben, in denen Hilfe im Sinn gelebter Nächstenliebe nötig ist“ (Deus caritas est, 28).

Und dann sehen wir die zweite Antwort, die sich an einige „Zöllner“ richtet, das heißt an Steuereintreiber im Dienst der Römer. Schon aus diesem Grund wurden die Zöllner verachtet, und auch weil sie oft ihre Stellung ausnutzten, um zu stehlen. Ihnen sagt der Täufer nicht, sie sollen den Beruf wechseln, sondern er sagt ihnen, sie sollen nicht mehr verlangen, als festgesetzt ist (vgl. V.13). Der Prophet verlangt im Namen Gottes keine außergewöhnlichen Gesten, sondern vor allem die rechtschaffene Erfüllung der eigenen Pflicht. Der erste Schritt zum ewigen Leben ist immer die Achtung der Gebote; in diesem Fall des siebten Gebots: „Du sollst nicht stehlen“ (vgl. Ex 20,15).

Die dritte Antwort gilt den Soldaten, einer weiteren Kategorie, die eine gewisse Macht besitzt und folglich der Versuchung ausgesetzt ist, sie zu missbrauchen. Zu den Soldaten sagt Johannes: „Misshandelt niemand, erpresst niemand, begnügt euch mit eurem Sold“ (V.14). Auch hier beginnt die Umkehr mit der Rechtschaffenheit und der Achtung der anderen: eine Weisung, die für alle gilt, besonders für jene, die größere Verantwortung tragen. Betrachtet man diese Dialoge insgesamt, so beeindruckt die große Konkretheit der Worte des Johannes: da Gott uns nach unseren Werken richten wird, muss genau dort, in den Verhaltensweisen, deutlich werden, dass wir seinem Willen folgen.

2. Advent - Sonntag im Jahreskreis C

Papst Benedikt XVI. Aus der Ansprache beim Angelus vom 9.12.2012

 

In der Adventszeit betont die Liturgie in besonderer Weise zwei Gestalten, die das Kommen des Messias vorbereiten: die Jungfrau Maria und Johannes den Täufer. Heute stellt uns der hl. Lukas letzteren vor, und er tut dies in einer Weise, die sich von den anderen Evangelien unterscheidet. Alle vier Evangelien stellen an den Anfang von Jesu Wirken die Gestalt Johannes des Täufers und zeigen ihn als Wegbereiter für Jesus. Der heilige Lukas hat die Verknüpfung der beiden Gestalten und ihrer Sendung in beider Kindheitsgeschichte zurückverlegt.

Schon in Empfängnis und Geburt sind Jesus und Johannes einander zugeordnet“ (Ratzinger, Jesus von Nazareth, S. 27). Dieser Ansatz hilft uns zu verstehen, dass Johannes als Sohn des Zacharias und der Elisabeth, die beide Priesterfamilien entstammen, nicht nur der letzte der Propheten ist, sondern auch für das gesamte Priestertum des Alten Bundes steht und daher die Menschen für den geistigen Gottesdienst des Neuen Bundes vorbereitet, der von Jesus eröffnet wird (vgl. Ratzinger, Jesus von Nazareth, S. 30-31). Darüber hinaus räumt Lukas jede oft gegebene mythische Leseart der Evangelien beiseite und ordnet das Leben des Täufers historisch ein, wenn er schreibt:“ Es war im fünfzehnten Jahr der Regierung des Kaisers Tiberius; Pontius Pilatus war Statthalter von Judäa … Hohepriester waren Hannas und Kajaphas“ (Lk 3,1-2). Innerhalb dieses historischen Zusammenhangs steht auch das wahrhaft große Ereignis, die Geburt Christi, die von den Zeitgenossen nicht einmal bemerkt werden wird. Für Gott bilden die Großen der Geschichte den Rahmen für die Kleinen!

Johannes der Täufer wird wie folgt definiert:“ Eine Stimme ruft in der Wüste: Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen!“ (Lk 3,4). Die Stimme verkündet das Wort, doch in diesem Fall geht das Wort Gottes voraus, insofern es selbst an Johannes, den Sohn des Zacharias, in der Wüste ergeht (vgl. Lk 3,2). Er hat also eine große und wichtige Rolle, doch immer hingeordnet auf Christus. Der hl. Augustinus kommentiert: „Johannes ist die Stimme, die vergeht. Christus ist das ewige Wort, das am Anfang war. Nimmt man dem Wort die Stimme – was bleibt? Ein undeutlicher Klang. Die Stimme ohne Wort tritt zwar auf das Gehör, doch sie erbaut nicht das Herz“ (Sermones, 293,3: PL 38,1328). Unsere Aufgabe ist es, heute jener Stimme Gehör zu schenken, um Jesus, dem rettenden Wort, im Herzen Raum und Aufnahme zu geben. In dieser Adventszeit wollen wir uns vorbereiten, mit den Augen des Glaubens in der einfachen Grotte von Betlehem das Heil zu sehen, das von Gott kommt (vgl. Lk 3,6).In der Konsumgesellschaft, in der man der Versuchung ausgesetzt ist, die Freude in den Dingen zu suchen, lehrt uns der Täufer, auf wesentliche Weise zu leben, damit Weihnachten nicht nur als äußerliches Fest gelebt wird, sondern als Fest des Sohnes Gottes, der gekommen ist, um den Menschen den Frieden das Leben und die wahre Freude zu bringen.

Ansprache beim Angelus vom 2.12.2o12

 

1. Advent - Sonntag im Jahreskreis C

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus vom 2.12.2o12

 

Das Wort „Advent“ bedeutet „Ankunft“ oder „Gegenwart“. In der Welt der Antike bezeichnete es den Besuch des Königs oder des Kaisers in einer Provinz; in der christlichen Sprache bezieht es sich auf das Kommen Gottes, auf seine Gegenwart in der Welt; ein Geheimnis, das den Kosmos und die Geschichte ganz umfasst, das jedoch zwei Momente als Höhepunkt kennt: das erste und das zweite Kommen Jesu Christi. Das erste ist die Menschwerdung; das zweite ist eine glorreiche Wiederkunft am Ende der Zeiten. Diese beiden Momente, die zeitlich voneinander entfernt sind – und uns ist es nicht gegeben, zu wissen, wie weit entfernt-, berühren sich in der Tiefe, da Jesus mit seinem Tod und mit seiner Auferstehung bereits jene Verwandlung des Menschen und des Kosmos verwirklicht hat, die das Endziel der Schöpfung ist. Vor dem Ende aber ist es notwendig, dass das Evangelium allen Völkern verkündet wird sagt Jesus im Evangelium des hl. Markus (vgl. Mk 13,10). Das Kommen des Herrn hält an, die Welt muss von seiner Gegenwart durchdrungen werden. Und dieses beständige Kommen des Herrn in der Verkündigung des Evangeliums erfordert unsere fortwährende Mitarbeit; und die Kirche, die wie die Verlobte, die verheißene Braut des gekreuzigten und auferstandenen Lammes Gottes ist (vgl. Offb. 21,9), wirkt in Gemeinschaft mit ihrem Herrn an diesem Kommen des Herrn mit, in dem bereits seine glorreiche Wiederkunft ihren Anfang nimmt.

Dies ruft uns heute das Wort Gottes in Erinnerung und zeichnet dabei eine Verhaltensweise ab, der es zu folgen gilt, um für das Kommen des Herrn bereit zu sein. Im Lukasevangelium sagt Jesus zu seinen Jüngern:“ Nehmt euch in Acht, dass Rausch und Trunkenheit und die Sorgen des Alltags euch nicht verwirren … Wacht und betet allezeit“ (Lk 21,34.36). Also: Nüchternheit und Gebet. Und der Apostel Paulus fügt die Aufforderung hinzu, zu „wachsen und reich (zu) werden in der Liebe „zueinander und zu allen, damit unser Herz gefestigt wird und wir ohne Tadel in der Heiligkeit sind (vgl. 1Thess 3,12-13).

33. Sonntag im Jahreskreis 1985

                                                           Dan 12,1-3, Mk 13, 24-32

 

A Sowohl in der Lesung als auch im Evangelium ist heute vom Ende die Rede, oder sagen wir besser von der endgültigen Zukunft: im Evangelium vom Ende, von der Zukunft des großen Weltgeschehens, in der Lesung vom Ende, von der Zukunft des persönlichen Lebens. Die beiden hängen natürlich unlösbar zusammen: das große Geschehen umschließt das persönliche.

Wir beschränken uns heute auf das letztgenannte: die persönliche endgültige Zukunft, von der, die wie gesagt, in der Lesung gesprochen wird. Es heißt dort: „Von denen, die im Land des Staubes schlafen, werden viele erwachen, die einen zum ewigen Leben und die anderen zur Schmach, zu ewigem Abscheu.“ „Viele werden erwachen“: das „viele“ ist nach dem semitischen Sprachgebrauch nicht eine Einschränkung von alle, sondern es hat auch den Sinn von „alle“. Wir können das Wort aus dem Buch Daniel auch so wiedergeben: Alle werden auferweckt, die einen zum ewigen Leben, die anderen. . . zur ewigen Schmach“, oder: Die einen zum Himmel, die anderen zur Hölle.

1a Das erste, was man bedenken muss, wenn man von Himmel und Hölle spricht, ist dies, dass Gott ohne Einschränkung das Heil aller Menschen will, dass er keinen zum ewigen Tod bestimmt hat. Was Gott geschaffen hat, das liebt er auch, und was er liebt, das stößt er nicht von sich, das lässt er nicht fallen. Anders gesagt: Kein Mensch kommt ohne seine Schuld in die Hölle, und zwar ohne seine persönliche Schuld. Unsere eigene Schuld hängt immer auch ab von der Schuld anderer, aber das heißt nicht, dass damit die persönliche Schuld ganz aufgehoben ist. Nur ist niemand von uns in der Lage, hier zu richten; das kann allein Gott.

1b Weiter ist noch zu bedenken, dass man von Himmel und Hölle nicht sprechen kann wie etwa von einem Ort, der sich beschreiben lässt. Denn sie gehören nicht zu dieser Welt unserer Erfahrung, auf die unsere Vorstellung beschränkt ist. Das heißt aber nicht, dass wir deshalb ganz schweigen müssten, dass wir gar nichts davon sagen könnten.

2a Der Himmel, den uns Gott verheißen hat und den wir erhoffen, ist die Erfüllung der Sehnsucht, die Gott uns ins Herz gegeben hat, die Erfüllung unseres Verlangens nach Glück, das in jedem Menschen ohne Ausnahme wirksam ist.

Eine teilweise Erfüllung dieses Verlangens erfahren wir auch schon jetzt immer wieder, aber jede dieser Glückserfahrungen bleibt offen, jede schließt ein „noch nicht“ ein; sie ist noch nicht das volle Glück, sie ist vor allem ein vorübergehendes Glück. Der Himmel ist die volle, dauernde Erfüllung unserer Sehnsucht. In ihm kommt das Verlangen zur Ruhe, in ihm sind wir heil. Der Himmel ist das Heil.

2b Der Grund für diese volle Erfüllung kann nicht in uns selbst liegen, denn ein Verlangen, eine Sehnsucht ist immer auf etwas anderes, auf jemand anderen gerichtet, und die volle Erfüllung kann nur in Gott selbst liegen, in der Beziehung zu ihm. Diese Beziehung ist zum einen bestimmt von der Zuwendung Gottes zu uns Menschen, zu jedem Menschen, und zum andern – als Antwort – von unserer Zuordnung zu ihm, die in einem gelebten Glauben besteht. In dieser Beziehung liegt unser Heil, sie macht den Himmel aus.

Es entzieht sich der Himmel zwar – wie gesagt – unserer Vorstellung; aber Sehnsucht und Glück, unser ganzes Fühlen entziehen sich auch der Vorstellung, der Anschauung. Wir kennen sie nur aus dem Erleben. Und dieses, das Erleben, bietet uns auch den Schlüssel zum Verständnis des Himmels: nicht durch die Anschauung, sondern durch das, was wir innerlich erleben, erschließt er sich uns.

3a In der ganz gleichen Weise eröffnet sich uns auch das Verständnis der Hölle. Das Angebot von Seiten Gottes, seine Zuwendung zu uns, wird erst dann zur Beziehung, wenn ich darauf eingehe. Es hat der Mensch in seiner Freiheit auch die Möglichkeit, es abzuschlagen. Das geschieht in der Sünde. Sünde ist Absage an Gott. Der sündige Mensch nimmt die Beziehung zu Gott nicht auf, oder er bricht sie wieder ab, geht seinen Weg und sucht die letzte Erfüllung seiner Sehnsucht nicht in ihm, sondern anderswo, auf andere Weise. Damit bringt er sich um die volle Erfüllung, die nur Gott selbst sein kann; damit bringt er sich um das Heil.

Der Sünder – der bewusste Sünder – ist mit einem Drogensüchtigen zu vergleichen, der sein Glück in der Dosis Gift suchte, sich dabei selbst zerstört. Auch er jagt einem kurzlebigen Glück nach und verfehlt so das Wahre, das ganze Glück, das nur in Gott zu finden ist.

3b Im Zusammenhang mit der Hölle wird oft von einem harten, unbarmherzigen Gott gesprochen. Wer aber so denkt, also von der Tatsache der Hölle auf einen nicht liebenswerten Gott schließt, der hat nicht nur ein falsches Gottesbild, sondern auch ein falsches Menschenbild, denn er nimmt den Menschen in seiner Freiheit nicht ernst. Das Heil ist nicht etwas, was uns von Gott einfach übergestülpt wird, sondern es hängt zusammen mit der Beziehung zwischen Gott und Mensch, und eine solche Beziehung kommt nur zustande, wenn beide es wollen: er und wir. Man kann einen nicht zur Freundschaft, zur Liebe zwingen. Man kann anderen nur entgegengehen, hochherzig, selbstlos, so dass er vielleicht darauf eingeht. Aber ob er es tut: das liegt bei ihm. Ohne ihn kommt es nicht zu einer echten, persönlichen Beziehung. Wer an Himmel und Hölle glaubt, nimmt den Menschen ernster als jeder andere, denn er nimmt seine Freiheit ernst, und sie ist es doch, die uns Menschen auszeichnet. Ist sie auch in vielfacher Hinsicht eingeschränkt: aber dieses bisschen Freiheit ist für uns Menschen wesentlich, und mit ihr entscheiden wir über Himmel und Hölle.

C Man hat manchmal leider von der Hölle gesprochen mit der Absicht, um den Menschen Angst zu machen. Aber das entspricht nicht dem Geiste Jesu. Er weist zwar mit aller Deutlichkeit auf die Hölle hin, weil es etwas sehr Ernstes ist. Aber in einem ungleich größeren Maß, in einem Einsatz bis zum Äußersten, bis zum Tod, will er uns die unendliche Liebe Gottes näherbringen, die uns bewegen soll, das Angebot des Heiles anzunehmen. Denn das will er: das Heil aller Menschen.

 

32. Sonntag im Jahreskreis

Papst Benedikt XVI. ,aus der Ansprache beim Angelus vom 11.11.2012

Diesen beiden Episoden aus der Bibel (Erste Lesung und Evangelium), die weise nebeneinander gestellt werden, kann man eine kostbare Lehre über den Glauben entnehmen. Er tritt als eine innere Haltung dessen hervor, der sein Leben auf Gott, auf dessen Wort gründet und sein ganzes Vertrauen in ihn legt. Der Witwenstand bildete in der alten Zeit eine Situation schwerer Not. Aus diesem Grund sind in der Bibel die Witwen und Waisen Menschen, derer sich Gott in besonderer Weise annimmt: sie haben den irdischen Beistand verloren, doch Gott bleibt ihr Bräutigam, ihr Vater. Dennoch sagt die Schrift, dass der objektive Zustand der Bedürftigkeit, in diesem Fall die Tatsache des Verwitwetseins, nicht ausreicht: Gott fordert immer unsere freie Entscheidung für den Glauben, der in der Liebe zu ihm und zum Nächsten zum Ausdruck kommt. Keiner ist derart arm, dass er nicht etwas geben könnte. Und in der Tat beweisen die beiden Witwen, über die wir heute nachdenken, ihren Glauben, indem sie eine Geste der Nächstenliebe tun: die eine gegenüber dem Propheten, die andere, indem sie ein Almosen gibt. So bezeugen sie die untrennbare Einheit von Glauben und Liebe wie auch von Gottesliebe und Nächstenliebe - wie uns das Evangelium vom vergangenen Sonntag in Erinnerung rief. Der heilige Papst Leo der Große, dessen Gedenktag wir gestern begangen haben, spricht so:" Auf der Waage der göttlichen Gerechtigkeit werden die Gaben nicht nach ihrer Menge, sondern nach dem Maße der dabei gezeigten Gesinnung gewogen. Die Witwe im Evangelium warf zwei Hellerstücke in den Opferkasten und übertraf damit die Spenden aller Reichen. Kein Werk der Liebe ist vor Gott ohne Bedeutung, kein Werk des Erbarmens ohne Frucht" (Predigt über das Fasten im Dezember, Sermo XX, 9,3).

Allerheiligen 1985

 A Wir haben alle auf Bildern schon sogenannte Eisberge gesehen. Es sind große Eiskolosse, die im Meer schwimmen und wie kleine Berge aussehen. Was man von ihnen sieht, ist aber nur der kleinere Teil, der weitaus größere Teil liegt unter der Wasseroberfläche und ist nicht sichtbar. Diese Erscheinung, dass man von „etwas“ nur die Spitze sieht, gibt es auch in anderen Lebensbereichen. Es gilt auch für die Heiligen. Die, deren Namen wir kennen, deren Feste gefeiert werden, sind nur die Spitze des Eisberges. Das Gros der Heiligen der Kirche ist und bleibt unbekannt. Auf diese, die vielen, weist uns das Fest Allerheiligen hin. Es sind die 144000, von denen in der Lesung die Rede war. Dies ist eine Zahl, die nach der Zahlensymbolik die Fülle ausdrückt: zwölf mal zwölf mal tausend.

Ich möchte heute zum Allerheiligenfest der Predigt das Wort zugrunde legen: „Wandelt mit den Heiligen, denn die mit ihnen wandeln, werden geheiligt werden.“

B Dieses Wort „Wandelt mit den Heiligen, denn die mit ihnen wandeln, werden geheiligt werden“ ist ein Wort Jesu, das sich aber nicht in den Evangelien findet, das uns außerhalb der Evangelien überliefert worden ist. Es zählt zu den sogenannten verborgenen Worten Jesu und ist uns durch den heiligen Klemens, der um das Jahr 100 Bischof von Rom war, vermittelt worden.

1 In der Zeit Jesu und der Urkirche hatte das Wort „Heiliger“ noch eine weitere Bedeutung als heute. Man bezeichnete damals mit Heiliger nicht nur die wenigen, die den Glauben in einer heroischen Weise gelebt haben, sondern kurzum jeden Gläubigen, jeden, der durch die Taufgnade geheiligt war und entsprechend lebte. Wir kennen das aus den Briefen des heiligen Paulus, in denen er wiederholt Grüße an alle Heiligen bestellt. Das heißt aber eben: Grüße an alle Gläubigen.

Wir müssen also, wenn wir diesen Aufruf hören, „Wandelt mit den Heiligen. . .“ an diese Bedeutung denken und sie verstehen als Aufruf zur Gemeinschaft mit den Gläubigen. Durch den Umgang mit ihnen werden wir geprägt und zu einem heiligen Leben mit ihnen bewegt. Der Einfluss, der von einem schlechten Beispiel ausgeht, ist uns zwar vertrauter, aber was vom Schlechten gilt, gilt genauso vom Guten.

2 Der Kreis der Heiligen beschränkt sich aber nicht auf die, die wir mehr oder weniger zufällig in unserer Nähe antreffen, sondern zu ihm gehören auch die Fernen, die Verstorbenen, die mir persönlich Bekannten und besonders die großen Heiligen, die, die wir in der Regel meinen, wenn wir von den Heiligen sprechen. In Bezug auf sie gilt vor allem, was das Wort Jesu besagt: „Wandelt mit den Heiligen, denn die mit ihnen wandeln, werden geheiligt werden.“ Das Wort wandeln bekommt dann natürlich einen etwas anderen Sinn, wie ja auch das Wort Nachfolge für uns heute einen etwas anderen Sinn hat als für die Apostel. Mit ihnen wandeln: das bedeutet: sich mit ihnen befassen, ihr Leben betrachten, ihre Gedanken nachdenken und bedenken, sich beeindrucken lassen von ihrem Eifer für Gott, ihre Vorbildlichkeit sehen.

3 Man könnte fragen: Brauchen wir eigentlich diese Vorbilder? Wir haben doch das eine große und verbindliche Vorbild des Lebens Jesu, das nicht überbietbar ist, das uns den rechten Weg weist! Es ist keine Frage: Das Bild Jesu, das Leben Jesu ist letztlich maßgebend, es ist das Vollbild. Aber die Heiligen stellen sich nicht zwischen ihn und uns, so dass sie den Blick auf ihn verdecken wie bei einer Sonnenfinsternis sich der Mond zwischen Sonne und Erde schiebt und uns den Blick auf die Sonne verstellt. Sondern in den Heiligen zeigt sich die Fülle der Heiligkeit Jesu Christi. Wir haben dafür einen wunderbaren Vergleich, den man sich immer wieder vor Augen führen soll: Die vielen Farben, die wir mit dem Auge wahrnehmen: das Braun, das Grün, das Gold, das Rot werden bewirkt durch die Sonne. Das Sonnenlicht enthält gleichsam alle diese Farben, wir erkennen sie aber nur, wenn sie sich brachen in den Dingen oder auch in den Regentropfen und dann als Regenbogen erscheinen. Unser Auge ist zu schwach, um die ganze Fülle auf einmal zu erfassen, wir können es immer nur in der Zerlegung. So können wir auch die göttliche Heiligkeit nicht erfassen. Wie stammelt etwa der Prophet Jesaia, wenn er von der Erscheinung Gottes erzählt, die ihm zuteil wurde.

Anders ist es mit der Heiligkeit der Heiligen, und in dieser leuchtet in menschlichem Maß und in menschlicher Form die Heiligkeit Gottes auf.

Wenn Jesus sagt: „Seid willkommen, wie euer himmlischer Vater willkommen ist“, macht er deutlich, dass die Vollkommenheit, die Heiligkeit Gottes das Maß ist. Durch das Leben der Heiligen aber wird jenes Übermaß umgesetzt, übersetzt in ein menschliches Maß. Das geschieht zwar auch schon durch das menschliche Leben Jesu; durch die Heiligen wird das weiter konkretisiert und in eingeschränkter Weise verdeutlicht. Wenn sie (die Heiligen) in unseren Kirchen und andernorts auch auf Podesten stehen, so nicht, damit sie uns entrückt werden, sondern genauso umgekehrt, so dass sie gesehen werden können und dass sie uns den Heiligen näherbringen bzw. er uns zu ihnen hinführt.

4 Im Unterschied zu einer Predigt oder einer Unterrichtsstunde, in der man mit Worten, mit Mahnungen, mit Aufrufen zu Gott hinführen will, stellen die Heiligen eine Einladung dar zum Wandel mit ihnen, zum Leben mit ihnen. Durch sie wird uns das Gute, das Göttliche so vor Augen gestellt, dass es uns bewegt und einlädt, es ihnen „gleichzutun“, jedenfalls, was das Eigentliche betrifft, den heiligen Willen Gottes zu tun.

Auch sie kann man nicht einfach nachahmen, denn jedes Leben ist ein einmaliges. Ein Pater Rupert Meyer, der heute vor vierzig Jahren gestorben ist, ist nicht herauszulösen aus seiner Zeit und aus der Großstadt, die seine Lebenswelt war. Aber die Bestimmtheit, mit der er Christus verkündet hat, die Liebe, mit der er sich den Menschen zugewendet hat, die Tapferkeit, mit der er dem Bösen widerstanden hat: das sind Werte, die uns alle leiten sollen.

C „Wandelt mit den Heiligen, denn die mit ihnen wandeln, werden geheiligt werden.“ Die alten Kirchen mit den vielen Heiligen in Bildern und Heiligenfiguren boten eine Möglichkeit für den Wandel mit den Heiligen.

Die modernen Räume sind schmuckloser, einfacher. Aber wir haben heute die vielen guten Heiligenbiographien, die uns eine Begegnung mit den Heiligen, mit den Großen im Glauben ermöglichen. Nützen wir diese Möglichkeiten! Jeder, der es tut, wird die Wahrheit dieses Wortes erfahren: „Wandelt mit den Heiligen, denn die mit ihnen wandeln, werden geheiligt werden.“

 

31. Sonntag im Jahreskreis 1985

                                                                                                                       Dtn 6,2-6 / Mk 12, 28b-34

 

A Das alte Volk Israel kannte eine Fülle von Geboten, es waren mehrere Hundert. Diese vielen Gebote lassen sich vor allem in zwei große Gruppen einteilen: die einen betrafen die Ordnung des Zusammenlebens, die anderen betrafen den Kult, die Gottesverehrung. Das macht verständlich, dass der Schriftgelehrte Jesus fragt, welches Gebot das wichtigste sei. Jesus gibt ihm darauf eine eindeutige Antwort: in Kurzform: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben, und du sollst deinen Nächsten lieben. Diese Auskunft ist auch für uns ein wichtiger Hinweis auf das, was wir als das Wesentliche unseres Glaubens zu verstehen haben und was unser Leben bestimmen soll. Das müssen wir immer wieder bedenken.

B1 Es ist nicht nur interessant, sondern auch bedeutsam, wie dieses christliche Grundgebot hier dargestellt wird. Am Anfang steht die Frage des Schriftgelehrten, was das erste Gebot sei. Darauf folgt die Antwort Jesu: Du sollst Gott lieben, du sollst den Nächsten lieben. Diese Antwort quittiert der Schriftgelehrte mit Zustimmung und Lob: „Sehr gut Meister!“ Ganz richtig hast du das gesagt, und bekräftigend wiederholt er die Antwort Jesu – jedenfalls zum Teil. Und das wiederum bestätigt Jesus mit der Bemerkung: „Du bist nicht mehr ferne vom Reich Gottes.“ Durch eine doppelte Überbietung wird also das Gesagte bekräftigt und damit in seiner Bedeutung unterstrichen. Wenn das hier Gesagte das Erste und Wichtigste ist, dann muss das natürlich auch in einer besonders eindringlichen Weise gesagt werden.

2 Beschränken wir uns im folgenden auf den ersten Teil der Antwort: das Gebot der Gottesliebe. Hier stoßen wir wieder auf eine vergleichbar eindringliche Sprechweise. Mit den Worten: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen“ wäre eigentlich alles gesagt. Aber diese eine Aussage wird durch drei weitere verstärkt: mit ganzer Seele, mit all deinen Gedanken, mit all deiner Kraft.

Inhaltlich fügen sie der ersten Aussage nichts hinzu, sie unterstreichen sie nur. Das ist eine Art und Weise des Sprechens, die wir auch sonst anwenden, wenn wir etwas sehr nachdrücklich sagen wollen.

3 Da steht also der Aufruf: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen“ – dreimal unterstrichen. Aber wie setzen wir ihn um; wie können, wie sollen wir ihn erfüllen. Es ist für viele eine echte Frage: Wie kann ich denn Gott eigentlich lieben?

a Die wichtigste Form der Gottesliebe ist sicher die Nächstenliebe. Die Liebe zu Gott und zum Nächsten schließt Jesus hier zu einer Einheit zusammen. Sie stehen nicht nebeneinander, sondern sie gehören zusammen. Diese Einheit ist verständlich, wenn wir bedenken, dass jedes Geschöpf, dass jeder von uns in der Liebe Gottes steht. Wenn wir jemandem gut sind, dann stimmen wir gleichsam in diese Liebe Gottes ein, dann ziehen wir mit ihm mit, dann heißen wir sein Handeln gut, dann lieben wir auch ihn. Die Verbindung der Nächstenliebe mit der Gottesliebe ist so eng, dass es sie ohne jene nicht gibt.

b Eine andere Form der Gottesliebe ist, dass wir das, was Gott uns anbietet, auch annehmen. Denken wir an das Gleichnis vom Gastmahl, zu dem der Herr durch seine Diener einladen lässt. Keiner der Eingeladenen nimmt die Einladung an. Jeder hat natürlich eine Entschuldigung – an solchen fehlt es uns ja nie! Aber eigentlich wollen sie nicht, und das ist letztlich eine Lieblosigkeit. Die Einladung im Gleichnis steht für die vielen Angebote seiner Heilsbotschaft, es ist das Angebot der Sakramente, in denen er selbst wirkt, durch die er uns heilt und heiligt und stärkt. Sie anzunehmen ist Ausdruck der Liebe zu ihm. Umgekehrt ist es eine Lieblosigkeit, wenn man diese Angebote „dankend ablehnt“ oder sie geringachtet, wenn vieles andere wichtiger ist als diese.

c Eine andere Form der Gottesliebe ist das Gebet, jedenfalls dann, wenn es nicht bloß ein Anbetteln Gottes ist, denn dann ginge es mir eigentlich nicht um ihn, sondern um mich. Aber das Gebet als Anbetung, als Dank und auch das einfache Verweilen in seiner Gegenwart sind Ausdruck der Gottesliebe. Die Liebe schließt die Bitte nicht aus. Gerade dann, wenn man Gott liebt, wird man auch mit Bitten an ihn herangetragen, aber ein solches Bitten verbindet sich mit Lob und Dank und unterscheidet sich eben von einem bloßen Anbetteln.

Ein gutes Beispiel dafür ist das Vaterunser, das mit der Anbetung beginnt und erst dann in Bitten übergeht: Auch in diese selbst fließt zum Teil die Liebe zu ihm ein, vor allem dann, wenn wir beten: „Dein Reich komme“, „Dein Wille geschehe“.

d Ob man bei all dem etwas spürt oder nicht, ist völlig unerheblich. Am Gefühl kann man es nicht ablesen, ob jemand Liebe zu Gott hat oder nicht und wie groß die Liebe ist. Nur an der Ernsthaftigkeit des Willens ist sie erkennbar. Wer ehrlich Gott lieben will, der liebt ihn auch schon.

4 Freilich, gemessen an dem, wie sie sein soll – du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deinen Gedanken und aus all deiner Kraft – gemessen an diesen Worten, müssen wir sicher alle gestehen, dass unsere Liebe zu Gott arm und schwach ist. Es bleibt unsere Aufgabe das ganze Leben lang, darum bemüht zu sein, dass unsere Liebe wächst, dass die Hindernisse beseitigt werden, die ein Wachsen verhindern, dass die Voraussetzungen geschaffen werden, die ein Wachsen fördern.

Was schon für jede zwischenmenschliche Liebe gilt, gilt erst recht für die Liebe zu Gott: dass sie unvollkommen ist und bleibt. Auch das Unvollkommene hat seinen Wert. Das Wissen darum soll uns nicht zu einem resignierenden Nichtstun verführen, sondern zu einem immer neuen Anfangen bewegen.

C Wenn die Liebe zu Gott das erste Gebot ist, dann muss die Bitte um die Liebe das erste Gebet sein. Denn geben kann sie uns nur der, der sie von uns verlangt. Wenn ich darum bitte, brauche ich nicht anzufügen, „aber nicht mein Wille geschehe, sondern der deine“, denn hier weiß ich, dass mein Wille auch der seine ist. Von dieser Bitte gilt uneingeschränkt: „Bittet, dann wird euch gegeben werden.“

So sei unsere Bitte: „Herr, sei du die Mitte unserer Herzen, reinige sie, damit wir dich lieben.“ Amen.

30. Sonntag im Jahreskreis 1985

                                                                                                                                              Mk 10,46 – 52

 

A Ich habe schon am vergangenen Sonntag in der Predigt über das Anliegen und die Bedeutung der Missionsaufgabe gesprochen. Ich habe dabei hingewiesen auf Formen, wie sich Mission heute darstellt im Unterschied zu früher, und ich habe auch von der Mitverantwortung gesprochen, die wir alle für die Missionsaufgabe haben.

Heute möchte ich noch einmal die Bitte wiederholen, die Evangelisation – ein neues Wort für Mission – die Evangelisation durch ein angemessenes finanzielles Opfer zu unterstützen. Die heutige Sammlung ist dafür bestimmt.

In unserer Besinnung halten wir uns an das Evangelium, das wir eben gehört haben: die Heilung des blinden Bartimäus in Jericho.

B1a Wenn wir von jemandem sagen, er ist blind, meinen wir jemanden, der aufgrund einer Augenkrankheit oder Augenverletzung sehend das nicht wahrnehmen kann, was um ihn herum ist, um ihn herum geschieht. Früher war das vor allem in den sonnenintensiven Ländern keine Seltenheit. Es kam zum Kranksein meist noch die Armut. Der Blinde musste sich sein Brot erbetteln, so wie auch unser Bettler hier im Evangelium.

1b Wir verwenden das Wort „blind“ aber auch in einem übertragenen Sinn: Wir nennen jemanden blind, der bestimmte Bereiche der Wirklichkeit nicht wahrnimmt, der blind ist für die Schönheit der Natur, der blind ist für die Not der Welt, der blind ist für den Heiligen, für Gott. Diese Form der Blindheit ist oft noch schlimmer als die physische Blindheit, auch deshalb, weil der Betreffende sich ihrer in der Regel gar nicht bewusst ist, während der andere an seiner Krankheit leidet.

2 Durch die Begegnung mit Jesus hat der blinde Bartimäus das Augenlicht wieder erlangt, und er hat zugleich zu vollen Glauben an Jesus Christus gefunden. Er stand zwar nicht ganz am Anfang seines Glaubens, denn die Bitte, mit der er sich an Jesus wendet, „Sohn Davids, hab erbarmen mit mir“, ist schon ansatzweise Ausdruck des Glaubens. Jesus bestätigt das, wenn er ihm sagt: „Dein Glaube hat dir geholfen“. Zum Schluss heißt es dann: „Und er folgte Jesus auf seinem Weg.“ Diese Nachfolge ist das volle Ja zu Jesus, zu Gott.

Die Heilung von der physischen Blindheit wird zum Bild für die Heilung von der geistigen, die ebenfalls in diesem Augenblick erscheint. Seinem eigenen Handeln entspricht auf Seiten Jesu, dass er sich ihm zuwendet, dass er ihn zu sich ruft, dass er ihm das Augenlicht schenkt, dass er ihn in die Gemeinschaft seiner Jünger aufnimmt.

3 Nicht nur hier, sondern immer und überall wird der Glaube von „beiden Seiten“ her begründet, von Seiten des Menschen und von Seiten Gottes her, aber kann einmal dieses und einmal jenes überwiegen.

Die meisten von uns kommen aus einer christlichen Familie. Hier ist der Glaube eingeübt worden. Wir sind im Glauben unterrichtet worden. Wir kommen eben da durch die Feier der Eucharistie ständig mit ihm in Berührung. Wir werden immer wieder aufgerufen, den Glauben auch zu leben. Hier scheint es, als sei Glaube weithin ein menschliches Werk.

Es gibt andere Beispiele, bei denen der einzelne scheinbar nur wenig oder fast nichts beigetragen hat. Sie haben vielleicht den Namen Tatjana Geritschewa gehört. Vor kurzem erschien ihr zweites Buch, in den sie von ihrem Glauben und dem Glauben vieler junger Russen schreibt.

Anfang Mai spricht sie in der Katholischen Akademie in München unter dem Thema: „Meine Glaubenserfahrungen im Osten als Anfrage und die Kirche im Westen“. Dort sprach die ehemalige Philosophiedozentin von einer Bekehrung Russlands, vom Wunder der Bekehrung Russlands. Sie gebrauchte dieses Wort „Wunder“ und sagt, dass ihr eigenes Leben ein Wunder sei, und zwar deshalb, wie – sie sie sagte – wir das Christentum gar nicht gesucht haben. Ja wir haben es irgendwie verachtet und verlacht, wir haben über die ungebildeten alten Frauen gelacht, die die Kirche besuchten. Sie sagt von sich: Ich habe niemals die Heilige Schrift gelesen (woher hätte ich sie bekommen!) Ich habe niemals die Kirche besucht. Das Gebet war für mich eine Absurdität. Der erste Funke ist in ihre Seele gefallen mit dem Vaterunser, das sie irgendwo fand. Sie las es – mehrmals, kalt, ausdruckslos. Aber dann brach auf einmal etwas auf. Sie war ergriffen, es war „Offenbarung, die Offenbarung der Liebe, die Offenbarung, dass er existiert, als eine Persönlichkeit, als der Vater“. – „Ich habe die Gotteskindschaft erfahren, ich musste sagen, ich bin Christ geworden, und ich bin es bis heute in Überzeugung“. Wie ihr, so sei es vielen anderen gegangen: sie haben zum Christentum gefunden, ohne es zu suchen.

Das sind zwei extreme Wege, und zwischen diesen liegen unendlich viele andere Möglichkeiten. Auch unser Weg liegt wohl irgendwie dazwischen. Niemand sucht sich seinen Weg aus, sondern muss den seinen gehen. Aus dem, der ich geworden bin, der ich heute bin, soll der werden, der ich nach Gottes Willen sein soll. Ich bin es noch nicht, und ich werde es nicht sein, solange ich lebe, denn solange wir leben, sind wir unterwegs und noch nicht am Ziel.

Ich finde meinen Weg, wenn ich auf den Ruf Gottes an mich achte, der natürlich nicht in Form eines irgendwie gearteten außergwöhnlichen Erlebnisses an mich ergeht, sondern den ich erkennen kann in den vielen kleinen Situationen meines Lebens, vorausgesetzt, dass ich nicht blind oder taub dafür bin.

C Ich komme zum Schluss nochmals auf die Mission zu sprechen. Ich redete vorhin vom Wunder der Bekehrung. Auch das gibt es. Der Geist Gottes weht, wo und wie er will. Aber diese Möglichkeit darf uns nicht träge machen, weder in Bezug auf meinen eigenen Glauben noch in der Sorge für den Glauben der vielen anderen. In Bezug auf sie gilt der Auftrag Christi: „Geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern“. Dieser bleibt für immer bestehen, und wir müssen alle diese Aufgabe der Kirche mittragen.

 

29. Sonntag im Jahreskreis 1985 Kirchweihfest

Kirchweih – Mission 1985

 

A Am kommenden Sonntag ist der Weltmissionssonntag. Aus diesem Anlass wenden sich unsere deutschen Bischöfe mit einem Aufruf an uns.

B1 Ich möchte das Anliegen der Mission auch in der Predigt schon heute aufgreifen und so den Weltmissionssonntag vorbereiten. Das passt auch sehr gut zum Kirchweihfest. Der Kirchenbau dient ja dem Volk Gottes: er ist ein Symbol der lebendigen Kirche, und diese wiederum ist ihrem Wesen nach eine missionarische Kirche. Das heißt: Die Missionsaufgabe gehört unlösbar zu ihr. Aber wie sich das Leben wandelt – das Leben ganz allgemein und das Leben der Kirche – so wandelt sich auch die Mission.

Zweierlei ist dafür kennzeichnend. Das eine ist, dass es heute keine Missionsländer mehr gibt im Unterschied zu Nicht-Missionsländern. Von welchem Land dürfte man sagen, dass es nicht auch Missionsland ist, oder anders gesagt: Wo sind heute die Christen nicht eine Minderheit? Aus diesem Grund spricht man heute auch statt von Mission – das Wort heißt Sendung, Aussendung – von Evangelisation. Aber auf das Wort kommt es nicht an. Wichtig ist, dass wir die „Dinge“ sehen, wie sie sind.

Das zweite Kennzeichen der Mission, der Evangelisierung heute ist, dass die ehemaligen Missionskirchen nicht mehr in den Händen der Europäer sind, sondern dass sie selbständige Kirchen sind, dass sie über sich selbst verfügen. Aber das heißt nicht, dass sie aus unserer Verantwortung entlassen sind. Das Verantwortungsverhältnis hat sich damit gewandelt, und zwar so ähnlich, wie sich die Verantwortung der Eltern für ihre Kinder wandelt, wenn diese nicht mehr Unmündige, sondern Erwachsene sind. Dann wird daraus eine partnerschaftliche Verantwortung: jeder trägt für sich und zugleich für den anderen Verantwortung.

2 Wenn man Mission in diesem Sinn sieht, sieht man auch sofort, dass es hier um mehr geht als darum, eine Spende zu geben. Es geht um eine grundsätzliche Einstellung den Nahen und Fernen gegenüber. Ist es mir völlig gleichgültig, ob diese an Christus glauben oder nicht, oder ist es mir ein echtes Anliegen, dass sie zu ihm finden. Am Schluss unseres heutigen Evangeliums hieß es: „Der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.“ Hierzu bedarf es auch heute unserer Hilfe.

Die Frage, die Gott an Kain richtet: „Wo ist dein Bruder Abel?“ ist auch eine Frage an uns. Und wir können ihr genauso wenig wie er mit der Gegenfrage ausweichen: „Bin ich denn der Hüter meines Bruders?“ Ein Hüter werde ich wohl nicht, aber ich habe auch für ihn Verantwortung. Wenn mir das bewusst ist, dann ergibt es sich ganz von selbst, dass ich durch mein persönliches Zeugnis, durch das Gebet, durch meinen finanziellen Beitrag das mir Mögliche tue.

3 Das Anliegen des Weltmissionssonntags ist die Hilfe für die Seminarien, für die anderen Kirchen, die auf diese unsere Hilfe angewiesen sind. In diesem Jahr sind es, wie Sie im Aufruf unserer Bischöfe hörten, Kirchen des Fernen Ostens. An erster Stelle ist genannt die Kirche der Philippinen, eine Kirche, von der der EB in Manila kurz und einfach sagte: Es ist eine Kirche, reich an Problemen und Nöten. Das liegt nicht primär daran, dass sie sich auf über 7000 Inseln verteilt, sondern daran, dass sich in ihrer Hauptstadt Manila an die 8 Millionen Menschen zusammendrängen, was natürlich unglaubliche Schwierigkeiten mit sich bringt, soziale Probleme, aber auch Schwierigkeiten für die Evangelisation.

Das Hauptproblem ist, dass die Kirche zwischen zwei Blöcken steht. Auf der einen Seite steht der totalitäre Staat, der die Interessen der Reichen vertritt und diese unnachsichtig durchzusetzen versucht. Auf der anderen Seite steht die kommunistische Untergrundbewegung, die mit terroristischen Mitteln dagegen ankämpft und ihre Ideen zu verwirklichen versucht.

Die Kirche kann weder für die einen noch für die anderen Partei ergreifen und gerät damit in eine äußerst schwierige Lage. Sie wird, weil sie Unrecht - Unrecht nennt und weil sie nicht den Kampf, sondern die Versöhnung im Geiste Christi predigt, von den einen und den anderen beschuldigt. Eine solche Zerreißprobe hält man auf Dauer nur aus, wenn man einen Rückhalt hat, wenn man sich nicht allein weiß. Der philippinische Kardinal hat erst kürzlich, Ende September, den deutschen Katholiken und ihrem Missionswerk ganz ausdrücklich für die Unterstützung, für diesen Rückhalt gedankt. So sehr sie unsere Unterstützung brauchen: sie nehmen sie nicht als Selbstverständlichkeit hin.

4 In den anderen fernöstlichen Ländern ist die Lage der Christen, der Katholiken eine ganz andere. Sie sind meist eine kleine Minderheit, aber voll Kraft, voll Leben. In vielen Ländern sind diese Kirchen heute in der Lage, die Menschen, die sie brauchen: Bischöfe, Priester, Ordensleute, Katechisten, selbst zu stellen, das ist das Wichtigste. Was sie brauchen, sind die Mittel, die zur Ausbildung und zum Unterhalt notwendig sind, und hier können wir ihnen helfen. Das ist eine Form echter Partnerschaft, die der missionarischen Vorstellung unserer Zeit entspricht.

C Ein Journalist, der in der Zeitschrift „Die katholischen Missionen“ die Eindrücke und Erlebnisse in fünf Kirchen Asiens dargelegt hat, beschließt seinen Aufsatz mit einem Bild, mit dem auch ich schließen möchte.

Im Westen von Hyderabad, so erzählt er, befindet sich eine der größten Festungen der Welt. In diesem Fort, das mehrere Quadratkilometer groß ist, gibt es beim Eingang einen Punkt. Wenn man dort stehend in die Hände klatscht, kommt das Echo vierundzwanzigmal zurück – ein Phänomen, das bis jetzt niemand erklären konnte.

Genauso ist es mit jedem Handschlag, den wir für die Kirchen dort tun: Jeder ist ein unvorstellbares Echo.

 

28. Sonntag im Jahreskreis 1985

                                                                                                                                         Mk 10,17 – 3-0

 

A Was unser Leben am stärksten prägt: das sind Begegnungen mit anderen. Es kann sich dabei um einmalige Begegnungen handeln, stärker sind solche, die sich wiederholen, und am stärksten sind natürlich die, die in einer Dauerbeziehung bestehen, auch dies ist letztlich nichts anderes als ein fortwährendes Sich-Begegnen. Diese Begegnungen können zufällig sein oder gesucht, sie können ganz oberflächlich sein, und sie können sehr tief gehen. Eine Wirkung geht immer von ihnen aus.

Wenn wir uns das Evangelium als Ganzes anschauen, müssen wir von ihm sagen, dass es vor allem von Begegnungen Jesu mit Menschen erzählt, von der Begegnung mit Einzelnen und mit kleinen und größeren Gruppen. Ein Beispiel dafür ist der Abschnitt, den wir eben gehört haben.

B1 Die Erzählung – unser Evangelium – beginnt mit den Worten: „In jener Zeit lief ein Mann auf Jesus zu und fiel vor ihm auf die Knie. . .“ Dieser Mann, so müssen wir annehmen, hat schon Verschiedenes von Jesus gehört, und er wünscht ihn zu sehen und mit ihm zu sprechen. Jetzt bietet sich ihm die Gelegenheit dazu, diese möchte er nicht versäumen, und deshalb läuft er zu ihn hin.

Es könnte bloße Neugierde sein, die ihn treibt, aber das allein ist es nicht. Er möchte von ihm eine Antwort auf die Frage, die ihn wohl bedrängt, was er tun muss, „um das ewige Leben zu gewinnen“. Jesus verweist ihn auf die Gebote und nennt einige Beispiele. Wenn der Mann darauf antwortet, „alle diese Gebote habe ich von Jugend an befolgt“, dann ist das wohl nicht Ausdruck einer pharisäischen Selbstgerechtigkeit. Hielte er sich für gerecht, dann würde er nicht die Frage an Jesus stellen, was er tun muss, um das ewige Leben zu gewinnen. Wir haben es anscheinend mit einem strebenden, hochherzigen Menschen zu tun. Er begnügt sich nicht damit, zu tun, was man eben tut, was andere tun. Einen Menschen, der so gesinnt ist, muss man ganz einfach gern haben. Von Jesus wird es ausdrücklich gesagt: „Und weil er ihn liebte, sagte er eines fehlt dir noch. . . verkaufe was du hast . . . dann komm und folge mir.“

2 Man erwartet, dass dieser Mann es auch hochherzig tut. Wir wissen von anderen Begegnungen Jesu: mit den Fischern am See von Genezareth, mit dem Zöllner an der Zollstätte, an die Jesus den gleichen Aufruf gerichtet hat. Sie sind nicht zu ihm hingelaufen wie dieser, sondern Jesus ist zu ihnen gegangen: sie haben ihn nicht gefragt, „Herr, was muss ich tun“, sie traf dieser Aufruf wohl ganz überraschend, aber sie sind sogleich darauf eingegangen. Hier erwartet man das erst recht. Aber dieser Mann verweigert sich dem Anruf Jesu, alles zu verlassen und ihm zu folgen, sein Leben mit ihm zu teilen. Er „war betrübt, als er das hörte, und ging traurig weg.“ Der Grund dafür ist, dass er vieles besaß und dass er sich davon nicht frei machen konnte, um das Leben mit Jesus zu teilen.

3 Was den Anruf Jesu betrifft: es wird gerade hier deutlich, dass er ihm damit nichts Unnötiges aufbürden wollte. „Weil er ihn liebte . . .“, deshalb lädt er ihn ein, mit ihm zu gehen, bei ihm zu sein und sich dafür freizumachen. Auf dem „Komm und folge mir“ liegt der Akzent, das andere („verkaufe, was du hast“) ist nur eine Vorbedingung dazu. Jesus ruft den Mann in seine Nähe, zur Gemeinschaft mit ihm, dass er sein Leben mit ihm teile: das ist nicht in erster Linie eine Forderung, sondern ein Angebot, Ausdruck seiner Liebe, Höheres als dieses kann man einen Menschen gar nicht bieten.

Was hier ausdrücklich gesagt wird, „. . . weil er ihn liebte, sagte er. . .“, gilt für jede Berufung, für die besondere und allgemeine Berufung, die besondere ist die Berufung zu einer engeren Nachfolge vor allem im Priester- und Ordensstand. Aus Liebe zu uns Menschen sandte der Vater seinen Sohn in die Welt, aus Liebe zu den Menschen wendet sich der Sohn an sie, um sie zu Gott zu führen.

4 Bei dem Mann, von dem hier erzählt wird, hat man zunächst den Eindruck, dass er zu allen bereit ist, was Gott von ihm erwartet. Er ist sich wohl selbst nicht der Schranke bewusst, die er in seinem Inneren aufgerichtet hat und die erst durch den Aufruf Jesu sichtbar wird. Es ist sein Besitz, von dem er sich nicht trennen will. Bis zu dieser Schranke ist er bereit zu gehen, aber nicht weiter, auch dann nicht, als der, vor dem er sich niedergeworfen hat, ihn dazu aufruft. Tiefer als vor Jesus neigt er sich vor dem, was er sein Eigentum nennt.

Er geht traurig weg. Die größere Trauer liegt bei Jesus, der bemerkt: „Wie schwer ist es, in das Reich Gottes zu kommen! Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.“ Dieser Redensart bedient man sich wie auch anderer Redensarten als Mittel der Übertreibung. Aber dieses nimmt ihm nichts von seinem Ernst.

5 Der Reichtum ist eine mögliche Schranke, die eine Grenze setzt, es gibt auch andere Schranken. Sie könnte darin bestehen, dass man grundsätzlich nicht bereit ist, sich unterzuordnen, zu gehorchen – auch Gott nicht. Sie könnte in der Angst liegen, eine Bindung einzugehen und sich auf Dauer festzulegen, sie könnte in starrem Ehrgefühl liegen, das sich so auswirkt, dass man grundsätzlich nicht bereit ist, eine wirkliche oder vermeintliche Verletzung dieses Ehrgefühls zu verzeihen und in Gottes Barmherzigkeit einzustimmen. Immer sind hier Unsicherheit und Angst im Spiel. Aber Gott ruft uns nicht, ohne uns nicht zugleich die Kraft zu geben, seinem Ruf zu folgen. Und ihm ist, wie es am Schluss unseres Evangeliums hieß, alles möglich.

C Der Grund dafür, dass man sich dem Anruf Gottes verweigert, ist, wie gesagt, oft die Angst. Wer Angst hat, schließt fest zu, verbarrikadiert sich, versteckt sich. Um dieser Angst nicht zu erliegen, sollen wir die Worte der Heiligen Theresia beherzigen, ihr Fest feiern wir übermorgen – die sie auf einen Zettel geschrieben hatte, den man bei ihrem Tod in ihrem Gewand gefunden hat:

„Nichts soll dich ängstigen, nichts dich erschrecken. Alles geht vorüber, Gott allein bleibt derselbe. Geduld erreicht alles. Wer Gott besitzt, dem kann nichts fehlen. Gott allein genügt.“

27. Sonntag im Jahreskreis 1985 (Erntedank)

Erntedank                                                                                                                              Lk 17,11 – 19

 

A Wir haben im vergangenen Mai den vierzigsten Jahrestag des Kriegsendes begangen. Wie jeder Krieg, so brachte auch dieser für Millionen von Menschen Not und Hunger mit sich. Und sie sind auch noch geblieben, als die Waffen geschwiegen haben. Damals, in den Jahren des Krieges und der Nachkriegszeit, hatte der Erntedank einen anderen Stellenwert als heute. Er wird zwar auch heute an manchen Orten, in manchen Gegenden eindrucksvoll gefeiert mit groß angelegten Früchtedekorationen. Aber diese machen natürlich den eigentlichen Erntedank nicht aus. Dieser ist eine Sache der Besinnung, der inneren Haltung.

In einer religiösen Zeitschrift stand vor kurzem ein Artikel mit der Überschrift: „Wird der Segen der Erde ein Fluch?“ Der Schreiber weist in diesem Aufsatz darauf hin, dass sich heute nicht nur die Städter schwer tun, das Erntedankfest zu feiern, weil sie zum Erntevorgang kaum eine Beziehung haben, sondern dass heute selbst die Bauern Schwierigkeiten haben und vor allem die, die bei uns hier die Interessen der Bauern politisch zu vertreten haben.

Die „Not“ kommt von dem Übermaß an Produkten her. Der Milchsee wird immer größer, der Butterberg wird immer höher, die Kühlhäuser mit den Fleischvorräten immer voller. Wohin mit alle dem? Wer kauft das?

Es lässt sich natürlich leicht sagen: Es gibt so viel Hungernde in der Welt. Man kann es doch diesen geben. Sie brauchen es, sie brauchen es notwendig. Im Prinzip ist das völlig richtig. Aber so einfach ist das auch wieder nicht. Es muss nicht nur bezahlt werden. Es erhebt sich auch die Frage: wenn wir unseren Überschuss in diese Länder leiten, verhindern wir dann nicht den Aufbau einer eigenen Wirtschaft, und das ist, längerfristig gesehen, das Wichtigste. Andererseits ist es verständlich, dass unsere Bauern so viel wie möglich erzeugen wollen, sie möchten ihren Anteil an den ständig steigenden Einkommen haben. Unsere Frage hier ist aber nicht die der Wirtschaft, sondern des Denkens.

2 Trotz der genannten und anderer Probleme bleibt es eben unsere innere Verpflichtung, Gott zu danken für die Früchte von Feldern und Gärten, für die Früchte der menschlichen Arbeit, durch die wir haben, was wir zum täglichen Leben brauchen. Auch wenn wir es in Fülle haben, verliert das Danken nicht seinen Sinn, obwohl gerade dann die Gefahr besteht, darauf zu vergessen.

A Das Danken gehört ganz einfach zu einem bewussten Leben, bewusst in dem Sinn, dass wir uns nicht einfach treiben lassen von unseren Bedürfnissen, von den Reizen, die auf uns einwirken. Bewusst Leben heißt, dass ich bedenke, was ich habe, was ich rede, was ich tue, was mir zu Teil wird. Pflanzen und Tiere leben auch. Aber bewusst leben: das ist typisch für den Menschen. Wir müssten uns vor uns selbst schämen, wenn wir Erwachsene, wenn wir das, was andere für uns tun, einfach hinnehmen, ohne zu danken. Und wenn das schon für dieses oder jenes, für die Kleinigkeiten des Lebens gilt, gilt es dann nicht erst recht für das, was wir Tag für Tag empfangen. Und wenn es viel ist, sehr viel, dann soll das Grund zu mehr Dank sein und nicht weniger.

B Dankbarkeit ist die Haltung eines denkenden Menschen, aber das nicht allein. Manchen von Ihnen wird die Erzählung vom König und dem armen Hirten bekannt sein. Ein unglücklicher König sendet seine Diener aus, um einen Menschen zu suchen, der glücklich ist. Ihn sollten sie um sein Hemd bitten, damit es der König anziehe und glücklich werde. Die Diener des Königs fragen viele, bis sie endlich einen finden, der ganz glücklich ist. Sie bitten ihn, dass er ihnen sein Hemd gebe: sie werden es reich entgelten. Der arme Hirte aber musste gestehen, dass er kein Hemd habe.

Wer reich ist wie ein König, ist deshalb noch nicht glücklich. Und wer arm ist und nur wenig hat, der schätzt wohl viel mehr, was er hat, natürlich nicht nur an Dingen, Sachen, sondern auch an Zuwendung anderer, an Aufmerksamkeiten, die ihm zu Teil werden, und er wird dafür dankbar sein. Man kann das auch umkehren: wer dankt, der erkennt, was er hat, er schätzt, was er hat, sieht, wie reich sein Leben ist, und mag es im Vergleich zu anderen wenig sein. Nicht die Menge macht es aus, sondern das Wissen um den Wert, die Wertschätzung, und aus ihr ergibt sich auch das Danken.

Das Erntedankfest will uns hinweisen auf den Reichtum unseres Lebens: dass wir täglich zu essen und zu trinken haben. Wenn wir bewusst dafür danken, dann geht uns dadurch auch der Wert dieser Alltäglichkeiten auf. Dann wird uns der Reichtum unseres Lebens bewusst, und das wiederum fördert die Lebensfreude.

C Und noch ein Gedanke! Wenn wir das Brot, das Fleisch, das Gemüse – eben all das, was auf unseren Tischen steht – nicht nur als Dinge ansehen, die einfach da sind, sondern als Gaben im ganz wörtlichen Sinn: als etwas, was uns gegeben ist, dann weisen sie auch auf den Geber hin, auf den letzten Geber, in dem alles seinen Grund hat. Wenn wir sie als Gaben sehen, dann werden uns Speise und Trank zu Zeichen, die auf Gott hinzeigen. So gesehen, könnte man die Redensart, dass die Liebe über den Magen geht, auch auf Gott beziehen. Aber das geschieht nicht von selbst, sondern nur, wenn wir bewusst leben oder, man kann geradeso gut sagen, dann, wenn wir mit Dank antworten auf das, was uns Tag für Tag zu Teil wird.

C Wir feiern einmal im Jahr Erntedank. In einfacher Form kommt das nämliche, der Dank, zum Ausdruck im Tischgebet. Dieses Beten vor und nach Tisch war früher eine Selbstverständlichkeit, vielleicht in einem solchen Grad, das es oft nur gedankenlose Gewohnheit wurde. Aber heute ist es bei vielen in Vergessenheit geraten.

Es gibt keine Verpflichtung zum Tischgebet: wann und wo immer ich bete, das liegt bei mir. Nur dass ich bete: das ist bestimmend. Aber es ist sicher etwas Gutes. Das Bitten und Danken im Zusammenhang mit dem Essen schenkt uns auch etwas, was für unser Leben von Bedeutung ist.

26. Sonntag im Jahreskreis 1985

                                                                                                              Mk 9,38 – 43. 45. 47 – 48

 

A Hirtenwort zur Caritassammlung

B Wenden wir uns unserem Evangelium zu. Es besteht aus einer Folge von Einzelteilen, die verschiedene Anliegen betreffen.

1 Der erste kleine Abschnitt handelt von einem fremden Wundertäter. Der Apostel Johannes erzählt von ihm. Er berichtet, dass er in seinem (Jesu) Namen Dämonen austreibt, dass er sich aber ihnen, dem Jüngerkreis, nicht anschließt. Deshalb versuchten sie ihn daran zu hindern. Jesus hat für diesen Eifer seiner Jünger irgendwie Verständnis. Seine Antwort „Hindert ihn nicht“ ist zwar eine Korrektur, aber doch in einer sehr sanften Form. Und er gibt ihnen zu bedenken, dass man doch auch den guten Willen dieses Fremden anerkennen muss, er fügt an: „Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.“

Vielleicht fällt Ihnen ein, dass es im Evangelium auch ein Wort gibt, das genau das Gegenteil besagt. Aber dieses steht in einem anderen Zusammenhang und ist deshalb nicht als Widerspruch zu dem hier Gesagten zu verstehen. Hier geht es Jesus um die Toleranz. Außenstehenden gegenüber im Unterschied zur Engherzigkeit der Jünger, die eine strenge Abgrenzung vornehmen.

Sicher, man kann nicht auf Abgrenzungen völlig verzichten, auch in dieser Hinsicht muss es eine gewisse Ordnung geben, aber eine sektiererische Abschließung entspricht nicht dem Geist Christi. Anders gesagt: Wir müssen das Gute auch bei denen sehen und anerkennen, die nicht offiziell zur Kirche gehören, die uns aber doch dadurch, dass sie guten Willen haben, verbunden sind, ja näher stehen als die, die nur in einem äußeren Sinn zur Kirche gehören. Augustinus sagte einmal: „Viele, die draußen zu sein scheinen, sind drinnen, und viele, die drinnen zu sein scheinen, sind draußen.“

2 Gegen andere sollen wir großzügig sein. Gegen uns selbst aber sollen wir streng sein. Davon ist am Schluss des Evangeliums die Rede. Es sind die Worte, mit denen sich viele schwer tun: „Wenn dich deine Hand zum Bösen verführt . . . oder dein Fuß, dann hau sie ab. Und wenn dich dein Auge zum Bösen verführt, dann reiß es aus.“

Es ist klar, dass dies in einem Übertragenen Sinn zu verstehen ist, aber das nimmt diesen Worten nichts an ihrem Ernst. Niemand soll sich eine Hand abschlagen oder ein Auge ausreißen. Aber wir sollen alle mit großer Entschiedenheit dem Bösen in jeder Form wiederstehen. Der Verlust einer Hand, der Verlust eines Auges wäre nicht so schlimm, als bewusst Böses zu tun. Was tun wir heute nicht, um bei einer Verletzung ein Bein, ein Auge zu retten. Für jeden wäre der Verlust eines Gliedes etwas ganz Schlimmes.

Sehen wir im Bösen etwas genauso Schlimmes? Oder ist das viel harmloser? Neigen wir nicht mehr oder weniger alle zu einem solchen Urteil? Es mag daran liegen, dass wir uns sagen: Gott wird uns in seiner Barmherzigkeit schon verzeihen. Aber Jesus nimmt das Böse sehr ernst. Denn das Böse ist das Gottwidrige. Deshalb diese starken Worte: „Wenn dich deine Hand zum Bösen verführt, dann hau sie ab.“ Und er bekräftigt sie noch dadurch, dass er auf die Hölle hinweist. „Es ist besser für dich, verstümmelt in das Leben zu gelangen, als mit zwei Händen in die Hölle zu kommen“, in die Gottferne zu kommen.

3 Fassen wir Anfang und Schluss unseres Evangeliums zusammen: sie sagen uns, dass wir großzügig, hochherzig, tolerant gegen andere, auch gegen Außenstehende, sein sollen, dass wir aber uns selbst gegenüber von kompromissloser Entschiedenheit sein sollten. Das natürliche Streben tendiert auf die umgekehrte Ausrichtung hin: hart gegen andere, nachgiebig und weich gegen uns selbst. Für uns haben wir tausend Entschuldigungen, bei den anderen wollen wir sie nicht anerkennen. Diesem natürlichen Trend gilt es bewusst und ausdrücklich entgegenzuwirken und an seine Stelle die Haltung setzen, die Jesus von uns erwartet: dass wir hochherzig und tolerant gegen andere sind, gegen uns selbst aber von kompromissloser Entschiedenheit.

C Wir feiern heute auch das Fest des Heiligen Michael – in der Liturgie tritt es zwar heute, am Sonntag, nicht in Erscheinung. In ihm verehren wir einen Streiter für Recht und Gerechtigkeit, einen Streiter für das Gute, für das Gottgewollte. Treten wir an seine Seite, verstärken wir die Front des Guten, in der Weise, wie es uns dieses Evangelium zeigt.

25. Sonntag im Jahreskreis 1985

                                                                                                                               Mk 9,30 – 37

 

A Am Anfang des Evangeliums des letzten Sonntags stand das Bekenntnis des Petrus auf die Frage Jesu „Für wen haltet ihr mich“, das Bekenntnis: Du bist der Messias. Es ist dies das Grundbekenntnis aller, die an Jesus glauben. Nur gebrauchen wir nicht das betreffende Wort Messias, sondern die griechische Übersetzung dieses Wortes „Christos“ oder Christus. Und wir sagen auch meist nicht „Jesus ist der Christus“, sondern wir sprechen einfach von „Jesus Christus“ und bekennen eben damit, dass Jesus der Christus, der Messias ist. Ich habe das schon am vergangenen Sonntag gesagt und dann zu erklären versucht, was es denn eigentlich heißt, was wir ausdrücken, wenn wir von Jesus als dem Christus sprechen – wenn wir Jesus diesen Titel geben.

Im heutigen Evangelium stoßen wir auf einen anderen Titel. Es heißt hier: „Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert, sie werden ihn töten, doch drei Tage nach seinem Tod wird er auferstehen“. Das mit diesem Namen „Menschensohn“ Jesus gemeint ist, ist klar. Wir wollen uns nun fragen – ähnlich wie vor acht Tagen – was denn dieser Name, dieser Titel, ausdrückt.

B1 Jesus hat bis zu seiner Verurteilung von sich nicht als dem Messias gesprochen, und denen, die ihn so bezeichneten, hat er schweigen auferlegt. Der Grund dafür war, dass dieser Name mit verschiedenen Vorstellungen befrachtet war, die die Gefahr in sich bargen, dass er und seine Sendung missverstanden wird. Anders ist es mit dem Namen „Menschensohn“, auf den wir im Evangelium sehr oft stoßen, ca. achtzigmal. An fast allen Stellen ist es Jesus selbst, der so von sich spricht.

2 Im Unterschied zu dem Messiasnamen war diese Bezeichnung nicht vorbelastet, jedenfalls nicht so, dass er zu Missverständnissen Anlass geben konnte. Er findet sich zwar schon im AT, aber er ging nicht in das allgemeine Denken ein wie die Messiasvorstellung, die Messiaserwartung, die ja im Denken der Zeit eine große Rolle spielte. Im AT stoßen wir auf die Gestalt des Menschensohnes – so wird er genannt in der Zukunftsvision des Buches Daniel. Es heißt an der betreffenden Stelle: „Da kam in den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Ihm wurde Herrschaft, Würde und Königtum übergeben, alle Völker müssen ihm dienen, seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft, sein Reich geht niemals unter.“

Auf diese Vision, diese Stelle weist der Titel Menschensohn zurück, in dem Jesus von sich redet. Das lässt sich auch daran erkennen, dass er ihn immer dann verwendet, wenn er von seiner Vollmacht spricht. Auf die Anschuldigung, dass seine Jünger den Sabbat gebrochen haben, weil sie Ähren pflückten, erklärt er: „Der Menschensohn ist Herr auch über den Sabbat.“ Und denen, die sich verwundert fragen, wie er Sünden vergeben kann, erklärt er: „Der Menschensohn hat die Vollmacht, hier auf der Erde Sünden zu vergeben.“

Für den, der schon glaubt, dass Jesus Gottes Sohn ist, eins mit dem Vater, für den ist das selbstverständlich. Natürlich hat er solche Macht über das Gesetz und die Vollmacht, Sünden zu vergeben. Aber dieser Glaube an die göttliche Würde Jesu steht ja nicht am Anfang, sondern am Ende. Erst nach mehreren Zwischenstufen sind die Menschen zu diesem Glauben gelangt. Der Weg der Glaubenserkenntnis ging nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben. Am Anfang steht das Staunen, dem folgte die Einsicht, dass Jesus Macht hat über die Menschen und über die Natur, dass er göttliche Vollmacht hat, und erst dann baut sich die Glaubenserkenntnis auf, dass der, „der ihn sieht, den Vater sieht“, „dass er und der Vater eins sind.“

Der Titel Menschensohn hört sich recht anspruchslos an, so könnte man eigentlich jeden Menschen bezeichnen, aber er ist es nicht. Er bringt den Macht-, den Herrschaftsanspruch Jesu zum Ausdruck. Das zeigt sich auch dort, wo er von der Zukunft spricht: Wer sich zu ihm bekennt, zu dem wird sich der Menschensohn auch beim Gericht bekennen und ihn retten. Und am Ende „wird der Menschensohn kommen mit großer Macht und Herrlichkeit“ und das Begonnene vollenden.

3 Es kommt noch etwas hinzu. Es gibt noch eine andere Gruppe von Stellen, an denen Jesus von sich als dem Menschensohn spricht. Es sind die, in denen auf sein Leiden hingewiesen wird. Dazu gehört auch unser Evangelium. Es heißt hier: „Er sagte zu ihnen: Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert, und sie werden ihn töten, doch drei Tage nach seinem Tod wird er auferstehen.“

Die Größe Jesu zeigt sich nicht nur in seinen Machttaten, sondern auch in seiner Niedrigkeit. Diese ist ja nicht Zeichen seiner Schwäche, sondern sie ergibt sich aus seinem Heilswillen, aus seiner sorgenden Liebe zu uns Menschen. Wenn Pilatus nach der Geißelung Jesus der Menge vorstellt und sagt: „Seht da der Mensch“, dann dürfen wir das verstehen in dem Sinn: „Seht da den Menschensohn“.

4 Dieser Titel Menschensohn umschließt also beides: seine Niedrigkeit und seine Herrlichkeit. Der Menschensohn ist der, der sich zum Sklaven aller machte und der, der kommen wird zum Gericht, der Geschundene und der Verherrlichte. Und diese Spannweite muss auch unser Glaube haben: Er ist der, den das Kreuz uns zeigt, der für uns und um unseres Heiles Willen das Äußerste für uns getan hat, der durch eine schier törichte Liebe um uns wirbt und uns herausholen will aus Selbstgenügsamkeit und Selbstsucht, der uns gleichsam zum Glück nötigen will, aber ohne Gewalt. Das ist das eine.

Das andere ist der, den Michelangelo auf seinen berühmten Fresko in der Sixtinischen Kapelle dargestellt hat: der machtvolle Herrscher, der aus dem Licht hereintritt und über jeden das Urteil spricht. Wir müssen das eine so ernst nehmen wie das andere. Nur so geben wir dem die angemessene Antwort, der von sich aus als dem Menschensohn spricht.

C Wir verwenden heute den Titel Menschensohn nicht mehr, wenn wir von Jesus sprechen, es sei denn, wir zitieren die Heilige Schrift. Aber was er ausdrückt, das ist heute genauso gültig und genauso wichtig wie damals. Wir bekennen es in jeder Messfeier, wenn wir das Glaubensbekenntnis sprechen oder singen, in dem es heißt, dass er gekreuzigt wurde, gelitten hat und begraben wurde, zugleich, dass er wiederkommen wird in Herrlichkeit, zu richten die Lebenden und die Toten. Und wir bekennen es, wenn wir nach der Heiligen Wandlung sprechen: „Deinen Tod, o Herr, verkünden wird, und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit.“ Sprechen wir dieses heute wieder ganz bewusst.


24. Sonntag im Jahreskreis 1985

                                                                                                                  Mk 8,27 – 35

 

A Das zweite Vatikanische Konzil weist darauf hin, dass wir die Hierarchie der Glaubenswahrheiten, d. h. die Rangordnung der Glaubenswahrheiten beachten müssen. Es gibt ganz wichtige zentrale Wahrheiten. Die wichtigen muss man entsprechend wichtig nehmen, und die weniger wichtig sind, soll man nicht überbetonen. Die Frage, die Jesus heute aufwirft, „Wofür halten mich die Leute“ gehört zweifellos zu den ganz wichtigen Fragen des Glaubens. Ja sie ist die Kernfrage: denn von ihr hängt ja mein Verhältnis zu Jesus und zu Gott ab. Dieses ist ja ein anderes, ob ich Jesus nur als guten Menschen sehe, als einen der Propheten oder als den Gottessohn. Wir haben es heute mit einem erstrangigen Thema zu tun.

B11 Jesus eröffnet das Gespräch mit der Frage: Für wen halten mich die Menschen? Diese Frage ist verhältnismäßig leicht zu beantworten. Hier brauche ich nur mitzuteilen, was ich aus Erfahrung weiß oder durch die Mitteilung anderer. Die Antwort ist, wie wir hören, nicht einheitlich. Und wenn wir uns heute bei den Menschen umsehen, dann erkennen wir, dass sie noch vielfältiger ist als damals.

Wesentlich ernster ist die Frage, wenn sie an uns selbst gerichtet ist, wenn sie heißt: wofür haltet ihr mich, wofür hältst du mich? Jetzt ist ein Bekenntnis, eine Entscheidung verlangt. Hier im Evangelium ist es Petrus, der im Namen der Jünger die Antwort gibt. Er bekennt: Du bist der Messias. Er legt damit zum ersten mal ein Bekenntnis ab, das dann immer wieder gegeben wurde und gegeben wird, auch von uns. Wir sagen zwar nicht Jesus ist der Messias, sondern wir gebrauchen statt des betreffenden Wortes Messias das altgriechische Wort: Christos, Christus. Und wir geben dieses Bekenntnis auch meist nicht in der Form eines Satzes. Jesus ist der Christus, sondern wir sagen einfach Jesus Christus, und oft lassen wir den Personennamen weg und sprechen, wenn wir Jesus meinen, einfach von Christus, ja der Titel Christus, d. h. Messias, wird verwendet wie ein Personenname. Und in Ableitung davon nennen wir Gläubige uns Christen, und die Gemeinschaft der Christen nennen wir die Christenheit, und was dem Geist Jesu entspricht, bezeichnen wir als christlich.

2 Was drückt denn dieser Titel, dieser Name „Messias“ = Christus eigentlich aus? Was sagt er über Jesus? Es fällt auf, dass sich nach dem Zeugnis der Evangelien Jesus niemals diesen Namen selbst gegeben hat, und die, die ihn so bezeichneten, hat er zur Zurückhaltung gemahnt. In unserem Evangelium heißt es: „Er verbot ihnen, mit jemanden über ihn zu sprechen“, darüber, dass er der Messias ist. Der Grund dafür liegt darin, dass mit der Messiaserwartung recht unterschiedliche Vorstellungen verbunden waren, auch politische Erwartungen waren zum Teil damit verknüpft. Der Titel barg also die Gefahr von Verzeichnungen, von Missverständnissen in sich. Dies wollte Jesus natürlich verhindern. Aber es besteht kein Zweifel, dass sich Jesus als der verheißene Messias verstanden hat.

Aber damit ist noch nicht klar, was dieser Name, dieser Titel in seinem Sinne meint.

3a Ganz wörtlich heißt Messias, heißt Christus der Gesalbte: Es ist gesalbt mit dem Heiligen Geist, er ist erfüllt mit dem Heiligen Geist. In der Synagoge von Nazareth hat Jesus ein Wort des Propheten Jesaia auf sich bezogen und gesagt: „Der Geist des Herrn ruht auf mir, denn der Herr hat mich gesalbt.“ Als solcher ist er der Heilsbringer der Menschen und damit die Erfüllung der Erwartungen des Volkes Gottes, aber auch der Sehnsüchte der Menschen. Durch die Sendung, durch die Ausgießung des Heiligen Geistes will er die Heiligung und Vollendung der Menschen bewirken. Die Salbung bei der Taufe und bei der Firmung weisen darauf hin.

Das ist das eine: der Messias, Christus, erfüllt vom Heiligen Geist und gesandt zum Heil der Menschen. Das andere ist, dass der Christus der von Gott gesandte Herrscher über die Menschen ist. In der Anklage Jesu vor dem römischen Stadthalter wird – nach dem Zeugnis des Johannes-Evangeliums – der Ausdruck Messias ersetzt durch den Titel König. So fragt Pilatus auf die Anklage der Führer des Volkes hin Jesus: Bist du der König der Juden? Jesus bestätigt das: Ja, ich bin es.

Diese Bezeichnung König kommt der zweiten Bedeutung des Messiastitels am nächsten. Er drückt seine Vollmacht aus, seine herrscherliche Stellung: ein Herrschen freilich in einem ganz anderen Sinn, als es gewöhnlich gemeint ist. Es ist ein Herrschen, das ganz auf das Wohl der Menschen ausgerichtet ist.

Wenn wir Jesus Christus nennen, dann drücken wir damit zum einen den Glauben und die Hoffnung aus, dass er uns zum Heile führen wird, und zum anderen die Anerkennung als Herr, als Herrscher der Menschen, auch als Herr meines Lebens.

4 Entspricht dieses Bekenntnis aus unserem Leben, kann ich sagen: auf ihn hoffe ich letztlich, er ist der Herr meines Lebens in dem Sinn, dass sein Wort und sein Beispiel für mich auch bestimmend ist.

Ich nehme an, dass wir alle etwas zögern, auf diese Frage frank und frei ja zu sagen. Grundsätzlich wollen das sicher die meisten, aber dieses grundsätzliche Ja zu Jesus, dem Messias, stößt im täglichen Leben doch immer wieder auf Schwierigkeiten, die uns verleiten, dem als recht Erkannten auszuweichen. Wenn mein ja zu Jesus, dem Christus, nur soweit geht, als sein Anspruch mit meinen Interessen übereinstimmt, dann ist das kein echtes Bekenntnis, dann wären es nur Worte. Aber Jesus erwartet von uns – genauso wie von den Aposteln damals – nicht bloß ein Lippenbekenntnis, sondern eine Antwort, hinter der eine echte persönliche Entscheidung steht, die durch das Handeln abgedeckt ist, zumindest durch das Wollen. Die Frage hat sich im Vergleich zu damals insofern gewendet, als sie nicht mehr darauf zielt, wer der ist – das haben sein Tod und seine Auferstehung geklärt, sondern ob wir bereit sind, ihn auch als Messias, als Christus, anzuerkennen, ob wir ihn als unseren Herrn und Heiland anerkennen.

C Wir leben in einer Zeit, die gekennzeichnet ist durch das Verlangen nach Freiheit, nach Freisein. Urlaub als Freisein von jeder Verpflichtung, nicht nur von der Arbeit, sondern auch von jeder Verpflichtung: das ist für viele das Höchste. Diese Vorstellung hat aber etwas Verlockendes, aber wir sollen dieser Verlockung nicht erliegen. Es gibt Verpflichtungen gegenüber Menschen, die wir nicht ablegen dürfen, und es sind die Verpflichtungen gegenüber Gott, die sich aus dem Bekenntnis zu ihm ergeben. Und diese Verpflichtungen sind nicht nur etwas Forderndes, sondern durch sie gewinnt unser Leben Inhalt und Sinn.

23. Sonntag im Jahreskreis 1985

                                                                                       Mt 1,1 – 16, 18 – 23

 

A Sie haben es sicher bemerkt, dass zwischen der Lesung aus dem Propheten Jesaia und dem Evangelium eine Entsprechung besteht. Was der Prophet verheißen hat, dass erfüllt sich im vollen Sinn im Handeln Jesu. Die die Heilung des Taubstummen miterleben, sind beeindruckt davon. Staunend bekennen sie: Er hat alles gut gemacht.

Wir wollen in unserer Betrachtung von der Heilung selbst absehen und allein bei diesen Worten bleiben. „Er hat alles gut gemacht,“ und dies noch etwas verallgemeinern: „Gott hat alles gut gemacht.“

B1 Wir können es wohl unschwer nachvollziehen, dass die Zeugen des Wunders, überwältigt von dem Erlebten, so sprechen: Er hat alles gut gemacht.

Gibt es auch in unserem Leben Situationen, die uns so sprechen lassen? Ich glaube schon. Am ehesten kommt es etwa vor bei Naturerlebnissen. Wir schauen etwa von einem etwas erhöhten Punkt aus über die abendliche Landschaft, Felder und Wiesen, wir schauen über einen See, in einen Garten oder auf die Berge: und es kommen uns oft ganz spontan die Worte über die Lippen: Wie wunderbar, wie herrlich, wie schön! Nicht immer denken wir dabei auch an den Schöpfer, aber der Gedanke liegt nahe, und nahe liegt es dann auch zu sagen: wie schön hat Gott alles gemacht, wie gut hat er es gemacht. Solche Erfahrungen können uns die Augen öffnen für die Größe und Herrlichkeit Gottes.

Eine andere Erfahrung, die in die gleiche Richtung weist, ist die, dass jemand ernstlich krank war und gesund geworden ist, dass er in das Krankenhaus gebracht werden musste und dies wieder geheilt verlassen konnte. Die Dankbarkeit darüber könnte sich in den Worten ausdrücken: Gott hat alles zu einem guten Ende geführt: Gott hat alles gut gemacht.

Wahrscheinlich liegt hier eher der Gedanke an Gott näher als im ersten Fall. Und wie der Kranke, der wieder gesund geworden ist, so empfinden auch alle, die die Heilung teilnahmsvoll miterlebt haben: die Angehörigen, die Freunde: „Gott hat alles gut gemacht.“

2 Aber es ist nicht nur dieses Staunen, es sind nicht nur die Glückserfahrungen, die uns auf Gott hinweisen. Bei vielen Menschen sind es vorwiegend die Leiderfahrungen, die sie an Gott denken lassen, und dann natürlich nicht als Lob und Dank, sondern als Frage und Vorwurf. Warum muss mir das geschehen? Warum lässt Gott mich das erleiden? Warum legt er mir diese Last auf?

Im Leid denkt man noch eher an den allmächtigen Gott als in der Freude; denn das Leid macht überhaupt nachdenklicher und besinnlicher als die Freude, es lenkt den Blick in die Tiefe, auf uns selbst und auf den, dem wir in Abhängigkeit und Verantwortlichkeit gegenüberstehen.

3 Fragen wie diese: warum muss mir oder uns das geschehen? Warum lässt Gott mich das erleiden? Sind schwierig, weil es darauf keine Antwort gibt in dem Sinn, dass es Auskunft, eine Erklärung gibt. Wer könnte diese geben? „So hoch der Himmel über der Erde, so erhaben sind meine Wege über eure Wege und meine Gedanken über eure Gedanken“, spricht Gott durch den Propheten Jesaia. Wir müssten selbst Gott sein, um ihn zu verstehen. Auf die bohrende Frage des Warum in Not und Leid gibt es als Antwort nur das Dennoch, des Vertrauens auf Gott, des Glaubens, dass er auch in der Krankheit, im Verlust eines geliebten Menschen bei uns ist und uns liebend zugetan ist. An diesem Vertrauen festzuhalten, in solchen Leiderfahrungen sich vertrauend an Gott anzuklammern: das ist wahrlich nicht leicht. Es redet sich verhältnismäßig leicht ja sagen zu solchen Worten. Das Ja in leidvollen Situationen zu leben ist wesentlich schwerer. Es ist natürlich besonders schwer, dann, wenn der Glaube kümmerlich ist. Wenn jemand lebt fast so, als gäbe es Gott nicht, und sein Glaube nicht mehr ist als die Überzeugung, dass es wohl etwas Höheres geben müsse – wenn man so lebt – Jahre, Jahrzehnte, dann ist er natürlich überfordert, wenn er plötzlich eine ganz schwere persönliche Belastung aus dem Vertrauen auf Gott bewältigen soll. In dieser Stunde, in der ein lebendiger Glaube gefordert ist, ist nicht zu erwarten, dass er sich plötzlich „aus dem Nichts bildet“. Es muss „etwas“ da sein. Er kann durch solche Herausforderungen wachsen, aber wo nichts ist, wächst auch nichts. Man kann ihn nicht einfach vermitteln mit einigen Anweisungen, sondern er muss gelebt werden. Nur so trägt er.

4 Eine Möglichkeit, eine Form, den Glauben zu leben, ist das wachsame Achten auf all das Gute und auf ihn Tag für Tag, das uns immer wieder sprechen lässt: „Gott, hat alles gut gemacht“, das uns dankbar macht für all das, was uns zuteil wird.

Ich habe zu Beginn Situationen genannt, die uns ganz spontan so sprechen lassen. Aber wir müssen nicht nur warten, bis es uns dazu drängt. Wenn wir in der Absicht auf unser Leben schauen, wofür wir eigentlich Grund haben, dankbar zu sein, dann werden wir nicht nur dieses oder jenes entdecken, wir werden erkennen, dass es unübersehbar viele Gründe dafür gibt. Ja, wir brauchen nicht auf unser ganzes bisheriges Leben, sondern bloß auf die letzte Woche schauen, bloß auf den heutigen Tag, und wir werden erkennen, dass wir Grund zur Dankbarkeit haben. Dass wir gesund aufstehen konnten, dass wir uns in gepflegten Räumen bewegen und aufhalten können, dass wir frühstücken konnten: ist das nichts! Machen nicht gerade diese Kleinigkeiten den Reichtum des Lebens aus! Sie sollen wir sehen und in ihnen begreifen, dass Gott alles gut gemacht hat; für sie sollen wir danken jeden Tag: so wächst der Glaube.

C Es ist eine alte Volksweisheit, dass der, der das Kleine nicht achtet, auch das Große nicht gewinnen wird. Und eine andere Wahrheit ist, dass man im Kleinen oft auch das Große finden kann.

Es gilt auch in Bezug auf Gott. Ihn suchen heißt auch: ihn entdecken hinter all dem Guten und Schönen, das wir erleben, Tag für Tag.

 

22. Sonntag im Jahreskreis 1985

                                                                                                    Mk 7,1 – 8. 14 – 15. 21 – 23

 

A Ich nehme die Lesung zur Grundlage der Predigt; ich schließe sie deshalb gleich an das Hören an.

Es ist ein atl. Text, ein Abschnitt aus einem der Bücher des Mose. – Wenn wiederholt hier von Israel als einer großen Nation gesprochen wird, dann ist das natürlich eine Übertreibung. Israel war eines der kleinen Völker des Vorderen Orients, und es konnte sich mit den großen Nationen, wie den Ägyptern, den Babyloniern, den Assyrern, den Persern, natürlich in keiner Weise messen. Es ist ja gerade eines der Rätsel, dass dieses kleine Volk von Gott zum Bundesvolk erwählt wurde und dass von diesem kleinen Volk eine so große Wirkung ausgegangen ist. Aber das nur nebenbei.

Das Anliegen dieses Redeabschnittes ist es, dem Volk bewusst zu machen, was es in seinem Gesetz, in seinen Geboten hat und dass es in der besonderen Gunst Gottes steht, dass er ihm nahe ist wie keinem sonst.

„Welche Nation hatte Götter, die ihr so nahe sind, wie Jahwe, unser Gott, uns nahe ist… und welche Nation besaß Gesetze und Vorschriften, die so gerecht sind.“ Die anderen Völker müssen sagen wenn sie diese Gesetze kennenlernen: „In der Tat, diese Nation ist ein weises und gebildetes Volk.“ Das Volk soll sich der Bedeutung und des Wertes des Gesetzes bewusst sein, das ihm gegeben wurde, und es soll in der Folge davon natürlich auch bereit sein, nach dem Gesetz zu handeln.

Was dem alten Israel gesagt wurde, das muss noch mehr vom neuen gelten, denn Christus, auf den wir bauen, hat das Gesetz vollendet.

B1 Welche Antworten bekämen wir wohl, wenn wir unsere Mitmenschen befragten, welchen Wert die Gebote Gottes für uns haben. Und würden wir selbst sagen, wenn wir entsprechend gefragt würden.

Verbreitet ist die Tendenz, sich einfach von dem leiten zu lassen, was Spaß macht, was Lust bringt oder was in irgendeiner Weise nützlich ist. Für den, der so denkt, sind Gebote, auch die Gebote Gottes, eine Einschränkung, eine Behinderung, und er wird klug genug sein, einen Vorwand zu finden, sie abzutun. Wenn man es freilich in den Folgen zu Ende denkt, wohin wir kommen, wenn jeder nur das tut, was ihm Spaß macht, dann wird man schnell erkennen, dass diese Lösung nicht die richtige sein kann.

2 Die Gebote, die uns Gott gegeben hat, zielen nicht hin auf eine Einschränkung oder gar Behinderung des Lebens, sondern auf eine Forderung, auf das Wohl der Gemeinschaft und des Einzelnen, der in der Gemeinschaft lebt. Das wird deutlich auch durch die Tatsache, dass Christus erklärt hat, dass alle Gebote in dem einen Gebot der Liebe zusammengefasst sind, dass sie alle eine Form der Liebe sind: der Liebe zu Gott, zum Nächsten und zu sich selbst. Man kann ja leicht begreifen: Alles, was dem entspricht: das ist gut für den Menschen, für die Gemeinschaft. Es gibt keine andere Erkenntnis, die für das Leben wichtiger wäre als diese Erkenntnis, und es gibt auch keinen wichtigeren Entschluss als den, das eigene Leben an dieser Weisung auszurichten, sich im Tun von ihr leiten zu lassen.

3 Der bekannte Zoologe Adolf Fortmann, der vor nicht allzu langer Zeit verstorben ist, hat einmal erwähnt, dass in der Zeit, in der er studiert hat, in den Laboratorium, in dem er tätig war eine Schrift angebracht war, die sagte, dass Wissenschaft mit Ethik und Politik nichts zu tun habe. Nach dieser Auffassung, die wohl heute niemand mehr im Ernst vertritt, waren Weisheit und Bildung bloßes Tatsachen-Wissen. So wichtig Wissen auch ist, es allein reicht nicht aus. Bei der Anwendung des Wissens ist es eine Grundfrage, ob ich das, was ich kann, auch tun darf. Würde man unbekümmert tun, was man kann, dann wären die letzten Tage der Menschheit gekommen.

Es stellen sich hier heute zum Teil sehr schwierige Fragen, die nicht auf Anhieb zu beantworten sind; aber letztlich ist es immer die Frage, ob etwas dem Gebot der Liebe entspricht, oder ob es ihm widerspricht. In diesem einen Gebot sind zwar alle Gebote zusammengefasst; aber es muss dieses eine Gebot auch entfaltet werden und auf die vielen Möglichkeiten des Lebens angewendet werden, es muss daraus ein bestimmtes, ein konkretes Gebot, eine Norm, werden, damit sie auch die Aufgabe einer Weisung erfüllt. So schwierig das im einzelnen auch ist, denken wir an die modernen Probleme der Biologie oder der Medizin, es gibt eine Orientierungsmöglichkeit, einen Orientierungspunkt, und das ist das göttliche Gebot der Liebe und was es miteinschließt.

4 Für uns liegen natürliche Fälle näher, wo es nicht so schwierig ist, zu erkennen, was das Gebot der Liebe verlangt, sondern wo es um den Willen geht, das Erkannte auch zu tun, das Gebot Gottes auch ernst nehmen. Wenn ich es als solches verstehe, als Gebot Gottes, dann hat es für mich eine ganz andere Verbindlichkeit, als wenn ich sagte: Es wäre gut und schön, so zu handeln, sondern Gott verpflichtet uns dazu. Das „Du sollst“ ist nicht nur eine Empfehlung, sondern es ist eine Verpflichtung, für den, der an Gott glaubt. Aber mit der Annahme dieser Verpflichtung wird unser Leben nicht nur unguter Weise eingeschränkt, sondern es wird in die Ordnung eingebunden, in der allein ein menschenwürdiges Leben in Gemeinschaft mit anderen gelebt wird. Das Ja zu Gottes Willen degradiert uns nicht, sondern es macht, wie es hier heißt, unsere Bildung, unsere Weisheit aus.

C In einem gewissen Sinn führt das Evangelium, das wir im Anschluss hören, diese Gedanken weiter. Es sagt uns, dass Gott von uns nicht die Erfüllung außer Gebote, äußerer Verpflichtungen erwartet. Er erwartet, dass wir ihm unser Herz schenken, dass wir ihm und den Menschen mit dem Herzen zugetan sind. Das allein zählt.

Das zeigt sich wohl auch in äußeren Taten, aber für sich sind diese nichts. Ihren Wert erhalten sie allein aus der Gesinnung, aus der Liebe.

21. Sonntag im Jahreskreis

                                                                                                                      Eph 5, 21 – 32 / Jo 6, 60 – 89

 

A Mit dem heutigen Evangelien-Abschnitt geht das umfangreiche Kapitel des Johannes-Evangeliums zu Ende, in dem Jesus von sich als dem Brot des Lebens spricht. An seinem Anfang steht die Erzählung von der Brotvermehrung, das große Zeichen der Speisung des Volkes. Es erreicht seinen Höhepunkt in der Verheißung der Eucharistie, und es endet mit dem Bericht über die Reaktion der Hörer. Wir erfahren, dass sich viele daraufhin von Jesus wieder abgewandt haben; wir hören aber auch die positive Antwort, die Petrus im Namen der Apostel gibt; und zwischen beiden steht das Wort Jesu: „Niemand kann zu mir kommen, wenn es ihm nicht von meinem Vater gegeben ist.“

Über diese Bemerkung und die Reaktion wollen wir uns einige Gedanken machen.

B11 Mit den Worten „Niemand kann zu mir kommen, wenn es ihm nicht vom Vater gegeben ist“ wiederholt Jesus einen Gedanken, den er schon kurz vorher ausgesprochen hat. Dort heißt es: „Niemand kann zu mir kommen, wenn ihn der Vater, der mich gesandt hat, nicht zieht.“ Ob „geben“ oder „ziehen“: gemeint ist das nämliche.

B12 Wenn man das hört „Niemand kann zu mir kommen, wenn es ihm nicht vom Vater gegeben ist“ könnte man daraus folgern: also nicht. Und wenn es nicht bei ihm liegt, dann ist es auch nicht seine Schuld, wenn er nicht glaubt, und wenn es nicht seine Schuld ist, dann wäre es ungerecht, ihn in irgendeiner Weise dafür zu bestrafen.

B13 Wir dürfen aber nicht einfach einzelne Sätze herauslösen und für sich betrachten; sondern wir müssen jede einzelne Aussage im Rahmen des Ganzen sehen. Das gilt nicht nur für die Auslegung der Heiligen Schrift, sondern ganz allgemein. Im Rahmen des Ganzen der Heiligen Schrift ist es aber ganz eindeutig, dass Gott das Heil aller Menschen will, dass deshalb aber alle, jeden einzelnen befähigt zum Glauben. Aber es liegt eben nicht allein an dieser Befähigung, sondern auch bei jedem Einzelnen selbst. Gnade und Freiheit gehören zusammen, wirken zusammen. Die Freiheit allein genügt nicht, denn wir können nicht von uns allein aus zur Gemeinschaft mit Gott gelangen. Sie kommt ja nur durch gegenseitige Zuwendung zustande. Nur weil Gott sich uns zuwendet, kommt es durch unsere Hinwendung zur Gemeinschaft mit ihm. Die Zuwendung Gottes wird am konkretesten in Jesus Christus, in der Eucharistie. Durch ihn will Gott uns an sich ziehen. Er will es, er nötigt uns nicht. Wie ernst Jesus unsere Freiheit nimmt, zeigt sich in der Frage Jesu an die Jünger: „Wollt auch ihr gehen?“ Er zwingt sie nicht in seine Nachfolge, sondern er will, dass sie sich frei dafür entscheiden.

2 Jesus – er als Person und seine Worte – war die große, entscheidende Herausforderung für seine Zuhörer damals, und er ist es für uns heute. Er verlangt die Entscheidung für ihn oder gegen ihn.

In einem Unterrichtsgespräch meinte einmal eine Schülerin, als es um dieses Thema ging, eigentlich haben wir doch gar keine Entscheidung! Sicher, es zwingt uns niemand zum Glauben. Aber es gibt ja doch keine Alternative zum Glauben. Wenn ich essen gehe, gibt es eine Alternative zwischen Fleisch und Fisch; bei der Wahl eines Arbeitsplatzes gibt es Alternativen. Aber zwischen Glauben gibt es diese Alternative nicht. Der Unglaube ist keine Alternative, sondern ein Ausfall – und deshalb, so meine ich, sind wir eigentlich gar nicht frei in unserer Entscheidung. Es ist ähnlich wie beim Leben. Ich kann eigentlich nur dazu sagen; die Selbsttötung ist keine Alternative. Das ist völlig zutreffend: es gibt weder zwischen Leben noch zwischen Glauben eine echte Alternative. Aber das heißt nicht, das man deshalb nicht frei ist. Die Annahme, das Ja-sagen ist ein freier Entschluss. Das Wissen, dass uns Jesus das Brot des Lebens gibt, dass er selber das Brot des Lebens ist, reicht nicht; ich muss es, ich muss ihn als solchen auch annehmen: das ist meine Entscheidung.

3 Diese Entscheidung ist es, die uns zu Christen macht: eine Entscheidung, die man immer wieder fallen und bestärken muss. Im Evangelium sahen wir, dass auch die Jünger im Vollzug dieser Entscheidung, im Durchhalten dieser Entscheidung Schwierigkeiten hatten. Erwarten auch wir nicht, dass der gelebte Glaube ein schöner glatter Weg ist, auf dem es sich ruhig dahinspazieren lässt. Der Weg kann auch eng und steil werden. Das ist bei dem einzelnen verschieden; es ist vor allem auch dem Alter nach verschieden. Sehen wir darin nicht etwas dem Glauben Widersprechendes. Wenn man das weiß und bedenkt, wird man nicht enttäuscht sein, wenn man es zu spüren bekommt. Das müssen nicht immer große Probleme sein, die sich dem Verstand stellen; sie können sich ergeben bei der Umsetzung des Glaubens in das Leben. Und sie können auch im Bereich des Gefühls, des Emotionalen liegen. Man kann auf kürzere oder längere Zeit keine Lust am Religiösen haben, es kann einem die Kirche, es können einem die Kirchenlieder zuwider sein, und nicht zuletzt: man kann sich an den Vertretern der Kirche stoßen, über sie enttäuscht sein. Solche emotionalen Schwierigkeiten sind belastender und bedrängender als verstandesmäßige. Diese lassen sich leichter fassen, man kann sich mit ihnen besser auseinandersetzen.

Die Gründe für solche Schwierigkeiten können viele sein: sie können bei uns selbst liegen oder bei den anderen, meistens liegen sie hier und dort. Die Gründe können uns bewusst sein oder nicht. Sie hängen im letzten einfach mit dem Leben in seinen Abgründen zusammen. Solche Schwierigkeiten und Belastungen zu ertragen, durchhalten: auch das gehört mit zu der Antwort, die wir Jesus geben sollen: ihm, der das Brot des Lebens ist, durch das wir das ewige Leben gewinnen.

C Im Laufe dieser Woche – am Mittwoch – begehen wir das Gedächtnis des Heiligen Augustinus, des großen Heiligen der Kirche. Trotz der christlichen Erziehung, die er von seiner Mutter erhielt, war sein Leben in Beziehung zu Gott ein unruhiges Auf und Ab, bis er endlich zu dem erfüllenden Glauben gelangte, der ihn sprechen ließ: „Spät habe ich dich geliebt, du Schönheit, so alt und neu.“

Jedes Leben ist ein einmaliges. Jeder Weg ist ein einmaliger. Gehen wir den unsrigen immer im Blick auf das Ziel, zu dem wir berufen sind.

20. Sonntag im Jahreskreis, Maria Himmelfahrt

Aus der Ansprache beim Angelus vom 15.8.2011

Papst Benedikt XVI.

Die Bibelstelle aus der Offenbarung des Johannes, die wir in der Liturgie dieses Hochfestes lesen, spricht von einem Kampf zwischen der Frau und dem Drachen zwischen dem Guten und dem Bösen. Der hl. Johannes scheint uns erneut die ersten Seiten des Buches Genesis zu unterbreiten, welche das finstere und dramatische Ereignis der Sünde Adams und Evas erzählen.

Unsere Stammeltern erlangen dem Bösen; in der Fülle der Zeit besiegen Jesus, der neue Adem und Maria, die neue Eva, endgültig das Böse, und das ist die Freude dieses Tages! Mit dem Sieg Jesu über das Böse, und das ist die Freude dieses Tages! Mit dem Sieg Jesu über das Böse sind auch der innere und der leibliche Tod besiegt. Maria war die erste, die den zum Kind gewordenen Sohn Gotts, Jesus in ihre Arme geschlossen hat, jetzt ist sie die erste, die an seiner Seite in der Herrlichkeit des Himmels ist. Was wir heute feiern, ist ein große Geheimnis, und vor allem ist es ein Geheimnis der Hoffnung und der Freude für uns alle: In Maria sehen wir das Ziel, zu dem all jene unterwegs sind, die es verstehen, ihm nachzufolgen, wie Maria es getan hat. So spricht dieses Fest von unserer Zukunft, es sagt uns, dass auch wir an der Seite Jesu in der Freude Gottes sein werden, und es lädt uns ein, Mut zu haben, zu glauben, dass die Kraft der Auferstehung Christi auch in uns wirken und uns zu Männern und Frauen machen kann, die jeden Tag danach trachten, als Auferstandene zu leben und in die Finsternis des Bösen, das in der Welt ist, das Licht des Guten zu tragen.

19. Sonntag im Jahreskreis

Aus der Ansprache beim Angelus vom 12.8.2012

Papst Benedikt XVI.

 Die Lesung des sechsten Kapitels des Johannesevangeliums, die uns an diesen Sonntagen in der Liturgie begleitet, hat uns dazu geführt, über die Vermehrung des Brotes nachzudenken, mit dem der Herr einer Menge von fünftausend Menschen zu essen gegeben hat, sowie über die Einladung, die Jesus an alle von ihm Gesättigten richtete, sich um eine Speise zu bemühen, die für das ewige Leben bleibt. Jeus will ihnen helfen, die tiefe Bedeutung des von ihm gewirkten Wunders zu erfassen: Indem er auf wunderbare Weise ihren leiblichen Hunger stillt, bereitet er sie darauf vor, die Verkündigung anzunehmen, dass er das vom Himmel herabgekommene Brot ist (vgl. Joh. 6.41), das für immer sättigt. Auch das jüdische Volk hatte während seines langen Wegs durch die Wüste die Erfahrung eines vom Himmel herabgekommenen Brotes gemacht, das Manna, das es bis zur Ankunft im Gelobten Land am Leben erhalten hat. Jetzt spricht Jesus von sich als dem wahren Brot, das vom Himmel herabkommt und nicht nur für einen Augenblick oder für eine Wegstrecke am Leben zu erhalten vermag, sondern für immer. Er ist die Speise, die das ewige Leben schenkt, da er der eingeborene Sohn Gottes ist, der im Schoß des Vaters ist und kam, um dem Menschen das Leben in Fülle zu schenken, um den Menschen in das Leben Gottes selbst eintreten zu lassen. … Der hl. Augustinus erklärt in seinen Vorträgen zum Johannesevangelium: „Diese waren dem Brote vom Himmel ferne und kannten den Hunger danach nicht. Der Schlund ihres Herzens war matt … Dieses Brot des inneren Menschen setzt nämlich Hunger voraus“ (26.1). Und wir müssen uns fragen, ob wir wirklich diesen Hunger verspüren, den Hunger nach dem Wort Gottes, den Hunger danach, den wahren Sinn des Lebens zu erkennen. Nur wer von Gott, dem Vater, angezogen ist, wer auf ihn hört und sich von ihm unterweisen lässt, kann an Jesus glauben, ihm begegnen und sich von ihm nähren und so das wahre Leben finden, den Weg des Lebens, die Gerechtigkeit, die Wahrheit, die Liebe. Der hl. Augustinus fügt hinzu: „Der Herr … nannte sich das Brot, welches vom Himmel herabgekommen ist, und fordert uns auf, an ihn zu glauben. Denn an ihn glauben heißt, das lebendige Brot essen. Wer glaubt, der isst; er wird unsichtbar genährt, weil er unsichtbar wiedergeboren wird (zu einem tieferen, wahreren Leben). Ein Kind ist er im Innern, ein Neuling ist er im Innern; wo er erneuert wird, da wir er gesättigt“ (ebd.).

18. Sonntag im Jahreskreis

Papst Benedikt XVI. Aus der Ansprache beim Angelus vom 5.8.2012

Jesus wollte den Menschen helfen, über die unmittelbare Befriedigung ihrer – wenn auch wichtigen – materiellen Bedürfnisse hinauszugehen. Er will ihnen einen Daseinshorizont eröffnen, bei dem es nicht nur um die tägliche Sorge um das Essen, die Kleidung, die Karriere geht. Jesus spricht von einer Speise, die nicht verdirbt, die zu suchen und anzunehmen wichtig ist. Im heutigen Evangelium (Joh 6,24-35) sagt er: „Müht euch nicht ab für die Speise, die verdirbt, sondern für die Speise, die für das ewige Leben bleibt und die der Menschensohn euch geben wird“ (V. 27). Die Menschenmenge begreift das nicht, sie glaubt, dass Jesus die Befolgung von Vorschriften fordere, um eine Fortsetzung jenes Wunders erlangen zu können, und fragt: „Was müssen wir tun, um die Werke Gottes zu vollbringen?“ (V 28). Die Antwort Jesu ist klar: „Das ist das Werk Gottes, dass ihr an den glaubt, den er gesandt hat“ (V 29). Der Mittelpunkt des Daseins, das, was dem oft schweren Weg des Lebens Sinn und feste Hoffnung gibt, ist der Glaube an Jesus, die Begegnung mit Christus. Auch wir fragen: „Was müssen wir tun, um das ewige Leben zu haben?“ Und Jesus sagt: „Glaubt an mich.“ Der Glaube ist grundlegend. Es handelt sich hier nicht darum, einer Idee, einem Plan zu folgen, sondern Jesus als einer lebendigen Person zu begegnen, sich völlig von ihm und seinem Evangelium ergreifen zu lassen. Jesus lädt dazu ein, nicht bei einem rein menschlichen Horizont stehen zu bleiben und sich dem Horizont Gottes, dem Horizont des Glaubens zu öffnen. Er fordert ein einziges Werk: den Plan Gottes anzunehmen, das heißt „dass ihr an den glaubt, den er gesandt hat“ (V. 29). … „Was müssen wir tun, um die Werke Gottes zu vollbringen?“ (V. 28), fragt die Menge, die bereit ist, zu handeln, damit sich das Brotwunder fortsetze. Doch Jesus, das wahre Brot des Lebens, das unseren Hunger nach Sinn, nach Wahrheit sättigt, kann nicht durch menschliche Arbeit „verdient“ werden; er kommt zu uns allein als Geschenk der Liebe Gottes, als Gottes Werk, das es zu erbitten und anzunehmen gilt.

17. Sonntag im Jahreskreis

                                                              (Einkleidung)                                      Eph 4, 1 – 6 / Jo 6, 1 – 15

 

A Wer von ihnen in der Heiligen Schrift etwas bewandert ist, weiß, dass das 6. Kapitel des Johannes-Evangeliums, dem der gehörte Abschnitt entnommen ist, eine große Einheit darstellt. Jesus offenbart sich hier als das Brot des Lebens.

In der Eröffnung, der wunderbaren Speisung, ist eigentlich schon alles andeutungsweise enthalten. Der zeichenhafte Charakter dieses Geschehens ist ja nicht zu verkennen. In den Evangelien der kommenden vier Sonntage wird das abschnittsweise dargestellt. Ich möchte deshalb heute nicht weiter darauf eingehen und das Augenmerk auf die Lesung aus dem Epheserbrief richten, auf den ersten Satz dieses Ausschnitts. „Ich, der ich um des Herrn Willen im Gefängnis bin, ermahne euch, ein Leben zu führen, das des Rufes würdig ist, der an euch erging.“

B1 Der Epheserbrief hat einen eigenen Charakter. Die theologischen Leute meinen, er sei nicht nur an die Gemeinde von Ephesus gerichtet, sondern eine Art Rundbrief an alle Gemeinden in Kleinasien. Gleichgültig, ob dieses zutrifft oder nicht: es ist jedenfalls ein Brief nicht an einen einzelnen oder an einzelne, sondern an die Gemeinde oder an Gemeinden. Angesprochen sind also nicht Bestimmte, sondern alle. Für sie alle gilt also das Wort: „Führt ein Leben, das des Rufes würdig ist, der an euch erging.“ Für alle gilt also, dass sie Berufene sind.

2 Berufung ist freilich nichts Einförmiges. Es gibt verschiedene Formen der Berufung.

2a So kann man von einer allgemeinen Berufung sprechen, die in gleicher Weise für alle Gläubigen, ja für alle Menschen gilt. Mit den Worten „Kehrt um und glaubt an das Evangelium“, mit denen Jesus sein öffentliches Wirken begann, sind alle Menschen angerufen, die Umkehr zu vollziehen und seine Botschaft aufzunehmen. Er will das Heil aller Menschen, und deshalb ruft er auch alle auf, den Weg des Heiles zu gehen, der mit diesen Worten ganz kurz umschrieben ist.

Damals tat er es selbst, heute tut es in seinem Auftrag die Kirche. Von dieser allgemeinen Form der Berufung ist immer dann die Rede, wenn vom Glauben gesprochen wird. Er ist ja letztlich nichts anderes als die positive Antwort auf diesen Anruf.

2b Mit dieser allgemeinen Form hängt ganz eng die einmalige Berufung zusammen, die an den Einzelnen insofern ergeht, als er ein Einmaliger ist und damit auch das Verhältnis Gottes zu ihm ein einmaliges ist. Wir Menschen sind vor Gott nicht nur Nummern, nicht auswechselbare Größen, nicht Mengenware, sondern je Eigene, die natürlich zusammengehören und mit den vielen anderen eine Gemeinschaft bilden.

Diese Form der Berufung hängt zusammen mit unserer Individualität und auch mit den Lebensumständen, in die wir gestellt sind. Als dieser Einmalige, der ich bin, und in dieser einmaligen Situation, in die ich gestellt bin, muss ich Gott Antwort geben und meinen Beitrag leisten zur Heiligung der Welt, zum Aufbau des Reiches Gottes. Das sind ja keine bloßen Zufälligkeiten. Vor Gott gibt es keinen Zufall.

Dieses Verständnis meines Lebens, diese Berufung ist für einen gelebten Glauben sehr wichtig. Keiner ist eine Niete, keiner kann von sich sagen: Auf mich kommt es nicht an. Als der Einmalige, der er ist, ist er unersetzbar. Wenn er sich entzieht, dann bleibt der Platz unbesetzt, der allein für ihn bestimmt war. Dann fehlt etwas im Ganzen.

2c Die dritte Form der Berufung – neben der allgemeinen und der individuellen – ist die außergewöhnliche Berufung. An sie denken wohl die meisten zuerst, wenn von Berufung die Rede ist.

Große Beispiele für diese außergewöhnliche Berufung ist etwa die Berufung des Mose am brennenden Dornbusch, die Berufung des Propheten Jesaia, dem sie in einer großartigen Vision zuteil wurde – und dann vor allem die Berufung der Jünger durch Jesus, vom Fischerboot weg, von der Zollstätte weg. Die so Berufenen hat Gott in außergewöhnlicher Weise in Dienst genommen, und zwar nicht deshalb, weil sie besonders geeignet dafür waren, sondern einfach aus freiem Entschluss.

Auch die, die sich berufen wissen, die evangelischen Räte zu leben, die nicht für alle gedacht sind, sondern nur für die, die es erfassen können – wie es im Evangelium heißt – d. h. eben, die dazu berufen sind: auch sie will Gott in seinen Dienst nehmen. Das sucht man sich nicht aus, sondern dazu wird man berufen.

Schon das Leben ganz allgemein ist ein Wagnis. Wer nichts wagt, verkümmert. Aber in einem besonders hohen Maß ist es dort verlangt, wo man einer solchen Berufung folgt, der nicht nur eine Abwägung meiner Tätigkeiten zugrunde liegt, sondern ein oft leiser Anruf. Die Sicherheit bzw. den Mut gewinnt man hier nicht dadurch, dass man auf sich selbst schaut, sondern auf den Rufenden.

Wenn ein kleines Kind, auf den Tisch gestellt, sich allein gelassen sieht, hat es Angst. Wenn es aber den Vater sieht und wenn dieser sagt: Spring, dann springt es. . . mit Vergnügen und nochmals und noch einmal.

Der Entschluss, einem solchen Anruf zu folgen, entspringt nicht einem Elitedenken, sondern allein dem Vertrauen auf den Rufenden.

4 Es gibt ein modernes großartiges Jesusbild, ein Plakat: es zeigt Jesus mit ausgestreckten Armen und Zeigefinger. Dieser deutet direkt auf den Betrachter. Der Finger, die Hand, der Arm sind perspektivisch stark vergrößert. Dadurch bekommt diese Geste fast etwas Bedrohendes, ja Unheimliches. Ein solches Bild mag geeignet sein, einen Dickhäuter aufzurütteln, der gedankenlos dahinlebt, aber es ist sicher nicht ein zutreffendes Bild für die Berufung in dem besonderen Sinn. Es verzerrt den Rufenden.

Viel besser zeigt uns diesen die Begegnung Jesu mit dem reichen jungen Mann. Es heißt dort: Jesus sah ihn an, und weil er ihn liebte, sagte er: Verkaufe, was du hast, dann komm und folge mir. Etwas frei übersetzt, könnte man sagen: Jesus schaute ihn liebevoll an und sagte: Folge mir. Ein Liebender ist es, der uns ruft; und ihm können wir uns anvertrauen ohne Angst zu Sorge; ihm können wir folgen.

C In dieser Woche feiern wir u. a. das Fest des Heiligen Ignatius v. Loyola, des Gründers des Jesuitenordens. Er hat in einer eindrucksvollen Weise auf den Ruf, der an ihn ergangen ist, geantwortet. In einem bekannten Gebet setzte er diese Antwort in eine Bitte um. Es heißt darin:

Herr, lehre mich wahre Großmut. . . Lehre mich dir zu dienen, wie du es verdienst: Geben ohne zu zählen, kämpfen, ohne der Wunden zu achten, arbeiten, ohne Ruhe zu suchen, mich hingeben, ohne Lohn zu erwarten.

So konnte er sprechen, weil er an die Liebe Gottes glaubte; und jeder, der an diese glaubt, kann so sprechen.

16. Sonntag im Jahreskreis

Papst Benedikt XVI. aus der Ansprache beim Angelus 22.7.2012

Das Wort Gottes des heutigen Sonntags legt uns ein grundlegendes und stets faszinierendes Thema der Bibel vor: Es ruft uns in Erinnerung, dass Gott Hirt der Menschen ist. Dies bedeutet, dass Gott für uns das Leben will, er will uns auf gute Weiden führen, auf denen wir Nahrung und Ruhe finden können; er will nicht, dass wir uns verlieren und sterben, sondern dass wir zum Ziel unseres Weges gelangen, das eben die Fülle des Lebens ist. Das ist es, was jeder Vater und jede Mutter für ihre Kinder ersehnen: das Wohl, das Glück, die Erfüllung. 

Im heutigen Evangelium stellt sich Jesus als der Hirt der verlorenen Schafe des Hauses Israels vor. Sein Blick auf die Menschen ist ein sozusagen "pastoraler" Blick. Zum Beispiel heißt es im Evangelium dieses Sonntags:" Als er ausstieg und die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen; denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben. Und er lehrte sie lange" (Mk 6,34). Jesus verkörpert Gott, den Hirten, mit seiner Lehre und mit seinen Werken, indem er sich der Kranken und der Sünder annimmt, derer, die "verloren" sind (vgl. Lk 19,10), um sie wieder in Sicherheit zu bringen, in die Barmherzigkeit des Vaters.

Unter den "verlorenen Schafen", die Jesus gerettet hat, ist auch eine Frau namens Maria aus dem Dorf Magdala am See von Galiläa, die deshalb auch Magdalene genannt wird. Heute wird nach dem Kalender der Kirche ihr liturgisches Gedenken begangen. Der Evangelist Lukas berichtet, dass Jesus aus ihr sieben Dämonen ausfahren ließ (vgl. Lk 8,2), das heißt: er rettete sie vor der völligen Unterjochung durch den Widersacher. Worin besteht diese tiefe Heilung, die Gott durch Jesus wirkt? Sie besteht in einem wahren, vollständigen Frieden, der Frucht der Aussöhnung des Menschen mit sich selbst und in all seinen Beziehungen ist: mit Gott, mit den anderen, mit der Welt. Tatsächlich versucht der Widersacher unaufhörlich, das Werk Gottes zu zerstören und Zwietracht im Herzen des Menschen zu säen, zwischen Leib und Seele, zwischen dem Menschen und Gott, in den zwischenmenschlichen, gesellschaftlichen und internationalen Beziehungen und auch zwischen dem Menschen und der Schöpfung. Der Widersacher sät Krieg; Gott schafft Friede. Er vereinigte die beiden Teile ... und riss durch sein Sterben die trennende Wand der Feindschaft nieder"! (Eph 2,14). Um dieses Werk der radikalen Aussöhnung zu vollbringen, musste Jesus, der Gute Hirt, zum Lamm werden, "Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt" (Joh 1,29). Allein auf diese Weise konnte er die wunderbare Verheißung des Psalms erfüllen: "Lauter Güte und Huld werden mir folgen mein Leben lang, und im Haus des Herrn darf ich wohnen für lange Zeit." (23,6).

15. Sonntag im Jahreskreis

                                                                                                                 Am 7, 12 – 15 / Mk 6, 7 – 13

 

A Schauen wir zurück auf die Lesung, die wir heute gehört haben. Es war ein Abschnitt aus dem Buch des Propheten Amos. Es ist das ein scheinbar recht anspruchsloser Text. Es ist möglich, dass sich jemand beim Hören sogar gedacht hat: Wozu eigentlich eine solche Lesung? Was hat die Erzählung von der Begegnung des Propheten Amos mit dem Priester Amazja im Heiligtum von Bethel für uns heute für eine Bedeutung. Eine solche Reaktion wäre gar nicht so schlecht. Sie ist jedenfalls besser, als wenn man einfach alles geschehen lässt, ohne sich Gedanken zu machen. – Gehen wir dennoch etwas näher darauf ein!

B1 Der Prophet Amos gehört zu den wenig bekannten Propheten des AB. Wir kennen die großen, Jesaia, Jeremia, deren Texte wir jährlich im Rahmen der Liturgie der Adventszeit und der Karwoche hören. Amos ist von allen Propheten, von denen wir eine Schrift haben, der älteste. Wir wissen von ihm persönlich nicht viel: die Zeit, in der er gelebt und gewirkt hat – das 8. Jahrhundert vor Christus – und das, was uns hier gesagt wird: dass er Viehzüchter war und auch Maulbeerfeigen gezogen hat. Es gibt wohl auch nichts weiter zu berichten. Er war nichts Besonderes, einer von vielen, einer unter anderen. Und diesen „einen unter anderen“ holte Gott von zu Hause weg und bestellte ihn zum Propheten in Israel, beruft ihn zu der Aufgabe, in seinem Namen zum Volk zu sprechen.

Das ist typisch für jede Berufung. Sie kommt nicht zustande durch ein Abwägen von Vorteilen und Nachteilen, sondern sie ist Antwort auf einen Anruf, den man wahrnimmt, ob gerne oder nicht: das ist nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist die Bereitwilligkeit.

2 Die Zeit, in der Amos gelebt hat, war eine Zeit wirtschaftlicher Blüte, eine Zeit des Wohlstandes, aber gleichzeitig krasser sozialer Ungerechtigkeit. Wir hören von Luxus und Verschwendung auf der einen Seite, von Missachtung des Rechts und Unterdrückung der Armen auf der anderen Seite. Und das Ganze wird durch einen feierlichen Kult überdeckt. Beides prangert der Prophet Amos an: den Gottesdienst, dem die Seele fehlt, der nur ein schönes Zeremoniell ist, aber nicht Ausdruck der Anbetung und der Hingabe. Und noch stärker prangert er die Missachtung und die Unterdrückung der Armen an. Positiv gewendet: Er kämpft für die gottverbürgten Menschenrechte und für eine gerechte Gesellschaftsordnung und damit für den Bestand des Volkes und Staates, der nur gesichert ist, wenn er auf einer gerechten Ordnung ruht. Der Unrechts-Prozess ist zwar schon so weit fortgeschritten, dass eine Umkehr nicht mehr möglich erscheint, so dass die Warnung zur Ankündigung der Katastrophe wird, die dann ja auch eine Generation später mit der Eroberung durch die Assyrer eintritt.

3 Die konkreten Umstände können wir ruhig übergehen. Das alles liegt ja über zweieinhalb Jahrtausende zurück. Das ist etwas für geschichtlich Interessierte, aber nicht für uns hier beim Gottesdienst. Uns kann es nur um das gehen, was für alle Zeit gilt und was hier aufscheint. Das ist eine enge Verflechtung von Religion und Politik: ein höchst aktuelles Problem. Es gibt, was dieses Verhältnis betrifft, zwei extreme Haltungen: die eine ist: Religion hat mit Politik nichts zu tun, die andere: Religion ist letztlich Politik.

3a Eine Religion, die mit Politik nichts zu tun haben wollte, wäre eine nur innerliche Religion, ein elfenbeinerner Turm frommer Gefühle und Empfindungen. Es fehlte ihr also das Ganzheitliche. Wenn uns Jesus sagt, dass wir Gott lieben sollen aus allen unseren Kräften und ebenso unseren Nächsten, dann unterstreicht er damit, dass die Religion nicht nur einen Teilbereich des Lebens ausmacht, sondern, dass sie das Leben in seiner Ganzheit betrifft.

 Ein Hobby, das jemand pflegt, füllt nur eine Nische seines Lebens aus; Glaube aber ist dort lebendig, wo das Leben ganz der Gnade Gottes und dem Wort Gottes unterstellt ist. Er berührt mein Verhältnis zu mir selbst und zu allen anderen, den einzelnen und den Gruppen, und damit berührt er den Bereich, den wir mit Politik bezeichnen. Eine – so verstanden – nur politische Religion entspräche nicht dem Anliegen der Propheten und dem Anliegen Jesu.

3b Von da her gesehen, ist die Umkehrung genauso falsch, eine Religion, die nur noch politische Aktionen kennt: Demonstrationen für Umweltschutz, für Abrüstung, gegen Atomkraftwerke, gegen § 218 in der jetzigen Form. Eine solche Religion wäre keine Religion. Damit säge man den Ast ab, auf dem man sitzt.

3c Die Mitte unseres Glaubens ist der Vollzug dessen, was Jesus heute im Evangelium den Jüngern aufträgt: Umkehr, Hinwendung zu Gott, unser Heil, das Heil aller Menschen will.

Dieses Heil ist nicht nur etwas Jenseitiges, sondern auch Heil der Welt, in der wir jetzt leben, das Heil des Menschen ganz allgemein. Durch nichts wird dies deutlicher als dadurch, dass Gott selbst in diese Welt gekommen ist – und auch dadurch, dass die Kirche, die er begründet hat, nicht nur etwas Geistiges ist, dieser sichtbaren Welt enthoben, sondern eine konkrete Gemeinschaft.

4 Die Religion, die Kirche hat auch eine Weltaufgabe, eine politische Aufgabe im weitesten Sinn des Wortes, eine Aufgabe, die auf das Wohl der Gemeinschaft hingeordnet ist. Dazu gehört vieles – das Wichtigste sind nicht die Demonstrationen. Das ist die rechte Erziehung der Kinder, die Aufgabe der Bildung der Jugend, die Gewissensbildung. – Was die Politik im engeren Sinn betrifft: auch für dies setzt die Liebe Gottes zu uns Menschen, die der Glaube verkündet, Maßstäbe.

Das 2. Vatikanische Konzil hat diese prophetische Aufgabe der Kirche sehr nachdrücklich betont und auch das: dass dies nicht nur Bischöfen, den Leitern der Kirche, zukommt, sondern auch den Laien, die in solchen Fragen die größere Sachkenntnis haben. Jedes Glied der Kirche hat teil an diesem prophetischen Amt.

C Der Prophet Amos vergleicht die Stimme des Herrn, die ihn berufen hat, mit der Stimme eines Löwen, und er fragt: Wer fürchtet sich da nicht, wer wird da nicht zum Propheten?

So vernehmen wir die Stimme Gottes in der Regel wohl nicht, sondern mehr als leise Stimme des Gewissens. Achten wir nicht minder auf diese leise Stimme, und verschließen wir uns ihr – ihm nicht.

14. Sonntag im Jahreskreis

                                                                                                               Ez 2, 2 – 5 / Mk 6, 1 – 6a

 

A Die Lesung aus dem Buch Ezechiel, die wir vorhin gehört haben, endet mit dem Auftrag Gottes an den Propheten: „So spricht der Herr. Ob sie dann hören oder nicht. . . Sie werden erkennen müssen, dass mitten unter ihnen ein Prophet war.“ „. . . dass mitten unter ihnen ein Prophet war“: das ist Vergangenheit, nicht Gegenwart. Das Volk erkennt es erst im Nachhinein, aber nicht in der Zeit selbst, in der er bei ihm ist.

Im Nachhinein ist etwas immer leichter zu erkennen als in der Gegenwart. Im Nachhinein wissen es immer viele ganz genau. Im Nachhinein war es ihnen von Anfang an klar, dass es so und so war, dass es so und so kommen musste. Aber im Nachhinein ist es meistens zu spät. Auf die Gegenwart kommt es an. Allein auf sie können wir einwirken. Sie ist die Zeit des Lebens, des Handelns.

Ein negatives Beispiel dafür ist auch die Begebenheit, von der das Evangelium berichtet: das öffentliche Auftreten Jesu in seiner Heimatstadt Nazareth. Dieses wollen wir etwas näher betrachten.

B1 Die erste Begegnung Jesu mit seinen Landsleuten beginnt eigentlich sehr verheißungsvoll, Jesus lehrt in ihrer Synagoge. Viele hören ihn; sie sind beeindruckt. Voll Staunen fragen sie: Woher hat er das alles? Was ist das für eine Weisheit, die ihm gegeben ist? Was sind das für Wunder, die durch ihn geschehen? In diesen Fragen drückt sich Verwunderung und Staunen aus. Und das Staunen ist nach der Auffassung der alten Weisen der Anfang der Erkenntnis, der Anfang der Weisheit.

Wie richtig das ist, konnten wir vor vierzehn Tagen sehen im Zusammenhang mit dem Evangelium von der Stillung des Seesturms. Dort hieß es zum Schluss von den Jüngern: „Sie sagten zueinander: Was ist das für ein Mensch, dass ihm sogar der Wind und die See gehorchen.“ Was sie erlebten, bringt sie zum Staunen. Das wirft Fragen auf, und diese führen schließlich zu einer tieferen Erkenntnis der Person Jesu, schließlich zum Glauben an seine Messiaswürde, an seine göttliche Würde.

Anders ist es hier. Auf die ersten Fragen, die Ausdruck des Staunens sind, folgt der Umschwung, ebenfalls in Fragen formuliert: Ist das nicht der Zimmermann? Ist er nicht der Sohn der Maria und der Bruder von Jakobus, Josefa usw.? Leben nicht seine Schwestern hier unter uns? Diese Bedenken erwürgen das Staunen. Und sie nahmen Anstoß an ihm und lehnten ihn ab – wie es wörtlich heißt.

2 Woran liegt es eigentlich, dass es zu diesem Umschwung kommt, dass sie an ihm Anstoß nehmen? Sicher ist es nicht das, dass aus ihm große Weisheit spricht, dass er Wunder wirkt. Das Anstößige ist, dass er, der so spricht und handelt, auch bloß einer von ihnen ist, dass er aus ihrem Kreis kommt, dass er einer ist, den sie doch kennen, dass er nur ein Zimmermann ist.

Wie anders war das, was damals am Sinai geschah, als Mose das Volk aus Ägypten führte und Gott sich dem Volk offenbarte. Das war etwas Gewaltiges, Unheimliches, Geheimnisvolles. Dem konnte sich niemand entziehen. Aber dass ein Mensch mit einem solchen Anspruch auftritt, ein Mensch, der zudem nicht aus geheimnisvoller Ferne kommt, den nicht der Nimbus des Unbekannten umgibt: das akzeptieren sie nicht, meinen sie nicht annehmen zu können. Deshalb nehmen sie Anstoß. Deshalb lehnen sie ihn ab.

Ja wir können noch einen Schritt weiter gehen: Letztlich liegt es an der Tatsache der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus, daran, wie es im Philipperbrief heißt, dass er sich entäußerte, wie ein Sklave wurde und den Menschen gleich. Das ist der eigentliche Grund des Anstoßes.

3 Die Menschwerdung Gottes ist nicht nur ein Ereignis der Vergangenheit: es setzt sich fort in unsere Zeit hinein. Denn der Menschgewordene und Auferstandene wirkt weiter in seiner Kirche. In ihr und durch sie begegnen wir Gott, aber es kommt durch sie auch das Menschliche ins Spiel. Und darin liegt heute genauso wie damals für viele etwas Anstößiges, scheinbar Unzumutbares. Ihr gegenüber ist die Versuchung, Anstoß zu nehmen und sie abzulehnen, viel größer. Das zeigt sich etwa an den Sakramenten, besonders am Sakrament der Vergebung, dem Sakrament der Buße.

Viele erkennen zwar, dass es etwas Wunderbares ist, dass uns Gott Vergebung und Versöhnung schenkt. Aber, so wenden Sie ein, brauche ich dazu das Sakrament, die Kirche, den Priester? Wozu auch der Gottesdienst mit den vielen Leuten, die mich mehr stören als anregen. Und die Lieder und Gebete! Es ist doch viel besser, wenn ich zu Hause bei mir selbst einkehre und zu Gott spreche. Muss das alles so konkret, so fassbar, so menschlich sein? Letztlich führt es heute dazu, dass man sagt: Jesus ist mir natürlich recht, aber auf die Kirche verzichte ich. Mit Jesus tun wir uns alle leicht, nicht nur, weil wir an ihm nicht die Mängel entdecken, die wir sonst an den Menschen finden, sondern auch deswegen, weil er uns heute – geschichtlich gesehen – ein Ferner ist. Im Unterschied zu den Menschen von Nazareth sehen wir ihn in einem Abstand von fast 2000 Jahren. Er ja! Aber die Kirche! Sie erfahren wir unmittelbar, und unmittelbar erfahren wir auch ihre Mangelhaftigkeit und Mittelmäßigkeit. Wer wollte sie leugnen oder rundweg entschuldigen! So richtig es ist: wo Menschen sind, sind auch die Menschlichkeiten. Aber das darf nicht eine Generalentschuldigung sein. Und dennoch gilt, dass uns Gott durch die Kirche nahekommt, dass er durch sie wirkt, dass wir durch die Gemeinschaft mit ihr Gemeinschaft mit ihm haben. So wollte er es. Ihre Menschlichkeiten sind ganz zweifellos eine Belastung. Aber viel gewichtiger ist doch das, was wir durch sie gewinnen. An ihren Mängeln dürfen wir nicht nur Anstoß nehmen, sondern sollen es. Aber wir sollen sie deshalb nicht ablehnen: sie nicht und Gott nicht, der uns durch sie nahekommen will.

C Schauen wir zum Schluss nochmals auf den Anfang zurück, auf den Satz aus dem Propheten Ezechiel: „. . . sie werden erkennen müssen, dass mitten unter ihnen ein Prophet war.“

Das „war“ zeigt an, dass ihre Erkenntnis zu spät kommt. Die Gegenwart, die gegenwärtige Stunde ist unsere Zeit. Erkennen wir Jesus in seiner Kirche hier und heute: die Kirche, die uns nicht als fremde gegenübersteht, zu der wir selbst gehören, und tun wir deshalb auch das unsrige, dass ihr Bild hell erscheint, dass niemand durch unser Versagen an ihr und an Gott irre wird.

13. Sonntag im Jahreskreis

                                                                                                                              Mk 5, 21 – 43

 

A Sie haben sicher gemerkt, dass ich das Evangelium abgebrochen habe. Zu Beginn war die Rede von einem Synagogenvorsteher, der Jesus. . . bittet, dass er seine sterbende Tochter heile. Jesus entspricht seiner Bitte und folgt ihm. Unterwegs tritt eine Frau an ihn heran, die Heilung für sich sucht. Die Begegnung wird in die andere Erzählung eingeschoben. Im zweiten Teil dieser rahmenden Erzählung hören wir davon, wie Jesus in das Haus des Jairus kommt, in dem Klagefrauen das tote Mädchen beweinen, wie er es bei der Hand nimmt, aufrichtet und den Eltern lebend und gesund zurückgibt.

Diesen zweiten Teil habe ich weggelassen, weil ich die Aufmerksamkeit auf den Bericht von der Heilung der kranken Frau richten möchte.

B1 Von der Frau, der wir hier begegnen, wird uns gesagt, dass sie seit vielen Jahren krank ist und dass ihr kein Arzt helfen kann. Sie hat von Jesus und seinen Taten gehört: nun richtet sie ihre ganze Hoffnung auf ihn; vielleicht kann er ihr helfen. Sie tritt von hinten an Jesus heran, um wenigstens sein Gewand zu berühren und so in Verbindung zu ihm zu gelangen. Auf diese Weise hofft sie gesund zu werden, und sie wird es in der Tat. Jesus wendet sich ihr zu und sagt zum Schluss des kurzen Gespräches: „Meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen.“

2 Lobt Jesus diese Frau auch wegen ihres Glaubens? Man muss doch sagen: Der Glaube dieser Frau war noch kein vollendeter Glaube, sondern ein sehr anfanghafter. Er stützt sich auf das, was andere ihr zugetragen haben: dass dieser Jesus Kraft habe, Kranke zu heilen. Das Vertrauen zu Jesus ist bei ihr wohl von der Art, wie wir es immer wieder bei Menschen finden, die krank sind, denen ihr Arzt nicht mehr helfen kann und die sich nun an einen fernen Arzt oder Naturheilkundigen wenden, von dem sie hören, dass er große Erfolge habe. Sie wird gedacht haben: vielleicht kann er mich gesund machen. Vielleicht kann er, was andere nicht können.

Das ist ein Glaube, der vor allem bestimmt ist von ihrer Erwartung, nicht von ihrer Hoffnung. Sie sieht in Jesus nur den, der sie möglicherweise von ihrer Krankheit heilen kann, von einem Übel, das ihr Leben behindert. Der Glaube im vollen Sinn zielt aber nicht in erster Linie auf solche „Teil-Güter“, sondern auf das, was das Leben insgesamt betrifft: das ist die Wahrheit, das ist das ewige Leben; das ist, mit einem Wort gesagt, das Heil des Menschen. Dieses Vollziel hat die Frau in unserem Evangelium noch nicht im Blick. Sie sieht nur einen Teil des Lebens. Insofern ist ihr Glaube noch ein anfanghafter.

3 Auch was die Haltung des Vertrauens betrifft, kann man noch nicht von einem vollen Glauben sprechen. Was sie tut, kommt mehr aus einer verzweifelten Hoffnung als aus echtem Vertrauen. Helfe, was helfen kann. Vielleicht hilft er.

In einem reifen Glauben steckt nicht mehr das „Vielleicht“ oder „Hoffentlich“, sondern er ist Vertrauen ohne jede Einschränkung. Wenn der Psalmist betet, „Gott, ich vertraue auf dich. Ich spreche, du bist mein Gott. In deiner Hand steht mein Geschick“, dann gibt er sich damit ganz an Gott hin und schenkt ihm uneingeschränktes Vertrauen.

Oder: In einem Gebet des großen englischen Kardinals J. H. Newman heißt es: „O Gott, ich gebe mich ganz in deine Hände. Mache mit mir, was du willst. . .  Ich will nicht mehr an mich selbst denken. Ich will dir folgen. . . Ich gebe mich dir, dass du mich führst, gleich wohin. Ich will dir im Dunkeln folgen und bitte nur um Kraft für meinen Tag.“

Wir spüren, das ist etwas ganz anderes als die Gedanken der Frau: das ist ganzes, unbedingtes Vertrauen. Ein solches Vertrauen gewinnt man nicht im ersten Ansatz. Das ist die Frucht des Ringens mit sich und mit Gott. Das liegt am Ende des innerlichen Weges und nicht am Anfang.

Schauen wir auf uns und bedenken wir, wo wir, jeder von uns auf diesem Weg steht: Ob noch am Anfang, wo das Vertrauen kümmerlich und wankelhaft ist, oder ob ich in dem Vertrauen schon so weit bin, dass es mir Halt bietet und Sinn gibt für die verschiedenen Situationen meines gewöhnlichen, nicht sehr aufregenden Alltagslebens, oder ob ich darin schon gereift bin und mit J. H. Newman sprechen kann: „Herr, ich gebe mich dir, dass du mich führst, wohin du willst.“

Zwischen den genannten Positionen gibt es natürlich unendlich viele Abstufungen. Aber bleiben wir in diesem Vertrauen der Selbstbeurteilung bei dem ganz einfachen Schema: stehe ich noch am Anfang, stehe ich schon in der Mitte dieses Weges, oder darf ich Gott danken, dass ich schon zu einem Vertrauen gefunden habe, wie es in dem genannten Gebeten und vielen, vielen anderen seinen Ausdruck findet. Und bleiben wir nicht dort stehen, wo wir sind. In dem Vertrauen auf Gott zu wachsen: das soll uns das wichtigste Anliegen sein.

4 Noch etwas fällt auf an dem Glauben der Frau. Er ist sehr „handgreiflich“. Sie drängt sich an Jesus hin, sucht wenigstens sein Gewand zu fassen, um dadurch seine heilende Kraft zu gewinnen. Dahinter steht ein fast magisches Denken. Aber es nicht Magie, denn die Kraft liegt nicht dem Gewand, in dem Ding, sondern Jesus ist es, der sie heilt.

So verschieden Glaube von Magie ist: auch der Glaube soll „handgreiflich“ sein. Das Be-rühren, Be-greifen, Be-fassen ist ein ganz ursprüngliches, menschliches Verlangen. Man sieht es auch immer wieder hier in der Kirche: Manche meinen, etwas nur dann gesehen zu haben, wenn sie es auch berührt haben. – Von unserem Papst sagt man, er sei ein „Papst zum Anfassen“. Das gleiche könnte man auch von Jesus sagen. Er ließ alle an sich heran. Er war ein Mensch zum Anfassen.

Sichtbar, greifbar begegnet er uns auch in der Kirche, in den Sakramenten, die alle auch sichtbare Zeichen sind, besonders im Sakrament der Eucharistie, in dem uns die Hostie auf die Hand gelegt wird zum Anfassen oder auch auf die Zunge. Auch die Symbole, die Gesten und Zeichen des Gottesdienstes sind keine bloßen Äußerlichkeiten. Durch sie gewinnen wir sinnenfälligen Kontakt mit Jesus, und durch diese immer neuen Begegnungen sollen wir den Glauben bekunden, und es wächst dadurch auch das Vertrauen zu ihm.

C Setzen wir das eben Gesagte in der folgenden Eucharistie und Feier, in der Feier des Todes und der Auferstehung Christi, gleich in die Wirklichkeit um, vor allem beim Empfang der Heiligen Kommunion. Verstehen wir sie als echte Begegnung mit Jesus! In ihr kommt er zu uns, schenkt er sich uns. Geben auch wir uns ihm hin. Vertrauen wir uns ihm an. Dann wird unser Vertrauen auch wachsen, dass wir zu noch größerem Vertrauen fähig werden.

12. Sonntag im Jahreskreis

                                                                                                                             Mk 4, 35 – 41

 A Aufgrund der geographischen Lage sind wir hier in Bayern mehr auf die Berge hin orientiert als auf das Wasser. Wir kennen besser die Gefahren in den Bergen als die Gefahren auf dem Wasser. Aber die beiden sind sich ähnlich. Sie kommen hauptsächlich von einem Wetterumschwung, mit dem man nicht gerechnet hat, von dem man überrascht worden ist. In den Bergen ist plötzlich die Sicht weg, der Nebel bricht herein, es fängt zu regnen an, es wird kalt und gefährlich. Auf dem Wasser sind es die plötzlich aufkommenden Winde, die das Wasser aufwühlen und zur Gefahr werden.

Unser Evangelium erzählt von einem solchen Ereignis. Gerade auf dem See Genezareth mit seinem steilen Ostufer sind die gefährlichen Fallwinde keine Seltenheit.

Es war früher sicher genauso, wie es heute ist: Man erzählt gerne solche Erlebnisse, Gefahren, die man überstanden hat. Aber in der Heiligen Schrift haben solche Erlebnisse eigentlich keinen Platz, es sei denn, es kommt in ihnen eine tiefere Bedeutung zum Ausdruck, die auch für andere wichtig ist. Ein Ereignis ist hier nur dann des Erzählens wert, wenn es eine Erfahrung vermittelt, die für die Glaubenden aller Zeit wertvoll ist.

Der Heilige Augustinus sagt einmal im Anschluss an ein ähnliches Evangelium: Das Geschehen haben wir gehört, jetzt lasst uns das Geheimnis bedenken. Das wollen auch wir tun.

B1 Das hier Erzählte unterscheidet sich von einer gewöhnlichen Notsituation dadurch, dass sich die Jünger nicht sagen konnten: dank unserer Geschicklichkeit sind wir ihrer Herr geworden, oder: da haben wir aber Glück gehabt, das hätte böse ausgehen können. Es ist ihnen bewusst, dass sie die Rettung Jesus verdanken, dass er bei ihnen war. Und dies führt sie auf dem Weg der Erkenntnis des Geheimnisses Christi einen Schritt weiter. „Was ist das für ein Mensch, dass ihm sogar Wind und See gehorchen“, so fragen sie sich am Schluss der kleinen Erzählung.

Den Jüngern hat sich das Geheimnis Christi nicht sogleich mit der Begegnung Jesu erschlossen. Es war ein langer geistiger Weg, bis sie zur klaren bewussten Überzeugung gekommen sind, dass er der verheißene Messias ist, dass er der Sohn Gottes ist. Den letzten Schritt tun sie erst an Ostern.

Es liest sich so leicht in theologischen Lehrbüchern, Jesus Christus ist wahrer Mensch und wahrer Gott. Aber das Gesagte ist doch so eine Ungeheuerlichkeit, wenn man bei Gott an den Gott Israels denkt, in Bezug auf den der Prophet Jesaia in seiner Berufungsvision sagt: „Weh mir ich bin verloren. Denn ich bin ein Mann mit unreinen Lippen. . . und meine Augen haben den König, den Herrn der Heere, gesehen“. Oder der zu Mose gesprochen hat aus dem brennenden Dornbusch: „Komm nicht näher heran, leg deine Schuhe ab, denn der Ort, wo du stehst, ist heiliger Boden. . . Und Mose verhüllte sein Gesicht. Denn er fürchtete sich, Gott anzuschauen.

Diesen meint Jesus, wenn er von seinem Vater spricht. Und dessen Autorität, dessen Würde und Macht nimmt er für sich in Anspruch. Verständlich, dass die Erkenntnisse dieses Geheimnisses, dass der Glaube erst allmählich, Schritt für Schritt in ihnen reift. Erlebnisse mit ihm, wie das Erzählte, waren wichtige Schritte auf diesem Weg zum vollen Glauben, der über das Erkennen hinaus ein vertrauendes Verhältnis zu Jesus darstellt.

2 Die Erfahrungen der Jünger haben auch für uns insofern Bedeutung, als sie das, was ihnen selbst auf diese Weise aufgegangen ist, an uns weitergeben konnten. Wir nehmen es hörend auf, und so wird es auch zur Grundlage unseres Glaubens. Aber wir können dann noch etwas verstehen lernen. In diesem Ereignis, von dem wir sprechen, kommen zwei Dinge zusammen: das ist das Erlebnis des Sturms auf dem Meer, das Naturereignis, etwas nicht ganz Außergewöhnliches. Und das andere ist das Beisammensein mit Jesus, seine Worte, die sie hören, und seine Taten, die sie sehen. Der Glaube entsteht und wächst dadurch, dass das eine zum anderen kommt, eines das andere deutet, bzw. verstärkt.

In ganz ähnlicher Weise muss jeder von uns, um zu einem lebendigen, erfüllten Glauben zu gelangen, die Botschaft Jesu mit dem eigenen Leben in Verbindung bringen. Das Wort muss zum Leben kommen, und das Leben muss zum Wort kommen. Nur so wird das geistige Wort zu einer Lebenswirklichkeit; nur so kommt es – bildhaft gesprochen – zu einem „Glauben mit Fleisch und Knochen“.

Wie ist dann der Heilige Petrus von einem feigen Versager zu einem mutigen Bekenner geworden. Sicher, es war der Pfingstgeist, der ihn erfüllte und der ihn dazu befähigte; aber menschlich gesehen, war es dies, dass er über seinen Schatten sprang, dass er im Vertrauen auf den Herrn vor den Hohen Rat hingetreten ist und Zeugnis gegeben hat. Sein Vertrauen hat sich verleiblicht in diesem Auftreten vor dem Hohen Rat, und dieses hat umgekehrt seinen Glauben, sein Vertrauen verstärkt.

Ähnliches gibt es in jedem Leben und fast Tag für Tag. Denken wir an die Begegnung mit einem Menschen, der zu denen gehört, die Jesus als die Geringsten bezeichnet. Ich kenne sein Wort: Was ihr dem Geringsten meiner Brüder getan habt, habt ihr mir getan. Ich weiß: Das ist ein gutes Wort. Ich bejahe es, ich heiße es gut, und ich möchte ihm begegnen. Und in der Annahme dieses Wortes weiß ich mich mit Jesus verbunden. Ich vertraue ihm. Wenn ich aus dieser Überzeugung heraus diesem gebe, was er braucht, wenn ich ihm ein anerkennendes Wort sage, wenn ich ihm verzeihe, Rücksicht übe – was immer ich ihm Gutes tun kann: dann wirkt das auch zurück und verstärkt meinen Glauben.

Das gleiche trifft zu, wenn ich mich in der Angst vertrauend ganz Gott überlasse, wenn ich zu einer Schwierigkeit ja sage, um dadurch das Kreuz Christi mitzutragen. So stärken wir unseren Glauben. Durch das Zusammentreffen einer bestimmten Lebenssituation mit dem Glauben verändert sich diese Situation und vertieft und verinnerlicht auch meinen Glauben.

C Am nächsten liegt die Verleiblichung des Glaubens natürlich bei den ausgesprochen religiösen Handlungen, bei der Feier der Sakramente, bei der Feier des Gottesdienstes. Aber sie darf nicht beschränkt bleiben. Das führte zu einer Aufteilung des Lebens. Es gibt keine Lebenssituation, die sich nicht mit dem Glauben verbinden ließe. Schließen wir keine bewusst aus! Verbinden wir die beiden, soweit und so stark wie es uns möglich ist.

11. Sonntag im Jahreskreis

                                                                                                                        2 Kor 5, 6 – 10

                                                                                                                         Mk 4, 26 – 34

 

A Die beiden Gleichnisse vom Wachsen der Saat und vom Senfkorn handeln vom Reich Gottes. Beide beginnen mit der Einleitung: „Mit dem Himmelreich ist es wie. . .“.

Das Reich Gottes darf man nicht gleichsetzen mit der Kirche. Die Kirche steht im Dienst des Reiches Gottes, sie ist ein Mittel zum Aufbau des Reiches Gottes, aber sie ist nicht dieses selbst. Die Unterscheidung ist notwendig, um das im Gleichnis Gesagte zu verstehen.

Aber ich möchte nicht näher darauf eingehen, sondern ein Wort aus der Lesung aufgreifen und zur Grundlage unserer Betrachtung machen.

Der Apostel schreibt den Korinthern: „Wir sind zuversichtlich, auch wenn wir wissen, dass wir fern vom Herrn in der Fremde leben. . ., denn als Glaubende gehen wir unseren Weg, nicht als Schauende.“ „Als Glaubende gehen wir unseren Weg“, das heißt als Glaubende leben wir: das ist der Kern dieses Wortes.

B1 In einem weiteren Sinn verstanden, kann man von jedem Menschen sagen, dass er ein Glaubender ist. Auch der, der sich als Ungläubiger bezeichnet, ist es, ob er will oder nicht.

Jeder glaubt, dass es sich lohnt, zu leben oder wenigstens, dass es uns aufgegeben ist, dieses Leben anzunehmen. Ohne diese Überzeugung könnte man gar nicht leben. Und diese Überzeugung hat den Charakter des Glaubens, sie ist nicht theoretisch zu begründen: sie ruht auf einer Entscheidung. Ebenso sind wir in dem Verhältnis zu den anderen Menschen auf Treue und Glauben angewiesen. Ohne sie gäbe es keine Gemeinschaft und ohne Gemeinschaft kein menschliches Leben.

Und das gilt auch in Bezug auf Gott. Wer sagt, dass es über die sichtbare Welt hinaus nichts gibt, dass Gott nicht ist, spricht damit eine Überzeugung, einen Glauben aus. Er glaubt, dass das, was wir mit den Augen sehen, alles ist. In diesem weiteren Sinn ist jeder Mensch ein Glaubender.

Paulus meint hier in seinen Brief nicht diese allgemeine Glaubenshaltung, sondern er meint den christlichen Glauben, und dieser unterscheidet sich von dem allgemeinen Glauben wesentlich.

Zu Beginn der vergangenen Woche ist der Katechismus für Erwachsene erschienen, herausgegeben von der Deutschen Bischofskonferenz, ein Buch, das ich Ihnen allen empfehlen möchte, das zu dem auch sehr preiswert ist. In diesem Katechismus für Erwachsene findet sich natürlich ein Abschnitt, der sich mit dem Glaubensverständnis befasst und in dem das aufgezeigt wird, was das Eigentliche des christlichen Glaubens ausmacht.

Unseren germanischen Vorfahren, die an Wotan und Donar, Freya und andere Götter glaubten, haben auch etwas erkannt von dem Geheimnis Gottes; sie haben es erfasst im Erleben der Natur, in der Erfahrung der inneren Stimme. Das waren keine falschen Wege; diese sind auch für uns heute wichtig. Aber unser Glaube führt darüber hinaus.

Das besondere des christlichen Glaubens besteht darin, dass er – so ist es in dem genannten Erwachsenen-Katechismus ausgedrückt – eine Antwort des Menschen auf die Selbstoffenbarung Gottes ist: die Selbstoffenbarung, die geschehen ist vor allem in Jesus Christus. In Jesus ist Gott selbst erschienen, und durch ihn erfassen wir, wer Gott ist, oder besser: er macht uns offenbar, er sagt uns, was Gott, unser Schöpfer, mit uns vorhat, auf welches Ziel hin er uns erschaffen und was er von uns erwartet. Das Besondere unseres Glaubens besteht also darin, dass ihm ein Anruf Gottes vorausgeht, ein Angebot, eine Verheißung. Der Glaube ist die Antwort darauf.

3 Als Jesus einmal an eine Zollstätte kam, sagte er zu dem Zöllner, Levi mit Namen: Komm und folge mir. Und dieser stand auf und folgte ihm: Das ist Glaube. Er folgte dem Anruf. Das war ein Anruf an einen Einzelnen, sehr konkret und sehr bestimmt. Aber angesprochen werden nicht nur Einzelne, sondern alle: „Wandelt euren Sinn und glaubt an das Evangelium.“ Das ist an jeden gerichtet. Auch das ist sehr konkret und sehr bestimmt: Die Worte des Evangeliums haben einen Sinn, den wir verstehen können, und über das Wort erschließt sich der, der zu uns spricht. Glauben heißt demnach, sich auf diese Botschaft einlassen, die das Evangelium enthält, heißt sich auf Gott einlassen, ihm Vertrauen schenken.

Jesus tritt heute nicht mehr selbst an uns heran; diese Aufgabe hat er der Kirche übertragen. Durch sie erreicht uns sein Anruf, seine Botschaft, auf die wir glaubend antworten sollen.

4 Dieses „Sollen“ dürfen wir nicht falsch verstehen, als etwas Belastendes, als Bürde. Der Erwachsenen-Katechismus sagt, dass der Anruf Gottes letztlich besteht in der Einladung zur Begegnung, zur Gemeinschaft, zur Freundschaft mit Gott. Auch Gott kann uns seine Freundschaft, die Gemeinschaft mit ihm nur anbieten. Es liegt an uns, sie anzunehmen: das geschieht im Glauben, das ist letztlich Glaube. Was wir dadurch gewinnen, ist die Sinnerfüllung des Lebens, das Heil werden, das Heil.

5 Damit ist auch klar, dass der Glaube nicht etwas ist, was man so nebenbei mitnehmen kann, sondern dass er das ganze Leben betrifft. Wer sich für einen Mann, für eine Frau entscheidet, wer in einer Familie lebt, in einer klösterlichen Lebensgemeinschaft lebt, der bringt sich in diese Gemeinschaft ganz ein. Diese Beziehung prägt sein ganzes Leben; sie ist nicht nur ein Anhängsel an das private persönliche Leben.

Ähnlich ist der Glaube eine ganzheitliche Haltung. Wenn ich Gottes Angebot zur Freundschaft mit ihm, zur Gemeinschaft mit ihm annehme, dann hat das Auswirkungen auf alle Beziehungen, in denen ich stehe: zu den Mitmenschen, zur Welt, zu mir selbst. Glauben ist nicht ein vages, inhaltsloses Gefühl, sondern eine Haltung, die eine Entscheidung verlangt, eine Antwort auf ein bestimmtes Angebot.

C „Als Glaubende gehen wir unseren Weg“, so schreibt der Heilige Paulus an die Korinther. Er sagt dann weiter: „Deshalb suchen wir unsere Ehre darin, ihm zu gefallen.“

Natürlich gibt es auch andere Motive, die unseren Lebensweg bestimmen, aber das letzte Motiv muss dieses sein, dass wir ihm gefallen, und an ihm müssen sich auch alle anderen orientieren. Dieser Konsequenz dürfen wir uns nicht entziehen. Als Glaubende sollen wir unseren Weg gehen, den Weg, der auch dann im Schauen sein Ziel findet.

 

Heiligstes Herz Jesu - Freitag der 3. Woche nach Pfingsten

Hochfest

Papst Benedikt XVI. aus der Predigt am 19.6.2009 im Petersdom

 „Der Herr schloss uns in sein Herz – Suscepit nos Dominus in sinum et cor suum.“ Im Alten Testament ist 26 Mal vom Herzen Gottes die Rede, das als der Sitz seines Willens angesehen wird: nach dem Herzen Gottes wird der Mensch beurteilt. Aufgrund des Schmerzens, den sein Herz wegen der Sünden des Menschen leidet, beschließt Gott die Sintflut, dann aber rührt ihn die menschliche Schwäche, und er vergibt. Dann gibt es einen alttestamentlichen Abschnitt, in dem das Thema des Herzens Gottes ganz klar Ausdruck findet: im 11. Kapitel des Buches des Propheten Hosea, wo die ersten Verse die Größe der Liebe beschreiben, mit der sich der Herr an Israel zu Beginn seiner Geschichte gewandt hat: „Als Israel jung war, gewann ich ihn lieb, ich rief meinen Sohn aus Ägypten“ (V.1). Tatsächlich antwortet Israel auf die unermüdliche göttliche Liebe mit Gleichgültigkeit und sogar Undankbarkeit. „Je mehr ich sie rief“, muss der Herr feststellen, „desto mehr liefen sie von mir weg“ (V. 2). Dennoch gibt er Israel nie den Händen der Feinde preis, denn „mein Herz“, so sagt der Schöpfer des Alls, „wendet sich gegen mich, mein Mitleid lodert auf“ (V.8).

Das Herz Gottes lodert vor Mitleid auf! Am heutigen Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu stellt die Kirche unserer Betrachtung dieses Geheimnis anheim, das Geheimnis des Herzens eines Gottes, der Rührung empfindet und der die Menschheit mit all seiner Liebe überflutet. Eine geheimnisvolle Liebe, die in den Texten des Neuen Testaments als unermessliche Leidenschaft Gottes für den Menschen geoffenbart wird. Er gibt nicht auf angesichts der Undankbarkeit und nicht einmal der Ablehnung des Volkes, das er erwählt hat; im Gegenteil, mit unendlicher Barmherzigkeit sendet er seinen eingeborenen Sohn in die Welt, damit er das Verhängnis der zerstörten Liebe auf sich nehme; damit er die Macht des Bösen und des Todes besiegen und so den Menschen, die von der Sünde zu Knechten gemacht worden sind, die Würde von Kindern zurückerstatten kann. All dies zu einem hohen Preis: Der eingeborene Sohn des Vaters opfert sich am Kreuz: „Da er die Seinen, die in der Welt waren, liebte, erwies er ihnen seine Liebe bis zur Vollendung“ (Joh 13,1). Symbol einer derartigen Liebe, die über den Tod hinausgeht, ist seine von einer Lanze geöffnete Seite. Dazu sagt der Apostel Johannes, der Augenzeuge des Geschehens war: „Einer der Soldaten stieß mit der Lanze in seine Seite, und sogleich floss Blut und Wasser heraus“ (Joh 19,34).

10. Sonntag im Jahreskreis

(Diaspora-Sonntag)                                                                              Mk 3, 20 – 35

A Wir haben in der vergangenen Woche, am 5. Juni, das Fest des Heiligen Bonifatius begangen. Wir verehren den großen Missionar des 8. Jahrhunderts, der von England in unser Land kam und hier die Kirchenorganisation begründet hat, als „Apostel der Deutschen“. Seinen Namen trägt heute das sogenannte Bonifatiuswerk, das sich die Förderung der Kirche in der deutschen Diaspora zur Aufgabe gestellt hat. Auf diese Aufgabe werden wir heute, am Diaspora-Sonntag, hingewiesen. Es ist dies ja nicht eine Aufgabe, die das Bonifatiuswerk uns abnimmt, sondern die es für uns und mit uns wahrnimmt. Das Leitwort, das ihm in diesem Jahr gegeben wurde, lautet: „Weil Gott uns zusammenruft“; es ist ein Wort, das uns an unsere Verbundenheit miteinander und Verantwortung füreinander erinnert.

B1 Wenn wir von Diaspora sprechen, denken wir – das entspricht der Tradition – an die Gebiete, die mehrheitlich evangelisch sind, in denen es prozentuell nur wenige katholische Familien, nur wenige Katholiken gibt.

Neben diese herkömmliche Vorstellung von Diaspora tritt heute eine andere. Wir denken an die Christen, die unter vorwiegend Kirchenfernen oder Nichtchristen leben. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass im zweiten Fall – bei uns jedenfalls – ein ausgebautes Netz kirchlicher Einrichtungen besteht, dass es für alle in nicht unzumutbarer Entfernung Kirchen gibt mit einem entsprechenden Angebot an Gottesdiensten, dass es Stätten der Sammlung und Begegnung gibt und die Möglichkeit des Kontakts und der Gemeinschaft mit anderen. Im anderen Fall fehlt es zum Großteil an diesen Voraussetzungen. Aber dort prägt die christliche Grundüberzeugung der evangelischen oder reformierten Gläubigen den Glauben mit. Am nachteiligsten ist die Lage dort, wo das eine zum andern kommt.

2 Mit dem Leitwort „Weil Gott uns zusammenruft“ weist das Bonifatiuswerk auf die Notwendigkeit und Bedeutung, die die Gemeinschaft für den Glauben hat, hin: auf das gemeinsame Beten und Feiern und jede andere Form des Beisammenseins.

Ich habe erst vor einigen Wochen, am Gebetstag für die verfolgte Kirche, auf die Bedeutung der Gemeinschaft für den Glauben hingewiesen, und zwar im Zusammenhang damit, dass die Staaten mit einer erklärt atheistischen Staatsführung jede Gelegenheit wahrnehmen, um Kirchen zu schließen, um den Gemeinden die möglichen Voraussetzungen für das gemeindliche Leben zu nehmen. Natürlich, es muss nicht eine Kirche im strengen Sinn des Wortes sein; man kann überall den Gottesdienst feiern. Aber ein solcher ist eben nötig. Noch wichtiger freilich ist der geistige Raum, der brüderliche Raum: die Verbindung, die Gemeinschaft mit Menschen, in der der Glaube wachsen und lebendig bleiben kann.

3 Es ist eine oftmals gemachte Erfahrung, dass Katholiken, wenn sie aus einem Nichtdiasporagebiet in die Diaspora kommen, nach kurzer Zeit ihre Beziehung zur kirchlichen Gemeinschaft verlieren oder sie überhaupt nicht finden und sich mit einer äußerlichen Kirchenzugehörigkeit zufriedengeben. Ein Glaube, der den Namen verdient, braucht beides: die persönliche Entscheidung und die Verbundenheit mit der Gemeinschaft.

In kleinen dörflichen Gemeinden kann jemand sich so in die Gemeinschaft eingebunden fühlen, dass er an ihrem kirchlichen Leben teilnimmt, ohne dass er sich wirklich für den Glauben entschieden hat. Die Folge ist, dass er dann, wenn er diese Welt verlässt, auch den geistig-seelischen Raum verlässt und sich von der Kirche entfernt. Und wenn umgekehrt jemand zwar bewusst ja zu Christus sagt, nicht aber auch ja zur Kirche und sich von der konkreten Gemeinschaft fernhält, dass dann dieser Glaube eine bloße Weltanschauung bleibt, die das Leben nicht durchdringt und prägt.

4a Leben ist ganz allgemein immer Leben mit anderen. Und ebenso ist gläubiges Leben, Leben mit anderen, ein Geben und Nehmen: im Kleinen und im Großen, in sich übergreifenden Kreisen bis hin zur Weltkirche. Und dies sollen wir nicht verstehen als eine Verpflichtung, die uns aufgebürdet ist, sondern zunächst einmal einfach als etwas ganz Selbstverständliches. Das sagt uns nicht der Papst, das sagen uns nicht die Bischöfe, sondern das ist einfach so, weil wir Menschen so sind. Wir brauchen das gegenseitige Glaubenszeugnis, wir wissen aus Erfahrung um den Wert eines gemeinsamen Betens; die Sakramente als Handlungen der Kirche haben den Charakter von gemeinschaftlichen Feiern.

Dazu kommt die Tatsache, dass die Menschen verschieden sind, dass die Situationen, in denen sie leben, verschieden sind, dass es Hilfsbedürftige und zur Hilfe Befähigte gibt, Schwache und Starke. Und das verlangt Solidarität und Stärke, die Bereitschaft zu helfen und sich helfen zu lassen.

4b Es geht hier, bei der Verantwortung für die Christen in der Diaspora, auch nicht um kirchliche Selbsterhaltung, sondern es geht um Gott, der das Heil der Menschen will, und es geht um den Menschen, der zur Gemeinschaft mit Gott berufen ist. Die Kirche existiert nicht um ihrer selbst willen, sondern um Gott und Menschen zu dienen und für Christus heute und allezeit Mund und Hand zu sein. Und Kirche meint in diesem Kontext nicht: Institution, sondern die gläubigen Menschen. Anders gesagt, um unsere Sorge für die Diaspora wahrzunehmen, sind wir alle persönlich angesprochen.

5 Wir haben vorhin im Evangelium von der Begegnung Jesu mit seinen Angehörigen gehört. In diesem Zusammenhang fragt er: „Wer ist meine Mutter und wer sind meine Brüder?“ Er gibt selbst die Antwort: „Wer den Willen Gottes erfüllt, der ist für mich Bruder, Schwester und Mutter, dann sind wir es auch füreinander. Und Bruder und Schwester und Mutter können, dürfen uns nicht gleichgültig sein.

C Der Berliner Kardinal, Joachim Meisner, hat bei einem feierlichen Gottesdienst zu Beginn des Jahres unter anderem gesagt: „Wer heute Christ ist, lebt immer exponiert im Außen; er hat teil an der Gottlosigkeit seiner Menschenbrüder, die bei ihm allerdings den Namen Gottverlassenheit trägt.“

Von Gott geliebt sind nicht nur die, die sich an sein Wort halten, sondern auch die, die sich ihm entziehen. Er entzieht sich keinem.

Wir wollen heute nicht nur an die heutige Minderheit denken, die den Namen Diaspora trägt, sondern auch an die anderen Nicht-Gläubigen; auch für sie hat sich unser Herr am Kreuz hingegeben, auch sie möchte er in seinem Reiche sehen.

Fronleichnam

Aus der Predigt am 26.5.2005 zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Fronleichnam

Papst Benedikt XVI.

Die Fronleichnamsprozession antwortet symbolisch auf den Auftrag des Auferstandenen: Ich gehe euch voraus nach Galiläa. Geht bis an die Grenzen der Erde, bringt der Welt das Evangelium. … Im Sakrament ist der Herr immer unterwegs zur Welt. Dieser universelle Aspekt der eucharistischen Präsenz zeigt sich in der Prozession unseres heutigen Festes.

Wir tragen Christus, der in der Gestalt des Brotes gegenwärtig ist, durch die Straßen unserer Stadt. Wir vertrauen diese Straßen, Häuser – unser tägliches Leben – seiner Güte an. Mögen unsere Straßen Jesu Wege sein! Mögen unsere Häuser Häuser für ihn und mit ihm sein! Möge unser tägliches Leben durchdrungen sein von seiner Gegenwart. Mit dieser Geste tragen wir vor seine Augen die Leiden der Kranken, die Einsamkeit der Jungen und Alten, die Versuchungen, die Ängste – unser ganzes Leben. Die Prozession will ein großer, öffentlicher Segen für diese unsere Stadt sein: Christus selbst ist der göttliche Segen für die Welt – der Strahl seine Segens breit sich über uns alle aus!

Dreifaltigkeitssonntag

                                                                                                                                        Mt 28, 16 – 20

 

A Es hat eine Zeit gegeben, in der viele glaubten, man könnte mit dem Verstand die ganze Wirklichkeit erklären und sie auch nach den erkannten Gesetzen ordnen. Notwendig sei nur, dass man sich von allen Vorstellungen frei macht, die sich einer verstandesmäßigen Durchdringung entziehen. Von diesem Optimismus, von diesem Machtgefühl ist nicht sehr viel übriggeblieben; wir leiden heute mehr an der Ohnmacht, und an die Stelle des Optimismus ist die Angst getreten. Wenn schon von der Welt gilt, dass sie über unser Begreifen hinausgeht, dann gilt das erst recht von dem Schöpfer und Herrn der Welt, von Gott, oder anders gesehen: In dem Geheimnis der Welt kündet sich uns das Geheimnis Gottes an.

Ein großer Physiker unseres Jahrhunderts hat es so ausgesprochen: Am Ende unseres Denkens steht Gott. Er meint damit nicht, dass man schließlich auch Gott erkennen könne wie andere Wirklichkeiten in der Welt, sondern dass die großartige Naturordnung und die unergründbare Tiefe der Weltwirklichkeit auf ihn, das letzte Geheimnis, hinweisen. Gott ist das letzte große Geheimnis: das gilt nicht nur für die Wissenschaft, das gilt auch für den Glauben. Er ist und bleibt es auch nach all dem, was wir von Gott sagen können. Ja gerade das, was wir sagen können, macht uns bewusst, dass Gott das Gesagte weithin überschreitet. Für keine Aussage gilt das mehr als für die Wahrheit von der Dreifaltigkeit Gottes, die wir heute feiern.

B1 Es gibt „Dinge“, von denen kann man nur zu Menschen sprechen, die diesen gegenüber Ehrfurcht haben und auch die nötige Verstehensbereitschaft mitbringen. Ist das nicht der Fall, dann muss man davon schweigen. Es tun heißt – um es mit einem Bildwort des Evangeliums zu sagen – Perlen vor die Schweine werfen. Das gilt nicht nur dort, wo es um das Heilige geht, sondern auch schon, wo es um das Schöne, um die Kunst geht. Wer dafür kein Gespür hat, wem nur gefällt, was laut und deftig ist, mit dem kann man darüber nicht sinnvoll sprechen. Erst recht gilt das aber für das Heilige. Denn hier geht es nicht nur um eine Sache, sondern um eine Person, um den Heiligen, um den, dem Lob und Anbetung gebühren. Eigentlich ist ihm nur dieses angemessen; alles Reden von ihm kann nur ein behutsames Tasten sein.

2 Manche Aussagen, die wir von Gott machen können, sind uns verhältnismäßig leicht zugänglich, wie etwa die, dass Gott der Schöpfer der Welt ist, dass er allwissend und allmächtig ist, auch dass er uns liebt. Aber auch sie übersteigen weit unser Verstehen. Erst recht gilt das für die Dreifaltigkeit Gottes.

„Dreifaltigkeit“: in einem kurzen Satz ausgedrückt, heißt das: Gott ist einer in drei Personen. Etwas breit ist es schon im Apostolischen Glaubensbekenntnis ausgeführt. Es heißt dort: „Ich glaube an Gott, den Vater . . . an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn . . . und an den Heiligen Geist.“ Noch breiter ist es im sogenannten langen Glaubensbekenntnis ausgeführt, wo vom Sohn noch gesagt wird: „Gott von Gott“, „wahrer Gott vom wahren Gott“, „eines Wesens mit dem Vater“. Und vom Heiligen Geist heißt es: „Er, der aus dem Vater und dem Sohne hervorgeht, der mit dem Vater und dem Sohne angebetet und verherrlicht wird“.

Für viele Menschen ist heute schon der Glaube an Gott ganz allgemein ein echtes persönliches Problem. Muss man, soll man diesen Glauben noch zusätzlich „belasten“ durch die Aussage, dass er der dreifaltige oder dreieinige Gott ist?

Ja, wenn man diese Glaubenswahrheit nur in dieser verdichteten Form hört, dass Gott einer in drei Personen ist, dann wird er sehr leicht als Belastung empfunden. Kann man ihn nicht auch anders verstehen?

3 Bedenken wir, dass all das, was wir von Gott sagen, nicht nur unsere Mutmaßungen sind, nicht nur das Ergebnis von Überlegungen. Gott selbst hat sich uns offenbart, sich uns zu erkennen gegeben, schon im AT und dann vor allem in Jesus Christus. Jesus ist es, der uns sagt, wer Gott ist, wie Gott zu uns steht, und zwar nicht nur, um unser Wissensbedürfnis zu erfüllen, sondern damit wir ihm die rechte Antwort darauf geben.

Was uns etwa die Wissenschaft sagt über die kleinsten Bausteine der Natur: das ist sehr interessant, aber es berührt mich nicht persönlich. Wenn es nicht so wäre, wie es eben ist, gut, dann wäre es eben anders; und ich würde das genauso zur Kenntnis nehmen. Für mich änderte sich damit nichts. Ob mir aber Gott als ein Strenger, Fordernder gegenübersteht, der auf die Leistung schaut, oder als ein barmherziger Gott: das ist für mich wichtig. Für die Ausrichtung meines Lebens ist letztlich nichts wichtiger als die Frage, wie er zur mir, zu uns steht.

Und Jesus spricht nicht nur davon, sondern in ihm ist Gott Mensch geworden. Und in diesem Menschen Jesus können wir erkennen, wer Gott ist, wie Gott ist. „Wer mich sieht, sieht den Vater“, sagt er zu. Er weiß nicht nur mehr als alle anderen von Gott, sondern er ist „eines Wesens“ mit ihm, so dass wir, wenn wir ihn erkennen, auch Gott, den Vater, erkennen. Der Glaube an Jesus als den Sohn des himmlischen Vaters ist keine unnötige Belastung unseres Glaubens, sondern umgekehrt: durch ihn erkennen wir Gott; er ist der Zugang zu ihm, die „Tür“, wie Jesus sich selbst nenne.

4 Die Sendung Jesu geht aber nicht darin auf, dass er uns offenbar macht, wer Gott ist; das letzte Ziel seiner Sendung ist, dass wir Gemeinschaft mit Gott, mit dem Vater, haben. Das einigende Band, die innere Kraft, die uns zur Gemeinschaft mit dem Vater und auch dem Sohn zusammenschließt, ist die Liebe Gottes, und ein anderer Name für dies ist: der Heilige Geist. Er ist die Liebe des Vaters zum Sohn und des Sohnes zum Vater. Wenn wir an den Sohn glauben, ihm vertrauen, dann haben wir auch teil an dieser Gemeinschaft, dann haben wir Gemeinschaft mit Gott.

5 Nur zu glauben, dass es einen Gott gibt, dass er existiert: das bedeutet nicht viel. Wichtig ist, dass wir ihn erkennen, wie er zu uns steht, und das erschließt sich uns durch den Sohn Gottes. Und diese Erkenntnis gipfelt in der Tatsache, dass er weiß, dass wir Gemeinschaft mit ihm haben. Und diese wird uns zuteil durch den Heiligen Geist. Auch dieser Glaube an den Heiligen Geist belastet nicht unnötig unseren Glauben, sondern durch ihn wird der Sinn des Glaubens erst vollends verständlich. – So skizzenhaft das alles bleiben muss, es lässt uns doch die Bedeutung, die das Geheimnis der Heiligen Dreifaltigkeit für uns hat, erahnen.

C Das Dreifaltigkeitsfest wird am Sonntag nach Pfingsten begangen. Das hat seinen Grund. Mit dem Pfingstfest ist die jährliche Feier der Heilsereignisse abgeschlossen. Sie reicht vom Advent über das Fest der Geburt Jesu und der Taufe Jesu, über die Feier seines Leidens, des Sterbens und der Auferstehung bis zur Sendungen des Heiligen Geistes.

All das war und ist hingerichtet auf unser Heil, das darin besteht, dass wir zu Gott gelangen, dass wir bei ihm sind, dass wir Gemeinschaft mit ihm haben. Die kürzeste Glaubensformel dafür, die all das zusammenfasst, ist das Bekenntnis: Ich glaube an Gott, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist.

 

Pfingstmontag

                                                                                                        Jo 15,26 – 27; 16,1 – 3; 12 – 15

 1 Gestern hörten wir in der Lesung unter anderem das Wort: „Keiner kann sagen: Jesus ist der Herr!, wenn er nicht aus dem Heiligen Geist redet.“ Das heißt niemand kommt zum Glauben, niemand glaubt, es sei denn durch die Erleuchtung und Führung durch den Heiligen Geist.

Die Heilige Schrift zeigt uns sehr deutlich, dass sich die Jünger Jesu zum vollen und bekenntnisbereiten Glauben erst durch die Sendung bzw. durch den Empfang des Heiligen Geistes gelangt sind. Sicher war das nicht das einzige große innere Durchbrucherlebnis. Es gingen diese andere voraus. Zu denken wäre an das Messias-Bekenntnis, das Petrus im Namen aller Jünger abgibt: zu denken ist an die Erscheinungen des Auferstandenen. Das waren für sie notwendige Vorstufen; aber ganz fällt die Hülle erst mit dem Pfingstfest, durch den Empfang des Heiligen Geistes.

2 Von uns aus, allein auf unsere menschlichen Fähigkeiten gestützt, sind wir nicht in der Lage, das Christus-Geheimnis, die göttliche Wahrheit zu erkennen. Darauf weisen uns die Worte des Evangeliums hin, die wir eben vernommen haben: „Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du all das den Weisen und Klugen verborgen, den Unmündigen aber offenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen.“ Das ist nicht ein Lob der Dummen und eine Schelte der Gescheiten; sondern hier wird etwas über die rechte Grundhaltung gesagt. Wer sich weise und klug dünkt und meint, allein durch seine eigenen Gedanken alles erfassen zu können: dem wird die göttliche Wahrheit verborgen bleiben, wer sich aber von Jesus belehren und vom Heiligen Geist führen lässt, dem wird sie sich erschließen.

3 Wenn wir uns unter den großen Gestalten der Kirchengeschichte umsehen, dann finden wir unter ihnen ganz große Geister, bedeutende Gelehrte, aber auch sehr einfache, ungebildete Menschen. Für den Glauben ist nicht eine gewisse Bildung Voraussetzung, sondern eine von ihr unabhängige Grundhaltung, die vergleichbar ist einer Schale, die offen ist, in die etwas hineingegeben werden kann, mit der man etwas empfangen kann. Dem Glauben, dem, was wir selbst erbringen, geht das Empfangen voraus.

4 So sehr Jesus Jude war und als solcher dachte: in dieser Hinsicht urteilte er ganz anders als die Schriftgelehrten. Sie waren überzeugt, dass nur ein im Gesetz Gebildeter ein wirklich Frommer sein kann. Sie urteilten oft hart über das dumme Volk, das dazu nicht fähig ist.

Jesus preist den Vater, dass er sich den Unmündigen offenbart hat, er preist die, die arm sind vor Gott.

Das soll für uns heißen, dass wir uns von ihm beschenken lassen müssen; das ist es, was uns reicher macht: beschenken mit seinem Wort, beschenken vor allem mit den Gaben des Heiligen Geistes.

Pfingsten

Papst Benedikt XVI., aus der Ansprache beim Angelus vom 12.6.2011

 Mit dem Hochfest Pfingsten, das wir heute feiern, schließt die liturgische Osterzeit. Tatsächlich findet das Paschageheimnis - Leiden, Tod und Auferstehung Christi sowie seine Himmelfahrt – seine Erfüllung in der mächtigen Ausgießung des Heiligen Geistes über die Apostel, die gemeinsam mit Maria, der Mutter des Herrn, und den anderen Jüngern versammelt sind. Es war dies die „Taufe“ der Kirche, Taufe im Heiligen Geist (vgl. Apg 1,5). Wie die Apostelgeschichte berichtet, erfüllte am Morgen des Pfingsttages ein Brausen, wie wenn ein heftiger Wind daherfährt, den Abendmahlssaal, und auf jedem der Jünger ließen sich Zungen wie von Feuer nieder (vgl. Apg. 2,2-3). …

Liebe Freunde, der Heilige Geist, der im Augenblick unserer Taufe in uns den Glauben schafft, gestattet es uns, als Kinder Gottes zu leben, bewusst und zustimmend, nach dem Bild des eingeborenen Sohnes. Auch die Vollmacht zur Vergebung der Sünden ist Geschenk des Heiligen Geistes. In der Tat: Als Jesus den Aposteln am Abend von Ostern erschien, hauchte er sie an und sagte: „Empfangt den Heiligen Geist! „Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben“ (Joh 20,22.23). Der Jungfrau Maria, Tempel des Heiligen Geistes, empfehlen wir die Kirche, dass sie stets von Jesus Christus, von seinem Wort, von seinen Geboten lebe und unter dem ewigen Wirken des Geistes und Beistandes verkünde: „Jesus ist der Herr!“ (1 Kor 12,3).

Christi Himmelfahrt

                                                                                                                         Apg 1, 1 - 11

                                                                                                                         Mk 16, 15 – 20

 

A Jedes christliche Fest hat sein Festgeheimnis, das sich in einem Glaubenssatz ausdrücken lässt. Und jede Glaubenswahrheit ist eine Antwort auf eine menschliche Frage.

Man kann den Zusammenhang auch so beschreiben: Wenn uns ein Fest nicht etwas sagt, was für unser Leben von Bedeutung ist, dann wäre ein solches Fest leer und eigentlich kein Festtag, sondern nur ein arbeitsfreier Tag.

Das Fest, das wir heute feiern, hat seinen Ursprung in dem, wovon die Apostelgeschichte und das Mk-Evangelium berichten. Wir haben die entsprechenden Abschnitte als Lesung und als Evangelium gehört. Es kommt darauf an, dass wir erkennen, welche Bedeutung dieses Geschehen für uns hat. – Das ist das Anliegen unserer Besinnung.

B1 Vor allem Lk erzählt sehr anschaulich, was die Jünger vierzig Tage nach Ostern erleben. Aber das Eigentliche, um das es geht, ist ganz unanschaulich. Jesus, der hier mit seinen Jüngern spricht und sich vor ihren Augen erhebt, ist der Auferstandene, nicht Jesus in seiner menschlichen Leiblichkeit. Und der Auferstandene ist nicht so zu sehen, wie ein Mensch zu sehen ist, sondern der Auferstandene zeigt sich ihnen in einer Weise, wie es ihnen, den Menschen, angepasst ist, wie sie ihn erkennen können. Letztlich ist die Himmelfahrt genauso wie die Auferstehung etwas, was sich der Vorstellung entzieht, was natürlich nicht heißt, dass sie nicht genauso wirklich ist wie das, was man direkt sehen kann.

Am Abend des Ostertags hat Jesus den Jüngern dadurch, dass er ihnen erschien und ihnen die Hände mit den Wundmalen darbot, gezeigt, dass er lebt, dass er nicht im Tod ist; jetzt macht er ihnen klar, dass er beim Vater ist. Er ist auferstanden vom Tod zur ewigen Gemeinschaft mit dem Vater. Dieses „Von“ und „Zu“, die Auferstehung und die Himmelfahrt, gehören zusammen wie der Ausgang und das Ziel eines Weges.

2 Die bildhafte Darstellung dieses Geschehens, das Auffahren zum Himmel, war für die Menschen früher sicher eine Hilfe, um das Gemeinte zu erfassen. Heute ist es für viele eher eine Erschwernis als eine Hilfe. Aber wir brauchen dieses Bild nicht unbedingt. Und schon in der Heiligen Schrift finden wir dafür auch andere Aussagen. Am Anfang der Erzählung von der Fußwaschung etwa heißt es: „Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, um aus dieser Welt zum Vater hinüberzugehen.“ Und im Anschluss daran sagt Jesus: „Ich gehe zum Vater.“ Wir kennen auch sein Wort: „Ich gehe hin, um euch eine Wohnung zu bereiten.“ Auch hier haben wir es mit Bildern zu tun, um mit dem Bild das Gehens in leichten Abwandlungen. Aber diese Bilder sind weniger missverständlich; sie verleiten uns nicht zu dem Unmöglichen, dass wir uns das Geschehen vorzustellen versuchen. Wir können zwar auf dieses oder jenes Bild verzichten, aber wir können darauf nicht völlig verzichten. Ohne es können wir von diesem Geheimnis und überhaupt von Gott nicht sprechen.

Ein ganz anderes Bild finden wir im heutigen Evangelium und vorher schon beim heiligen Paulus. Er spricht davon, dass Christus zur Rechten des Vaters sitzt. Er benennt nicht die Bewegung zum Vater hin, sondern nennt gleich das Ziel. Im Glaubensbekenntnis wurden diese Worte mit der Erwähnung der Himmelfahrt verbunden. Es heißt: „Er ist aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten des Vaters.“ Was mit der Menschwerdung Christi begann, das erfüllt sich in der Erhöhung zur Rechten des Vaters.

3 Im Blick auf Jesus sagt uns das heutige Fest also, dass sich mit dem Tod die Spuren nicht einfach verloren haben, sondern dass Jesus durch die Auferstehung und die Himmelfahrt an das Ziel gekommen ist, das nicht mehr überboten werden kann, in dem es auch kein früher oder später gibt, sondern nur erfüllende Gegenwart. Sein Leben ist kein Torso. Das wäre es aber, wenn es nicht zu diesem Ziel gelangt wäre. In dem Gehen zum Vater erfüllt sich sein Leben. Das ist etwas so Wesentliches, dass es festlich gefeiert wird.

4 Es soll dadurch aber zugleich erfahrbar werden, dass diese Tatsache auch für uns von Bedeutung ist. Er, der Menschgewordene, ist der erste unter den Brüdern; an seinem Leben haben wir ein Beispiel für unser Leben. An ihm können wir demnach erkennen, wozu wir bestimmt sind. Auch unser Leben soll sich nicht einmal verlieren, so wie eine Spur im Sand, die der Regen und der Wind löschen, oder wie die Flamme einer Kerze, die immer kleiner wird, bis sie schließlich ganz zusammensackt und erlischt. Auch unser Leben soll an ein Ziel kommen, in dem es sich erfüllt, zur Gemeinschaft mit dem Vater. Wo Jesus ist, dort sollen auch wir sein. Er ist hingegangen, um uns einen Platz beim Vater zu bereiten. Er will, dass wir sind, wo er ist.

5 Man kann wohl sagen, dass dies den Hauptunterschied ausmacht zwischen einem christlichen und einem nicht-christlichen Leben. In einer nicht-christlichen Sicht ist in der Regel der Tod das absolute Ende. Das Leben geht auf in den Tagen und Jahren, die wir jetzt verbringen und in dem, was wir jetzt erleben. In christlicher Sicht hat dieses Leben natürlich auch Gesicht: jeder Tag, jedes Jahr. Aber es ist eben nicht das ganze Leben, sondern es ist der Weg zu einer möglichen Erfüllung, die jedes hier erreichbare Ziel überbietet.

Diese Glaubensaussage ist uns allen natürlich vertraut. Damit sagt man keinem Gläubigen etwas Neues. – Aber wir müssen uns doch immer wieder fragen und prüfen, ob und in welchem Maß dieser Glaube für mich auch praktische Bedeutung hat. Denke ich, handle ich nicht wie jemand, für den das Leben in diesem Leben aufgeht, sei es, dass man an den Dingen hängt, als garantierten sie das ewige Glück, sei es, dass man sich der Angst überlässt und sich in sie hineinsteigert, als fielen wir ins Nichts und nicht in die Hände Gottes, sei es, dass wir hinter allem her sind, was jetzt schon etwas bringt, weil wir glauben, es könnte uns etwas entgehen, usw.

Nehmen wir das heutige Fest zum Anlass, um uns in dieser Beziehung ehrlich zu prüfen: wie weit bestimmt das Ziel dieses Lebens auch den Lebensweg.

C In einer chassidischen Erzählung sagt einer zum anderen: Ich gebe dir einen Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott wohnt. Darauf der andere: Ich gebe dir zwei Gulden, wenn du mir sagst, wo er nicht wohnt.

Gott ist uns nicht fern, und auch Christus, der zur Rechten des Vaters sitzt, ist uns nicht fern; er ist nur unseren Blicken entzogen. Er steht nicht erst am Ziel unseres Lebens, sondern er ist bei uns auch auf dem Weg zu diesem Ziel.

7. Sonntag der Osterzeit

                                                                                                                                                Jo 4, 11 – 16

                                                                                                                                                Jo 17, 11b – 19

 

A Im Johannes Evangelium finden sich im Anschluss an die Erzählung vom Abschiedsmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gehalten hat, die sogenannten Abschiedsreden und das Abschiedsgebet Jesu. In ihnen richtet er seinen Blick in die Zukunft, auf die Zeit, in der er nicht mehr sichtbar bei den Seinen ist, auf die Zeit, der Kirche, auf die Zeit, in der wir stehen.

Solche Worte haben den Charakter eines Testaments und verdienen besondere Beachtung. Das gilt sowohl für die Reden an die Jünger als auch für die Fürbitten für die Jünger.

Aus diesen, den Fürbitten, ist unser Evangelienabschnitt genommen. Ich möchte die Aufmerksamkeit auf die Stellen richten, in denen von dem Verhältnis der Jünger zur Welt die Rede ist.

B1 Mit dem Wort „Welt“ benennen wir Verschiedenes. Wir bezeichnen damit zum einen die ganze Wirklichkeit: die Erde und alles, was auf ihr ist, die Atmosphäre, die sie umgibt, die Sonne, die Sterne – einfach den ganzen Kosmos. Zum anderen aber meinen wir, wenn wir von Welt sprechen, die Umwelt, in der wir leben, die Mitmenschen, die Gesellschaft, die Menschen als Denkende, Urteilende, Handelnde.

Verstehen wir die Welt als Kosmos, dann ist es klar: wir gehören zu ihr; wir sind ein Teil von ihr; das ist einfach so; darüber haben wir nicht zu entscheiden. Verstehen wir sie als Menschenwelt, als menschliche Umwelt, dann ist über das Verhältnis zu ihr noch nichts gesagt. Dann hängt alles von uns ab, ob wir uns ihr angleichen können, bzw. wollen oder nicht, und das wiederum liegt daran, wie diese Welt ist, ob sie dem entspricht, was wir gutheißen, ob sie am Willen Gottes ausgerichtet ist oder nicht.

Oft schließt das Wort Welt in der Schrift das Gottes-Widrige schon ein; es bezeichnet die Menschen, die den Sohn Gottes nicht anerkennen. Auch in unserem Evangelium hat es zum Teil diese Bedeutung.

2 Zunächst heißt es einfach: „Sie sind in der Welt“ (V.11a): „sie“ die Jünger, wir, jeder Mensch. Keiner lebt für sich allein. Die, die mit uns zusammenleben, üben Einfluss auf uns aus und natürlich auch umgekehrt. Sie wirken auf uns in verschiedener Weise ein: durch ihr Reden, durch Zeitungen, durch Radio und Fernsehen, sowohl durch das, was sie bringen und was sie nicht bringen, was sie loben und was sie kritisieren, was sie affektiv darstellen und was abstoßend. Die Welt übt Einfluss aus durch das, was sie uns in Schaufenstern und Reklame anbietet, was sie uns suggeriert, was man haben müsse usw. Wir leben in der Welt, in dieser unserer Welt, wir können uns aus ihr nicht herausnehmen, wir können uns nur verschieden weit ihr öffnen und uns auf sie einlassen.

3 Verständlich deshalb die Bitte Jesu an den Vater: „Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie vor dem Bösen bewahrst.“

Die Welt an sich ist nichts Böses, aber sie ist der Schauplatz, auf dem auch das Böse wirksam ist. Mit diesem: „. . . dass du sie vor dem Bösen bewahrst“ meint Jesus nicht nur dieses oder jenes böse Wort, diese oder jene böse Tat, sondern die personhafte Macht des Bösen, die sich im Großen und im Kleinen verderblich ins Spiel bringt.

Ich war vorgestern Abend bei einer Gedenkstunde im ehemaligen KZ in Dachau, einem Ort, wo sich jahrelang die Mächte des Bösen in einem Maß und einer Weise ausgetobt haben, die alle Vorstellung übersteigt. Wenn man durch die Räume geht und die Anlagen, in denen das stattfand, was die Bilder darstellen, überfällt einen heute noch Grauen und Entsetzen.

Aber das ist nur ein Gesicht des Bösen, ein ganz anderes zeigt es, wenn man dann in der Nacht durch die Straßen der Großstadt geht, und wieder ein anderes in den vielen Alltagssituationen, in der Rücksichtslosigkeit, der Rechthaberei, der Unversöhnlichkeit, der egoistischen Gleichgültigkeit.

Wo das Böse in so brutaler Form auftritt, wie das etwa in den KZ geschehen ist, fragt man sich: Wie ist es möglich, dass sich doch so viele Helfer gefunden haben, dass sich Menschen, Männer wie Frauen, die sich vorher als biedere Bürger zeigten, dafür hergaben, dazu verführen ließen.

So unverständlich es in diesen Fällen sein mag, in all den vielen anderen Formen des Bösen sind wir alle anfällig, und Jesus bittet den Vater für uns, dass er uns vor dem Bösen bewahre, dass er uns den Geist der Wachsamkeit schenke, dass wir nicht in Versuchung fallen, dass er uns nicht aus seiner Nähe entlasse, aus dem Bannkreis der Liebe, der er, Gott, selber ist.

4 Nicht nur das Böse wirkt in der Welt, sondern auch die Macht der Liebe. Und es ist uns nicht nur aufgegeben, dass wir dem Bösen widerstehen, sondern auch, dass wir die Macht des Guten, die Macht der Liebe verstärken. Das drücken die Worte Jesu an den Vater aus: „Wie du mich in die Welt gesandt hast, so habe auch ich sie in die Welt gesendet.“ Wir sind der Einwirkung unserer Umwelt ausgeliefert, und wir müssen auf der Hut sein, dass die bösen Elemente nicht in uns Eingang finden. Wir müssen gleichzeitig auf die Welt einwirken, dass das Gute, dass die Liebe, dass Gott an Einfluss gewinne. Wir müssen Sauerteig des Guten in der Welt sein. Wir leben nicht nur in der Welt, als an einem Ort, an dem wir uns zu bewähren haben, sondern die Welt ist uns auch zur Aufgabe gegeben.

Am Schluss unseres Evangeliums sagt Jesus: „Ich heilige mich für sie, damit auch sie in Wahrheit geheiligt sind.“ Der Aufruf zum Einsatz für eine bessere Welt ist nicht bloß ein moralischer Aufruf, nicht bloß ein Appell an unseren guten Willen. Das natürlich auch. Die Befähigung und den Auftrag dazu haben wir in der Gemeinschaft mit Christus. Durch uns soll sich nicht nur seine Gesinnung auf die Welt auswirken, es soll die Kraft, die von seiner Hingabe ausgeht, auf sie ausströmen, es soll sein Geist durch uns auf die Welt einwirken und sie so verwandeln, dass sie immer mehr zu einer Welt Gottes wird. Und je mehr sie das wird, umso mehr wird sie auch eine gute, eine menschliche Welt.

C Als Christen dürfen wir uns der Welt nicht einfach anpassen; das wäre die Aufgabe des Christen, das wäre letztlich verrat an dem Auftrag Christi.

Wir dürfen als Christen aber auch nicht einer Weltfeindlichkeit verfallen. Auch das wäre ein Verrat am Auftrag Christi, der sich für die Welt geheiligt hat. Der Glaube schließt einen Weltauftrag mit ein, der durch die Sendung Christi vorgezeichnet ist und auch durch die Sehnsucht der Menschen nach Frieden und Gerechtigkeit. Der Weg dazu ist, dass das Gute in allen Formen gefördert und gemehrt wird, dass der Geist Gottes in ihr wirksam wird.

 

6. Sonntag der Osterzeit

                                                                                                                                                       1 Jo 4,7 – 10

Gebetstag für die verfolgte Kirche                                                                                               Jo 15,9 – 17

 

A Was wäre das für ein Leben, wenn sich alle, die sich Christen nennen, auch an diesen Worten, die wir eben gehört haben, orientierten!

Diese Worte Christi beschreiben den Kern des christlichen Glaubens und des christlichen Lebens: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt; und so wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Mit ihnen wird uns zum einen gesagt, wie diese Liebe sein soll, zum andern, warum wir den anderen lieben sollen; und sie weisen auch auf die Folgen hin: So wie ich in der Liebe des Vaters bleibe, weil ich die Gebote meines Vaters halte, so bleibt auch ihr in meiner Liebe, wenn ihr tut, was ich euch auftrage.

Es ist letztlich unverständlich, wie man in einem solchen Glauben eine Gefahr sehen kann, so dass man Grund hat, ihn zu unterdrücken, wie es leider in verschiedenen Teilen der Welt geschieht; nur dort, wo Hass gepredigt wird, gleich gegen wen, stellt sich dieser Glaube als Sperre in den Weg. Wer immer die Religion der Liebe verfolgt, verfolgt damit die eigene Menschlichkeit.

Lenken wir heute unseren Blick auf die Länder im Nordosten Europas, wo das leider geschieht; auf Litauen, Lettland und Estland.

B1 Ich sagte schon zu Beginn des Gottesdienstes, dass wir Deutsche uns diesen Ländern früher besonders verbunden wussten, weil in ihnen, vor allem in Lettland und Estland, eine große und einflussreiche deutsche Volksgruppe lebte. Es ist das Gebiet, das einmal unter der Herrschaft des Deutschen Ordens stand. Es ist ein Gebiet, das dann immer wieder fremde Herren hatte: die Schweden, die Russen. In den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen waren es selbstständige Staaten. Aber während des 3. Weltkrieges haben sie ihre Selbstständigkeit wieder verloren; es sind heute drei Sowjetische Republiken und Teile der Sowjet-Union. Der Verlust der Selbstständigkeit und das Aufgeben in dem großen russischen Reich sind auch ein Grund, dass das besondere Schicksal dieser Völker wenig ins Bewusstsein tritt, dass sie eben nur als Anhängsel des großen russischen Reiches gesehen werden.

2a) Die Geschichte der Kirche dieser Länder, dieser Völker ist nicht einheitlich. Als letztes von ihnen nahmen die Litauer das Christentum an. Es geschah vor genau 600 Jahren, als sich der litauische Großfürst mit der polnischen Königin vermählte und die beiden Reiche sich verbanden. In diesen litauisch-polnischen Reich zeigte die Reformation nur eine geringe und vorübergehende Auswirkung. Der Anteil der Katholiken an der Bevölkerung ist aus diesem Grund auch heute groß; er macht etwa 80 Prozent der Bevölkerung aus.

b) In Lettland und Estland fand das Christentum schon 200 Jahre früher Eingang, und hier setzte sich später in hohem Maß die lutherische Reformation durch. Mit der Eingliederung in das russische Reich begann schon im letzten Jahrhundert die Russifizierung; man siedelte Russen, also orthodoxe Christen an. Die Folge ist, dass diese Völker, diese Gebiete religiös weniger einheitlich sind: die Katholiken in Lettland machen etwa 20 Prozent aus, 25000, in Estland leben heute etwa noch 1200 Katholiken.

3a) Die Haltung des Staates ist in den drei Ländern allen christlichen Kirchen gegenüber die gleiche. In der Zeit Stalins ist man gegen sie mit den Mitteln der Schreckensherrschaft vorgegangen; Zehntausende wurden als „Klassenfeinde“ nach Sibirien verschleppt. Heute sind es die verfeinerten Methoden der Diskriminierung der Gläubigen, der Bespitzelung der Geistlichen, der Schikane und der Behinderung durch die Verwaltung. Das hat sich seit dem Ende der Herrschaft Breschnews wieder verschärft. Wie in der ganzen SU ist jede Art von Religionsunterricht, also von Gruppenunterricht verboten. Eltern, die ihre Kinder zur Sakramentenvorbereitung schicken, werden unter Druck gesetzt. Ein Lehrer, ein Arzt, ein Abteilungsleiter setzt seinen Posten aufs Spiel, wenn er aktiv am kirchlichen Leben teilnimmt. Es gibt keine religiösen Bücher und Zeitschriften, nur die liturgischen Bücher und in geringer Zahl Volks-Gebetbücher. Verständlich, dass der Druck auf die Kirche in den Ländern größer ist, also in Lettland und Estland. In Litauen werden auch heute 90 Prozent der Kinder getauft, und der regelmäßige Gottesdienstbesuch liegt bei 30 Prozent. In dem lettischen Wallfahrtsort Aglona sind zum Fest Mariä Himmelfahrt vor zwei Jahren 40000 Pilger gekommen, das ist nahezu ein Sechstel aller Katholiken des Landes.

b) Die kommunistischen Machthaber behindern auch in den baltischen Ländern nicht nur die „Tätigkeit der Kirche, vor allem die Verkündigung; es wird gleichzeitig vom Staat eine starke religionsfeindliche Propaganda betrieben. Unterricht in Atheismus ist ein Pflichtfach in allen Schulen. Für unterrichtliche Zwecke wurde in Wilna in einer profanierten Kirche ein aufwendig und geschickt aufgemachtes atheistisches Museum eingerichtet.

4 Gemeinsam ist auch allen Ländern, dass fast alle Bischofsstühle unbesetzt sind, dass die Bistümer nur eine provisorische Leitung haben. Ein Würgegriff des atheistischen Staates ist besonders bedrohlich: es ist die Behinderung der Ausbildung von Priestern. Es gibt in Litauen noch 680 Priester, aber sie sind überaltet. Es gäbe auch genügend Berufungen, aber die Zulassung zu dem einen Priesterseminar in Kauna ist durch den Staat beschränkt. 1984 zählte das Seminar 105 Studenten.

In Lettland haben sich für das eine Seminar in Riga 1983 vierzig Kandidaten gemeldet. Nur 11 von ihnen wurden zugelassen. Es hieß, dass die Entscheidung darüber direkt aus Moskau kam.

Das Fehlen von Geistlichen, an dem in Lettland noch mehr die evangelische Kirche zu leiden hat, weil es für sie keine eigene Ausbildungsstätte gibt, nur die Form des Fernstudiums. . .

Dieses Fehlen erleichtert es den Behörden, Kirchen zu schließen, damit das kirchliche Leben weiter zu erschweren und die kirchlichen Gemeinden zu schwächen. Sie wissen, dass die Gemeinschaft dem einzelnen Halt gibt, dass er stark ist nur zusammen mit den anderen, dass der einzelne die Gemeinschaft braucht. Das gilt dort, und das gilt hier bei uns. Das sind einige Fakten, die das Leben unserer Mitbrüder und Mitschwestern in den baltischen Ländern kennzeichnen.

C Ich möchte schließen mit drei Sätzen aus dem Brief eines litauischen Katholiken aus der Lagerhaft, der an uns auch ein Aufruf ist, den Unterdrückten und Verfolgten durch unser Gebet beizustehen.

„. . . Es ist nun schon das zweite Jahr, dass ich die Ketten der Gefangenschaft trage, jedoch kann niemand den freien Flug des Geistes verhindern. Deswegen wollen wir uns freuen im Herrn. Lasst uns leben in der Hoffnung, welche uns, den Gläubigen, leuchtet und welche nicht einmal die Schatten des Todes zu beeinträchtigen vermögen. Gott hat mir erlaubt, den Weg des Opfers zu gehen, deswegen bedanke ich mich für Eure Unterstützung und Mitarbeit, Eure Opfer und Gebete. Ich bin bereit, alles zu erleiden, alles zu ertragen, um Christus zu bewahren. Ich bedanke mich bei Euch für die Unterstützung, ich lebe in der vom Herrn geschenkten Ruhe.“ Juli 1983

5. Sonntag der Osterzeit

                                                                                                                                                     Jo 15, 1 – 8

zum 8. Mai 1945

 

A         In diesen Tagen versammeln sich in den verschiedensten Orten Menschen, um des 40. Jahrestags des Kriegsendes zu gedenken. Wir sind nicht zu diesem Zwecke hier zusammengekommen, sondern, dazu, um Gottesdienst zu feiern. Aber es ist sinnvoll, wenn auch wir hier dieser Tatsache gedenken.

Unsere Bischöfe haben zum 8. Mai ein geistliches Wort veröffentlicht, aus dem ich einige Gedanken herausnehmen möchte.

Schon die Bezeichnung „Geistliches Wort“ deutet darauf hin, dass es sich hier nicht um eine offizielle Stellungnahme zu einem geschichtlichen Ereignis handelt, nicht um Anklage oder Selbstrechtfertigung, sondern um eine Besinnung: um eine Besinnung auf Grund der Erinnerung an das, was mit dem 8. Mai 1945 ein Ende gefunden hat. Wir dürfen die Erinnerung daran nicht auslöschen; das hieße das Geschehene verdrängen; wir dürfen aber auch nicht rückwärts gewandt bleiben, sondern müssen auf die Gegenwart und die Zukunft schauen, die uns aufgegeben sind.

B         In der Angst und Not des zu Ende gehenden Krieges ist auch viel gebetet worden, vor allem das Vaterunser und immer wieder das Vaterunser; es ist ja das Grundgebet der Christenheit. Dieses Gebet, seine einzelnen Anrufungen und Bitten, haben unsere Bischöfe ihrem geistlichen Wort zugrunde gelegt. An diesen Bitten, an denen damals die Hoffnung hing, wollen wir uns auch heute orientieren.

1          Wer „Vater unser“ betet, wer Gott so anspricht, der muss daran denken, dass das „unser“ alle Menschen umschließt, dass Gott, der Vater, in allen seinen Ebenbildern, in den Menschen, auch seine Kinder sieht, dass kein Volk, dass keine Gruppe davon ausgeschlossen ist. Es ist mehr als traurig, dass es trotz dieser Wahrheit immer wieder zu einem feindseligen Gegeneinander gekommen ist, dass sich Menschen, die zum gleichen Vater beten, bekriegt haben. Der Jahrestag, den wir begehen, soll uns gleichsam den Kopf darauf stoßen, dass wir alles Trennende, jede Feindschaft überwinden, dass wir uns mit allen unseren Kräften für Eintracht und Frieden im Kleinen und im Großen einsetzen, dass wir uns wirklich als Kinder des einen Vaters betrachten und behandeln.

2          Wenn wir weiter sprechen „geheiligt werde dein Name“, dann ist das Ausdruck eines Willens, dass ihm, Gott, höchste und letzte Ehre gilt, dass es keinem Geschöpf zukommt, dies für sich in Anspruch zu nehmen. Immer wenn das geschieht, führt es dazu, dass die Würde und die Ehre der anderen Menschen missachtet wird.

Die Geschichte der Jahre vor 1945 zeigt das mit erschreckender Eindringlichkeit. Was ein Einzelner sich anmaßte, ging auf Kosten vieler im eigenen Volk und erst recht auf Kosten der Menschen anderer Völker, vor allem der Angehörigen des jüdischen Volkes. Allein wenn Gott die Ehre gegeben wird, ist der Name des Menschen, die Ehre des Menschen wirklich gestützt.

Mit dem 8. Mai 1945 ist die Gefahr der Selbstüberhebung des Menschen nicht behoben, diese besteht immer fort. Es ist genauso gegen die Würde des Menschen gerichtet, wenn man ihm das Recht auf Leben verweigert, ehe er zum Bewusstsein seiner selbst gekommen ist, ehe er den Mutterschoß verlassen hat. Das geschieht heute tausendfach, und die Kirche, der es um die Ehre Gottes und damit die Ehre des Menschen geht, kann das nicht einfach hinnehmen.

Es gibt oft empörte Reaktionen, wenn man das, was damals geschah und was heute geschieht, in Beziehung bringt. Dahinter stehe doch eine ganz andere Motivation. Das ist richtig. Aber mit dem Anspruch auf seine Selbstbestimmung oder Selbstverwirklichung anderen das Lebensrecht abzusprechen, ist genauso ein Verstoß gegen die Würde des Menschen und damit auch gegen die Ehre Gottes.

Doch sehen wir nicht nur dies. In abgeschwächter Form ist jede bewusste Herabsetzung des anderen im Umgang mit ihm, im Sprechen über ihn, der Ausdruck einer Selbstherrlichkeit, die ebenfalls gegen die Ehre Gottes gerichtet ist.

3          Die vierte Bitte im Vaterunser ist: „Unser tägliches Brot gib uns heute.“ Wer die Jahre des Krieges und der Nachkriegszeit erlebt hat, weiß, was es heißt, Hunger zu haben. Niemand hat damals daran gedacht, dass es uns so bald wieder gut gehen wird, wie es dann geschehen ist. Dass dies geschah, war nicht allein die Folge unserer eigenen Tüchtigkeit. Es haben uns andere geholfen, und dank dieser Hilfe ist der Weg aus der materiellen Not möglich geworden. An sie wollen wir in Dankbarkeit denken.

Die Vaterunserbitte „Unser tägliches Brot gib uns heute“ darf aber auch heute nicht verstummen. Es soll uns das, was wir haben, nicht zur Selbstverständlichkeit werden, weil wir sonst blind und taub und verantwortungslos für die Not derer werden, die heute Hunger haben. So wie es uns damals ging, so geht es heute, wie wir wissen, sehr vielen; zum Teil geht es ihnen noch schlechter. Welche Erwartungen hatten wir damals an die Menschen, die im Überfluss lebten? Das sind auch die Erwartungen derer, die heute Hunger leiden, an uns. Denken wir, wenn wir beten „Unser tägliches Brot gib uns heute“ an sie, und lassen wir uns diese Bitte eine ständige Mahnung sein, denen, die das Notwendige nicht haben, zu helfen – nicht bloß mit einem Almosen, sondern in einer angemessenen Weise. Gerade in dieser Hinsicht dürfen wir nicht vergesslich sein.

4          Von besonderer Bedeutung ist bei dieser Besinnung die Vaterunserbitte: „Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.“

Die Bischöfe sagen in ihrem geistlichen Wort: Wir können nicht vom Krieg und vom Nationalsozialismus sprechen, ohne von Schuld zu sprechen, von Schuld vor Gott und ungezählten anderen. Wir müssen deshalb erneut die Bitte um Vergebung an Gott und an die vielen anderen richten. Es gibt zwar keine Kollektivschuld, aber die allermeisten von uns müssen gestehen, dass sie irgendwie versagt haben und schuldig geworden sind, sei es, dass wir zu gleichgültig und zu wenig wach waren; sei es, dass wir zu wenig mutig waren oder dass wir uns haben verführen lassen und dass so das Grausame möglich wurde, das sich dann ereignet hat. Man soll nicht anfangen, dagegen aufzurechnen, was durch die Vertreibung geschehen ist; wir müssen verstehend aufeinander zugehen: denen danken, die zur Versöhnung bereit sind, und auch selbst erlittenes Unrecht vergeben. Nur so wird der Friede gewonnen.

C         Die Medien berichten in diesen Tagen sehr breit von den Ereignissen um den 8. Mai 1945 und der vorausgehenden Zeit. Bleiben wir aber nicht bei den Fakten; sondern schreiten wir von der Erinnerung weiter zu einer persönlichen Erneuerung durch die ehrliche Bindung an den, der uns allein von dem Bösen erlösen kann, zu einem Leben mit anderen, das mit den Bitten des Vaterunsers übereinstimmt.

4. Sonntag der Osterzeit

Aus der Predigt von Papst Benedikt XVI. vom 7.5. 2006 im Petersdom anlässlich der Priesterweihe.

 Das Evangelium dieses Sonntags, das wir gehört haben, ist nur ein Ausschnitt aus der großen Hirtenrede Jesu; darin sagt uns der Herr dreierlei über den wahren Hirten: Er gibt sein Leben für die Schafe. Er kennt die Seinen und sie ihn. Er steht im Dienst der Einheit. Hier sollen nicht diese drei Kernbestimmungen des Hirtenseins beleuchtet werden, sondern das vorhergehende Stück der Hirtenrede, in dem Jesus – bevor er sich Hirte nennt – zu unserer Überraschung sagt:“ Ich bin die Tür“ (Joh 10,7). Durch ihn muss man in den Hirtendienst eintreten. Diese Grundbedingung verdeutlicht er sehr nachdrücklich, indem er erklärt: „Wer … anderswo einsteigt, ist ein Dieb und ein Räuber“ (Joh 10,1). Dieses Wort „einsteigt“ – griechisch „anabainei“ – schließt die Vorstellung ein von jemandem, der den Zaun hochklettert, um so – den Zaum übersteigend – dorthin zu gelangen, wo er rechtmäßig nicht hinkommen kann. Aufsteigen – das ist aber auch das Bild des Karrierismus, für den Versuch, nach oben zu kommen, sich durch die Kirche eine Stellung zu verschaffen – sich zu bedienen und nicht zu dienen. Es ist das Bild des Menschen, der durch das Priestertum etwas werden und jemand sein möchte, dem es um die eigene Erhöhung geht und nicht um den demütigen Dienst Jesu Christi. Aber der einzig rechtmäßige Aufstieg zum Hirtenamt in der Kirche ist das Kreuz. Das ist der wahre Aufstieg, das ist die wahre Tür. Nicht selber jemand werden wollen, sondern für den anderen da sein – für Christus und so, durch ihn und mit ihm für die Menschen, die der Herr sucht, die er auf den Weg des Lebens führen will. Man tritt zum Priestertum ein durch das Sakrament – das bedeutet eben: durch die Freigabe seiner selbst an Christus, dass er über mich verfüge; dass ich ihm zu Diensten sei und seinem Ruf folge, auch wenn er meinen Wünschen nach Selbstverwirklichung und Ansehen entgegenläuft. Durch Christus, die Tür, eintreten, heißt: ihn immer mehr kennen und lieben, damit unser Wille eins werde mit dem Seinen und unser Handeln eins mit dem Seinen. Liebe Freunde, darum wollen wir immer von neuem beten, darum uns mühen, dass Christus in uns wächst; dass unsere Einheit mit ihm immer tiefer werde, so dass durch uns wirklich Christus weidet.

 

3. Sonntag der Osterzeit

Aus der Ansprache beim Angelus vom 22.4.2012, Papst Benedikt XVI.

Am heutigen dritten Ostersonntag begegnen wir – im Evangelium nach Lukas - dem auferstandenen Jesus, wie er in die Mitte der Jünger tritt (vgl. Lk 24,36), die bestürzt und verängstigt meinen, einen Geist zu sehen (vgl. Lk 24,37). Romano Guardini schreibt: “Der Herr ist verwandelt. Er lebt anders als früher. Sein Dasein ist unbegreiflich (…) Dennoch ist es leibhaftig, enthält (…) sein ganzes gelebtes Leben, sein erfahrenes Schicksal, sein Leiden und Sterben. Nichts ist abgetan (…) Alles greifbare, wenn auch verwandelte Wirklichkeit“ (Der Herr. Betrachtungen über die Person und das Leben Jesu Christi (1937), Alsatia Colmar 1947, Band 2, S. 127). Da die Auferstehung die Zeichen der Kreuzigung nicht auslöscht, zeigt Jesus den Aposteln seine Hände und Füße. Und um sie zu überzeugen, bittet er sogar um etwas zu essen. So „gaben ihm (die Jünger) ein Stück gebratenen Fisch; er nahm es und aß es vor ihren Augen“ (Lk 24,42-43). … Dank dieser sehr realistischen Zeichen überwinden die Jünger ihren anfänglichen Zweifel und öffnen sich dem Geschenk des Glaubens; und dieser Glaube gestattet es ihnen, zu verstehen, „was im Gesetz des Mose, bei den Propheten und in den Psalmen“ (Lk 24,44) über Christus geschrieben ist. Denn wir lesen, dass Jesus „ihnen die Augen für das Verständnis der Schrift (öffnete). Er sagte zu ihnen: So steht es in der Schrift: Der Messias wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen, und in seinem Namen wird man allen Völkern (…) verkünden, sie sollen umkehren, damit ihre Sünden vergeben werden. Ihr seid Zeigen dafür“ (Lk 24,45-48).

Der Heiland sichert seine wirkliche Gegenwart unter uns zu, durch das Wort und die Eucharistie. Wie daher die Emmausjünger Jesus im Brechen des Brotes erkannten (vgl. Lk 24,35), so begegnen auch wir dem Herrn in der Feier der Eucharistie.

Weißer Sonntag, Barmherzigkeitssonntag 1985

                                                                                                                                                                  Joh 5, 1-6; 20, 19-31

      

A          In unserem Evangelium sind zwei Erscheinungsberichte zusammengefasst. Die beiden Erscheinungen werden zeitlich genau datiert: die erste wird eingeleitet mit den Worten: „Am Abend des ersten Wochentages“, die zweite mit der Bemerkung: „Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder versammelt“. Übertragen auf unsere Zeitvorstellung, heißt das im ersten Fall: „Am Abend des Ostertags“ und im zweiten: „Am Abend des Sonntags nach Ostern.“

Anwesend sind das erstemal die Jünger ohne Thomas; das zweitemal ist auch er dabei. Ja er ist nicht nur dabei; er tritt so stark hervor, dass sich die ganze Aufmerksamkeit auf ihn richtet. Er gewinnt das Interesse nicht nur deshalb, weil sich diese Erscheinung zu einem Zwiegespräch zwischen dem Auferstandenen und ihm entwickelt, sondern weil wir uns sehr gut in ihn hineindenken und ihn verstehen können. Die Folge davon ist auch, dass sich die Predigt am heutigen Sonntag fast immer auch auf ihn bezieht.

Ich möchte heute einmal ganz bewusst davon absehen und auf die erste Erscheinung eingehen.

 

B1a)    Diese erste Erscheinung wird – wie schon gesagt – auf den Abend des Oster-Sonntags datiert. Die Jünger sind bei verschlossener Türe versammelt; sie haben Furcht. Es wird nicht erwähnt, wo sie sind; das ist unwichtig. Erwähnt aber wird die innere Verfassung, in der sie sich befinden.

Unvermutet tritt Jesus in ihre Mitte. Er entbietet ihnen den Friedensgruß. Dieser ist zwar der gewöhnliche Gruß der Juden, aber in dieser Situation bekommt das „Schalom“, der Friedensgruß, der natürlich genauso abgenutzt ist wie unser „Grüß Gott“, eine ganz besondere Bedeutung. Die Jünger verlieren ihre Furcht, ihre Verwirrung.

In der Abschiedsrede hatte Jesus zu ihnen gesagt: „Amen, ich sage euch, ihr werdet weinen und klagen, aber die Welt wird sich freuen; ihr werdet bekümmert sein, aber euer Kummer wird sich in Freude verwandeln… ich werde euch wiedersehen, dann wird euer Herz sich freuen und niemand nimmt euch euere Freude.“

Jetzt ist dieser Zeitpunkt gekommen. Obwohl die Jünger Jesus, den Auferstandenen, sofort erkennen, zeigt er ihnen seine Hände und seine Seite, d.h. seine Wunden, damit der letzte Zweifel von ihnen weicht und auch nicht ein Rest von Unsicherheit ihre Freude trübe. Jetzt haben sie den Tunnel durchschritten und sind aus der Dunkelheit wieder ans Licht gelangt, in das Licht, das heller ist als das, aus dem sie in da Dunkel eingetreten sind. Diese Freude ist eine Freude, die ihnen niemand mehr nehmen kann. Eine Freude ganz eigener Art.

b)         Wir können ähnliches auch von unserer Osterfreud sagen, von der in den Texten und Liedern dieser österlichen Zeit die Rede ist, Auch das ist eine Freude eigener Art, die man mit anderen frohen Erlebnissen nur schwer vergleichen kann. Sie ist innerlicher, verhaltener, besinnlicher; sie überkommt uns nicht einfach wie die Freude über eine gelungene Aufgabe. Sie ist aber deshalb auch weithin unabhängig von äußeren Umständen, und sie hat große Dauer.

 

2          Bei dieser Erscheinung des Auferstandenen am Abend des Oster-Sonntages bleibt es nicht dabei, dass sich Jesus den Jüngern zeigt, sich als Lebender erweist und dass er ihnen den tieferen Sinn der Schrift erschließt, die auf seinen Tod und seine Auferstehung hinweist. Hier tritt er zugleich handelnd auf: er überträgt seine Sendung auf seine Jünger: „Wie mich der Vater gesendet hat, so sende ich euch.“

Wir wissen: wenn jemand in offizieller Weise gesandt wird, wenn er Gesandter ist, dann sagt da mehr als bloß das, dass er etwas auszurichten hat. Ein Gesandter vertritt den, der ihn gesandt hat, der ihn sendet, er handelt für ihn, er hat teil an seiner Vollmacht und auch an seiner Ehre.

Der Gesandt Gottes ist Jesus selbst. Er spricht immer wieder von dieser seiner Sendung, davon, dass er nicht gekommen ist, seinen Willen zu tun, sondern den Willen des Vaters.

Hier setzt Jesus seine Jünger in diese seine Aufgabe ein. Sie sollten sie in seinem Namen, in seinem Geist und gemäß seiner Botschaft weiterführen. Oder anders gesagt: Er nimmt sie in Dienst, um seine Aufgabe weiterzuführen. Er tritt nicht ab; er wirkt weiter, aber dazu bedient er sich nun der Gemeinschaft der Gläubigen.

Was Jesus hier zu den Jüngern sagt, gilt natürlich für die Glaubensgemeinschaft im Ganzen, für die Kirche. Durch diese Beauftragung wird aus der Gemeinschaft der Gläubigen  die Kirche, die eben nicht nur eine Gruppe von Gleichgesinnten ist; sie steht unter einer Sendung, die sie sich nicht selbst gegeben hat, sondern die ihr aufgegeben ist, die eine Verpflichtung ist, der sie sich nicht entziehen kann. Diese Sendung trägt jeder mit, muss jeder mittragen, der zu ihr gehört.

 

3a)       Mit dieser Sendung hängt zusammen, was hier weiter geschieht, nämlich die Mitteilung des Hl. Geistes. Es heißt: „Jesus hauchte sic an und sprach: empfanget den Hl. Geist.“ Bei diesem „er haucht sie an“ denken wir unwillkürlich an den Anfang der Hl. Schrift, wo von der Erschaffung des Menschen gesprochen wird. Wir hören dort, dass Gott den Menschen aus dem Staub  der Erde geschaffen hat und dass er ihm den Hauch des Lebens eingeblasen hat: eine bildhafte Ausdrucksweise, die wir auch an anderen Stellen des AT noch finden, mit der von der Übertragung von Leben gesprochen wird. Das gleiche ist hier gesagt: Durch die Mitteilung des Hl. Geistes wird den Jüngern das neue Leben gegeben. Und es wird ihnen nicht nur gegeben, damit sie es selbst haben, sondern damit sie es weiterschenken, natürlich verantwortlich weiterschenken. Das besagen die Worte: „Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben, wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert.“ Man kann dafür genauso sagen: Wem ihr den Geist mitteilt, der hat Gemeinschaft mit ihm, oder: Wem ihr Anteil schenkt am Leben des Auferstandenen, der hat daran auch Anteil.

4          Die Bedeutung dieser Begebenheit liegt u.a. darin, dass sie uns zeigt, dass die Kirche nach dem Willen Christi eine nicht zu ersetzende Aufgabe hat, dass sie sein Wirken fortsetzt, dass man also nicht einfach auch ohne sie Christ sein kann.

Was in der Menschwerdung des Sohnes Gottes begonnen hat, dass der Heilswille Gottes konkret wurde in dem sichtbaren Menschen Jesus Christus: das setzt sich nach seiner Auferstehung in der sichtbaren Gestalt der Kirche fort. Dahinter steht nicht ein selbstgefälliger Anspruch der Kirche selbst, sondern der Sendungsauftrag, den Christus an sie übertragen hat.

 

C          Die Osterbotschaft lautet: Jesus lebt, er ist nicht tot; er ist auferstanden zu einem neuen Leben beim Vater. Aber er lebt nicht nur für sich, sondern auch für uns, d.h. er wirkt weiter durch seinen Hl Geist in der Kirche. Nur wenn wir auch dieses sehen und bekennen, ist Ostern für und das Fest des Lebens.

Ostermontag 1985

                                                                                                                                                         LK 24, 13-35

 

1                    Eine der bekanntesten biblischen Darstellungen des im Evangelium Erzählten, des Emmausganges, ist ein Holzschnitt von Schmidt-Rottloff aus dem Jahre 1918. In einer stark vereinfachenden Form stellt er eine bizarre Landschaft dar; es wirkt starr und tot. Die Sonne steht am Horizont und wirft ihre letzten Strahlen auf das Land. Auf dem Weg, der breit durch das Bild führt, sehen wir die drei Wanderer, die beiden Junger und in ihrer Mitte Jesus. Der eine der beiden Jünger schleppt sich mühsam voran. Er ist ein gebrochener Mann und stützt sich auf einen Stock. Der Blick ist auf den Boden gerichtet. Die Enttäuschung über das Ende seines Meisters lastet auf ihm. Er hatte mit den anderen gehofft, dass Jesus es sei, der Israel erlösen werde. Doch die Führer des Volkes haben ihn zum Tod verurteilen und ans Kreuz schlagen lassen. Auch der andere Jünger wirkt traurig, aber nicht so niedergeschlagen. Aber er überlässt sich dieser Traurigkeit nicht, sondern er ist aufmerksam hörend Jesus zugewandt, der in ihrer Mitte geht.

Jesus lässt seine Jünger nicht allein in der Verzweiflung, sondern begleitet sie. Aufrecht und mit weit geöffneten Augen geht er zwischen den beiden. Seine Augen, seine erhobene Hand drücken aus, was von ihm im Evangelium gesagt wird: Seid ihr blind: begreift ihr nicht? Was fällt es euch so schwer, zu glauben, was die Propheten gesagt haben? Müsste nicht der Messias all das erleiden!

2                    Dieses Bild ist nicht nur eine Illustration einer Begebenheit, die sich einmal zugetragen hat; es sagt uns, dass Christus den Menschen begleitet, dass er mir uns ist auf unserem Weg und dass wir uns nicht der Resignation, der Traurigkeit überlassen sollen.

3                    Gründe dafür gibt es heute, allgemeine und ganz persönliche Gründe. Gerade, wenn man nicht nur an sich, an den eigenen Vorteil, an das eigene Wohlergehen denkt, wenn man am Wohl und Wehe der Kirche Anteil nimmt, wenn man die Verantwortung für andere ernst nimmt, dann ist die Gefahr besonders groß. Aber gerade dann soll ins auch bewusst weich: Wir stehen nicht für uns allein; er geht mit uns, er ist bei uns, und er sagt uns: begreift ihr denn noch nicht, dass der Jünger nicht über dem Meister steht. Od wie auf dem kurz beschriebenem Bild, so soll von Jesus, dem Auferstandenen, auch auf uns heute ein Optimismus, der sich sagt, es wird schon nicht alles so schlimm werden, sondern den Optimismus, der begründet ist in dem Glauben an den Sieg Christi über das Böse und über den Tod. Er kann und soll uns Mut geben in allen Phasen des Lebens, in jeder Bedrohung und jeder Gefahr. Hören wir auf ihn, schauen wir auf ihn!

4                    Jesus hat sich nach seiner Auferstehung mehrmals seinen Jüngern gezeigt. Ein einmaliges Erlebnis hätte wohl nicht ausgereicht, u m zu einem festen Glauben zu kommen. Auch uns wird in dieser Osterzeit die Botschaft von der Auferstehung immer wieder verkündet, damit unser Glaube wachse und unsere Gemeinschaft mit dem Auferstandenen vertieft wird.

5                    Wir begegnen ihm aber nicht nur im Wort, sondern auch im Sakrament, vergleichbar den Emmausjüngern, von denen wir heute im Evangelium hören. Wie ihnen dabei die Augen aufgegangen sind und das Herz entfacht wurde, so möge es auch uns zuteil werden. Darum sollen wir heute den Auferstandenen bitten.

 

 

Ostersonntag 1985

 

                                                                                                                                                             Joh 20, 1-9

A          Vor wenigen Jahren hat ein namhafter deutscher Theologe die Überzeugung ausgesprochen, dass Ostern, das Fest der Auferstehung, stärker als früher in das Bewusstsein des gläubigen Volkes getreten ist. Er spricht vom heutigen Volk, nicht von den Menschen allgemein, also von denen, die sich als Christen verstehen. Wir erleben besonders seit dem 2. Weltkrieg einen geistigen Umbruch, der sich ohne viel Aufhebens vollzieht, der aber nicht zu übersehen ist: Der Glaube, der einmal wenigstens als grundsätzliches Lebensverständnis in den sog. Christlichen Ländern fast wie eine Selbstverständlichkeit war, hört auf, dies zu sein. Aber die, die sich heute bewusst und nicht einfach aus Tradition zu Christus bekennen, wissen, dass der tragende Grund dieses Glaubens der Glaube an die Auferstehung Jesu ist; und sie wissen, dass Christsein zu allererst bedeutet: aus der Hoffnung auf die Auferstehung zu leben, als österliche Menschen zu leben.

Das Osterfest, das wir heut feiern, soll uns deshalb auch Anlass sein, dass wir uns auf diesen Glauben, auf diese Hoffnung besinnen, um sie zu stärken und zu festigen.

B1        Wenn wir nach den Gründen fragen, die uns veranlassen an die Auferstehung des Gekreuzigten und damit auch an unsere eigene Auferstehung zu glauben, dann müssen wir uns wohl sagen: wir glauben deshalb, weil uns dieser Glaube von unseren Eltern, von Menschen, die unser Leben bestimmt haben, weil er uns von der Gemeinschaft der Gläubigen- der Kirche – bezeugt wurde und bezeugt wird. Dieser Grund steht am Anfang unserer persönlichen Glaubensgeschichte, aber nicht nur am Anfang: er stützt die Glaubensgemeinschaft auch jetzt und immerfort unseren Glauben. Und jeder von uns braucht notwendigerweise diese Stütze.

Es ist keine Zufälligkeit, dass mit der Verweltlichung des Lebens auch die Privatisierung des Lebens mit dem Glaubensverlust einhergeht, der Gemeinschaftsverlust vor allem im städtischen und besonders großstädtischen Leben. Als Glaubende brauchen wir die Gemeinschaft: nicht nur in dem Sinn, dass wir wissen, dass es auch andere gibt, die wie wir glauben, sondern die Gemeinschaft, die Verbundenheit muss auch erfahrbar werden, wie das etwa beim Gottesdienst der Fall ist, mit dem wir anderen auch ein Zeugnis des Glaubens an den Auferstandenen geben.

Jedes Kreuzzeichen, verbunden mit den Worten „Im Namen des Vaters und dem Sohn und dem Hl. Geist …“ ist schon ein Bekenntnis zum Auferstandenen. Wie könnte ich ihm die Ehre bezeugen, wenn er nicht lebte, wenn er nicht vom Tod erstanden wäre!

In ausdrücklicher Weise bekennen wir diesen Glauben, wenn wir das Glaubensbekenntnis sprechen, das in den Worten gipfelt: „Er wurde für uns gekreuzigt … und ist am dritten Tage auferstanden von den Toten“; wir bekennen ihn mit den Worten nach der Wandlung: „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und deine Auferstehung preisen wir bis du kommst in Herrlichkeit.“!

Ausgesprochene Glaubens-Individualisten enthalten nicht nur anderen Ihr Glaubenszeugnis vor, sie haben es ausgesprochen schwer, den Glauben zu leben. Meist führt deshalb ein solcher Versuch zu einem Glauben eigener Prägung, dem wesentliche Inhalte des christlichen Glaubens fehlen.

Wir glauben an den Auferstandenen, weil die Kirche, weil die Gemeinschaft der Gläubigen sie bezeugt.

2          Wo wichtig dieser Grund ist: als denkende, prüfende Menschen genügt uns dieser Grund allein nicht. Wir lassen uns ja auch sonst nicht leiten von dem, was andere gutheißen. Es muss tiefere Gründe geben, und es gibt sie.

Letztlich wird unser Glaube vom Zeugnis derer getragen, denen sich Christus als Auferstandener offenbart hat, die ihn als Lebenden erfahren haben. Von diesen Erlebnissen wiederum wir beim Gottesdienst hören. Diese Erfahrungen, die die Jünger machten, sind natürlich nicht so dargestellt, wie außergewöhnliche Ereignisse etwa heut dargestellt werden: genau beschreibend, protokollartig. Solcher Art sind sie nicht und können sie nicht sein, denn der Auferstandene ist ja nicht in dieses Leben zurückgekehrt, so dass man ihm begegnen konnte wie anderen Menschen auch, sondern er ist auferstanden in ein neues Leben. Die Jünger haben ihn nur erfahren, weil er sich ihnen erfahrbar gemacht hat.

Die verschiedenen Erscheinungen, von denen die Schrift erzählt, geben uns ohne Zweifel manche Fragen auf; sie alle haben drei Züge gemeinsam und darauf kommt es wesentlich an. Die Männer und die Frauen, die solche Erfahrungen machen durften, haben alle den Auferstandenen als Lebendigen, als Wirklichen, als Gegenwärtigen erlebt; sie waren sich alle sicher, dass der Auferstandene der Gekreuzigte isst, dass es Jesus von Nazaret ist; du sie haben alle erkannt, dass er in einer anderen Weise lebt: er ist ihnen nahe und er entzieht sich ihnen wieder.

Dieses einhellige Zeugnis vieler Zeugen ist die Basis unseres Glaubens, dass Christus lebt; es ist ein Zeugnis, das glaubwürdig ist.

3          Gehen wir noch einen Schritt weiter, und fragen wir uns, ob es nicht noch einen weiteren Grund für diesen Glauben gibt. Die Erfahrungen, die die Jünger gemacht haben, liegen weit zurück. Der zeitliche Abstand nimmt ihnen zwar nichts von ihrem Wert. Aber gibt es nicht auch jüngere Zeugnisse, ja haben wir nicht auch selbst Erfahrungen gemacht, die den Glauben an den Auferstandenen stützen? Es kann sich natürlich nicht um solche Erfahrungen handeln, die die Erlebnisse der Jünger überflüssig machen, sondern nur u m solche, die sie eventuell zusätzlich stützen.

Manche werden hier von vorneherein etwas skeptisch sein – nicht ganz ohne Recht. Wir dürfend das, was wir uns einbilden, nicht mit dem verwechseln, was wirklich ist. Aber dennoch sollten wir nicht gleich von vorneherein abwinken und jede Form der Erfahrung der Wirklichkeit Gottes ausschließen. Jesus hat es uns doch verheißen: „Seht, ich bin bei euch alle Tage, bis ans Ende der Welt.“ Im Jo-Evangelium sagt Jesus den Jüngern: „Wenn jemand mich liebt, wird er an meinem Wort festhalten: mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen.“ Die Wahrheit dieser und ähnlicher Worte ist in erster Linie eine Glaubenswahrheit, d.h. eine Wahrheit, die wir glaubend erfassen; sie hängt nicht von der Erfahrung ab. Aber sie schließen diese ganz sicher auch nicht grundsätzlich aus. Zu denken wäre hier an Erfahrungen, in denen wir uns der Nähe, der Gegenwart Christi so ganz sicher waren: es kann sein im Gebet, in Stunden besonderer Freude oder auch in schweren Stunden der Gefahr, der Krankheit, im Zusammenhang mit einem selbstlosen Einsatz für andere, in einem bewussten Zurückstehen nach dem Beispiel Jesu. Oder wir haben das Wirken seines Geistes gespürt, indem uns Kraft zu etwas zuteil wurde, was wir uns niemals zugetraut hätten, oder auch in einer fast wunderbaren Führung, die wir rückblickend erkennen können.

Das sind natürlich Erfahrungen anderer Art als die der Jünger, denen sich der Auferstandene gezeigt hat und die mit ihm gesprochen haben. Auch sie sollen wir in diesen Zusammenhang damit bringen. Sie vermögen unseren Glauben an ihn zu stärken und vor allem unser Vertrauen auf ihn zu bekräftigen. Erst in diesem, im Vertrauen, erfüllt sich der Osterglaube.

 

C          Jedes Jahr beschert uns eine Reihe von Jubiläen und Gedächtnisfeiern. In diesem Jahr 1985 begehen wir ein Bach- und Händeljubiläum; und es erinnert uns an das Kriegsende vor vierzig Jahren. Gerade im Vergleich ist solchen Jubiläums- und Gedächtnisfeiern zeigt sich das Besondere des Osterfestes. Es ist nicht nur ein Fest zur Erinnerung an etwas, was einmal geschehen ist, an ein Ereignis der Geschichte, das sich ausgewirkt hat, sondern das sich immer aufs Neue auswirkt auf die, die an den Auferstandenen glauben, die sich ihm anvertraue und auf ihn ihre Hoffnung setzen. Das können und sollen wir heute genauso wie die Jünger damals.

Gründonnerstag 1985

 

                                                                                                                                  Ex 12,1-8, 11-14

                                                                                                                                  1 Kor 11.23-26

                                                                                                                                  Joh 13,1-5

 

A          Ich habe schon zu Beginn des Gottesdienstes auf den Reichtum des Gründonnerstag-Gedächtnisses hingewiesen. Es umschließt das letzte Abendmahl, die Fußwaschung, die Einsetzung der Eucharistie und den Verrat des Judas, das Ölbergleiden Jesu und seine Gefangennahme. Es ist nicht Willkür, dass beim Gottesdienst durch die Wahl dieses Evangeliums der Akzent auf die Fußwaschung gesetzt wird.

Wir dürfen dieses Geschehen nicht nur verstehen als eines unter den anderen, unter den genannten; wir müssen sie auch als Symbolhandlung und als Beispielhandlung nehmen, und als solche kommt ihr eine besondere Bedeutung zu.

1                    Gehen wir vom Geschehenen selbst aus: Jesus erhebt sich vor dem Mahl, legt das Obergewand ab, bindet sich ein Leinentuch um, bück sich vor jedem seiner Jünger nieder und wäscht ihm die Füße.

Dieses Handeln hat als solches für den Orientalen nichts Besonderes an sich. Für ihn, der barfuß oder in Sandalen auf staubigen Wegen gehen muss, ist das etwas Notwendiges und damit auch etwas Selbstverständliches. Das Besondere liegt lediglich darin, dass Jesus es tut, dass er an seinen Jüngern tut, was der Dienst von Untergebenen war. Es ist verständlich, dass sich Petrus weigert, das an sich geschehen zu lassen. Wie an anderen Stellen, so ist es sichtlich auch hier, dass Petrus nicht nur für sich spricht, sondern im Namen aller. Jesus sagt ihm: „Was ich tue, verstehst du noch nicht… Doch wenn ich dich nicht wasche, hast du keinen Anteil an mir.“

Das sagt uns, dass diese Handlung mehr ist als eine Demutsgeste. Diese hatten Petrus und die Jünger jedenfalls verstehen können. Sie weist auch hin auf das, was ihm und ihnen bevorsteht. Der Liebesdienst der Fußwaschung wird zum Zeichen für die Hingabe Jesu am Kreuz, für das reinigende und heiligende Geschehen am Kreuz, für den Tod Jesu als Quell des Heils.       

Nur wer in diesem Quell gewaschen wird, hat Anteil an ihm, hat Gemeinschaft mit ihm. Das gilt für Petrus, für alle Jünger und für jeden von uns.

2.         Das Bild des sich zur Fußwaschung niederbückenden Jesus und das Bild am Kreuz gehören zusammen, und jedes von ihnen hilft, das andere besser zu verstehen: das Kreuz macht deutlich, wie ernst es Jesus mit diesem Sich-niederbücken ist, wie tief das geht …, dass das nicht nur eine demutsvolle Geste ist. Umgekehrt zeigt uns die Fußwaschung, dass das, was am Kreuz geschieht, nicht nur etwas ganz Furchtbares ist, sondern dass es um unsertwillen geschehen ist, dass wir also nicht beim Mitleid stehenbleiben dürfen, sondern erkennen müssen, was er damit für uns tat und was er uns damit sagt.

Wir finden wahrscheinlich über die Fußwaschung leichter den Zugang zum Herzen Jesu als über das Kreuz: denn dieses, das Kreuz, ist zu gewaltig, zu groß, als dass wir es erfassen könnten. Wenn wir uns in den Gekreuzigten hineindenken, dann versinken wir im Schmerz. Aber in Jesus, der seinen Jüngern die Füße wäscht, könnten wir uns hineinversetzen; dieses Tun können wir nachvollziehen.

Wir können natürlich den Dienst der Fußwaschung auch ersetzen durch einen anderen Dienst, den wir aus unserer Erfahrung kennen und den wir noch leichter nachvollziehen können als jene. Für sich genommen, ist dieser Dienst natürlich wesentlich kleiner als das, was am Kreuz geschah, aber es hat einen hohen Symbolwert, einen hohen Zeichenwert.

3a)       Das ist der eine Gesichtspunkt: die Fußwaschung als Symbolhandlung: als Verweis auf den Tod Jesu am Kreuz. Der andere, die Fußwaschung als Beispielhandlung, wird im Evangelium selbst klar und deutlich ausgesprochen. Jesus sagt: „Begreift ihr, was ich euch getan habe. Ihr sagt zu mir Meister und Herr, und ihr nennt mich mit Recht so … Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, dann müsst auch ihr einander die Füße waschen. Ich habe euch ein Beispiel gegeben …“

Ging es zunächst darum, dass wir uns den Dienst Jesu gefallen lassen müssen, weil wir nur dadurch Anteil an ihm gewinnen, so geht es jetzt darum, dass wir selbst handeln, und zwar so, wie er gehandelt hat. Die Bereitschaft, Jesus gewähren zu lassen, ist nicht eine Passivität, sondern hat zur Konsequenz, dass wir selbst handeln, wie er gehandelt hat.

b)         Das Verständnis der Fußwaschung als Beispielhandlung macht uns keine Schwierigkeit; diese liegt allein in der Nachahmung. Es ist für jeden von uns nicht einfach, sich vor dem anderen niederzubücken, wie es Jesus tat … niederbücken natürlich im übertragenen Sinn … in den vielen Formen, in denen dieses möglich und gefordert sein kann.

Leicht ist es dort, wo diesem Tun die gefühlshafte Zuneigung vorausgeht, und auch dem gegenüber, der mir Ähnliches schon erwiesen hat, wo es sich nur um ein Revanchieren handelt.

Aber Jesus will, dass wir niemanden davon ausschließen, auch den nicht, von dem wir meinen, dass er es nicht verdient. – Unter denen, denen Jesus die Füße wäscht, ist auch Judas Iskariot; er geht erst während des Mahles weg. Hier stehen wir am Beginn des Mahles. Und Jesus bückt sich auch vor ihm nieder und wäscht ihm die Füße. Eine größere innere Verletzung als einen Verrat wie diesen, begangen von einem, der in der Freundschaftsliebe stand, kann man sich kaum denken. Und er wird nicht ausgeschlossen.

Hier liegt wohl der kritische Punkt für ein bewusstes Leben aus dem Glauben. An ihm entscheidet sich, ob und wieweit wir dem entsprechen, was Jesus von uns erwartet. Er selbst ist in unserer Mitte der Dienende geworden bis zur Hingabe in den Tod am Kreuz, wirklich bis zum äußersten. An der Verflechtung, die in diesem Handeln liegt, können wir nicht vorbei. Wir wissen alle, dass diese Ausrichtung dem allgemeinen Denken und Handeln nicht entspricht. Am nächsten kommt es ihm noch in Bezug auf den Dienst in Form der Hilfe für die Fernen, aber nicht im täglichen Umgang miteinander. Hier gilt in hohem Maß das „wie du mir, so ich dir“, hier diktiert das Mehr-sein, Mehr-gelten-wollen das Verhalten viel mehr als das Dienen.

Was für uns gelten soll, ist keine Frage. Aber es bedarf einer großen, ständigen Wachsamkeit, dass wir dem, was wir letztlich wollen, auch folgen. Legen wir uns in dieser hl. Stunde wieder ausdrücklich auf sein Beispiel fest, darauf, dass wir als seine Jünger sein wollen, die wie ihr Meister handeln. Und bitten wir ihn auch heute und täglich, dass wir darin treu bleiben.

C          Über der Eucharistie-Feier am Gründonnerstag Abend liegt der Schein des letzten Abendmahles, bei dem es zum erstenmal geschehen ist, dass Jesus das Brot nahm und die Worte sprach: „Das ist mein Leib …“; dass er den Kelch nahm und sprach: „… das ist mein Blut …“

Christi Stelle vertretend, darf der Priester immer wieder die nämlichen Worte sprechen, und wir alle dürfen von diesen hl. Gaben nehmen und Anteil an ihm haben. Dieser sakralen Gemeinschaft entspricht die Sendungs-Gemeinschaft; auf beide weist uns die Fußwaschung hin.

Palmsonntag im Jahreskreis B

Palmsonntag

Aus der Predigt am 1.4.2012, Regensburger Sonntagsbibel

„Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn! Gesegnet sei das Reich unseres Vaters David, das nun kommt. Hosanna in der Höhe!“ (Mk 11,9-10). Diese von allen vier Evangelisten überlieferte freudige Akklamation ist ein Segensruf, ein jubelndes Loblied: Es drückt die einmütige Überzeugung aus, dass Gott in Jesus sein Volk besucht hat und dass endlich der ersehnte Messias gekommen ist. Und alle sind dort in zunehmender Erwartung des Werkes, das Jesus vollbringen wird, wenn er in die Stadt eingezogen ist.

Doch was ist der Inhalt, der tiefste Widerhall dieses Jubelrufs? Die Antwort erhalten wir aus der gesamten Heiligen Schrift, die uns daran erinnert, dass der Messias die Segens-Verheißung Gottes zur Erfüllung bringt, die ursprüngliche Verheißung, die Gott dem Abraham, dem Vater aller Glaubenden, gemacht hatte: „Ich werde dich zu einem großen Volk machen und dich segnen … Durch dich sollen alle Geschlechter der Erde Segen erlangen“ (Gen 12,2-3). Es ist die Verheißung, die Israel im Gebet immer lebendig gehalten hatte, besonders im Psalmengebet. Darum ist derjenige, der von der Menge als der Gesegnete bejubelt wird, zugleich der, durch den die gesamte Menschheit Segen erlangen wird. So erkennt sich im Licht Christi die Menschheit zutiefst geeint und gleichsam in den Mantel des göttlichen Segens eingehüllt, eines Segens, der alles durchdringt, alles trägt, alles erlöst, alles heiligt.

Hier können wir eine erste große Botschaft entdecken, die das heutige Fest uns übermittelt: die Aufforderung, die gesamte Menschheit in der rechten Weise in den Blick zu nehmen, die Völker, aus denen sich die Welt zusammensetzt, ihre verschiedenen Kulturen und Zivilisationen. Der Blick, den der Glaubende von Christus empfängt, ist der Blick des Segens: ein weiser und liebevoller Blick, der fähig ist, die Schönheit der Welt zu erfassen und mit ihrer Gebrechlichkeit mitzuleiden. Durch diesen Blick scheint der Blick Gottes selbst hindurch, den er auf die Menschen richtet, die er liebt, und auf die Schöpfung, die das Werk seiner Hände ist.

5. Fasten-Sonntag im Jahreskreis B

 

                                                                                                                                  Joh. 12, 20-33

 

A          Sie haben sicher alle in den vergangenen Wochen das diesjährige Misereor-Plakat gesehen. Es hängen freilich so viele Plakate herum, dass man das einzelne oft nicht mehr mit der nötigen Aufmerksamkeit aufnimmt und genauer betrachtet.

Das Plakat zeigt uns eine junge Frau mit einem hungernden Kind. Typisch dafür ist der auffallend große Kopf. Eine andere Frau wendet sich dem Kind und der Mutter zu. Die Mutter ist unschwer als Inderin zu erkennen, als eine aus dem Volk, von dem ca. 350 Mill. im Land des Existenz-Minimums leben. Der schöne Schleier, das farbige Gewand sollen das Elend nicht verdecken.

Unter dem Bild ist eine Kurve zu sehen, die wohl als Hungerkurve zu deuten ist, d.h. das Ansteigen des Hungers in der Welt zeigt. Im unteren Feld steht groß der Name Misereor, der zu einem festen Begriff der Aktion gegen Hunger und Krankheit in der Welt geworden ist. Im oberen Feld steht das Leitwort der diesjährigen Aktion: „… damit ihr gesund werdet.“ – Über dieses Leitwort wollen wir uns einige Gedanken machen.

B1        Die Sorge für die Armen und Kranken hat die Kirche zu allen Zeiten als die ihre erkannt. Ja die öffentliche Fürsorge wurde bis in die neueste Zeit hinein fast ganz von ihr getragen, von christlichen Vereinigungen, von Bruderschaften, Orden und Kongregationen, die zu diesem Zweck gegründet wurden. Auch die Klöster, deren eigentliche Aufgabe eine andere war bzw. ist, haben immer auch für die Armen gesorgt und tun es auch heute. Und auch die Missionsarbeit war und ist immer auch verbunden mit dem Gesundheitsdienst. Unzählige Krankenstationen und Hospitäler wurden in den Ländern der Mission errichtet.

2          So eng die Verbundenheit von Glaubensverkündigung und Gesundheitsdienst auch war: im Denken haben wir das, was wir mit dem Wort Heil und mit dem Wort Heilung bezeichnen, ziemlich stark voneinander geschieden.

Das Heil wurde zu etwas rein Jenseitigem, zum „Seelenheil“, die Heilung zu etwas rein Diesseitigem. Die Sorge für diese, für Gesundheit und irdisches Wohlergehen, wurde von der Weisung der Nächstenliebe her gesehen und weniger im Zusammenhang mit der Sorge für das Heil. Die Unterscheidung zwischen beiden ist natürlich sinnvoll: Heil und Heilung sind nicht das nämliche. Heil ist auch dort möglich, wo es keine Heilung mehr gibt. Und wer von Gesundheit strotzt, ist sich deshalb seines Heils nicht sicher. Es sind zwei Dinge; körperliches und psychisches Heil auf der einen und religiös verstandenes Heil auf der anderen Seite. Dort geht es um das allgemeine Wohlbefinden, hier, beim Heil, religiös verstanden, um die endgültige Erfüllung des Menschen in der Gemeinschaft mit Gott.

3          Trotz dieses Unterschiedes besteht zwischen beiden eine enge Beziehung und eben nicht nur die, dass sich das eine als Verpflichtung aus dem anderen ergibt, sondern auch ein innerer Zusammenhang. Wir können das schon daran sehen, dass Jesus nicht nur vom Reich Gottes gesprochen hat – mit diesem Ausdruck bezeichnet er die Gemeinschaft Gottes mit den Menschen, dass er nicht nur zu Umkehr und Buße aufgerufen hat und Sünden vergeben hat, sondern dass er auch Kranke geheilt hat.

Sicher: das macht nicht die Mitte seines Handelns aus, aber es ist auch nicht etwas nur Beiläufiges. Immer wieder sprechen die Evangelisten davon: dass Jesus sich von sich aus den Kranken, Blinden, Lahmen heilend zugewendet hat und vor allem, dass sie zu ihm gekommen sind oder zu ihm gebracht wurden, damit er sie heile. Die Heilungen wollen nicht nur zeige, dass er Mach hat, dass er mehr kann als alle anderen. Sie sind Zeichen dafür, dass das Reich Gottes, die Zeit des Heils angebrochen ist. Sie bekräftigen seine Botschaft, und sie machen deutlich, dass das Heil nicht nur Heil der Seele ist, sondern Heil des Menschen Um diesen, um den Menschen, um den ganzen Menschen, auch in seiner Leiblichkeit geht es ihm.

Weil es Jesus nicht nur um die Seele, sondern um den Menschen geht, ist es auch uns, der Kirch, aufgegeben, nicht nur für die Seelen, sondern für die Menschen zu sorgen, vor allem für die Leidenden. In allen Nöten und dafür, dass alle menschwürdig leben können.

4          Der Zusammenhang zwischen Heil und Heilung, zwischen Glauben und Gesundheit besteht nicht nur darin, dass das eine zum anderen kommen muss, dass die eine Aufgabe die andere Aufgabe miteinschließt. Es besteht auch ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Glauben und Gesundheit in dem Sinn, dass der Glaube der Gesundheit förderlich ist. Er ist nicht ein einfaches Mittel, das sich anwenden lässt wie eine Therapie oder eine Kur; aber er birgt in sich Heilendes. Die Versöhnung mit Gott, die wir durch den Glauben gewinnen, bleibt nicht auf die Beziehung zu ihm beschränkt. Sie bewirkt auch die Versöhnung mit uns selbst, oder sagen wir vorsichtiger: sie kann es, sie vermag es. R. Guardini würde sagen: sie bewirkt die Versöhnung des inneren Menschen in uns, und meint damit: zwischen dem, der ich im Innersten bin, wo ich auch die Stimme es Gewissens vernehme, und dem, der Bestimmt wird von Gefühlen und Leidenschaften, von Ehrgeiz und Minderwertigkeitsgefühlen.

Die Liebe Gottes zu mir, sein Ja zu mir macht mich fähig, auch ganz ja zu mir zu sagen, zu dem, der ich bin mit seinen Grenzen und Schwächen, und auch ja zu sagen zu der Umwelt, in die ich eingebunden bin, zu den Menschen mit ihren Grenzen und Schwächen, die zu meinem Leben gehören. Dieses Ja Gottes zu mir wirkt sich also aus auf mich selbst und auf die Gemeinschaft. Und wenn ich in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten stehe, mit Menschen, die genauso wie ich an das Ja Gottes zu ihnen glauben, dann werden in einer solchen Gemeinschaft heilende Kräfte geweckt, die der Gesundheit des einzelnen förderlich sind, der Gesunderhaltung, der Gesundung im Sinn der Befreiung aus Abhängigkeiten von meinem äußerem Selbst, von Menschen und von Dingen.

In gleicher Weise wirken auch die Kräfte des Gebets und der Nachfolge, denn sie geben Orientierung und damit Sinn, denn sie stärken das Vertrauen. An diese heilende Kraft des Glaubens denkt der Apostel Jakobus vor allem, wenn er in seinem Brief schreibt, was zum Motto der Misereor-Aktion genommen ist: „… damit ihr gesund werdet.“ Aber dies Leitwort bezieht auch all das mit ein was wir für die Gesundheit, für das Wohl der Armen in der Welt tun können und tun werden.

C          Misereor ist eine Aktion gegen Hunger und Krankheit in den vielen Formen, in denen sie sich auf der Welt finden. Das Besondere dieser Aktion liegt darin, dass sie durchgeführt wird in enger Zusammenarbeit mit den einheimischen Kirchen dass sie in den Ländern die Not den Partner hat, den sie braucht um wirksam helfen zu können.

Geben wir Misereor durch unser Opfer heute die Möglichkeit, vieles tun zu können für das Heil und Heilung der Menschen.

4. Fasten-Sonntag im Jahreskreis B

                                                                                                                                                           Eph 2, 2-10

                                                                                                                                                           Joh 3, 14-21

A          Der Hirtenbrief unserer Bischöfe, der Aufruf zur Misereor-Aktion, ist Ausdruck der Sorge für die notleidenden Menschen. Die Kirche sieht diese Aufgabe sehr deutlich, und sie bemüht sich auf vielerlei Weise, die Not in der Welt zu lindern. Die Linderung kann zwar nicht das letzte Ziel sein; das muss die Überwindung des Hungers sein und ein menschenwürdiges Leben für alle. Aber zunächst geht es einfach darum, die Not zu mildern.

            Es finden sich im NT zahlreiche Stellen, die uns auf diese Aufgabe, die Not zu lindern, hinweisen, und die zeigen, dass sich unser Christsein in dieser Weise bewähren muss. Das gilt für die Christenheit, für die Kirchen insgesamt, es gilt aber auch für jeden einzelnen Gläubigen.

In dem Evangelium, das wir vorhin gehört haben, geht es nicht um diesen Aspekt unseres Christseins. Hier ist, die Rede vom ewigen Leben. Aber diese steht nicht im Gegensatz dazu. Beide gehören zusammen. Beide sind wichtig.

Nachdem wir von dem einen im Aufruf unserer Bischöfe gehört haben, wollen wir jetzt auch den anderen bedenken.

B1        Viermal setzt unser Evangelium an zu Aussagen über das ewige Leben.

Es heißt zunächst: „Der Menschensohn muss erhöht werden, damit, wer an ihn glaubt, das ewige Leben habe.“

Dann lesen wir: „So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Sohn hingab, damit wir das ewige Leben haben.“

Auf das gleiche weist das Wort von der Rettung hin: „Der Sohn ist nicht gesandt, die Welt zu richten, sondern sie zu retten.“

Und schließlich heißt es: „Wer die Wahrheit tut, kommt zum Licht.“ Auch dieses Bild weist auf das ewige Leben hin. Hier wird deutlich worauf das Handeln Gottes, seine Offenbarung im AB und in Jesus letztlich hingerichtet ist: nicht nur darauf, dass wir ihn besser erkennen, nicht nur, dass wir klarer unsere Aufgaben in der Welt sehen. Es ist letztlich die Einladung und das Angebot des ewigen Lebens in der Gemeinschaft mit ihm; es ist das Heil des Menschen.

2          Diese Einladung, dieses Angebot richtet sich an jeden Menschen. „… damit jeder … das ewige Leben hat.“ Es ist nicht der einen oder anderen Gruppe vorbehalten, es ist keiner davon ausgeschlossen. Nur eine Bedingung ist gesetzt: „jeder, der an den Sohn glaubt.“ „Wer glaubt, wird nicht gerichtet“, er wird durch Jesus gerettet und erlangt durch ihn das ewige Leben.

3          Wir dürfen dies natürlich nicht zu eng verstehen und alle ausschließen, die Christus und seine Botschaft nicht erkennen. Das 2. Vatikanische Konzil hat zu dieser Frage ausdrücklich Stellung genommen und erklärt, dass Christus zwar der einzige Mittler und Retter ist, dass unbewusst auf ihn aber auch alle die hingerichtet sind, die ihn nicht kennen, die aber an Gott, den Schöpfer, glauben, die auch in den Schatten und Bildern den unbekannten Gott suchen, der allem Leben gibt, und auch die, die Gott nicht kennen und dem Anruf ihres Gewissens folgen. Sie alle sind, wenn sie darin die Wahrheit erkennen und sie tun, auf Christus hingeordnet und gelangen durch ihn zum Licht, zum Heil.

            Die Verpflichtung geht immer nur so weit, kann immer nur so weit gehen, als die Erkenntnis reicht. Gott liebt den Menschen heißt auch, dass er ihn ernst nimmt in seiner Verantwortlichkeit, und diese reicht eben nur so weit, wie sein Erkennen reicht. Sein Heil ist ein Angebot an alle Menschen.

4          Die Sorge für die Notleidenden in der Welt teilt auch die Kirche mit allen Menschen guten Willens; die Verkündigung des Heilsangebotes Gottes ist ihre besondere Aufgabe, die in der Weiterführung der Sendung Jesu ganz bei ihr liegt. Aber das steht nicht ganz neben der Sorge um Minderung der Not; sie kann auch durch die Botschaft von Heil den Menschen dienen und helfen, dieses Leben zu meistern. Der Glaube an das ewige Leben macht jedes Leben zu einem sinnvollen Leben.

Er kann dort noch eine Sinnantwort geben, wo jede andere ausfällt. Er kann die Angst mindern, wenn wir die Bedrohung dieses Lebens erfahren, er relativiert Erfolg und Misserfolg und kann uns zu echter Ermutigung und Gelassenheit verhelfen. Er gibt uns Hoffnung und Kraft, auf dem Weg des Lebens weiterzugehen. Und zuletzt gibt er uns Orientierung auf diesem Weg.

Das ewige Leben ist nicht nur etwas Zukünftiges, was für jetzt „nichts bringt“, wie man heute gern sagt In seiner Vollendung ist es etwas Zukünftiges; aber es wirkt in diese Zeit, in dieses Leben herein und macht aus den paar Jahren, Jahrzehnten etwas Ganzes und Unvergängliches.

C          Es wäre zu wenig, wenn der Glauben an das ewige Leben bloßes Wissen bliebe, bloßes Bekenntnis. Es muss daraus eine Haltung werden, die alles mitprägt, was wir tun.

Mathias Claudius hat in einem Brief an seinen Sohn einmal geschrieben: „Sorge für deinen Leib, doch nicht so, als ob er deine Seele wäre.“

Dieses Wort könnte man so abwandeln: „Sorge für dieses Leben, doch nicht so, als ob es das ewige Leben wäre.“

 

3. Fasten-Sonntag im Jahreskreis B

                                                                       Ex 20, 1 – 17

                                                                                                                                         Joh 2, 13 - 25

A          Wir schauen zurück auf die Lesung, die wir gehört haben. Sie ist vielleicht der bekannteste Abschnitt aus der ganzen Hl. Schrift. Selbst solche, die sich von der Kirche innerlich abgewandt haben, können wenigstens Teile dieses Textes aufsagen. Zumindest sind sie ihnen bekannt. Und wenn jemand irgendwo auf einem Bild oder in der Kirche zwei Tafeln sieht, auf denen die Ziffern 1-10 stehen, dann weiß er, dass diese auf die 10 Gebote hinweisen, mit denen wir es hier zu tun haben.

So alt diese Gebote auch sind: sie haben ihre Bedeutung nicht verloren. Es lohnt sich auch heute, sich mit ihnen zu beschäftigen und sie als Weisung zur Ordnung des Lebens ernst zu nehmen.

B1        Manche der Lesungen, die für den Gebets-Gottesdienst vorgesehen sind, haben, wenn sie lang sind auch eine Kurzfassung. Für gewöhnlich nehme ich immer den ungekürzten Text, nur diesmal habe ich die Kurzfassung vorgezogen, und zwar deshalb, weil uns die Gebote in dieser Form bekannt sind, weil diese Worte gerade wegen ihrer kurzen, knappen Formulierung handlichere Grundweisungen für das Leben sind. Die Kürzungen sind freilich nicht erheblich. Sie betreffen vor allem das erste und das letzte Gebot. Aber sie wirken eben in der Kurzfassung noch bündiger, und gerade diese Bündigkeit hat diesen Worten ihre Wirkkraft gegeben.

Es ist nicht zufällig, dass man z. B. im 3. Reich 10 Gebote der studentischen Erziehung formuliert hat, oder dass man in der BDM 10 Gebote der sozialistischen Moral verkündete. 10 knappe Sätze: diese kann man leicht überschauen und mitteilen; sie sind ein praktables Grundgesetz für ein Volk, für eine Gemeinschaft; sie sind leicht zu behalten.

2a)       In der Form, wie die Gebote jedenfalls früher zum Lernen vorgelegt wurden, begannen sie in der Regel so: „Ich bin der Herr, dein Gott, du sollst keine fremden Götter neben mir haben.“ Genau (wörtlich) heißt es: „Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus. Du sollst neben mir nicht andere Götter haben.“ Dieser Zusatz „der dich aus Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus …“ ist nicht unwichtig. Denn er zeigt, wie Gott zu dem Volk steht, dem er diese Gesetze gibt. Er ist nicht einfach ein fordernder Gott, der seine Autorität dadurch unterstreicht, dass er mit dem Anspruch dieser Gebote an es herantritt, der einfach Unterordnung verlangt, sondern er ist der, der das Volk in die Freiheit geführt hat. Aber er hat sie nicht in die äußere Freiheit geführt, um sie durch diese Forderung in eine innere Unfreiheit zu bringen. Er will, dass sie als Freie leben, dass sie in Freiheit leben. Das geschieht nicht dadurch, dass man einfach tut, was man will – das wäre keine Freiheit, sondern Willkür – ein Leben in Freiheit verlangt eine Ordnung.

b)         Es ist sehr wichtig, dass wir diese Intention, diese Absicht sehen, aus der heraus diese Gebote gegeben wurden oder als göttliche Gebote erkannt wurden. Das sind nicht einfach Forderungen, die dastehen, die gelten, die man halten muss. Sie sind Ausdruck des Willens Gottes, der die Freiheit, das Wohl des Volkes will, ntl. gesprochen: der das Heil seines Volkes will. Dieses „sein Volk“ ist nicht mehr nur Israel, ein Volk, unterschieden von den anderen, sondern es ist das neue Gottesvolk, in das alle berufen sind.

Hinter diesen Geboten steht der, der uns befreit hat durch Jesus Christus zur Freiheit der Kinder Gottes und der will, dass wir als solche leben. Er gibt uns mit diesen Worten Weisungen zu einem Leben in Gemeinschaft mit anderen das gelingen soll.

3a)       Es fällt auf, dass die meisten Weisungen als Verbote formuliert sind. „Du sollst neben mir keine anderen Götter haben …“, „Du sollst nicht morden“, „Du sollst nicht die Ehe brechen“ usw. Nur zwei sind positiv gehalten: „Gedenke des Sabbats“ – „Ehre deinen Vater und deine Mutter“ – das 3. und 4. Gebot.

Der Grund, dass die meisten negativ formuliert sind, ist wohl der, dass sie in dieser Form griffiger sind als in der positiven Form. Sie benennen eindeutiger den Tatbestand: Mord, Ehebruch, Diebstahl. Das ist zwar immer nur der radikale Ernstfall. Aber das Gebot meint natürlich nicht nur diesen; jedes Verbot ist auch ein Gebot und hat das zum Ziel, was dem eigenen Leben und dem Leben des anderen förderlich ist. Dass das auch so empfunden wurde und empfunden wird, zeigt sich auch daran, dass wir nicht von den 10 Verboten sprechen, sondern von den 10 Geboten.

Heute gebrauchen wir gerne auch die Ausdrücke „Weisung“ oder „Wegzeichen“. Durch sie wird noch deutlicher, dass uns Gott durch sie nicht behindern will, sondern dass er uns fördern will, den rechten Weg zeigen will.

b)         Bei zwei Geboten wird auch gezeigt, dass es nicht nur auf die Taten selbst ankommt, sondern auch auf die innere Haltung: das ist im 9. und 10. Gebot, die inhaltlich dem 6. und 7. entsprechen, aber vom Verlangen handeln, das dem Tun vorausgeht: „Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen…, Du sollst nicht nach irgendetwas verlangen, was deinem Nächsten gehört. „In ähnlicher Weise müssen wir die anderen Gebote ergänzen. Dem „Morden“ liegt all das voraus, was dem leiblichen Wohl und der leiblichen Unversehrtheit zuwider ist.

4          Ich sagte schon, dass auch für uns heute die 10 Gebote, der sog. Dekalog, seine Bedeutung bewahrt hat: er bietet eine fassliche Lebensordnung; er ist handlich. Aber wir Christen müssen ihn als ntl. Menschen sehen, d.h. als solche, die nicht stehenbleiben dürfen bei dem Wortlaut dieser Gebote. Das, was sich in den letzten beiden Geboten schon zeigt, dass auch dies innere Tun von sittlicher Bedeutung ist, ist von Christus weitergeführt und entfaltet worden. Er hat keine neuen Gebote erlassen, die an diese angefügt werden müssen, sondern seine ganze sittliche Botschaft lässt sich diesen Geboten zuordnen; sie sind eine Ausformung dieser Gebote.

So kennen wir das etwa von Beichtspiegeln her, die an die 10 Gebote anschließen, bei denen jeweils an den Gebotstext eine Reihe von Fragen angeführt werden, durch die das aufgeschlüsselt wird, was z.B. mit dem Gebot „Du sollst neben mir nicht andere Götter haben“ alles ausgedrückt wird.

Wenn wir das innerste Anliegen Jesu kennen, brauchen wir einen solchen Beichtspiegel gar nicht. Dann können wir selbst diese Aufschlüsselung vornehmen. Aber gelegentlich ist es doch gut, sich ihrer zu bedienen als Anregung und Erweiterung des eigenen Gesichtskreises. Aber die 10 Gebote, genauer die ersten 8 Gebote, geben uns die Hauptrichtung an, in die unser Streben gehen muss; sie zeigen uns die verschiedenen Bereiche des Lebens, die uns zur sittlichen Bewältigung aufgegeben sind.

C          Ich möchte schließen mit einem Wort des Papstes Leo d. Großen: Er sagte in einer Predigt: „Hat uns doch der barmherzige göttliche Schöpfer in seinen Geboten einen hellblinkenden Spiegel verliehen, damit der Mensch darin das Antlitz seiner Seele betrachten kann und darin erkennt, in welchem Grad sie dem Ebenbild Gottes ähnlich ist oder nicht.“

Es ist der Spiegel der 10 Gebote im Verständnis Jesu Christ, unseres Herrn.

2. Fasten-Sonntag im Jahreskreis B

Papst Benedikt XVI. Aus der Ansprache beim Angelus vom 4.3.2012

Das Mysterium der Verklärung darf nicht aus dem Gesamtzusammenhang des Wegs herausgenommen werden, den Jesus beschreitet. Entschlossen geht er nunmehr der Erfüllung seiner Sendung entgegen, wohl wissend, dass er durch das Leid und den Kreuzestod hindurch muss, um zur Auferstehung zu gelangen. Davon hat er offen zu den Jüngern gesprochen, die ihn jedoch nicht verstanden haben, im Gegenteil, sie haben diese Perspektive abgelehnt, da sie nicht das im Sinn hatten, was Gott will, sondern das, was die Menschen wollen (vgl. Mt 16,23). Daher nimmt Jesus drei von ihnen mit auf den Berg und offenbart seine göttliche Herrlichkeit, Glanz der Wahrheit und Liebe. Jesus möchte, dass dieses Licht ihre Herzen erhellen möge, wenn sie durch die tiefe Finsternis seines Leidens und Sterbens gehen, wenn das Ärgernis des Kreuzes für sie unerträglich wird. Gott ist Licht, und Jesus will seinen engsten Freunden die Erfahrung dieses Lichts schenken, das in ihm wohnt. So wird er nach diesem Ereignis in ihnen inneres Licht sein, das sie vor den Angriffen der Finsternis zu bewahren vermag. Auch in der finstersten Nacht ist Jesus das Licht, das nie erlischt. Der hl. Augustinus fasst dieses Geheimnis mit einem wunderschönen Wort zusammen: „Was für die Augen des Leibes die Sonne ist, die wir sehen, ist (Christus) für die Augen des Herzens“ (Sermo 78,2: PL 38,490). Liebe Brüder und Schwestern, wir alle bedürfen des inneren Lichts, um die Prüfungen des Lebens zu meistern. Dieses Licht kommt von Gott, und von Christus wird es uns geschenkt, von ihm, in dem die Fülle der Gottheit wohnt (vgl. Kol 2,9). Wir wollen gemeinsam mit Jesus auf den Berg des Gebets steigen und uns in der Betrachtung seines Antlitzes voll Liebe und Wahrheit innerlich von seinem Licht erfüllen lassen.

 

1. Fasten-Sonntag im Jahreskreis B

                                                                                                                      Mk 1,12 – 15

A          Man kann leicht erkennen, dass unser Evangelium aus zwei kleinen selbstständigen Teilen besteht. Der eine ist die Erzählung von der Versuchung Jesu in der Wüste, die hier im Vergleich zu anderen Evangelien nicht weiter ausgeführt wird. Der andere Teil handelt vom Beginn des öffentlichen Wirkens Jesu unmittelbar nach der Verhaftung Johannes d. Täufers.

Hauptinhalt seiner Verkündigung – hier und überhaupt – ist die Botschaft vom Reich Gottes. „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe.“ Dann folgt der Aufruf: „Kehrt um, und glaubt an das Evangelium.“

B1a)    Dieser Aufruf „Kehrt um“ ist nicht neu. Wir hören ihn schon bei den atl. Propheten, und zwar mehrmals. „Kehrt doch alle um von eueren schlechten Wegen und von eueren bösen Taten; dann dürft ihr in dem Land bleiben, das euch Gott gegeben hat“, so ruft etwa der Prophet Jeremia dem Volk zu. „Kehrt um“ heißt für sie: Lasst ab von den nichtigen Götzen, die ihr euch selbst gemacht habt oder die andere Menschen gemacht haben; erkennt, dass es nur den einen Gott gibt, der unsere Vorstellungen übersteigt; haltet euch an ihn und an sein Wort.

b)         Bei Jesus kommt dieser Aufruf einen etwas anderen Sinn. Bei ihm heißt „Kehrt um“ „glaubt an das Evangelium“. Der zweite Teil kommt nicht zum ersten hinzu, sondern die Umkehr besteht im Glauben an das Evangelium.

Das ist etwas Neues. Das gab es vorher nicht. Und was ist es? Das ist schon im allerersten Satz des Mk-Evangeliums ausgesprochen Er lautet: „Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. „Das Evangelium ist die frohe Botschaft von Jesus Christus, von seinem Leben und von seiner Lehre. „Kehrt um, und glaubt an das Evangelium“ heißt also soviel wie: Glaubt an Jesus Christus.

2          Mit dem Umkehrruf wird betont, dass man den Glauben an Jesus Christus nicht so nebenher mitnehmen kann, dass man nicht der alte bleiben kann und zugleich an Jesus Christus glauben kann. Man kann nicht denken und handeln, wie alle Welt denkt und handelt, und an Jesus glauben. Der Glaube ist ein Umdenken, eine Umkehr im Vergleich zu einem Leben ohne diesen Glauben. Den ersten Jüngern, die aufgrund ihrer ganz persönlichen Entscheidung an Christus geglaubt haben, war das natürlich viel stärker bewusst als uns, die wir in die christliche Gemeinschaft hineingeboren wurden.

Viel stärker ist es auch denen bewusst, die in Ländern leben, in denen der Glaube unterdrückt wird, in denen die Menschen sogar Verfolgung auf sich nehmen, wo die Konsequenzen, die sich aus dem Glauben ergeben, ganz offenkundig sind.

Anders ist es bei uns, wo man durch die äußeren Verhältnisse nicht zu einer klaren Entscheidung herausgefordert wird, wo man scheinbar das Christsein so nebenbei mitnehmen kann.

Der Aufruf „Bekehrt euch“ heißt also: Entscheidet euch klar für Christus, nehmt eueren Glauben ernst, und sagt bewusst ja zu dem, was sich aus ihm für das tägliche Leben ergibt.

3          Wie groß die Versuchung sein kann, dem auszuweichen und sich anders einzurichten: auch das zeigt uns das Evangelium. Es sagt uns nämlihc das Ungeheuerliche, dass auch Jesus selbst versucht worden ist, dass er berührt wurde von den Kräften, die uns in eine andere Richtung drängen. Es war die Versuchung, das Interesse ganz auf das Brot zu richten, auf die Befriedigung der leiblichen Bedürfnisse. Es war die Versuchung, Macht auszuüben du darin Befriedigung zu finden. Es war die Versuchung, von anderen bewundert und bestaunt zu werden. Das sind die Versuchungen, von die er durch sein Menschsein versetzt war; es sind die Versuchungen des Menschen.

4a)       Die Antwort Jesu auf diese Versuchungen ist sein Gehorsam gegenüber dem Vater. Es ist nicht einfach das „Nein“, sondern das „Nein“ ergibt sich aus der Ausrichtung des Lebens auf den Vater hin, auf seine Sendung hin: Er ist nicht gesandt, um für sich zu leben, um das Leben auszukosten, nicht um Macht über andere auszuüben, nicht um bewundert und bestaunt zu werden. Seine Sendung ist es vielmehr, den Menschen die erbarmende Liebe zu verkünden und sie mit Gott zu versöhnen.

b)         Unsere Antwort muss die nämliche sein: der Gehorsam gegen Gott, dessen Willen wir durch die Worte und das Beispiel Jesu erkennen. Andes gesagt: Die Antwort soll sein ein Leben aus Jesus und mit Jesus. Um dazu zu kommen, ist es gut, wenn wir uns überlegen, wo unsere Schwachstelle ist (oder schwache Stellen sind), wo wir am stärksten gefährdet sind: ist es die Versuchung, einfach ein möglichst schönes, angenehmes, leichtes Leben zu führen, oder ist es die Versuchung zur Herrschsucht, zur Überhebung über andere; oder ist es mehr die Versuchung, immer nur bewundert zu werden, beliebt zu sein.

Versuchungen sind noch kein Versagen, keine Sünde. Die eigentliche Frag ist deshalb: Wie weit gab ich den Versuchungen nach? Welche Abstriche mache ich, indem ich ihnen nachgebe, von meinem Glauben. Wie weit hindert mich dieses Nachgeben daran, aus Jesus und mit Jesus zu leben.

Diese Einsicht muss der erste Schritt sein. Sie zeigt mir, was der Umkehrruf Jesu für mich bedeutet; der zweite Schritt ist die Tat, ist die Umkehr selbst, das bewusste, ausdrückliche Ja zu Jesus Christus, der bewusste Glaube an das Evangelium.

Wir sollten dabei aber nicht nur sehen, dass diese Antwort von uns etwas verlangt – Selbstbeherrschung, Selbst-Überwindung. Es ist eine Frohe Botschaft, die uns Jesus verkündet. Das heißt ja Evangelium ganz wörtlich „frohe Botschaft“; „gute Botschaft“. Sie ist in erster Linie nicht eine Forderung, sondern eine Verheißung, das Angebot der Versöhnung, des Friedens, des Heils oder wie es Jesus immer wieder nennt: das Reich Gottes oder auch das ewige Leben. Dieses zu erlangen: das ist das Höchste, was wir erstreben können. Es geschieht dadurch, dass wir an das Evangelium, dass wir an Jesus Christus glauben.

C          In der Vergangenheit hatten es die Menschen insofern etwas leichter, den Weg des Glaubens zu gehen, weil er von der Gemeinschaft getragen wurde. Heute sind wir im hohen Maß auf uns selbst gestellt. Wir haben mehr Freiheit, aber auch mehr Selbstverantwortung.

So liegt es auch ganz bei uns selbst, was wir aus dieser vor-österlichen Zeit machen. Es zwingt uns niemand, sie zu nutzen im Sinn der Umkehr, der Erneuerung, der Vertiefung unseres Glaubens. Wir selbst müssen uns dazu bringen aus der Einsicht in den Wert, den der Glaube für uns hat.

6. Sonntag im Jahreskreis B

Aus der Ansprache beim Angelus vom 12.2.2012 von Papst Benedikt XI.

 

Während Jesus predigend durch die Dörfer Galiläas wanderte, kam ihm ein Aussätziger entgegen und sagte: „Wenn du willst, kannst du machen, dass ich rein werde!“ Jesus weicht nicht vor dem Kontakt mit jenem Menschen zurück, gedrängt von tiefer Anteilnahme an seinem Zustand streckt er ihm vielmehr die Hand entgegen, berührt ihn – womit er das gesetzliche Gebot übertritt – und sagt zu ihm: “Ich will es – werde rein!“ In jener Geste und in jenen Worten Christi ist die ganze Heilsgeschichte gegenwärtig, es ist der Wille Gottes verkörpert, uns zu helfen, uns vom Bösen zu reinigen, das uns entstellt und unsere Beziehungen zugrunde richtet. In dieser Berührung zwischen der Hand Jesu und dem Aussätzigen wird jede Schranke zwischen Gott und der menschlichen Unreinheit, zwischen dem Heiligen und seinem Gegenteil niedergerissen, gewiss nicht, um das Böse und seine negative Kraft zu leugnen, sondern um zu beweisen, dass die Liebe Gottes stärker ist als alles Böses, auch das ansteckendste und schrecklichste. Jesus hat unsere Gebrechen auf sich genommen, er ist zum „Aussätzigen“ geworden, damit wir gereinigt werden.

Ein wunderbarer, aus dem Leben kommender Kommentar zu diesem Evangelium ist die berühmte Erfahrung des hl. Franz von Assisi, die er zu Beginn seines Testamentes zusammenfasst: „So hat der Herr mir, dem Bruder Franziskus, gegeben, das Leben der Buße zu beginnen: Denn als ich in Sünden war, kam es mir sehr bitter vor, Aussätzige zu sehen. Und der Herr selbst hat mich unter sie geführt, und ich habe ihnen Barmherzigkeit erwiesen. Und da ich fortging von ihnen, wurde mir das, was mir bitter vorkam, in Süßigkeit der Seele und des Leibes verwandelt. Und danach hielt ich eine Weile inne und verließ die Welt“ (FF, 110). In jenen Aussätzigen, auf die Franziskus traf, als er, wie er sagt, noch „in Sünden war“, war Jesus gegenwärtig; und als Franziskus sich einem von ihnen näherte und ihn unter Überwindung seiner Abscheu umarmte, heilte Jesus ihn von seinem Aussatz, das heißt, von seinem Stolz, und bekehrte ihn zur Liebe Gottes. Das ist der Sieg Christi, der unsere innere Heilung und unsere Auferstehung zu neuem Leben ist!

5. Sonntag 1985

                                                                                                                                       1 Kor 9,16 – 19, 22 – 23

                                                                                                                                        Mk 1,29 – 39

A          Wir haben vorhin – als Lesung- einen Abschnitt aus dem 1 Kor-Brief des hl. Paulus gehört. Es war ein Ausschnitt aus einem großen Kapitel, in dem sich der Apostel über die Freiheit des Christen und deren rechten Gebrauch äußert.

Was er darüber sagt, lässt sich kurz so umreißen: Die Freiheit ist ein großes Gut, aber nicht das höchste. Es gibt Gründe, die uns gebieten, die eigene Freiheit einzuschränken, also nicht zu tun, was ich eigentlich tun könnte, tun dürfte.

Es ist klar, dass die Freiheit ihre Grenzen hat in den Geboten, wo sie die Rücksicht auf andere gebietet. In diesem Zusammenhang steht das Wort des Paulus, das wir unserer Betrachtung zugrunde legen wollen: „Allen bin ich alles geworden.“

B1           Dieses Wort „Allen bin ich alles geworden“ verstehen wir am besten, wenn wir auf den Anlass dieser Äußerung achten. In den christlichen Gemeinden Griechenlands und Kleinasiens war damals die Frage aufgetaucht, wie man es mit dem Essen von Fleisch halten müsste, das von Götzenopfern stammt. Die einen meinten, das könne man bedenkenlos essen, denn es gibt ja keine Götzen außer dem einen Gott, unserem Vater. Und wenn es keine anderen Götter gibt, dann gibt es auch keine Gemeinschaft mit ihnen durch das Essen von Opferfleisch.

Aber nicht alle dachten so. Andere meinten, dass der Genuss von Götzenfleisch in jedem Fall eine Untreue gegenüber Christus sei, ein Verrat an ihm, und dass man ihn deshalb unter allen Umständen vermeiden müsse.

Paulus denkt wie die Erstgenannten. Aber er sieht und anerkennt auch, dass andere anders urteilen und als Sünde ansehen, was es für ihn nicht ist. Er schreibt: “Einige, die von ihren bisherigen Götzen nicht loskommen, essen das Fleisch noch als Götzenopferfleisch, und so wird ihr schwaches Gewissen befleckt.“ Und über dieses Bedenken der Schwachen (wie er sie nennt) sollen sich die Starken nicht einfach hinwegsetzen. Wir müssen aufeinander achten, aufeinander Rücksicht nehmen und bedenken, wie sich unser Verhalten auf die anderen auswirkt.

2          Paulus wagt es dann, dies durch sein eigenes Verhalten zu veranschaulichen. Er darf es wagen! Er bleibt aber nicht bei dem Thema Götzenopferfleisch, sondern er spricht von seiner Aposteltätigkeit. Er sagt, dass er bei seiner Tätigkeit auf die Versorgung durch die Gemeinde  verzichtet habe und sich den Unterhalt durch Handarbeit verdient habe, um die Glaubwürdigkeit seiner Verkündigung nicht zu mindern. Er sagt weiter, dass er, wenn er zu Juden gesprochen habe, ganz auf deren Denken und Vorstellen eingegangen ist. Und dass er, wenn er zu Heiden, zu Griechen, gesprochen habe, auf deren Denkungsart Rücksicht genommen habe. Er ist, wie er sagt „den Juden ein Jude geworden, den Heiden ein Heide, den Schwachen ein Schwacher: allen bin ich alles geworden.“ Seine Begründung ist: Ich tue es um des Evangeliums willen, d.h. um Gottes willen, und d.h. auch um der Menschen willen. Hinter diesem Wollen, hinter dieser Rücksicht tritt seine persönliche Freiheit zurück.

3a)       Es ist klar, dass die Rücksichtnahme auch ihre Grenzen hat. Man darf aus Rücksicht auf andere nicht Grundsätze aufgeben oder Grenzen verwischen, die klar bleiben müssen. Das hat Paulus auch nicht getan.

Als Petrus etwa in Antiochien aus Rücksicht auf die Judenchristen die Mahlgemeinschaft mit den Heidenchristen mied, ist Paulus ihm bestimmt entgegengetreten und hat ihn korrigiert. Hier ging es um Grundsätzliches, nicht zuletzt um die Einheit der Kirche. Dies darf man nicht durch Rücksichtnahme auf einzelne gefährden. Hier hat die Rücksicht auf das Ganze den Vorzug vor der Rücksicht auf einen Teil.

b)         Man darf auch Rücksicht verlangen, selbstverständlich! Das ist nur die Umkehrung. Aber man muss auch bei den Erwartungen die Grenzen sehen und anerkennen, vor allem den Vorrang, den das Ganze vor dem Einspruch eines einzelnen hat. Wer Rücksicht verlangt, muss auch selbst zu Rücksicht bereit sein. Niemand steht ja nur auf der einen oder der anderen Seite: jeder muss Rücksicht nehmen, und jeder hat den Anspruch, dass auf ihn Rücksicht genommen wird.

4          Diese Haltung der Rücksichtnahme, die von uns allen erwartet werden darf und muss, hat ihren Platz auf allen Beziehungsebenen, auf denen wir stehen. Sie gilt in Beziehung zur ganzen Menschheit, zur sog. Weltgesellschaft. Das bedeutet konkret, dass ich bei allem, was ich tue, was ich kaufe, auch Rücksicht nehmen muss auf die vielen Armen und Hungernden in der Welt. Ich kann nicht sagen, sie gehen mich nichts an, und es darf sich meine Sorge nicht allein beschränken auf den Sonntag der Misereor-Sammlung. Diese Rücksicht darf ich nie aus dem Auge verlieren.

Denken wir an eine andere Ebene, an die Rücksicht, die von jedem Verkehrsteilnehmer gefordert ist. Man kann das „Gegeneinander und Nebeneinander und Aneinander-vorbei“ zwar durch Gesetze regeln; aber es ist darüber hinaus wohlwollende Rücksicht aufeinander vonnöten, wenn das ganze gut gehen soll.

Rücksicht ist verlangt in hohem Maß am Arbeitsplatz, gegenüber den Mitarbeitern, da umso mehr, je mehr die Tätigkeiten der einzelnen miteinander verflochten sind, je mehr sie eine Arbeitsgemeinschaft bilden. Und am wichtigsten ist die Rücksichtnahme im Kreis derer, mit denen man zusammenlebt: in der Familie, in der Hausgemeinschaft, in der klösterlichen Gemeinschaft. Hier sind die Berührungsbereiche am größten, hier gehen die Konflikte und die Erwartungen am tiefsten. Hier verletzen deshalb Rücksichtslosigkeiten auch am stärksten.

Und solche Verstöße geschehen leider allzu leicht, weil sie meist nicht bewusste Lieblosigkeiten sind, sondern sehr häufig die Gedankenlosigkeit zum Grund haben oder auch die Trägheit, das mangelnde Einfühlungsvermögen, die Ichversponnenheit, das Gefangensein von den eigenen Interessen. Man kann vieles nennen. Aber nichts entschuldigt ganz.

Das Rücksichtnehmen, das Paulus mit den Worten „Allen alles sein“ umschreibt, verlangt vor allem Wachheit und Güte. Am wichtigsten ist wahrscheinlich die Wachheit, das bewusste Handeln.

C          Wir finden im NT zwar nicht den Ausdruck „Rücksicht“ oder „Rücksichtnahme“. Aber das, was damit gemeint ist, ist in ihm natürlich sehr deutlich ausgesprochen: in dem Wort des Paulus: Allen alles sein, aber noch nachdrücklicher in der sog. Goldenen Regel aus der Bergpredigt: „Alles, was ihr von anderen erwartet, das tut auch ihnen.“ So wie wir alle Rücksichtnahmen erwarten, so wollen wir auch selbst rücksichtsvoll sein.

4. Sonntag 1985

                                                                                                                                                     Dtn 18, 15-20

                                                                                                                                                      Mk 1, 21-28

A          Unser Evangelium wird eingeleitet mit der Bemerkung: „In Kapharnaum ging Jesus am Sabbat in die Synagoge.“ Als Jude war es für Jesus eine Selbstverständlichkeit, den Sabbat-Gottesdienst zu besuchen.

Für den Juden ist freilich der Sabbat in erster Linie ein Tag der Ruhe, der nicht-Arbeit, aber das nicht nur zu dem Zweck, um sich zu erholen, sondern um diesen Tag zu heiligen und damit die Sabbatruhe. Beim Propheten Ezechiel heißt es: „Meine Sabbate sollt ihr heiligen, dass sie ein Zeichen seien zwischen mir und euch, damit ihr wisst, dass ich, Jahwe, euer Gott bin.“

Im Unterschied zu den Juden feiern wir nicht den Sabbat, sondern den Sonntag, aber der Sinn, den das Sabbatgebot im AT hatte, bleibt erhalten, er ging nur auf den Sonntag über.

Entspricht die Art und Weise, wie wir den Sonntag feiern – wir, die einzelnen – diesem Sinn?

Ich möchte den genannten Hinweis in unserem Evangelium zum Anlass nehmen, die Hauptgedanken vorzutragen, die der Vorsitzende der Dt. Bischofskonferenz, Kardinal Höffner, und der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Lohse, zu Beginn des letzten Advents in einer gemeinsamen Erklärung vorgelegt haben. Sie trägt die Überschrift „Den Sonntag feiern“.

B1        Es ist offenkundig, dass sich in den letzten Jahrzehnten in der Feier des Sonntags ein großer Wandel vollzogen hat. Ja, wir laufen Gefahr, den Sonntag zu verlieren.

a)      Ein Grund dafür ist, dass der Sonntag für die meisten nur noch Teil eines längeren Wochenendes ist, das am Freitagmittag oder Freitagnachmittag beginnt. Der Sonntag droht vom Wochenende aufgesogen zu werden. Man wünscht sich heute ein „schönes Wochenende“. Der Sonntag wird zum Abschluss des Wochenendes und ist bei manchen schon vergällt durch den Gedanken an die neue Arbeitswoche.

b)      Dieses früher nicht gekannte Maß an Freizeit muss bewältigt werden. Da es viele von sich aus nicht können, bietet eine ganze Industrie ihre Dienste an. Damit wird für einen nicht kleinen Kreis von Beschäftigten der Sonntag zum Arbeitstag, und für die, die sich deren Dienst zunutze machen, wird dieser Tag oft nicht zum Tag der Entspannung, der Ruhe, der Besinnung, sondern gerät wieder unter das Gesetz von Unruhe und Hektik. Damit geht der Rhythmus von Spannung und Entspannung, von Tätigkeit und Ruhe verloren; alles ist auf Leistung abgestimmt; die Seele bleibt dabei leer.

c)      Kardinal Höffner und Landesbischof Lohse weisen auch darauf hin, dass sich der Zusammenhang von Sonntag und Familie verändert hat. Jeder meint, der Sonntag gehöre zuerst ihm, und dieses Denken rüttle an dem Zusammengehörigkeitsbewußtsein der Familie und an der gemeinsamen Gestaltung dieses Tages.

Das sind allgemeine Trends, die man selbstverständlich nicht auf jeden einzelnen und jede einzelne Familie übertragen darf.

2a)       Gegen diese Entwicklung zur Einebnung, zur Verflachung des Lebens muss man klar und deutlich das setzen, was uns die Hl. Schrift sagt. Im 3. der 10 Gebote heißt es: „Gedenke des Sabbats: Halte ihn heilig. Sechs Tage sollst du schaffen und jede Arbeit tun. Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht.“

Unser Schöpfer will, dass wir nicht aufgehen in der Betriebsamkeit und in der Sorge für die Dinge und sachlichen Belange. Wir sollen uns im Rhythmus der Woche herausnehmen aus dem Eingespanntsein in dem Wissen, um unsere „Gottesebenbildlichkeit“ und unsere Einordnung auf ihn, unseren Herrn.

Für uns Christen kommt hinzu, dass der Sonntag der Tag ist, an dem Christus von den Toten auferweckt wurde; dass der ursprüngliche Sinn noch überformt wird, dass er zugleich zum Bekenntnis wird, dass Christus auferstanden ist. Und dass unser vergängliches Leben und diese vergehende Welt aufgenommen sind in Gottes unvergängliches Leben.

b)         Schon früh haben die Christen den Dank für die Schöpfung und das Gedächtnis der Auferstehung im Gottesdienst zum Ausdruck gebracht: im Hören auf Gottes Wort und in der Feier der Eucharistie. Ja, diese Feier wurde zum Kern des Gottesdienstes.

c)         Wo der Glaube an Gott schwindet, wo es in Vergessenheit gerät, dass wir uns ihm verdanken und dass wir durch die Auferstehung Grund zu einer unraubbaren Hoffnung haben und dass durch beides unserem Leben bleibender Sinn gegeben ist: wo das fehlt, ist die Voraussetzung für die Feier des Sonntags verloren. Man feiert ja immer etwas, man denkt an etwas, man freut sich über etwas. Wenn dieses etwas verlorengeht, verfällt auch das Feiern.

Man kann es auch umgekehrt sehen: Wo das Feiern unterbleibt, geht dieses „etwas“ verloren, das durch die Feier bewusst gemacht wird. Wo die hl. Feier unterbleibt, schwindet auch der Glaube.

d)      Der oft zu hörende Einwand, die fleißigen Kirchengänger seien nicht immer die besten Christen, mag im Einzelfall sicher zutreffend sein. Aber das persönliche Versagen einzelner hebt nicht die Tatsache auf, dass zwischen der Feier und dem, was gefeiert wird, ein ganz enger Zusammenhang besteht, und sie belegt natürlich überhaupt nicht das Gegenteil.

3a)       Aber sehen wir das ganze nicht zu eng. Den Sonntag feiern bedeutet nicht allein den                                        Gottesdienst besuchen. Dazu gehört auch die Muße, … dass man sich Zeit nimmt für die Entspannung, für andere, für die Gemeinschaft, … dass man sich Zeit nimmt für die Besinnung, für die dankbare Erinnerung, … für das Zwecklose, für das, was nicht auf einen Nutzen ausgerichtet ist, … dass man darin nicht aufgeht.

b)         Und wie für mich selbst und den anderen: so müssen wir auch für Gott frei und offen sein und damit fähig zur Begegnung mit ihm in der Feier des Gottesdienstes, im Gebet.

c)         Deshalb darf man den Gottesdienst auch nicht bloß auf die Befriedigung eines momentanen Bedürfnisses abstellen, ihn nicht beschränken auf die Tage, an denen ich gerade eine Lust dazu spüre. Dafür ist Gott zu groß, dass ich seine Verehrung abhängig mache von meiner Stimmung, und auch die Bedeutung, die der Gottesdienst für mich hat: als Feier des Todes und der Auferstehung Christi, die Unterpfand meiner Hoffnung und meines Heiles sind.

 

C          Das Gebot Gottes „Gedenke des Sabbats. Halte ihn heilig“ ist nicht veraltet. Es hat heute – unter den veränderten Umständen – neue Bedeutung erhalten. Wenn uns der Sonntag verloren geht, ist die Verweltlichung des Lebens perfekt.

Es gibt natürlich auch Zwänge zur Arbeit am Sonntag. Aber wir sollten uns ihnen nicht blindlings überlassen. Wir sollten dann wenigsten unterscheiden zwischen Arbeiten, die ihm mehr und die ihm weniger angemessen sind, und wir sollen vor allem bestimmte Zeiten des Sonntags heilig halten.

Und vergessen wir auch nicht: wie wir es halten, das wirkt auch auf andere, und jeder einzelne trägt mit bei, ob wir den Sonntag verlieren oder ob wir ihn retten.

Dtn 18, 15-20

                                                                                                                                  Mk 1, 21-28

A          Unser Evangelium wird eingeleitet mit der Bemerkung: „In Kapharnaum ging Jesus am Sabbat in die Synagoge.“ Als Jude war es für Jesus eine Selbstverständlichkeit, den Sabbat-Gottesdienst zu besuchen.

Für den Juden ist freilich der Sabbat in erster Linie ein Tag der Ruhe, der nicht-Arbeit, aber das nicht nur zu dem Zweck, um sich zu erholen, sondern um diesen Tag zu heiligen und damit die Sabbatruhe. Beim Propheten Ezechiel heißt es: „Meine Sabbate sollt ihr heiligen, dass sie ein Zeichen seien zwischen mir und euch, damit ihr wisst, dass ich, Jahwe, euer Gott bin.“

Im Unterschied zu den Juden feiern wir nicht den Sabbat, sondern den Sonntag, aber der Sinn, den das Sabbatgebot im AT hatte, bleibt erhalten, er ging nur auf den Sonntag über.

Entspricht die Art und Weise, wie wir den Sonntag feiern – wir, die einzelnen – diesem Sinn?

Ich möchte den genannten Hinweis in unserem Evangelium zum Anlass nehmen, die Hauptgedanken vorzutragen, die der Vorsitzende der Dt. Bischofskonferenz, Kardinal Höffner, und der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Lohse, zu Beginn des letzten Advents in einer gemeinsamen Erklärung vorgelegt haben. Sie trägt die Überschrift „Den Sonntag feiern“.

B1        Es ist offenkundig, dass sich in den letzten Jahrzehnten in der Feier des Sonntags ein großer Wandel vollzogen hat. Ja, wir laufen Gefahr, den Sonntag zu verlieren.

a)      Ein Grund dafür ist, dass der Sonntag für die meisten nur noch Teil eines längeren Wochenendes ist, das am Freitagmittag oder Freitagnachmittag beginnt. Der Sonntag droht vom Wochenende aufgesogen zu werden. Man wünscht sich heute ein „schönes Wochenende“. Der Sonntag wird zum Abschluss des Wochenendes und ist bei manchen schon vergällt durch den Gedanken an die neue Arbeitswoche.

b)      Dieses früher nicht gekannte Maß an Freizeit muss bewältigt werden. Da es viele von sich aus nicht können, bietet eine ganze Industrie ihre Dienste an. Damit wird für einen nicht kleinen Kreis von Beschäftigten der Sonntag zum Arbeitstag, und für die, die sich deren Dienst zunutze machen, wird dieser Tag oft nicht zum Tag der Entspannung, der Ruhe, der Besinnung, sondern gerät wieder unter das Gesetz von Unruhe und Hektik. Damit geht der Rhythmus von Spannung und Entspannung, von Tätigkeit und Ruhe verloren; alles ist auf Leistung abgestimmt; die Seele bleibt dabei leer.

c)      Kardinal Höffner und Landesbischof Lohse weisen auch darauf hin, dass sich der Zusammenhang von Sonntag und Familie verändert hat. Jeder meint, der Sonntag gehöre zuerst ihm, und dieses Denken rüttle an dem Zusammengehörigkeitsbewußtsein der Familie und an der gemeinsamen Gestaltung dieses Tages.

Das sind allgemeine Trends, die man selbstverständlich nicht auf jeden einzelnen und jede einzelne Familie übertragen darf.

2a)       Gegen diese Entwicklung zur Einebnung, zur Verflachung des Lebens muss man klar und deutlich das setzen, was uns die Hl. Schrift sagt. Im 3. der 10 Gebote heißt es: „Gedenke des Sabbats: Halte ihn heilig. Sechs Tage sollst du schaffen und jede Arbeit tun. Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht.“

Unser Schöpfer will, dass wir nicht aufgehen in der Betriebsamkeit und in der Sorge für die Dinge und sachlichen Belange. Wir sollen uns im Rhythmus der Woche herausnehmen aus dem Eingespanntsein in dem Wissen, um unsere „Gottesebenbildlichkeit“ und unsere Einordnung auf ihn, unseren Herrn.

Für uns Christen kommt hinzu, dass der Sonntag der Tag ist, an dem Christus von den Toten auferweckt wurde; dass der ursprüngliche Sinn noch überformt wird, dass er zugleich zum Bekenntnis wird, dass Christus auferstanden ist. Und dass unser vergängliches Leben und diese vergehende Welt aufgenommen sind in Gottes unvergängliches Leben.

b)         Schon früh haben die Christen den Dank für die Schöpfung und das Gedächtnis der Auferstehung im Gottesdienst zum Ausdruck gebracht: im Hören auf Gottes Wort und in der Feier der Eucharistie. Ja, diese Feier wurde zum Kern des Gottesdienstes.

c)         Wo der Glaube an Gott schwindet, wo es in Vergessenheit gerät, dass wir uns ihm verdanken und dass wir durch die Auferstehung Grund zu einer unraubbaren Hoffnung haben und dass durch beides unserem Leben bleibender Sinn gegeben ist: wo das fehlt, ist die Voraussetzung für die Feier des Sonntags verloren. Man feiert ja immer etwas, man denkt an etwas, man freut sich über etwas. Wenn dieses etwas verlorengeht, verfällt auch das Feiern.

Man kann es auch umgekehrt sehen: Wo das Feiern unterbleibt, geht dieses „etwas“ verloren, das durch die Feier bewusst gemacht wird. Wo die hl. Feier unterbleibt, schwindet auch der Glaube.

d)      Der oft zu hörende Einwand, die fleißigen Kirchengänger seien nicht immer die besten Christen, mag im Einzelfall sicher zutreffend sein. Aber das persönliche Versagen einzelner hebt nicht die Tatsache auf, dass zwischen der Feier und dem, was gefeiert wird, ein ganz enger Zusammenhang besteht, und sie belegt natürlich überhaupt nicht das Gegenteil.

3a)       Aber sehen wir das ganze nicht zu eng. Den Sonntag feiern bedeutet nicht allein den                                        Gottesdienst besuchen. Dazu gehört auch die Muße, … dass man sich Zeit nimmt für die Entspannung, für andere, für die Gemeinschaft, … dass man sich Zeit nimmt für die Besinnung, für die dankbare Erinnerung, … für das Zwecklose, für das, was nicht auf einen Nutzen ausgerichtet ist, … dass man darin nicht aufgeht.

b)         Und wie für mich selbst und den anderen: so müssen wir auch für Gott frei und offen sein und damit fähig zur Begegnung mit ihm in der Feier des Gottesdienstes, im Gebet.

c)         Deshalb darf man den Gottesdienst auch nicht bloß auf die Befriedigung eines momentanen Bedürfnisses abstellen, ihn nicht beschränken auf die Tage, an denen ich gerade eine Lust dazu spüre. Dafür ist Gott zu groß, dass ich seine Verehrung abhängig mache von meiner Stimmung, und auch die Bedeutung, die der Gottesdienst für mich hat: als Feier des Todes und der Auferstehung Christi, die Unterpfand meiner Hoffnung und meines Heiles sind.

 

C          Das Gebot Gottes „Gedenke des Sabbats. Halte ihn heilig“ ist nicht veraltet. Es hat heute – unter den veränderten Umständen – neue Bedeutung erhalten. Wenn uns der Sonntag verloren geht, ist die Verweltlichung des Lebens perfekt.

Es gibt natürlich auch Zwänge zur Arbeit am Sonntag. Aber wir sollten uns ihnen nicht blindlings überlassen. Wir sollten dann wenigsten unterscheiden zwischen Arbeiten, die ihm mehr und die ihm weniger angemessen sind, und wir sollen vor allem bestimmte Zeiten des Sonntags heilig halten.

Und vergessen wir auch nicht: wie wir es halten, das wirkt auch auf andere, und jeder einzelne trägt mit bei, ob wir den Sonntag verlieren oder ob wir ihn retten.

3. Sonntag 1985

                                                                                                                                        Mk 1,14 – 20

 

A          Ich möchte heute in der Predigt auf die eben gehörte Lesung eingehen und lasse sie deshalb gleich an dieser Stelle folgen. Was wir gehört haben, ist ein kurzer Abschnitt aus dem 1. Kor des hl. Paulus. Die Eigenart dieses Briefes ist, dass er zum Großteil aus Antworten auf Anfragen der Christen von Korinth besteht. Paulus hielt sich damals in Ephesus auf. Von dort aus schreibt er ihnen und beantwortet ihre Fragen.

Eine dieser Fragen, die man ihm vorgelegt hatte, bezog sich auf Ehe und Jungfräulichkeit. Was sollte den Vorrang haben? Sollten wir unsere Töchter verheiraten oder nicht?

In seiner Stellungnahme schreibt Paulus u.a. das, was wir eben gehört haben: Die Zeit ist kurz; deshalb soll, wer eine Frau hat, sich so verhalten, als habe er keine. Wer weint, als weine er nicht. Wer sich freut, als freue er sich nicht. Wer kauft, als würde er nicht Eigentümer. Wer sich die Welt zunutze macht, als nutze er sie nicht. Denn die Gestalt dieser Welt vergeht.

Wir merken: Seine Antwort geht über die Frage hinaus. Seine Antwort betrifft nicht nur den einen Punkt: Ehe und Jungfräulichkeit. Sondern sie weist auf eine grundlegende Lebenshaltung hin.

B1        Ausgangspunkt dieser Stellungnahme ist die Bemerkung: Die Zeit ist kurz. Mit dieser Feststellung macht er uns bewusst, was wir alle wissen: Die Zeit eilt dahin; auch ein sog. langes Leben ist für den, der es erlebt, nur ein Flug.  F. Kafka hat diese Erfahrung in der kleinen Erzählung „Das nächste Dorf“ besonders eindringlich dargestellt. Er lässt dort den Großvater sprechen: „Das Leben ist erstaunlich kurz. Jetzt in der Erinnerung drängt es sich mir so zusammen, dass ich z. B. kaum begreife, wie ein junger Mensch sich entschließen kann, ins nächste Dorf zu reiten, ohne zu fürchten, dass schon die Zeit des gewöhnlich, glücklich ablaufenden Lebens für einen solchen Ritt bei weitem nicht hinreicht.“

Die Zeit ist kurz, und sie wird umso kürzer, sie verläuft umso schneller, je älter man wird.

2          Aus dieser Tatsache, dass die Zeit kurz ist, kann man und werden unterschiedliche Folgerungen gezogen.

a)         Eine ist: weil die Zeit, das Leben kurz ist, deshalb muss man in vollen Zügen aus dem Becher des Lebens, aus dem Becher der Freuden trinken, deshalb muss man es ausschöpfen, so gut es geht.

Dass so nicht nur einige wenige denken und handeln, wissen wir alle. Ja manchen drängt sich dieser Gedanke für mich auf. Von einem jungen intelligenten und sehr religiösen angestellten Mann hörte ich von einiger Zeit, dass er jemandem gegenüber bemerkte: Ich habe immer die heimliche Angst, es könnte mir etwas auskommen, ich könnte etwas versäumen. Verständlich, dass dies eine eigenartige Unruhe in sein Leben bringt.

b)         Man kann natürlich auch eine ganz andere Folgerung ziehen, dann, wenn man bedenkt, dass das Ende der kurzen Zeit nicht das absolute Ende ist, dann, wenn man die Zeit sieht im Hinblick auf das Kommen Christi, auf die Begegnung mit Christus am Ende dieser unserer kurzen Lebenszeit.

So meint es Paulus. Die Zeit ist kurz, bis sich unser Leben erfüllen soll im Reiche Gottes. Das meint er, wenn er am Schluss unseres kleinen Abschnitts bemerkt: Denn die Gestalt dieser Welt vergeht. Diese vergängliche Welt nimmt für uns im Tod und für das Ganze im Kommen Christi ein Ende. Wir stehen noch nicht im Endgültigen.

3a)       So verstanden, ergeben sich aus der Tatsache, dass die Zeit kurz ist, andere Folgerungen, eben die, die Paulus hier nennt: Wer eine Frau hat, soll sich so verhalten, als habe keine. Wer weint, als weine er nicht. Wer sich freut, als freue er sich nicht. Wer kauft, als würde er nicht Eigentümer. Man kann diese Liste beliebig fortsetzen: Wer Wissen hat, verhalte sich so, als wüsste er nicht. Wer vieles kann, als könnte er nichts. Und in der Umkehrung: Wer enttäuscht ist, als wäre er es nicht. Wer glaubt, benachteiligt zu sein, als wäre er es nicht.

Paulus folgert daraus eine Grundeinstellung dem Leben gegenüber in all seinen Bereichen und auf all seinen Ebenen.

b)         Die Worte sind nicht vor Missverständnissen sicher. Was er aber sagen will, das ist eindeutig. Er verneint nicht die Werte, die dieses Leben reicher machen. Aber ihre Bedeutung ist begrenzt, weil sie der Zeit unterliegen und die Zeit kurz ist. Von ihnen hängt nicht das Leben in seiner Gänze ab.

Und genauso ist es mit dem Unglück der Weinenden, der Benachteiligten. Auch dieses ist begrenzt, weil es der Zeit unterliegt und die Zeit kurz ist. Es entwertet das Leben nicht in seiner Gänze. Er sagt uns: Wir sollen an den Gütern dieses Lebens nicht so hängen, dass wir nicht auch ohne sie sein könnten, und wir sollen uns von den Beschwernissen nicht so bedrängen lassen, dass uns das Leben nicht mehr lebenswert erscheint. Wir müssen uns also in allem die innere Freiheit bewahren.

4          Es hat in der Zeit Jesu und auch in den Jahrhunderten darunter und danach eine geistige Richtung gegeben, die ähnliche Gedanken entwickelt hat. Es waren die sog. Stoiker. Wir sagen heute noch: Er hat eine stoische Ruhe, d.h., es rührt ihn nichts, nichts bringt ihn aus der Ruhe. Sie meinten, es wäre töricht, sich über etwas zu erregen, wogegen man eben nichts machen kann.  Der Weise ergibt sich dem einfach.

Paulus denkt anders. Für ihn ist der Grund der inneren Freiheit die Verheißung Christi und die Tatsache, dass die Zeit kurz ist, die uns von der Erfüllung der Verheißung Christi trennt. Im Blick auf dieses verliert jedes Wohl und Wehe seinen tödlichen Ernst.

5          So einsichtig das für einen Gläubigen auch ist – für den, der an die Verheißung Christi glaubt - … so einsichtig das auch ist, so schwierig ist es, nach dieser Weisung zu leben, diese innere Freiheit zu verwirklichen. Es gelingt nur dann, wenn ich mir es immer wieder sage: Was ich habe und was mir auch sehr viel wert ist: ich möchte nicht so daran hängen, dass ich nicht auch darauf verzichten kann.

            Oder: Was mich traurig macht: ich muss es hinnehmen; es belastet mich zwar, aber die Verheißung Christi ist das Gegengewicht, das sie aufwiegt. Und auch dieser und jener Mensch, den ich schätze, den ich liebe, dem ich mich verbunden weiß: er kann und darf mir nicht alles sein. Das kann allein Gott sein, der Unendliche, der Vollkommene. Nur er kann es sein und er will es auch sein.

C          Im folgenden Evangelium hören wir von zwei Brüderpaaren, die diese innere Freiheit hatten. Jesus tritt an sie heran und fordert sie auf, ihm zu folgen. D.h. zugleich, sich zu trennen von Menschen, die ihnen lieb waren, und natürlich von Sachen, die ihnen vertraut waren. Sie taten es und folgten ihm sogleich.

Das sind die großen Bewährungen. Daneben gibt es die vielen kleinen, die zu jedem Leben gehören. An sie denkt der Apostel vor allem.

2. Sonntag 1985 Gebetswoche f.d. Einheit der Christen

 

                                                                                                                    Joh. 1,35 - 42                                                                                                                                                           

A          Dieses Evangelium führt uns in den Anfang des öffentlichen Wirkens Jesu. Es beginnt damit, dass er eine Gemeinschaft von Jüngern um sich sammelt, deren Kern dann die Apostel werden. Aus dieser Jüngergemeinde wird dann nach seinem Tod die Kirche, die Gemeinschaft derer, die an ihm glaubten, die sein Wirken fortlebt und weiterwirkt, bis er wiederkommt.                  

Am Ende des öffentlichen Wirkens Jesu, vor seinem Tod steht nach dem Zeugnis des Johannes ein Gebet, in dem sich Jesus an den Vater wendet, dass sie, die an ihn glauben, eins seien, so wie er und der Vater eins sind, dass sie also nicht bloß äußerlich eins seien, sondern auch innerlich, in ihrem Glauben, in ihrer Gesinnung.                                                                                        Leider ist in den folgenden Jahrhunderten eingetreten, was nicht sein sollte, und die Spaltung, die Spaltungen bestehen fort bis in die Gegenwart. Wer dafür die Verantwortung trägt, lässt sich nicht sagen. Aber es ist auch nicht einfach ein Schicksal, das uns getroffen hat, die Spaltung ist die Folge von Schuld und Versagen.

Wenn wir heute an das Anliegen der Einheit der Kirche erinnert werden, so bedeutet das für uns zuallererst, dass wir alles tun, um kleine und große Spaltungen zu verhindern, und es heißt weiter, alles zu tun, um die bestehenden Spaltungen zu überwinden.

Dazu gehört das Gebet, zu dem wir in dieser Gebetswoche für die Einheit der Kirche besonders aufgerufen sind; dazu gehören Gespräche auf allen Ebenen, dazu gehört der verstehende, liebevolle Umgang miteinander. – Halten wir heute einmal eine kleine Umschau, wie es um die Ökumene bestellt ist.    

B1        Durch den Katholikentag im vergangenen Jahr kam ein Dokument in das ökumenische Gespräch, das sog. Lima-Papier oder die Lima-Erklärung. Worum geht es hier, und welche Bedeutung hat sie? Den Namen „Lima“-Erklärung bekam sie, weil sie von einer Kommission, die in Lima, der Hauptstadt von Peru, in Süd-Amerika, zusammengetreten ist, erarbeitet wurde. Es war eine Tagung von Theologen aus den Kirchen, die im sog. Ökumenischen Rat zusammengefasst sind, aus der katholischen Kirche und aus der orthodoxen Kirche. Es war nicht die erste Tagung dieser Art; ähnliche fanden auch vorher schon statt; aber die Tagung schloss mit einer wichtigen Erklärung.

Diese Erklärung will verstanden werden als eine Konvergenz-Erklärung. Das heißt: sie beschreibt die Annäherungen bzw. die Übereinstimmung der Kirchen in wichtigen Fragen des Glaubens. Sie befasst sich mit Taufe, Eucharistie und Amt in der Kirche. Zusätzlich wurde eine Liturgie gestaltet, der die Annäherung bzw. Übereinstimmung entspricht. Sie ist gedacht nur für bedeutende ökumenische Anlässe.

Es handelt sich also nicht um eine offizielle Erklärung, sondern um eine Arbeit von Wissenschaftlern, von Theologen. Was sie erarbeitet haben, das wurde den einzelnen Kirchen vorgelegt, und diese, dieser Vertreter sollen eine offizielle Stellungnahme abgeben, ob diese Erklärung ihrem Glaubensverständnis entspricht, ob sie dieser Erklärung zustimmen können.

Dass diese Stellungnahmen nicht von heute auf morgen kommen, kommen können, ist leicht

verständlich. Die Leiter der Kirche dürfen ja nicht nur für sich sprechen; sie müssen im Namen ihrer Gemeinschaft sprechen, sie müssen auf ihre Gemeinschaft schauen, auf sie Rücksicht nehmen.

Es gibt protestantische Kirchen, deren Gottesdienst sich weithin auf Gebet und Predigt beschränkt, die arm sind an einer liturgischen Tradition: sie tun sich nicht leicht, eine Liturgie, wie sie durch die Konferenz in Lima vorgelegt wurde, zu praktizieren. Auf katholischer Seite ist die Aufnahme durchweg positiv; aber hier wird betont, dass eine Reihe wichtiger Frage in dieser Erklärung überhaupt nicht zur Sprache kommen. Diese Erklärung ist also ein wertvoller Beitrag, den man anerkennen muss, dessen Grenzen man aber nicht übersehen darf. Die kritischen Stellungsnahmen dazu sind nicht unökumenisch. Was der Klarheit und der Wahrheit dient, ist der Ökumene niemals zuwider. Das ist besser, als Probleme aus Freundlichkeit zu vernebeln oder zu verschweigen, weil so nur eine Schein-Einheit erreicht wird, aber keine innerliche Einheit.

2          Wenn wir heut, am Sonntag in der Weltgebetswoche für die Einheit der Kirche Umschau halten, was sich in der ökumenischen Bewegung getan hat und tut, müssen wir uns nicht auf die Lima-Konferenz beschränken, deren Aufgabe deshalb so schwierig war, weil hier die theologischen Vertreter vieler Kirchen zusammen waren. Viele Standpunkte zu vereinen ist viel schwieriger, als nur mit einem Partner zu verhandeln. Es ging und geht natürlich die Arbeit und die Gespräche der Kommissionen weiter zwischen katholischer und evangelischer Kirche, zwischen katholischer und orthodoxer Kirche, zwischen katholischer und anglikanischer Kirche, um die wichtigsten zu nennen. Von ihnen wird natürlich nicht in sensationeller Weise berichtet, denn hier geht es um Kleinarbeit, und diese ist für eine solche Berichterstattung weniger geeignet, und dafür fehlt vielen auch das Verständnis. Ich meine nicht allein das nötige Vorwissen, sondern ganz einfach das Interesse dafür. Es ist in allen Kirchen gleich: den Großteil bewegt dieses Anliegen nicht sehr stark. Das ist einfach eine Feststellung. Es sind hier und dort nur Gruppen, die sich interessieren und engagieren – und bei manchen besteht die Gefahr, dass es ihnen eigentlich nur um den Erfolg geht.

Ein dt. Schriftsteller hat einmal anlässlich der Entgegennahme eines Kunstpreises – also in einem ganz anderen Zusammenhang – an unserer Zeit kritisiert, dass sie alles bloß noch unter dem Gesichtspunkt des Nutzens beurteilt, dass nicht mehr die Sache zum Gespräch steht, sondern nur noch der Erfolg.

Natürlich ist ein Erfolg wünschenswert, aber man darf, um ihn zu erreichen, die Seele nicht übergehen und sie für gering achten. Das gilt ganz allgemein. Das gilt auch für die Sache, für das Anliegen der Ökumene.

Wenn es Christus nur um den Erfolg gegangen wäre, dann wäre es ihm ein Leichtes gewesen, diesen zu erreichen. Aber es ging ihm um das Reich Gottes, um Gott und die Menschen, und dieses Anliegen konnte er nicht dem Erfolg opfern.

Diesen Fehler begeht man, wenn man sagte: Die Glaubensfragen, die theologischen Fragen sind doch eigentlich alle nebensächlich, wichtig ist allein, dass wir wieder eine Einheit sind: eine Auffassung, die nicht selten anzutreffen ist. An erster Stelle steht die Sache, nicht der Erfolg.

 

C          Die Woche, in der wir stehen, heißt Gebetswoche für die Einheit der Christen. Wenn es „Gebetswoche“ heißt, und nicht einfach „Woche“: dann wird damit darauf hingewiesen, dass das Gebet den Vorrang hat. Aber wer eindringlich betet, der muss auch wissen, wofür der betet, er soll auch eine Ahnung haben von den Problemen und Schwierigkeiten, die mit dem Wort der Wiedervereinigung verbunden sind. Dann wird man auch Geduld und Ausdauer aufbringen, wenn sich der Erfolg nicht gleich einstellt, selbst dann, wenn man den Weg nicht klar überschauen kann, der zum Ziel führt, zu dem Zeil: dass wir wieder eins sind.

Taufe Jesu 1985

                                                                                                                                                        Mk 1,7 – 11

A          Diese Szene – die Taufe Jesu im Jordan – ist nicht eine unter anderen im Leben Jesu. Ihr kommt insofern eine besondere Bedeutung zu, als sie den Anfang des öffentlichen Wirkens Jesu darstellt. Deshalb findet sie sich in jedem der vier Evangelien – deshalb fordert Petrus bei der Bestellung eines Ersatzmannes für den ausgeschiedenen Judas Iskariot: Es muss einer sein, der von der Taufe Jesu an bis zu seiner Himmelfahrt bei uns war und die Worte und Taten Jesu bezeugen kann.

Die Taufe Jesu stellt die Brücke dar zwischen Johannes, dem Wegbereiter, und Jesus. Jesus ist der, von dem Johannes sagte: Nach mir kommt einer, der stärker ist und würdiger ist als ich. Dieser Unbekannte trat mit ihm in Erscheinung.

Und umgekehrt nimmt Jeus das auf, was Johannes angekündigt hat. Johannes hat verkündet: Das Himmelreich ist nahe. Er bekannte damit, dass es nahe bevorstehe; er meinte damit noch etwas Zukünftiges. Ganz ähnlich lauten Jesu erste Worte: Die Zeit ist erfüllt. Das Reich Gottes ist nahe. Das heißt hier, dass es schon gegenwärtig ist.

Die Verknüpfung des Alten mit dem Neuen geschieht in der Taufe am Jordan. Aber sie ist nicht nur Verbindungsglied, sondern sie sagt uns auch für sich etwas sehr Wichtiges.

B1        Für Johannes war die Taufe in Form des Untertauchens im Wasser des Jordan Zeichen und Bekräftigung einer innerlichen Umkehr. Er rief die Menschen auf, sich zu bekehren, die Sünden zu bekennen und sich taufen zu lassen.

Das ist ein Aufruf, der an jeden gerichtet war und von dem sich auch jeder betroffen fühlen musste. Wer müsste nicht zugeben, dass er der Umkehr und der Reue bedarf!

Von Jesus aber heißt es in der Schrift, dass er ohne Sünde war, dass er in allem uns gleich geworden, ausgenommen die Sünde.

Der Evangelist Mt, der die Taufe etwas breiter erzählt, als wir es eben hörten, verbindet mit dem Taufgeschehen ein kurzes Gespräch des Johannes mit Jesus. Johannes wollte nicht zulassen, dass sich Jeus von ihm taufen lasse und erklärt: „Ich müsste von dir getauft werden, und du kommst zu mir?“ Jesus antwortet darauf ganz schlicht: „Lass es geschehen!“

„Lass es geschehen!“ Das hat natürlich auch seinen Grund, einen Sinn: Jesus wollte sich und hat sich damit in die Schar der Sünder eingereiht; er hat damit kundgetan, dass er in Gemeinschaft mit uns Sündern treten will, in Solidarität mit uns.

2          An Solidarität fehlt es heute nicht. Wir kennen Bekenntnisse wie diese: Wir erklären uns solidarisch mit den Hungernden; wir erklären unsere Solidarität mit den Verfolgten, mit den Arbeitslosen … Man kann solche Erklärungen sehr leicht abgeben. In vielen Fällen ist sicher auch nicht mehr möglich als solche Worterklärungen. Aber wann und wo echte Tathilfe gilt, dann darf es natürlich nicht bei Worten bleiben, dann entscheiden die konkreten Maßnahmen über den Ernst solcher Bekenntnisse.

Das gleiche können wir auch von Jesus sagen. Bliebe es nur bei Worten oder – wie hier – bei Zeichen, dann hätten sie wenig Bedeutung, jedenfalls eine wesentlich geringere Bedeutung für uns. Aber hier ist es nicht so. Jesus hat sich nicht nur gesinnungsmäßig mit uns schwachen, sündigen Menschen solidarisiert; sondern er hilft uns tatsächlich aus Schuld und Sünde heraus; er befreit uns davon. Er verkündet und bringt uns zugleich die Güte und das Erbarmen Gottes. P. Joh. Paul II. hat von der „Inkarnation des Erbarmens Gottes in Jesus Christus“ gesprochen, von der Menschwerdung, von der Verkörperung des Erbarmens Gottes. Nochmals: Jesus verkörpert es nicht nur, sondern er ist das Erbarmen Gottes. Es tritt mit ihm in unsere Mitte. Durch die Gemeinschaft mit ihm erlangen wir es, wird es uns zuteil.

In einem Bild ausgedrückt, das Jesus selbst verwendet hat: Er ist der Sauerteig, der unter das Mehl gemengt wird und der dieses in Sauerteig umformt. Der Sauerteig ist anders als das Mehl. Wäre es auch nur das, dann ginge keine verwandelnde Kraft von ihm aus. Und entsprechend: wäre Jesus Sünder unter Sündern, dann würde sich an unserer Lage nichts ändern. Aber er, der Heilige, kann uns, die Unheiligen, wandeln, heiligen. Er, der vom Hl. Geist Erfüllte, kann uns Anteil an diesem Hl. Geist geben. Und weiter: bliebe er uns innerlich fern, träte er nicht in Gemeinschaft mit uns, dann bliebe er der, der er ist, und wir blieben die, die wir sind. Beides ist wichtig: dass er der Heilige ist, dass er in Gemeinschaft mit uns getreten ist.

3          Das, was von ihm gilt in Beziehung zu uns, das gilt umgekehrt auch für uns in Beziehung zu ihm. Nicht nur er muss auf uns zugehen, sondern auch wir auf ihn. Wir müssen uns ihm öffnen, sein Angebot annehmen, ihn glaubend aufnehmen.

Der Vorgang im Mehltrog, die Durchsäuerung des Mehls, geschieht ganz von sich selbst. Aber die Heiligung durch Christus vollzieht sich nur, wenn es zu dieser lebendigen Gemeinschaft von ihm her und von uns her kommt.

4          Diese Wahrheit, dass sich Jesus, der Sündenlose, mit uns, den Sündern, solidarisiert hat, ist für uns alle von hoher Bedeutung. Sie sagt uns, dass wir im Innersten nicht allein sind, dass wir nicht allein für uns durchs Leben gehen und jeder für sich seine Haut auf den Markt tragen muss, sondern dass wir in Gemeinschaft mit Christus stehen, der uns in der Taufe und in den anderen Sakramenten seinen Hl. Geis geschenkt hat und schenkt. Er verbindet uns mit ihm und auch mit denen, die wie wir in Anteil an diesem Hl. Geist haben.

 Wenn wir leiden an unserer eigenen Schwäche: halten wir uns umso fester an ihn. Er stößt uns nicht von sich. Er ist in Gemeinschaft mit uns Sündern getreten, und er will, dass wir uns an ihn halten, dass wir uns von ihm heilen und heiligen lassen. Könnten wir das auch allein, von uns aus, dann bräuchten wir ihn eigentlich nicht. Ja es wäre fast unwürdig, sich von einem anderen das schenken zu lassen, was wir auch selbst leisten könnten. Aber das höchste und letzte Ziel, die Überwindung des Unvollkommenen und die Heiligung: diese erreichen wir nicht aus eigener Kraft, sondern durch die Gemeinschaft mit Jesus Christus, in dem das Erbarmen Gottes Mensch geworden ist.

 

C          Ich darf von mir gestehen, dass ich diese Wahrheit, seit sie mir zum erstenmal so richtig aufgegangen ist, als befreiend und beglückend erlebe. Es geht ja mit uns – schattenhaft – immer die Angst, ob wir dem auch entsprechen, was Gott von uns, von mir erwartet. Wer getraute sich zu sagen: Ja ich bin voll und ganz gerecht.

Ich soll natürlich das Meinige tun. Aber im Letzten sollen wir auf Jesus Christus vertrauen, der in unsere Mitte getreten ist und der sich mit uns verbunden hat.

Dreikönigstag 1985

                                                                                                                                                      Mt 2,1 – 12

A          Im Volksmund heißt der heutige Tag: Drei-Königstag oder Drei-Königsfest. Dieser Name ist konkreter als die Bezeichnung „Erscheinung des Herrn“ oder gar „Epiphanie des Herrn“. Und das Volk liebt ebendas Konkrete, das Anschauliche.

Man muss sich, wenn man sich dieser Bezeichnung „Drei-Königfest“ bedient, nur im Klaren sein, dass dies nicht ein Fest zu Ehren der Drei Könige oder Drei Sterndeuter ist; es ist ein Fest, das das Kommen des Herrn in unsere Welt, das die Erscheinung des Herrn feiert. Aber dennoch dürfen wir unsere Aufmerksamkeit auf die drei Sterndeuter richten, die sich aufmachen, um den Mensch-gewordenen zu suchen.

Die Schriftgelehrten in Jerusalem können auf die Anfrage des Königs Auskunft geben, wo der Messias geboren werden solle. Sie kennen die Schrift; die sennen das Prophetenwort „Du Bethlehem…, aus dir wird ein Fürst hervorgehen, der Hirte meines Volkes ...“. Aber ihr Wissen bleib totes Kapital, sie nutzen es nicht.

Anders die drei Sterndeuter: sie machen sich auf den Weg, sie suchen ihn, finden ihn und finden damit das Höchste – finden den Höchsten. Als Gottsucher können sie uns Vorbilder sein.

B1a)    Was würden Sie sagen, wenn Sie gefragt würden: Gibt es heute wohl viele, die Gott suchen? Verstehen Sie sich selbst als jemand, der Gott sucht?

Meine Antwort auf die erste Frage ist: Es gibt auch heute sehr viele Gottsucher; aber die meisten wissen es gar nicht; die meisten sind es nicht ausdrücklich und wären wahrscheinlich sogar überrascht, wenn man ihnen sagt, dass auch sie Gottsucher sind. In einem gewissen Sinn kann man alle als solche bezeichnen, die sich nicht einfach zufrieden geben mit dem, was ist, die nach einem Lebensziel Ausschau halten, die nach einer letzten Erfüllung dieses Lebens verlangen.

Es ist dies ja die Suche nach einem Endgültigen, Absoluten; und dieses Suchen gelangt an kein Ende, bis es bei Gott angelangt ist. Es ist die Wahrheit, die Augustinus in die bekannten Worte gefasst hat: „Unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir, o Gott.“ Wer diese Unruhe in sich nicht erwürgt, der ist und bleibt, auch wenn er selbst nicht ausdrücklich darum weiß, ein Gottsucher.

b)         Ob es auch viele sind, die ausdrücklich nach Gott suchen, das wage ich nicht zu entscheiden. In dieser Hinsicht waren uns die Menschen früherer Zeit sicher überlegen bzw. sind uns die Menschen überlegen, die noch nicht in einer so hochentwickelten Welt leben, in der alles machbar zu sein scheint. Dies bringt die Gefahr mit sich, dass die menschlichen Beziehungen verkümmern und dass die Beziehung zu Gott verkümmert. Aber einer Gefahr kann und muss man widerstehen.

2          Was die Wege betrifft, auf denen man Gott suchen kann: es suchen heute wie früher viele.

a)         Es kann der Weg sein, der ausgeht von dem, was das Herz bewegt – Frohes und Leidvolles; es kann die Sorge um die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse sein; es kann die Stimme des Gewissens sein; es kann der gestirnte Himmel, die Unendlichkeit des Meeres oder auch das opalene Glitzern einer Winterlandschaft sein. Es können Überlegungen sein, die um die alten Fragen nach dem Woher und Wohin kreisen. Das sind die Wege der Gottsuche, die die Menschen, solange es sie gibt, gegangen sind und die sie gehen.

b)         Auf einen ganz anderen Weg weisen uns die drei Sterndeuter deutlich hin. Sie ziehen nach Bethlehem. Sie suchen Jesus, und indem sie ihn finden, finden sie Gott. Ohne dass man die genannten Wege als untauglich bezeichnen dürfte, muss man sagen: der Weg zu Gott ist der Weg über Jesus. In ihm ist Gott als Mensch in diese Welt eingetreten; in ihm hat er sich ausgesprochen. Und in keiner anderen Weise können wir auch nur annähernd Gott so erkennen wie durch die Worte und durch die Taten Jesu.

Natürlich führt uns auch dieser Weg nicht durch das Geheimnis hinaus, sondern in das Geheimnis hinein. Denn Gott ist nun einmal das große Geheimnis. Aber es bleibt nicht bei einem Erahnen, sondern wir kommen durch ihn zu einer wesentlich klareren Erkenntnis Gottes und zugleich zu einem viel innigeren Verhältnis zu ihm. Durch Jesus ist uns Gott nahe gekommen, und durch ihn kommen wir ihm nahe.

3a)       Das, was wir durch Jesus Christus gefunden haben, das dürfen wir aber nicht für uns behalten. Wir müssen es auch an andere weitergeben. Er will ja nicht nur Weg und Brot für die einen sein, sondern für alle.

Die alte Kunst brachte das damit zum Ausdruck, dass sie einen der Drei Könige als Schwarzen darstellte. Es gibt dafür in der Schrift natürlich keinen Hinweis, sondern nur die allgemeine Wahrheit, dass Gott Mensch wurde zum Heil aller Menschen, aller Völker. Dazu gehören auch die Schwarzen. Von den anderen Hautfarben hatte man, als man anfing, diese Szene auf Farbbildern darzustellen, also in Farbe zu malen, keine Kenntnis.

b)         Diese Tatsache, dass alle Völker, alle Menschen zur Krippe gerufen sind, dass sie alle durch Christus zu Gott finden sollen, bedeutet für uns, dass wir sorgen müssen, dass ihnen dieser Weg bekannt wird und dass er ihnen bereitet wird.

Seit einigen Jahren lenkt die Kirche an diesem Tag der Erscheinung des Herrn unseren Blick auf den Schwarzen Kontinent, auf die Menschen in Afrika, die genauso wie wir ein Anrecht haben, dass ihnen der christliche Heilsweg geebnet wird. Anders als in Europa befindet sich die Kirche dort in einem Aufbruch. Um die Jahrhundertwende gab es in Afrika ca. zwei Millionen Katholiken, heute sind es 60 Millionen. Aber sie ist nicht nur zahlenmäßig gewachsen, sie ist dabei, ihren eigenen Weg zu suchen, ein Christsein, wie es ihrer Art, ihrer Mentalität entspricht.

Ähnlich wie in Latein-Amerika ist auch dort die Zahl der Priester verhältnismäßig gering. Das führt notwendigerweise dazu, dass die Laien, dass die Gemeinden wesentlich größere Verantwortung übernehmen. Das ist etwas Gutes. Aber sie brauchen Führungskräfte, sie brauchen Katechisten, sie brauchen Schwestern. Diese auszubilden und um ihre caritativen Aufgaben zu leisten, dazu können und müssen wir ihnen helfen. Es ist eine Hilfe mit dem Ziel, dass möglichst vielen Menschen der Weg zu Gott über Jesus Christus gewiesen wird.

 

C          Selbst Gott suchen und anderen helfen, Gott zu suchen: das hängt eng zusammen. Je entschiedener wir das erste tun, umso größer wird auch die Aussicht, das zweite zu tun.

Macht haben wir nur über uns, aber den anderen können wir Hilfe bieten, wir können sie anregen, wir können für sie beten und opfern.

Schauen wir nicht auf den Erfolg, sondern tun wir schlicht und einfach, was uns möglich ist, aus Liebe zu dem, der uns in Jesus Christus erschienen ist.

Neujahr 1985

                       

                                                                                                                                  Gal 4, 4 – 7

                                                                                                                                  Lk 2, 16 – 21

 

A          Das neue Jahr, in das wir mit dem heutigen Tag eintreten, das Jahr 1985, wird Erinnerungen wecken an das, was vor 40 Jahren geschehen ist, die Beendigung des 2. Weltkrieges: an die letzten Kriegsmonate 1945, an die Kapitulation im Mai des Jahres und was dann folgte, an den Abwurf der ersten Atombombe auf Hieroschima, mit dem der Krieg auch in Ostasien sein Ende fand, aber auch an ein Signal, das für eine ganz neue Zeit gesetzt wurde.

Neben diesen großen, allgemeinen Ereignissen wird es uns an Menschen erinnern, die noch in diesen letzten Wochen des Völkermordens ihren Einsatz für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit mit ihrem Leben bezahlen mussten.

Einer von diesen war der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer. Der letzte Brief, den seine Eltern von ihm empfangen haben und den er zum neuen Jahr 1945 geschrieben hat, enthält auch ein Gedicht, in dem er seine Gedanken, seine innere Haltung im Blick auf das neue Jahr zum Ausdruck bringt. In diesem finden sich die bekannt gewordenen Zeilen:

            Von guten Mächten wunderbar geborgen,

            erwarten wir getrost, was kommen mag.

            Gott ist mit uns am Abend und am Morgen

Und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

 

Nehmen wir diese Worte des Glaubens auch als Geleitwort in das neue Jahr 1985.

B1        Dietrich Bonhoeffer schrieb die gehörten Worte im Gefängnis in Berlin. Der Prozess gegen ihn war noch nicht eröffnet. Aber er wusste, was die Beteiligung am Widerstand ihm bringen wird. Er konnte nur hoffen, dass der Krieg schneller zu Ende gehen wird als der Prozess gegen ihn. Aber es war ihm klar, dass ein Unrechtsstaat auch ohne langen Prozess die beseitigen kann, die gegen ihn aufgestanden sind.

a)      Seit fast zwei Jahren war Bonhoeffer schon in Haft. Er wusste, in wessen Händen er ist; im täglichen Leben musste er dies schmerzlich erfahren. Aber noch stärker ist seine Glaubenserfahrung, „Von guten Mächten“ wunderbar geborgen zu sein, wie er sich ausdrückt. Den bösen Mächten, die ihm die Freiheit rauben, die ihn entehren und demütigen, die ihm Angst machen, die ihm Leid zufügen: diesen bösen Mächten stellt er die guten Mächte gegenüber, die nicht weniger wirklich sind, ja mächtiger sind als die bösen Mächte. Mit diesem Ausdruck „gute Mächte“, der sich als Gegenbegriff zu bösen Mächten ergibt, meint er niemand anderen als den Herrn. So nennt er ihn in der zweiten Strophe, und in den folgenden spricht er ihn einfach mit „du“ an. Er überlässt sich also nicht einem unbestimmten Gefühls-Glauben an gute Mächte. Sondern er bekennt damit seinen Glauben an Jesus Christus. In ihm weiß er sich „wunderbar geborgen“. Geborgen sein: das ist das Gegenteil von Ausgeliefert sein. Nach außen hin ist er dem Bösen ausgeliefert; im Innern weiß er sich im Herrn geborgen.

b)      Die Erfahrung des Ausgeliefertseins ist nicht nur eigentümlich für die Situation, in der sich Bonhoeffer zu Neujahr 1945 befand. Es ist dies im gewissen Sinn eine allgemeine menschliche Situation. Es ist hier nicht nur an Menschen zu denken, denen man sich ausgeliefert weiß und denen es an Wohlwollen fehlt. Es können auch gewisse Umstände und Mächte sein, die einen Menschen bedrücken: es kann die Arbeitslosigkeit sein, es kann die Krankheit sein, die Unfähigkeit der anderen, mich mit meinen besonderen Schwierigkeiten und Nöten zu verstehen; es kann die eigene Überforderung sein, kurz: all das, was als Bedrohendes, Belastendes erfahren wird. So stark das auch sein mag: auf einem ganz anderen Fundament steht das Vertrauen auf Gott, das auch in solchen bedrängenden Situationen Geborgenheit geben kann. Die Garantie dafür, dass wir dies dürfen, gibt uns Gott selbst.

Wir kennen das Wort, das Gott durch den Propheten Jesaia gesprochen hat: „Und selbst wenn sich die Liebe einer Mutter in feindselige Gleichgültigkeit verkehren würde, Gott bleibt uns treu, in ihm dürfen wir uns geborgen wissen.

2a)       Aus dem Glauben an die Treue Gottes kann Bonhoeffer es und wir mit ihm sprechen: Wir erwarten getrost, was kommen mag. Da die Zukunft allemal ungewiss ist, ist die Haltung, mit der wir in die Zukunft schauen, recht unterschiedlich. Sie kann ängstlich sein, weil vieles Ungute möglich ist; sie kann gleichgültig sein, weil ich weiß, dass letztlich alles in Gottes Händen liegt und dass er uns auch hält und trägt, wenn Schweres auf uns zukommt. Es ist die Gewissheit: Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

 

b)      Einer dieser Tage, auf die Bonhoeffer in diesen Zeilen vorausblickt, war auch der 9. April

1945, an dem er im KZ Flossenbürg gehängt wurde, an dem das Licht seines Lebens in dieser Welt erlosch. Er konnte auch dazu seine innere Zustimmung geben, weil er glaubend überzeugt war, dass dieses Licht bei Gott neu erstrahlen wird.

c)      Ich sagte schon: Als er diese Worte schrieb, zu Neujahr 1945, war er sich noch nicht sicher, ob es dazu kommen werde. Aber mit der Möglichkeit, mit der Wahrscheinlichkeit musste er rechnen. Der Gedanke daran ist in den Worten mitenthalten: Gott ist mit uns … ganz gewiss an jedem neuen Tag.

d)      Auch für uns liegt das neue Jahr als zugeschlossenes Buch vor uns. Von manchem können wir annehmen, dass es so oder so kommen wird, wir ahnen und wir müssen planen und gestaltend die Zeit in unsere Hände nehmen. Aber sicher ist nichts, und möglich vieles, und deshalb muss über allem Planen und Vorausdenken der Gedanke stehen: Gott ist mit uns an jedem Tag, an jedem Abend, an jedem Morgen. Das ist der Grund, dass wir alles getrost erwarten können.

Und auch über allen Vorsätzen, die wir zum Jahresanfang gefasst haben oder fassen werden, muss dieses stehen, dass wir uns noch mehr, ja dass wir uns ganz Gott anvertrauen, dass wir unser Leben vertrauensvoll in seine bergenden Hände legen.

 

C          Wir dürfen in großen Menschen, in großen Christen und in Ausnahmesituationen, in denen sie sich bewährt haben, nicht nur etwas Imponierendes sehen, was uns selbst eigentlich nicht betrifft, sondern im Großen, im Außergewöhnlichen zeigt sich immer etwas mit besonderer Deutlichkeit, was für jeden wichtig ist. In diesem unserem Fall ist es das bewährte Vertrauen auf Gott, in dem Bonhoeffer gelebt hat und das er in den so ruhigen Versen ausgedrückt hat.

Von guten Mächten wunderbar geborgen,

erwarten wir getrost, was kommen mag.

Gott ist mit uns am Abend und am Morgen

und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Fest der Heiligen Familie 1985

Kol 3,12 – 21

                                                                                                                      Lk, 2,41 – 52

A          Was gäben wir darum, wenn wir eine Lebensbeschreibung Jesu hätten in der Form, wie wir sie von großen Heiligen, Gelehrten oder Herrschern haben, eine Lebensbeschreibung, in der auch die Kinder – und Jugendjahre Jesu beschrieben sind. Ein solcher Wunsch, etwas über die Kinderzeit eines anderen zu erfahren, kommt nicht nur aus der Neugierde! Man versteht einen Menschen besser, wenn man auch um all das weiß, was seine Kindheit und seine Jugendzeit geprägt hat.

Von Jesus haben wir keine Biographie. Es findet sich zwar Biographisches in den Evangelien, aber man kann sie nicht als Biographien verstehen. Bei Jesus ist das auch nicht wichtig, ganz einfach deshalb, weil Jesus ja psychologisch nicht zu verstehen ist. Er spricht nicht von sich aus: er ist nicht nur der, der er geworden ist aufgrund seines Erbes, der Einflüsse und der Anregungen, die er aufgenommen hat, so dass wir ihn besser verstehen, wenn wir um diese wissen. Sondern er spricht zu uns als der Sohn des Vaters im Himmel, als Gottessohn. Als solcher kennt er den Vater, nicht aufgrund besonderer Erfahrungen, die er im Laufe seines Lebens gewonnen hat. In ihm ist das Wort Gottes Fleisch geworden, das von Anfang an bei Gott war, wie es im Weihnachtsevangelium hieß. Aus diesem Grund schweigen sich die Evangelisten fast ganz über die Jahre aus, die Jesu öffentlichem Wirken vorausgehen. Und bei den wenigen Erzählungen, die wir bei Mt und Lk aus dieser Zeit finden, geht es nicht um die Ereignisse an sich, sondern um die religiöse Wahrheit, die sich in diesem ausdrückt.

Welches Anliegen kommt in diesen Erzählungen vom zwölfjährigen Jesus im Tempel zum Ausdruck?

B1a)    Der Tempel in Jerusalem hatte für die Juden früher eine große religiöse Bedeutung. Er galt als Wohnung Gottes und war als solche Gegenstand höchster Verehrung. Wenn der Tempel als Wohnung Gottes verstanden wurde, dann natürlich nicht in der Weise, dass Gott nur in diesem Haus wohnt, dass er in ihm wohnt, so wie ein Mensch in seinem Haus wohnt. Es war allen klar, dass Gott allgegenwärtig ist, dass es keinen Ort gibt, wo er nicht wäre, weder in der Höhe noch in der Tiefe, weder in der Nähe noch in der Ferne. Gott war nicht nur in diesem Tempel gegenwärtig. Der Tempel war mehr ein Zeichen seiner Gegenwart, der Ort, wo sich der einzelne Gott besonders nahe wusste. Ihr Verständnis vom Tempel ist dem von einer Kirche durchaus vergleichbar. Weil es aber nur diesen einen Tempel in Jerusalem gab, deshalb wurde er entsprechend hoch geschätzt. Er war das Ziel der Sehnsucht des gläubigen Juden, wie sie etwa in den sog. Wallfahrtspsalmen sich ausdrückt. Der PS. 122 z.B. beginnt mit den Worten: „Ich freute mich, als man mir sagte: Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern.“ Vierzehn solcher Wallfahrtspsalmen, Wallfahrtslieder finden wir im Psalter. Wir dürfen annehmen, dass der zwölfjährige Jesus auf dem Weg nach Jerusalem zusammen mit den anderen Pilgern gesungen hat.

b)         In den Tempel zu kommen, das war für Jesus natürlich von besonderer Bedeutung; er ist das Haus seines Vaters. Mit dieser Begebenheit setzt die Ablösung Jesu vom Elternhaus ein. Auf die Vorhaltung der Mutter: „Kind, wie konntest du uns das antun? Dein Vater und ich haben dich voll Angst gesucht.“ antwortete er: “Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meinem Vater gehört.“ Es wird zwar am Schluss der Erzählung nochmal betont, dass Jesus mit seinen Eltern nach Nazareth zurückkehrte und ihnen untertan war. Aber hier meldet sich das Ende dieses Gehorsamsverhältnisses gegenüber den Eltern an. Hier bricht es zum erstenmal durch, dass er ganz dem himmlischen Vater gehört, bei dem er von Anfang an war, und dass sein Wille allein für ihn bestimmend ist. Später wird er das immer wieder betonen. Die bekannteste Stelle ist die bei Johannes: „Meine Speise ist es, den Willen dessen zu tun, der mich gesandt hat, und sein Werk zu Ende zu führen.

Dieser Wille des Vaters ist kein Willkürwille, sondern er hängt zusammen mit der Sendung Jesu, die darauf abzielt, dass die Menschen, die Welt heil wird. Alles, was der Vater von ihm erwartet, dient der Erlösung der Menschen. Es scheint hier, als führe der Wille des Vaters Jesus in den Konflikt zwischen dem Willen seiner Eltern und dem des Vaters. Aber für ihn gibt es diesen Konflikt nicht. Denn hier stehen nicht zwei gleiche Ansprüche gegeneinander; so wie der Vater über allem steht, so auch sein Wille. Für ihn, der den Vater kennt, ergibt sich hier keine Spannung; sie stellt sich nur dort ein, wo Gott nicht groß genug gesehen wird.

Auch für Jesus hatte die Beziehung zu den Eltern eine ganz große Bedeutung, so wie für jedes Kind. In dieser Beziehung erkennen wir vor allem, was Vertrauen, was Liebe, was Gehorsam ist, (in dieser Beziehung) lernen wir, was für das Zusammenleben so wichtig ist, was für unser Verhältnis zu Gott so wichtig ist. Aber es ist nur eine Phase des Durchgangs. Der Gehorsam gegenüber den Eltern nimmt dann ein Ende, wenn ich selbst verantwortlich handeln kann. Der Gehorsam Gott gegenüber aber bleibt.

3          So wie Jesus uns ähnlich war, so müssen wir ihm ähnlich werden, was die Erfüllung des Willens des Vaters betrifft. In der Bergpredigt sagt er: „Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr! wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt.“ Deshalb lehrt er uns auch im Vaterunser zu beten: „Dein Wille geschehe wie im Himmel so auch auf Erden.“ Auch dürfen wir den Willen Gottes nicht als einen ständig schwankenden verstehen, so als verlangte er von uns heute dieses und morgen jenes. Sondern sein Wille ist allein auf unser Heil gerichtet. Der, den wir unseren Vater nennen dürfen und der es ist, kann gar nichts anderes wollen als dieses. Es ist sicher manchmal nicht ganz leicht, genau, konkret zu erkennen, was Gott von mir will, wie ich seinen Heilswillen in dieser oder jener Lage zu verstehen habe. Aber soweit ich ihn erkenne, hat er den Vorrang vor allem anderen. Er, Gott, steht über allem, und was er will, unser Heil, das ist wichtiger als alles andere.

C          Wir begehen heute den letzten Sonntag des Jahres 1985. Sie kennen das Sprichwort „Ende gut, alles gut.“

Vielleicht erkennen wir am Ende dieses Jahres, dass etwas gut zu machen ist: mit Gott, mit einem Menschen, dass etwas, was falsch gelaufen ist, korrigiert werden muss. Nehmen wir die Chance, die auch noch in den letzten Stunden liegt, wahr, und machen wir daraus noch das Beste und so das ablaufende Jahr zu einem Jahr des Heiles.

 

Stephanitag 1985

1          Der bestimmende Text des heutigen Gottesdienstes ist die Lesung aus der Apg. Dort, in der Apg., wird verhältnismäßig breit vom Wirken, der Verfolgung und der Tötung des hl. Stephanus berichtet.

Der Abschnitt, den wir gehört haben, ist nur ein Teil davon, und zwar der Anfang und der Schluss. Der große Mittelteil fehlt. Das ist die Rede des Stephanus vor dem Hohen Rat. Auf sie bezieht sich der Satz hier: „Als sie seine Rede hörten, waren sie aufs äußerste über ihn empört und knirschten mit den Zähnen.“

2a)       In dieser hier angesprochenen Rede geht Stephanus die ganze Heilsgeschichte durch, angefangen bei Abraham, und weist dabei auf den fortgesetzten Ungehorsam des Volkes gegen Gott hin. Mose hat ihnen das Gesetz gegeben, und sie sind stolz darauf, aber sie halten es nicht. Die Propheten haben ihnen das Kommen des Messias verkündet, und sie haben sie verfolgt und getötet.

Dann zieht er Parallelen zu dem, was jetzt geschieht: dass von den Führern des Volkes auch Christus abgelehnt wird.

b)         Was Stephanus hier sagt, ist nicht aus der Luft gegriffen, aber die Zuhörer wollen das nicht auf sich sitzen lassen. Die Schrift selbst ist es, die von dieser andauernden Halsstarrigkeit des Bundesvolkes spricht. Aber sie ertragen die Wahrheit nicht; sie greifen zum Mittel der Lynchjustiz und steinigen Stephanus.

3a)       Überblickt man das Ganze, so fällt die Ähnlichkeit zu dem Vorgehen gegen Jesus auf. Bei Jesus wird zwar ein offizielles Urteil gesprochen – im Unterschied zu hier -, aber auch dieses Urteil war durch eine erregte Menschenmenge erzwungen worden. Auch bei Jesus ist es so, dass man die Wahrheit einfach nicht annehmen will, weil sie den eigenen Vorstellungen, ihrem Bild von Gott nicht entspricht.

3b)       Die andere Ähnlichkeit ist, dass Stephanus ähnlich wie Christus stirbt. Er betet: Herr, nimm meinen Geist auf. Dann sank er in die Knie und schrie laut: „Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an.“

4          Stephanus ist ein beispielhafter Jünger Jesu. Er hat sich ganz an seinen Herrn hingegeben, und glaubend hat er sich von ihm ergreifen und verwandeln lassen nach seinem Vorbild. Er ist durch den Glauben Christus ähnlich geworden. In ihm erreichte die Menschwerdung Gottes, der uns gleich wurde, damit wir ihm ähnlich werden, ihr Ziel.

Lassen wir uns von diesem Beispiel ansprechen!

 

Weihnachten 1985

                                                                                                                                  Joh 1,1 -18

 

A          Dieser Evangelien-Abschnitt steht, wie Sie wissen, am Anfang des Johannes-Evangelium. Man nennt ihn deshalb auch den Johannes-Prolog. Er ist aber nicht das, was man gewöhnlich unter einem Prolog versteht: ein Vorwort, eine Einführung: sondern er ist die Zusammenfassung und die tiefgründige Ausdeutung des ganzen Evangeliums. Er hätte eigentlich seinen Platz besser am Ende des Evangeliums, nach all dem, was über das Leben, das Wirken, über die Predigt Jesu gesagt wird und auch nach dem Zeugnis der Auferstehung, die den Fels des Glaubens bildet.

Hier wird nicht einfach erzählt, was geschehen ist, wie das Evangelium der hl. Nacht geschieht, sondern hier wird in der Form eines Lobpreises das Geheimnis Christi dargestellt: seine Geburt aus dem Vater vor aller Zeit, sein schöpferisches Wirken und seine erlösende Tat. „Er kam in sein Eigentum“, „Er ist Fleisch geworden“ und „Er hat allen Macht gegeben, Kinder Gottes zu werden.“ Fast am Schluss steht der Satz: “Und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater voll Gnade und Wahrheit.“ – Bei diesem Schlusswort „Wir haben seine Herrlichkeit gesehen“ wollen wir betrachtend etwas verweilen.

 

B1        Wer sind diese „Wir“, die so sprechen: „Wir haben seine Herrlichkeit gesehen“?

Man könnte am Weihnachtstag an die Hirten auf den Feldern von Betlehem denken, die etwas von dem Glanz der himmlischen Heerscharen vernahmen. – Man könnte auch an Maria und Joseph denken, die etwas von dieser göttlichen Herrlichkeit spüren durften. Aber nicht sie sind es, zumindest nicht sie allein, die hier sprechen, sondern es sind die Jünger Jesu, die hier Zeugnis geben. Es sind die, die mit Jesus beisammen waren, die mit ihm gezogen sind, die ihn gehört haben, denen er sich als der Auferstandene gezeigt hat, die an ihn glauben. Wenn sie sagen „Wir haben seine Herrlichkeit gesehen“, dann meinen sie damit all das, was sie in den Begegnungen mit ihm und im Zusammensein mit ihm erfahren haben.

Das Wort „Herrlichkeit“ meint schon im AT nicht nur etwas, was schön und wunderbar anzuschauen ist, sondern es ist eine Umschreibung für Gott. Man spricht von der Herrlichkeit Gottes oder einfach auch von der Herrlichkeit und meint damit Gott.

Wer Gott in irgendeiner Weise erkannt hat, der kann sagen, dass er seine Herrlichkeit geschaut hat. So ist es hier gemeint. Oder man kann auch sagen: wer an Jesus glaubt, wer bekennt, dass er der Sohn des Vaters ist, dass er sein allmächtiges Wort ist und dass in ihm sein Erbarmen Fleisch angenommen hat: der hat seine Herrlichkeit geschaut.

In diesem Sinn können nicht nur die Jünger, die Jesus während seines Erdenlebens begleitet haben, sagen „Wir haben seine Herrlichkeit gesehen“, sondern jeder, der glaubt, kann das von sich sagen „Ich habe seine Herrlichkeit geschaut“. Ja er wäre kein gläubiger Mensch, wenn er dies nicht sagen könnte.

2          Von hier lässt sich auch sehr gut erfassen, was Weihnachten uns bedeuten soll, was es uns sagen soll. Dass ein äußerliches Feiern Weihnachten nicht gerecht wird, braucht man nicht weiter zu erläutern. Es wäre aber auch noch zu wenig, wenn wir nur an das dächten, was einmal geschehen ist, damals unter Augustus in Bethlehem. Das dürfen wir nicht übersehen, denn es macht klar, dass das Weihnachtsgeschehnis ein gewichtiges Ereignis ist und dass es genauso wirklich ist wie das, was die Nachrichten und die Tagesschau heute berichten. -  Es ist nicht bloß eine schöne Geschichte, die uns erzählt wird, auch nicht bloß ein Mythos, in dem sich eine religiöse Idee veranschaulicht hat. Die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus ist ein geschichtliches Ereignis, aber sie ist auch nicht nur ein solches, ein einmaliges Ereignis. Mit ihr ist Gott ein für allemal in diese seine Welt, in sein Eigentum eingetreten, damit alle, die an ihn glauben, die Macht haben, Kinder Gottes zu werden. Oder sagen wir es mit den anderen Worten: damit alle seine Herrlichkeit schauen und seine Kinder werden können.

Weihnachten will uns also ein Anruf sein, die Herrlichkeit Gottes zu entdecken und zu sehen. Aber dies eben nicht in dem Sinn, den man damit zunächst verbindet, wenn man das Wort Herrlichkeit hört. Die Herrlichkeit ist das, was wir erkennen, wenn wir es mit den Augen des Glaubens betrachten. Wir erkennen seine Herrlichkeit, wenn wir seine Botschaft verstehen. Diese wird uns zwar vermittelt durch Worte, die durch den täglichen Gebrauch abgegriffen und verhaucht sind, die man für alles Mögliche verwendet, die aber als Worte aus seinem Mund Worte des Lebens für uns sind.

Wir erkennen seine Herrlichkeit, wenn wir hier beim Gottesdienst nicht bei dem stehen bleiben, was wir mit den Augen und den Ohren erfassen, sondern glaubend wahrnehmen, dass er bei uns ist, dass er sich uns schenkt in dem so unscheinbaren Zeichen des Brotes.

Wir erkennen seine Herrlichkeit, wenn wir in unseren Mitmenschen nicht nur fühlende und denkende Wesen sehen, die sich ihr Glück suchen, sondern wenn wir in ihnen seine Brüder und seine Schwestern erkennen und anerkennen, wenn wir in ihnen auch ihn sehen.

3          So wie ein Licht, das man anzündet, seinen Schein auf alles wirft, was um es herum ist, so liegt auf allem die Herrlichkeit des Herrn, wenn wir es im Licht des Glaubens sehen. So wie sich mit den Lichtverhältnissen das, was ich betrachte, verändert, so verändert sich auch unser Leben, unsere Welt je nachdem, ob wir sie im Licht der Herrlichkeit Gottes sehen oder nicht. Manches verliert in diesem Licht die Bedeutung, die wir ihm sonst zumessen, und manches gewinnt dadurch an Bedeutung. Vor allem verliert das seinen Glanz, was uns vor anderen vermeintlich groß machte; und was in den Augen der Welt wenig zählt, zeigt sich oft als großer Wert.

Hier wäre ein Ansatzpunkt für eine persönliche Weihnachtsbesinnung: Schauen wir auf uns selbst und all das und all die, die zu unserem Leben gehören, und achten wir dabei, wie wir Licht und Schatten verteilt sehen, wenn wir es betrachten mit dem allgemeinen Weltblick. Überlegen wir uns dann, wie dieses Bild sich verändert, wenn wir es im Licht des Glaubens, im Licht der Herrlichkeit Gottes sehen. Aber es soll nicht nur eine Möglichkeit sein, die sich ausdenken lässt, sondern so soll ich mein Leben und die Welt sehen, so mich und meine Welt annehmen.

C          Weihnachten verwandelt wie kein anderer Tag des Jahres die Menschen. Freilich, es ist oft nur ein kurzer Wandel, beschränkt auf die Stunden des Feierns. Es kann aber und es soll mehr sein. Das hängt davon ab, ob und wieweit wir erfassen und begreifen, was in der Geburt Jesu, in der Menschwerdung Gottes geschehen ist, davon - um es mit den Worten unseres Evangeliums zu sagen -, ob wir zu den Seinen gehören, die ihn aufnehmen und damit Kinder Gottes – damit wirklich andere werden. Wenn ich ihnen zum Schluss ein gesegnetes Weihnachtsfest wünsche, dann in dem Sinn, dass Sie die Herrlichkeit Gottes schauen.

Heilig Abend 1985

1               Alle Jahre wieder“: so singen zu Weihnachten die Kinder.  „Alle Jahre wieder“: mit diesen Worten des Kinderliedes persiflieren Erwachsene das Ritual, mit dem Weihnachten Jahr für Jahr gefeiert wird: die abendliche Feier zu Hause, das Sich-Beschenken, der Gang zur Mette, vielleicht sogar in der Mitternacht hierher nach Seligenthal, das Evangelium, das mit dem Befehl des Kaisers Augustus beginnt, und am Schluss das gemeinsame Stille Nacht.

Äußerlich gesehen, kann sich das Jahr für Jahr sehr ähnlich sein; aber gleich ist es nicht. Denn wir bleiben nicht die gleichen. Wir sind heute andere als vor einem Jahr. Wir haben im Laufe des Jahres vieles erfahren und erlebt, wenn auch nichts Außergewöhnliches; und das hat uns verändert. Wir hören heute die Weihnachtsbotschaft mit anderen Ohren als vor einem Jahr. Möglicherweise hören wir etwas, geht uns etwas auf, was uns bislang verborgen blieb, was wir überhört, übersehen haben. Deshalb ist es gut, nicht zu sagen: das kenne ich schon, sondern mit immer neuer Aufmerksamkeit auf die Weihnachtsbotschaft zu hören.

 

2               Die Weihnachtsbotschaft, wie wir sie im Lk-Evangelium finden – das ist dieses Jahr unser Evangelium - zeichnet sich dadurch aus, dass sie im ersten Teil eigentlich gar nichts berichtet, was aus dem Rahmen des Alltäglichen fällt. Wir hören von der Verordnung des Kaisers, Steuerlisten anzulegen, dann von der Durchführung dieser Bestimmung in der Provinz Syrien, zu der Palästina gehörte; wir hören von einem jungen Paar, von einer Frau, die ein Kind erwartet und es gebar, es in Windeln wickelte und in eine Futterkrippe legte. Lediglich dieses Letzte ist etwas Ungewöhnliches. Aber wenn wir denken, unter welchen Umständen manche Mütter etwa auf der Flucht aus dem Osten vor vierzig Jahren ihre Kinder geboren haben, dann verliert das den Eindruck des ganz Ungewöhnlichen. Gottes Kommen in diese Welt geschieht in einer recht menschlichen, ja alltäglichen Form. Endete das Evangelium an dieser Stelle mit den Worten: „Maria wickelte das Kind in Windeln und legte es in eine Krippe“, würden wir das Wunder dieser Nacht gar nicht begreifen. Dieses erschließt uns erst der zweite Teil des Evangeliums.

 

3               Den Hirten auf dem Feld erscheint ein Engel. Er verkündet ihnen das Geschehene und deutet es ihnen. In diesem Kind ist ihnen und allen Menschen der Retter geboren, der Messias, der Herr. Und zu dem sprechenden Engel trat ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte, weil er den Menschen diese Gnade erwiesen hat. Erst im Licht dieser Deutung gewinnt die Geburt des Kindes in Bethlehem für uns ihren eigentlichen Sinn.

 

4               Der Glaube, dass Jesus der Retter der Menschen ist, der Messias, der Herr, wie es hier heißt, gründet natürlich nicht nur auf der Erscheinung, die den Hirten auf den Feldern bei Bethlehem zuteil wurde, sondern in dem Wirken und in der Verkündigung Jesu, vor allem in seiner Auferstehung, die seine Würde, seine Macht, seine Bedeutung bekräftigt. Für sich allein wäre das nächtliche Erlebnis einiger Hirten viel zu schwach, um den Glauben vieler zu tragen. In ihm spiegelt sich nur, was uns Gott im Wirken seines Sohnes offenbar gemacht hat und was uns bezeugt wird durch die, die mit ihm beisammen waren, die ihn erlebt haben und denen er als Auferstandener erschienen ist.

 

5               Mit den Augen des Leibes sehen wir in der Krippe nur ein Kind, eines, das wie die vielen anderen ist. Mit den Augen des Glaubens aber erkennen wir, wie dieses Kind ist und was es für uns bedeutet. Man kann von jedem Kind sagen, dass es ein Wunder ist, ein einmaliges Geschenk Gottes, das uns Ehrfurcht abverlangt. Aber das Kind von der Krippe von Bethlehem ist mehr als dies. In ihm ist Gott als Mensch in dieses Leben eingetreten, um die Menschen zu sich zu führen und zu erheben. Nehmen wir dieses Geschenk Gottes in dankbarem Glauben und dankbarer Freude an.

 

6               Weil wir Beschenkte sind, sollen wir auch selbst großzügig Schenkende sein vor allem denen gegenüber, die sich nicht revanchieren können.

Auch in diesem Jahr bittet uns zu Weihnachten Adveniat um ein Opfer für die Kirche in Lateinamerika. Hören wir auf die Bitte, und bringen wir durch unser Geschenk Licht in das Leben derer, denen es zuteil wird, und so auch Licht in unser eigenes Leben.

4. Advent-Sonntag 1985

Dr. Fuchs nahm zum Inhalt seiner Predigt die Verse, die sich denen des heutigen Evangeliums anschließen: Lk 1,39 - 47

 

A      Maria machte sich auf den Weg und eilt zu ihrer Verwandten Elisabeth.

Wenn man eilt, wird man von etwas getrieben: entweder von Sorge, von Angst oder auch von Freude. Man will jemanden etwas Großes, Schönes mitteilen, und das drängt einen zur Eile.

Das dürfte der Grund der Eile Marias hier sein. Voll der Freude ist auch Elisabeth: der Freude über das Leben, das sie in sich trägt, und der Freude darüber, dass die „Mutter ihres Herrn zu ihr kommt.“ Sogar ihr Kind wird von ihrer Freude bewegt.

Die Szene schließt noch nicht mit der Seligpreisung Marias durch Elisabeth. Auf sie folgt noch – das fehlt hier – die Antwort Marias, ihr Lobgesang, das sog. Magnifikat, das mit den Zeilen beginnt: „Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.“ Das Lob, das ihr durch ihre Verwandte zuteil wird, gibt sie in froher Dankbarkeit an Gott weiter.

Über der ganzen Szene liegt der Glanz tiefer Freude. Wie konnte es anders sein! Was wir hier sehen und was uns hier so selbstverständlich erscheint, das müsste eigentlich für alle gelten, die aus dem Glauben leben. Denn die Freude ist in der Tat das Gütezeichen des Glaubens.

 

B1    Man kann wohl nicht generell sagen, dass die Christen frohere Menschen sind als alle anderen. Ja es gibt Christen, die sich ausdrücklich als solche verstehen und die einen recht sauertöpfischen Eindruck machen, die vielleicht froher wären und wirkten, wenn sie nicht „so christlich wären“, wie sie das verstehen.

Woran liegt das?

a)       Nun wir wissen: Freude ist nicht gleich Freude. Es gibt neben der inneren, besinnlichen Freude auch eine recht oberflächliche Freude, der der Ernst fehlt, die sich allem überlässt, was Spass macht, die keine Grenzen kennt.

Obwohl zwischen den beiden Haltungen ein großer Unterschied besteht, bezeichnen wir sie mit dem gleichen Wort, und das kann dazu führen, dass man auch im Urteilen nicht unterscheidet: dass man Freude ganz allgemein als Oberflächlichkeit ansieht, als Ausdruck mangelnden Lebensernstes und deshalb gegen sie argwöhnisch ist. Man legt sich auf eine ernste Entschiedenheit fest und meint, dass sie allein einer christlichen Lebenseinstellung entspricht, dass sie allein dem Ernst des Lebens gerecht wird.

b)      Es gibt aber auch das, dass man anderen die Lebensfreude missgönnt, oft mehr unbewusst als bewusst. Aber man sieht den Grund dafür nicht in sich, sondern beim anderen und verdächtigt ihre Freude und die Freude überhaupt.

c)       Es kann auch daran liegen, dass man den Glauben vorwiegend als moralische Haltung ansieht, als Befolgung von Geboten, als Leistung, die erbracht werden muss, um sich den Himmel zu verdienen. Hier gibt es nichts zu lachen! Hier heisst es: sich mühen, sich plagen, seine Pflicht tun, um so das Höchste zu erringen.

2       Schauen wir auf die beiden Frauen, auf Maria und Elisabeth, dann erkennen wir sofort, dass ihr Glaube ein anderes Gesicht hat. Ihr Glaube ist nicht ein Eingespanntsein in die Gebote eines unbarmherzigen Gesetzes, das es zu erfüllen gilt, sondern beide wissen sich von Gott reich beschenkt: Sie wissen um die Liebe Gottes, die ihnen zuteil wurde. Was ihnen zuteil wurde, ist wohl etwas Einmaliges, aber doch auch etwas, was dem nicht unähnlich ist, was Gott allen Menschen anbietet. Jesus sagt uns: „Wer an den Sohn glaubt und ihn liebt, den wird der Vater lieben, und wir werden kommen und bei ihm wohnen.“ Er will uns alle durch seine Gegenwart beschenken; er nimmt uns alle an als seine Kinder, als seine Söhne und Töchter.

Den Kern des christlichen Lebens machen nicht die Gebote und Verbote aus, sondern die Tatsache, dass Gott sich uns zuwendet, dass er uns annimmt, dass er uns Gemeinschaft mit sich schenkt. Dass wir uns auch von seinem Geist leiten lassen: das gehört natürlich auch dazu. Aber das ist die Folge, die sich aus der Gemeinschaft mit ihm ergibt.

3       Wenn wir unser Christsein so verstehen: müssen wir dann aufgrund des Glaubens nicht frohere Menschen sein, als wir es wären ohne Glauben. Wir behalten selbstverständlich unsere natürliche Veranlagung, und von ihr her gibt es sonnige, frohe Menschen und mehr zur Traurigkeit neigende Menschen, um nur die beiden Gegensätze zu nennen. Aber das sind keine Festlegungen, an denen wir gar nichts ändern könnten. Die Veranlagung ist ein Faktor, ein anderer muss der Glaube sein. Als Gläubige müssen wir einige Grade froher, heiterer sein als wir es wären ohne den Glauben an die Zuwendung, an die Liebe Gottes, ohne den Glauben, dass wir von Gott als seine Söhne und Töchter angenommen sind.

4       Der Glaube sagt uns also nicht einfach: Seid froh, seid heiter und gelassen. Mit einem bloßen Aufruf wäre wenig gewonnen. Sondern der Glaube sagt uns, dass uns Gott reich macht, und dieser Reichtum ist der Grund der Freude.

So war es bei Maria und Elisabeth. So soll es bei allen sein. Eine griesgrämige Maria kann man sich wohl nicht gut vorstellen. In ihrem Lobpreis sagt sie u.a.: „Der Mächtige hat Großes an mir getan.“ So etwas kann man nur in dankbarer Freude sprechen.

Aber so zu sprechen ist nicht ihr vorbehalten. So dürfen wir alle sprechen. Die Kirche hat dieses Gebet auch zu ihrem Gebet gemacht. Es wird jeden Tag im Rahmen des liturgischen Gebetes der Kirche gebetet. Wir haben allen Grund, das auch für uns zu sprechen, denn Großes hat der Herr an uns allen getan und tut es. Der Glaube daran ist der Grund unserer Freude.

C       Wir wünschen in diesen Tagen vielen Menschen ein frohes Weihnachtsfest, und viele wünschen es uns. Solche Wünsche können sehr formelhaft sein; sie können aber auch das Tiefste ausdrücken: den Wunsch: dass wir das Frohmachende dieses Festes erfassen und dass wir dadurch auch zu noch froheren Menschen werden. Das ist das Schönste, was wir uns wünschen können.

3. Advent-Sonntag 1985

 

                                                                                                                                                         Phil 4,4 – 7

                                                                                                                                                         Lk 3,10 – 18

 

A                   Unser Evangelium heute ist die Fortsetzung des Evangeliums vom letzten Sonntag. Sie erinnern sich: Es berichtet vom Auftreten Johannes des Täufers in der Wüste, von seinem Aufruf zu Umkehr und Buße. In ihm haben sich die Worte des Propheten Jesaja erfüllt: Eine Stimme ruft in der Wüste: Bereitet dem Herrn den Weg.

Heute ist die Rede von den Menschen, die zu ihm in die Wüste hinausgezogen sind. Betroffen von seinem Wort, fragen sie ihn: Was sollen wir tun?, fragen sie ihn, was heißt das: Bereitet dem Herrn den Weg! Und er sagt es ihnen. Dieses Wort, „Bereitet dem Herrn den Weg“ ist auch das Geleitwort der diesjährigen Adveniat-Aktion. Sie haben es wohl schon gelesen auf dem Adveniatplakat, auf dem es in großen Buchstaben stehe. Darüber ist ein Indio beim Straßenbau zu sehen. Nur mit einem Hammer ausgerüstet, fügt er Stein an Stein, um so die Straße zu befestigen und sie befahrbar zu machen: ein anschauliches Bild für das, was die Worte besagen.

„Bereitet dem Herrn den Weg“: ein Wort des Propheten und ein Wort unserer Kirche an uns.

B 1a)            Wenn wir uns die Antwort des Johannes anschauen, die er den Menschen gibt, die ihn fragen, was sie denn tun sollen, fällt auf, dass sie sehr bestimmt ist. Den Soldaten sagt er: sie sollen sich mit ihrem Lohn zufrieden geben und niemanden erpressen. Den Zöllnern sagt er: sie sollen nicht mehr verlangen, als was festgesetzt ist, und den Leuten allgemein: Wer zwei Gewänder hat, gebe dem eines, der keines hat, und wer zu essen hat, handle ebenso. Gerade diese letzte, an alle gerichtete Forderung ist keine Kleinigkeit. Er fordert sie auf, nicht nur ein Almosen zu geben, sondern zu teilen „Wer zwei Gewänder hat, gebe dem eines, der keines hat.

Man könnte fragen: Ist das wirklich das Wichtigste, das äußere Teilen? Ist eigentlich nicht wichtiger, sich innerlich für Gott aufzuschließen und das „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ auf das Tor des Herzens beziehen?

Das fehlt nicht! Obenan steht der Aufruf zur Umkehr und zur Buße. Aber das darf eben nicht bloß ein innerlicher Vorgang bleiben, sondern dieser muss im Handeln konkret werden. Das erst zeigt, wie echt, wie ehrlich die Umkehr ist.

b)                  Wir heute brauchen nicht neu zu fragen: Ja, was sollen wir tun, um dem Herrn den Weg zu bereiten. Es ist heute wie damals die innere Umkehr, die Hinwendung zu Gott, die sich in Taten der Liebe, der Hilfe für andere auswirkt. Eine Form, jetzt zu Weihnachten, ist die Unterstützung der Adveniat-Aktion, die dieses Jahr zum 25. mal durchgeführt wird.

2a)                Ich kann mir denken, dass in diesen Tagen manche ihre liebe Not hatten oder haben, für die, die sie zu Weihnachten beschenken wollen, das rechte Geschenk zu finden, was soll man denn jemandem nur schenken, der alles hat, der, was die Dinge angeht, rundum zufrieden ist! In Bezug auf die Weihnachtsgabe, der die Adveniat-Aktion zugute kommt, sind wir nicht in der schwierigen Lage. Denn diese ist zumindest etwas höchst Sinnvolles. Dort, in Mittel- und Südamerika, lebt etwa die Hälfte aller Katholiken auf der Welt; es ist für die Kirche ein unübersehbares Aufgabenfeld. Und diese Aufgabe darf nicht nur gesehen werden von den Interessen der Kirche her, sondern zuerst von den Menschen her, denen durch den Glauben an Gott und an Jesus Christus ihre menschliche Würde bewusst werden soll, die aus diesem Glauben Hoffnung schöpfen sollen, die durch ihn Sinn finden sollen für ihr Leben. Die Glaubensverkündigung rangiert nicht nach allen anderen Problemen, nach den wirtschaftlichen, sozialen Problemen, sondern ist die Voraussetzung für ein Leben, das des Menschen würdig ist.  Mitzuhelfen, dass die Kirche dort diese Aufgabe einigermaßen erfüllen kann, ist zweifellos etwas Schönes, was man gerne tun soll, wozu wir uns auch nicht genötigt fühlen sollen.

b)                  123 Millionen DM sind von den Katholiken der BRD im letzten Jahr zu Weinachten für Adveniat gegeben worden. Das ist viel oder nicht: je nachdem. Wie man es sieht. Es ist immerhin etwas. Es ist letztlich die Frage, die sich der einzelne selbst stellen muss, wie sein Beitrag zu werten ist.

Denken wir an den Straßenarbeiter auf dem Plakat: ein paar Meter neue Straße: Das ist nicht viel; aber das ist das, was er tun kann.

Tun wir das unsere, um dem Herrn in Latein-Amerika den Weg zu bereiten.

C                   Hirtenwort

 

2. Advent-Sonntag 1985

                                                                                     Bar 5,1 – 9

                                                                                                                                                Lk 3,2 – 6

A             Vom Datum her – 8. Dezember – träfe heute das Fest Mariä Unbefleckte Empfängnis. Es wurde in diesem Jahr aber auf den gestrigen Samstag verlegt, um dem 2. Advent-Sonntag Raum zu geben. Gerade an ihm kommt der adventliche Gedanke besonders deutlich zum Ausdruck: Johannes tritt auf; er weist auf den Messias, auf Christus, hin, und er ruft uns auf, ihm den Weg zu bereiten

Die Anordnung der Großen jener Tage, die am Anfang des Evangeliums genannt werden: des Kaisers in Rom, seines Statthalters in Judäa, der Fürsten in Palästina, des Hohenpriesters: ihre Verfügungen sind für uns heute, soweit sie überhaupt noch greifbar sind, nur noch geschichtliches Quellen-Material. Aber die Worte des Predigers am Rande der Wüste sind heute so aktuell wie damals. Sie wollen uns wachrütteln aus Taubheit und Bequemlichkeit. Und heute kommt noch hinzu: Sie wollen uns auf das Wesentliche hinweisen, warnen, dass wir uns nicht verlieren in der Geschäftigkeit und Betriebsamkeit. Was wird doch an Zeit, an Energie aufgewendet für den Rahmen des Weihnachtsfestes: für die Geschenke, für die Post, für den Schmuck, für das Essen, für das, was im Vergleich zum Eigentlichen ganz nebensächlich ist. Diese moderne Gefährdung kommt also noch hinzu zu der allgemeinen: Trägheit, Bequemlichkeit. Und sie vor allem dürfen wir nicht übersehen, wenn wir die Worte des Johannes hören: „Bereitet dem Herrn den Weg!“

B            So wie es viele Wege gibt, die nach Rom führen, so gibt es auch viele Möglichkeiten, dem Herrn den Weg zu uns zu bereiten. Die grundlegende Voraussetzung für sie alle aber ist, dass wir zu einer Veränderung bereit sind.

1             Ganz natürlich gesehen, ist es so, dass man in jungen Jahren eine verhältnismäßig große Veränderungsbereitschaft hat, dass diese aber mit zunehmendem Alter abnimmt und dass eine gewisse Starrheit sich einstellt. Man hat sein Lebensschema gefunden, mit dem sich leben lässt. Man ist mit ihm und mit sich selbst zufrieden – mehr oder weniger.

Für manche Bereiche des Lebens kann man das gelten lassen, aber nicht für den, wo wir zu christlichem Handeln aufgerufen sind, nicht dort. Wo wir dem Anruf Christi „Folge mir nach“ Antwort geben müssen oder auch dem Wort des hl. Paulus: „Zieht den neuen Menschen an, der nach dem Bild Gottes geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.“ Diese Antwort unterliegt wie das Leben, wie die Zeit einem ständigen Wandel, und wir müssen deshalb immer neu fragen: „Herr, was willst du, dass ich tue?“ und auch bereit sein, danach zu handeln.

2            Es kann jemand hier einwenden: Ich kann zwar so sprechen: „Herr, was willst du, dass ich tue?“ aber bekomme ich darauf auch eine Antwort? Das ist doch eine bloße Absichtserklärung. Sicher bekomme ich die Antwort nicht in der Weise, wie ich sie mir bei einem Menschen holen kann, den ich um eine sachliche Auskunft bitte. Aber wenn ich mit dieser ehrlichen Bitte im stillen Gebet und in rechter Demut bei Gott etwas verweile, dann erschließt sich mir auch die Antwort auf meine Bitte, dann wird mir klar, was ich tun soll: heute, morgen.

Dadurch, dass ich mein Leben vor Gott bringe, fällt sein Licht darauf, so dass ich besser sehen kann, und es kommt alles unter das Urteil seines Wortes, bzw. unter das Urteil des Lebens Jesu als des verbindlichen Vorbildes, so dass ich besser beurteilen kann. Aber das setzt die grundsätzliche Bereitschaft zur Veränderung voraus, die sich möglicherweise ergibt. Fehlte sie, dann werde man sich von vorneherein gegen eine solche Erkenntnis sperren.

3            Das macht verständlich, dass zu der Veränderungsbereitschaft auch ein heilsames Misstrauen sich selbst gegenüber gehört. Wie schnell setzen wir unseren Möglichkeiten, unseren Kräften eine Grenze: „Das kann ich unmöglich!“ “Das bringe ich nicht fertig“. „Dafür bin ich nicht begabt.“… Und wie solche Selbstbegrenzungen heißen.

Es kommt hinzu, dass sich manches sehr demütig anhört, dass solche Selbstbeschränkungen als Zeichen der Bescheidenheit aufgefasst werden – was sie in Wirklichkeit gar nicht sind.

Wir machen uns alle sehr gerne etwas vor, wenn wir einer Sache ausweichen wollen. Und deshalb ist es wichtig, dass wir ehrlich sind, selbstkritisch sind, um uns nichts vorzumachen, um nicht der süßen Selbsttäuschung zu erliegen.

4            Mit all dem ist natürlich nicht gesagt, dass ich nicht ich selbst sein, ich selbst bleiben darf. Meine Besonderheit, meine Einmaligkeit ist doch auch etwas Gottgewolltes. Gerade deshalb muss ich mich fragen, was Gott von mir will. Wir sind nicht einfach Exemplare der Wesen Mensch, sondern jeder ist ein einziger. Und was für den einen richtig ist, muss es nicht auch für den anderen sein. Aber man darf es nicht verwechseln mit dem, was man so allgemein als seine Eigenart ansieht. Wir dürfen nicht einfach sein, wie wir sind, sondern wir sind uns allen eine Aufgabe, ein neuer Mensch zu werden, der nach dem Bild Gottes geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.“

5            Kardinal Newman weist einmal darauf hin, dass es um den schlecht bestellt sei, der glaubt, auf einer bestimmten Stufe genug getan zu haben, wie hoch diese Stufe auch immer sei. Das Leben der Heiligen zeigt es uns, dass dieses Streben nach wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit nie an ein Ende kommt, dass es umgekehrt zunimmt, je weiter es fortgeschritten ist, und es zeigt uns, wie weit die Veränderungsbereitschaft gehen kann, so weit, dass auch die letzten Schranken, die letzten Vorbehalte fallen. Das zeigt sich etwa in dem bekannten Gebet des hl. Ignatius: „Nimm hin, o Herr, meine ganze Freiheit. Nimm an mein Gedächtnis, meinen Verstand, meinen ganzen Willen. Was ich habe und besitze, hast du mir geschenkt. Ich gebe es dir wieder ganz und gar zurück und überlasse es dir, dass du es lenkest nach deinem Willen.“ Hier ist wirklich der letzte Vorbehalt weggenommen.

C            Der Aufruf Johannes des Täufers „Bereitet dem Herrn den Weg“ wird bei uns in dem Maß fruchtbringend sein, in dem wir zur Veränderung im Sinne Jesu bereit sind. Fehlt die Bereitschaft dazu, dann sind wir – um es im Bild des Gleichnisses vom Sämann zu sagen – wie festgetretener oder felsiger Grund, auf dem nichts wächst. Ist die Bereitschaft da, dann sind wir guter Boden, der reiche Frucht bringt.

1. Advent-Sonntag 1985

1.       Advent-Sonntag 1985

Lk 21,25-28, 34-36

               

A             Die Adventszeit, in die wir heute eintreten, hat einen ganz besonderen Stimmungswert. Er wird geprägt durch das Dunkel der Jahreszeit, durch das warme Licht der Kerzen, das im Dunkel besonders zur Geltung kommt, er wird geprägt durch die Adventskränze oder andere Tannengebinde, durch die Adventslieder und nicht zuletzt durch die Erwartung des Weihnachtsfestes. Dieser Stimmungswert des Advents hat sicher sein Gutes, aber er bleibt doch oberflächlich, wenn er nicht mit einer geistigen Haltung verbunden ist. Es muss zur Adventsstimmung der Adventsgeist hinzukommen. – Zu diesem möchte ich heute am 1. Advents-Sonntag etwas sagen, und zwar im Anschluss an eines der bekanntesten Adventslieder, an das Lied: „O Heiland, reiß die Himmel auf.“ Die ersten drei Strophen dieses Liedes lauten:

B1           Der Text dieses Liedes stammt von dem bekannten Barockdichter Friedrich v. Spee, einem Jesuiten, der ihn 1622 – also in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges – in Paderborn gedichtet hat. Die Melodie findet sich nach Angabe des Gotteslobes in einem Gesangbuch aus den Jahren 1666.

Die Bilder, die der Dichter hier verwendet, sind zum großen Teil aber nicht seine, sondern die Bilder des Propheten Jesaia. Auf diesen greift Spee nämlich zurück. Im 63. Kapitel des Propheten wendet sich das Volk betend an Gott: „Reiß doch den Himmel auf und komm herab.“ Und einige Kapitel vorher finden sich die Worte: „Taut, ihr Himmel, von oben; ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit sprießen. Die Erde tue sich auf und bringe das Heil hervor.“ In diesem Lied kommt zum Klingen, was die Menschen schon vor eineinhalbtausend Jahren ausgesprochen haben.

 

2             Bleiben wir bei unserem Lied!

a)            Die Bilder der ersten Strophe haben etwas Gewaltsames: „reiß die Himmel auf“; „reiß Schloss und Riegel ab“; „reiß die Türen auf“ und „lauf herab zu uns Menschen.“

Was drücken dies Bilder aus? Sie sagen, dass das Heil von Gott kommt, aber sie sagen nicht als Mitteilung, sondern als Anrufung: er möge kommen in Eile, mit Macht und das verheißene Heil Wirklichkeit werden lassen.

b)           Die zweite Strophe besagt das gleiche in einem ähnlich gewaltigen Bild: „Ihr Wolken, brecht und regnet aus den König über Jakobs Haus.“ Aber daneben steht das Zarte Bild vom Tau des Himmels, dessen Kommen im Unterschied zu den Wassermassen eines Wolkenbruches nicht wahrgenommen wird. Der Tau war für die Menschen früher etwas Geheimnisvolles: man hört und sieht sein Kommen nicht, er ist einfach da. Unsichtbar wie der Tau vom Himmel kommt, so kommt auch die Huld Gottes auf uns herab.

c)            In der dritten Strophe wird das gleiche nochmals gesagt in neuen Bildern, wieder in zarten, leisen Bildern: so wie im Frühling das Gras aufkeimt und die Blumen aufblühen: so komme das Heil von Gott zu uns.

Es ist dies ein sehr schönes Lied; es kreist, wie viele Lieder, um einen Gedanken und bringt ihn in immer neuer Weise und neuen Bildern zum Ausdruck.

3             Das Lied ist eine Anrufung Gottes, die aus der sicheren Überzeugung kommt, dass es für uns Menschen ein Heil gibt und dass das Heil von Gott kommt. Diesen Glauben und diese Hoffnung auf das Heil zu wecken und zu stärken: das ist das große Anliegen der Adventszeit.

Mit dem Wort „Heil“ dürfte es freilich manche Schwierigkeiten haben. Unter Glück Gesundheit und Heilung können sich alle etwas vorstellen, das ist etwas, was allen vertraut ist.

Aber was sagt Heil?

Ursprünglich hat das Wort „Heil“ all das bezeichnet: Glück, Gesundheit, Heilung und auch ewiges Heil. Aber allmählich hat sich die Bedeutung dieses Wortes verengt auf das „Seelenheil“. Auf das ewige Heil, und das Wort Glück trat neben das Wort Heil, und das Streben vieler richtete sich mehr und mehr auf das Glück. Ja, beide werden fast als Gegensätze empfunden in dem Sinn, dass man das Streben nach dem ewigen Heil als hinderlich für das Streben nach Glück ansieht.

Aber wer so empfindet, stellt alles auf den Kopf. Das wahre Glück ist vom eil nicht zu trennen. Dann das Glück lehrt uns ja verstehen, was Heil ist; und im Heil erst findet das noch immer unvollkommene Glück seine Erfüllung. „Alles Glück will Ewigkeit“, so hat es ein Dichter formuliert.

Etwas andere ist die Lust, die kurzlebige Lust, die wir bei der Befriedigung unserer Triebe erfahren. Aber Glück ist mehr als Lust. Zu ihm gehört auch die Erfahrung von Lebenssinn, zu ihm gehört Verstandensein, Angenommensein, gehört Geborgenheit. Das sind Erfahrungen, die tiefer gehen, die eine gewisse Dauer haben, aber noch keine endgültige; denn es ist begrenztes und zerbrechliches Glück. In seiner Vollkommenheit – das ist nur möglich als Geschenk Gottes – ist es das Heil. Das Heil ist nicht etwas grundsätzlich anderes als das Glück, sondern nur dessen letzte Erfüllung, die uns durch die Gemeinschaft mit Gott zuteil wird.

4             Aber weil wir von Gott nicht erst angenommen werden nach diesem Leben, sondern auch jetzt schon, deshalb ist auch das Heil nicht nur etwas Zukünftiges, sondern schon Gegenwärtiges. Und wir spüren von diesem, dem gegenwärtigen Heil, auch schon jetzt etwas, wenn wir uns im Vertrauen Gott hingeben, dann, wenn wir seine Liebe zu uns erwidern. Dadurch entsteht ja Gemeinschaft. Und in der Gemeinschaft mit Gott liegt unser Heil. Je größer unser Vertrauen ist, je größer die Hingabe, umso mehr wird dieses Heil erfahren. Aber voll wird es erst, wenn wir Gott unmittelbar erfassen, wenn der Glaube in das Schauen übergeht.

C             Das Lieb „O Heiland, reiß die Himmel auf“ ist eine dringliche Bitte an Gott, er möge uns sein Heil schenken. Weil das Heil nicht nur von ihm abhängt, sondern auch von uns Menschen, ob und wieweit wir auf sein Angebot eingehen: deshalb ist dieses Lied indirekt auch ein Aufruf an uns, dass wir uns für Gott öffnen, uns ihm zuwenden und sein Angebot annehmen. Das tun heißt: Advent feiern.

 

1.       Advent-Sonntag 1985

Lk 21,25-28, 34-36

               

A             Die Adventszeit, in die wir heute eintreten, hat einen ganz besonderen Stimmungswert. Er wird geprägt durch das Dunkel der Jahreszeit, durch das warme Licht der Kerzen, das im Dunkel besonders zur Geltung kommt, er wird geprägt durch die Adventskränze oder andere Tannengebinde, durch die Adventslieder und nicht zuletzt durch die Erwartung des Weihnachtsfestes. Dieser Stimmungswert des Advents hat sicher sein Gutes, aber er bleibt doch oberflächlich, wenn er nicht mit einer geistigen Haltung verbunden ist. Es muss zur Adventsstimmung der Adventsgeist hinzukommen. – Zu diesem möchte ich heute am 1. Advents-Sonntag etwas sagen, und zwar im Anschluss an eines der bekanntesten Adventslieder, an das Lied: „O Heiland, reiß die Himmel auf.“ Die ersten drei Strophen dieses Liedes lauten:

B1           Der Text dieses Liedes stammt von dem bekannten Barockdichter Friedrich v. Spee, einem Jesuiten, der ihn 1622 – also in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges – in Paderborn gedichtet hat. Die Melodie findet sich nach Angabe des Gotteslobes in einem Gesangbuch aus den Jahren 1666.

Die Bilder, die der Dichter hier verwendet, sind zum großen Teil aber nicht seine, sondern die Bilder des Propheten Jesaia. Auf diesen greift Spee nämlich zurück. Im 63. Kapitel des Propheten wendet sich das Volk betend an Gott: „Reiß doch den Himmel auf und komm herab.“ Und einige Kapitel vorher finden sich die Worte: „Taut, ihr Himmel, von oben; ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit sprießen. Die Erde tue sich auf und bringe das Heil hervor.“ In diesem Lied kommt zum Klingen, was die Menschen schon vor eineinhalbtausend Jahren ausgesprochen haben.

 

2             Bleiben wir bei unserem Lied!

a)            Die Bilder der ersten Strophe haben etwas Gewaltsames: „reiß die Himmel auf“; „reiß Schloss und Riegel ab“; „reiß die Türen auf“ und „lauf herab zu uns Menschen.“

Was drücken dies Bilder aus? Sie sagen, dass das Heil von Gott kommt, aber sie sagen nicht als Mitteilung, sondern als Anrufung: er möge kommen in Eile, mit Macht und das verheißene Heil Wirklichkeit werden lassen.

b)           Die zweite Strophe besagt das gleiche in einem ähnlich gewaltigen Bild: „Ihr Wolken, brecht und regnet aus den König über Jakobs Haus.“ Aber daneben steht das Zarte Bild vom Tau des Himmels, dessen Kommen im Unterschied zu den Wassermassen eines Wolkenbruches nicht wahrgenommen wird. Der Tau war für die Menschen früher etwas Geheimnisvolles: man hört und sieht sein Kommen nicht, er ist einfach da. Unsichtbar wie der Tau vom Himmel kommt, so kommt auch die Huld Gottes auf uns herab.

c)            In der dritten Strophe wird das gleiche nochmals gesagt in neuen Bildern, wieder in zarten, leisen Bildern: so wie im Frühling das Gras aufkeimt und die Blumen aufblühen: so komme das Heil von Gott zu uns.

Es ist dies ein sehr schönes Lied; es kreist, wie viele Lieder, um einen Gedanken und bringt ihn in immer neuer Weise und neuen Bildern zum Ausdruck.

3             Das Lied ist eine Anrufung Gottes, die aus der sicheren Überzeugung kommt, dass es für uns Menschen ein Heil gibt und dass das Heil von Gott kommt. Diesen Glauben und diese Hoffnung auf das Heil zu wecken und zu stärken: das ist das große Anliegen der Adventszeit.

Mit dem Wort „Heil“ dürfte es freilich manche Schwierigkeiten haben. Unter Glück Gesundheit und Heilung können sich alle etwas vorstellen, das ist etwas, was allen vertraut ist.

Aber was sagt Heil?

Ursprünglich hat das Wort „Heil“ all das bezeichnet: Glück, Gesundheit, Heilung und auch ewiges Heil. Aber allmählich hat sich die Bedeutung dieses Wortes verengt auf das „Seelenheil“. Auf das ewige Heil, und das Wort Glück trat neben das Wort Heil, und das Streben vieler richtete sich mehr und mehr auf das Glück. Ja, beide werden fast als Gegensätze empfunden in dem Sinn, dass man das Streben nach dem ewigen Heil als hinderlich für das Streben nach Glück ansieht.

Aber wer so empfindet, stellt alles auf den Kopf. Das wahre Glück ist vom eil nicht zu trennen. Dann das Glück lehrt uns ja verstehen, was Heil ist; und im Heil erst findet das noch immer unvollkommene Glück seine Erfüllung. „Alles Glück will Ewigkeit“, so hat es ein Dichter formuliert.

Etwas andere ist die Lust, die kurzlebige Lust, die wir bei der Befriedigung unserer Triebe erfahren. Aber Glück ist mehr als Lust. Zu ihm gehört auch die Erfahrung von Lebenssinn, zu ihm gehört Verstandensein, Angenommensein, gehört Geborgenheit. Das sind Erfahrungen, die tiefer gehen, die eine gewisse Dauer haben, aber noch keine endgültige; denn es ist begrenztes und zerbrechliches Glück. In seiner Vollkommenheit – das ist nur möglich als Geschenk Gottes – ist es das Heil. Das Heil ist nicht etwas grundsätzlich anderes als das Glück, sondern nur dessen letzte Erfüllung, die uns durch die Gemeinschaft mit Gott zuteil wird.

4             Aber weil wir von Gott nicht erst angenommen werden nach diesem Leben, sondern auch jetzt schon, deshalb ist auch das Heil nicht nur etwas Zukünftiges, sondern schon Gegenwärtiges. Und wir spüren von diesem, dem gegenwärtigen Heil, auch schon jetzt etwas, wenn wir uns im Vertrauen Gott hingeben, dann, wenn wir seine Liebe zu uns erwidern. Dadurch entsteht ja Gemeinschaft. Und in der Gemeinschaft mit Gott liegt unser Heil. Je größer unser Vertrauen ist, je größer die Hingabe, umso mehr wird dieses Heil erfahren. Aber voll wird es erst, wenn wir Gott unmittelbar erfassen, wenn der Glaube in das Schauen übergeht.

C             Das Lieb „O Heiland, reiß die Himmel auf“ ist eine dringliche Bitte an Gott, er möge uns sein Heil schenken. Weil das Heil nicht nur von ihm abhängt, sondern auch von uns Menschen, ob und wieweit wir auf sein Angebot eingehen: deshalb ist dieses Lied indirekt auch ein Aufruf an uns, dass wir uns für Gott öffnen, uns ihm zuwenden und sein Angebot annehmen. Das tun heißt: Advent feiern.

 

1.       Advent-Sonntag 1985

Lk 21,25-28, 34-36

               

A             Die Adventszeit, in die wir heute eintreten, hat einen ganz besonderen Stimmungswert. Er wird geprägt durch das Dunkel der Jahreszeit, durch das warme Licht der Kerzen, das im Dunkel besonders zur Geltung kommt, er wird geprägt durch die Adventskränze oder andere Tannengebinde, durch die Adventslieder und nicht zuletzt durch die Erwartung des Weihnachtsfestes. Dieser Stimmungswert des Advents hat sicher sein Gutes, aber er bleibt doch oberflächlich, wenn er nicht mit einer geistigen Haltung verbunden ist. Es muss zur Adventsstimmung der Adventsgeist hinzukommen. – Zu diesem möchte ich heute am 1. Advents-Sonntag etwas sagen, und zwar im Anschluss an eines der bekanntesten Adventslieder, an das Lied: „O Heiland, reiß die Himmel auf.“ Die ersten drei Strophen dieses Liedes lauten:

B1           Der Text dieses Liedes stammt von dem bekannten Barockdichter Friedrich v. Spee, einem Jesuiten, der ihn 1622 – also in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges – in Paderborn gedichtet hat. Die Melodie findet sich nach Angabe des Gotteslobes in einem Gesangbuch aus den Jahren 1666.

Die Bilder, die der Dichter hier verwendet, sind zum großen Teil aber nicht seine, sondern die Bilder des Propheten Jesaia. Auf diesen greift Spee nämlich zurück. Im 63. Kapitel des Propheten wendet sich das Volk betend an Gott: „Reiß doch den Himmel auf und komm herab.“ Und einige Kapitel vorher finden sich die Worte: „Taut, ihr Himmel, von oben; ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit sprießen. Die Erde tue sich auf und bringe das Heil hervor.“ In diesem Lied kommt zum Klingen, was die Menschen schon vor eineinhalbtausend Jahren ausgesprochen haben.

 

2             Bleiben wir bei unserem Lied!

a)            Die Bilder der ersten Strophe haben etwas Gewaltsames: „reiß die Himmel auf“; „reiß Schloss und Riegel ab“; „reiß die Türen auf“ und „lauf herab zu uns Menschen.“

Was drücken dies Bilder aus? Sie sagen, dass das Heil von Gott kommt, aber sie sagen nicht als Mitteilung, sondern als Anrufung: er möge kommen in Eile, mit Macht und das verheißene Heil Wirklichkeit werden lassen.

b)           Die zweite Strophe besagt das gleiche in einem ähnlich gewaltigen Bild: „Ihr Wolken, brecht und regnet aus den König über Jakobs Haus.“ Aber daneben steht das Zarte Bild vom Tau des Himmels, dessen Kommen im Unterschied zu den Wassermassen eines Wolkenbruches nicht wahrgenommen wird. Der Tau war für die Menschen früher etwas Geheimnisvolles: man hört und sieht sein Kommen nicht, er ist einfach da. Unsichtbar wie der Tau vom Himmel kommt, so kommt auch die Huld Gottes auf uns herab.

c)            In der dritten Strophe wird das gleiche nochmals gesagt in neuen Bildern, wieder in zarten, leisen Bildern: so wie im Frühling das Gras aufkeimt und die Blumen aufblühen: so komme das Heil von Gott zu uns.

Es ist dies ein sehr schönes Lied; es kreist, wie viele Lieder, um einen Gedanken und bringt ihn in immer neuer Weise und neuen Bildern zum Ausdruck.

3             Das Lied ist eine Anrufung Gottes, die aus der sicheren Überzeugung kommt, dass es für uns Menschen ein Heil gibt und dass das Heil von Gott kommt. Diesen Glauben und diese Hoffnung auf das Heil zu wecken und zu stärken: das ist das große Anliegen der Adventszeit.

Mit dem Wort „Heil“ dürfte es freilich manche Schwierigkeiten haben. Unter Glück Gesundheit und Heilung können sich alle etwas vorstellen, das ist etwas, was allen vertraut ist.

Aber was sagt Heil?

Ursprünglich hat das Wort „Heil“ all das bezeichnet: Glück, Gesundheit, Heilung und auch ewiges Heil. Aber allmählich hat sich die Bedeutung dieses Wortes verengt auf das „Seelenheil“. Auf das ewige Heil, und das Wort Glück trat neben das Wort Heil, und das Streben vieler richtete sich mehr und mehr auf das Glück. Ja, beide werden fast als Gegensätze empfunden in dem Sinn, dass man das Streben nach dem ewigen Heil als hinderlich für das Streben nach Glück ansieht.

Aber wer so empfindet, stellt alles auf den Kopf. Das wahre Glück ist vom eil nicht zu trennen. Dann das Glück lehrt uns ja verstehen, was Heil ist; und im Heil erst findet das noch immer unvollkommene Glück seine Erfüllung. „Alles Glück will Ewigkeit“, so hat es ein Dichter formuliert.

Etwas andere ist die Lust, die kurzlebige Lust, die wir bei der Befriedigung unserer Triebe erfahren. Aber Glück ist mehr als Lust. Zu ihm gehört auch die Erfahrung von Lebenssinn, zu ihm gehört Verstandensein, Angenommensein, gehört Geborgenheit. Das sind Erfahrungen, die tiefer gehen, die eine gewisse Dauer haben, aber noch keine endgültige; denn es ist begrenztes und zerbrechliches Glück. In seiner Vollkommenheit – das ist nur möglich als Geschenk Gottes – ist es das Heil. Das Heil ist nicht etwas grundsätzlich anderes als das Glück, sondern nur dessen letzte Erfüllung, die uns durch die Gemeinschaft mit Gott zuteil wird.

4             Aber weil wir von Gott nicht erst angenommen werden nach diesem Leben, sondern auch jetzt schon, deshalb ist auch das Heil nicht nur etwas Zukünftiges, sondern schon Gegenwärtiges. Und wir spüren von diesem, dem gegenwärtigen Heil, auch schon jetzt etwas, wenn wir uns im Vertrauen Gott hingeben, dann, wenn wir seine Liebe zu uns erwidern. Dadurch entsteht ja Gemeinschaft. Und in der Gemeinschaft mit Gott liegt unser Heil. Je größer unser Vertrauen ist, je größer die Hingabe, umso mehr wird dieses Heil erfahren. Aber voll wird es erst, wenn wir Gott unmittelbar erfassen, wenn der Glaube in das Schauen übergeht.

C             Das Lieb „O Heiland, reiß die Himmel auf“ ist eine dringliche Bitte an Gott, er möge uns sein Heil schenken. Weil das Heil nicht nur von ihm abhängt, sondern auch von uns Menschen, ob und wieweit wir auf sein Angebot eingehen: deshalb ist dieses Lied indirekt auch ein Aufruf an uns, dass wir uns für Gott öffnen, uns ihm zuwenden und sein Angebot annehmen. Das tun heißt: Advent feiern.

 

Christkönig 34. Sonntag 1984

                                                                                                                                             Ex 34, 11-12.15-17

                                                                                                                                             Mt 25, 31-46

 

A             Wenn wir von einem König sprechen, meinen wir einen gekrönten Herrscher. Es ist damit noch gar nichts gesagt über die Macht, die er hat. Es gibt Könige, die nur Repräsentanten sind und selbst sehr wenig Macht haben, und es gibt Könige, die sehr große Macht haben. Der Name, der Titel allein sagt darüber nichts aus.

Wenn Jesus – auf die Frage des Pilatus - von sich sagt: „Ich bin ein König“, wenn wir ihn als König bezeichnen und verehren, dann ist das nicht nur ein schmückender Name; eines solchen Schmuckes bedarf er nicht; sondern dieser Titel weist hin auf die Macht, die ihm vom Vater übergeben ist. Welcher Art diese Macht ist, das müssen wir seiner Predigt entnehmen. Ein besonders wichtiger Zug wird in dem Evangelium, das wir eben gehört haben, dargestellt.

B1           Mit einem Satz gesagt: Christus ist König, heißt: Er ist der Richter der Menschen. Am Ende der Tage werden alle Völker, alle Menschen vor ihm zusammengerufen, und er wird sie in zwei Gruppen scheiden, so wie ein Hirte am Abend, wenn er von der Weide mit den Tieren zurückkehrt, die Schafe von den Böcken scheidet. Die einen wird er zu seiner Rechten, die anderen zu seiner Linken versammeln. Rechts und links sind Sinnbilder für Heil und Unheil.

2a           Im Einzelnen bedeutet das, dass das entscheidende Urteil über uns nicht Menschen fällen, sondern der Menschensohn, wie er hier genannt wird: Christus, der König. Zwischen beiden, dem Urteil der Menschen und dem Urteil Christi besteht meist ein erheblicher Unterschied. Was jetzt in den Augen anderer groß sein mag, das wird dann klein ein, und was jetzt völlig unbeachtet bleibt, das wird sich dann als groß erweisen. Obwohl wir das alles wissen, liegt uns doch oft viel mehr am Urteil unserer Umwelt als an dem Urteil Christi.

Da gibt es Streit und Zerwürfnisse, weil man nicht für dumm angesehen werden will, weil man glaubt, herabgesetzt worden zu sein, weil man übergangen wurde, obwohl wir wissen, dass uns gerade Verzeihen und Versöhnung vor Gott, vor Christus groß machen. Und er ist es doch, der das letzte, das entscheidende Urteil spricht, von dem alles abhängt, während das Urteil unserer Umwelt oft schief und oberflächlich ist – in seiner Bedeutung mit dem anderer überhaupt nicht zu vergleichen ist. Nicht auf das Urteil der anderen kommt es an und auch nicht darauf, dass wir selbst mit uns zufrieden sind, dass wir überzeugt sind, sagen zu können: Im Vergleich mit den anderen darf ich mit mir mehr als zufrieden sein

Genauso schief wie die Urteile der anderen sind auch solche Vergleiche. „Ich richte mich nicht selbst“, sagt Paulus, „der mich richtet, ist der Herr.“ Damit will nicht gesagt sein, dass wir ständig mit einem anklagenden, schlechten Gewissen herumlaufen sollen. Das wäre das andere Extrem zu einer selbstgenügsamen Zufriedenheit. Nicht so und nicht so: Wir sollen vielmehr wachsam bleiben, selbstkritisch und immer Strebende bleiben.

b)           Worauf es Jesus beim Gericht vor allem ankommt: darüber lässt er uns nicht im Unklaren. Es ist das Verhalten den Armen, den Verachteten, den Hilflosen gegenüber. Bildhaft gesagt: Er wird uns danach beurteilen, ob und wieweit wir uns gebückt haben, zu denen hinunter, die unsere Hilfe brauchen, den Nahen und Fernen, Bekannten und Unbekannten. Und er erklärt, dass wir uns, indem wir uns zu ihnen hinuntergebeugt haben, zu ihm hinuntergebeugt haben, dass wir das Gute, das wir ihnen getan haben, ihm getan haben. Er stellt sich auf ihre Seite, solidarisch mit ihnen, so dass wir ihn nicht ohne sie heben können, dass wir nicht zu ihm ja sagen können, ohne nicht auch zu ihnen ja zu sagen.

c)            Einen besonderen Akzent setzt unsere Erzählung vom Gericht dadurch, dass der Richter denen seiner Linken nicht Untertan zur Last legt, Raub, Verleumdung, Todschlag, sondern dass er nur Unterlassungen nennt: „Ich war hungrig, und ihr habt mir nicht zu essen gegeben … Ich war nackt, und ihr habt mich nicht bekleidet.“

Ja, wenn es nur auf die Taten ankäme, dann stünden wir vielleicht gar nicht so schlecht da. Aber ganz anders ist es, wenn wir an das denken, was wir den vielen Bedürftigen hätten tun können, aber nicht getan haben, und dies nicht aus direktem bösen Willen, sondern aus Bequemlichkeit, aus Blindheit oder aus mangelnder innerer Zucht: dass wir uns so haben beherrschen lassen von den eigenen Interessen, dass es uns an der nötigen Offenheit fehlte.

Wir sollen uns, wenn wir dieses Evangelium hören, nicht im Geist sofort auf die Seite derer einordnen, die zur Rechten stehen, sondern uns auch von der Möglichkeit erschüttern lassen, hören zu müssen: Du hast mich nicht angenommen, du hast mich nicht besucht, du hast mir nicht geholfen, du hast immer nur an dich selbst gedacht. Jesus spricht hier zu seinen Jüngern, nicht unmittelbar zu Wucherern und Taschendieben oder zu denen, die in den Villen am Meer ihr Leben genossen. Das hier ist ein Aufruf an uns alle, mit uns ins Gericht zu gehen, damit er nicht mit uns ins Gericht geht.

d)           Es bleibt noch die Frage: Wenn entscheidend ist, was Jesus hier in das Wort fasst „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“, bedeutet das dann, dass alles andere unwichtig ist: Vertrauen, Gebet, Gottesliebe, Opfer? Keineswegs! Die Hilfsbereitschaft ersetzt all das nicht. Aber ein lebendiger Glaube, zu dem Vertrauen, Gebet usw. gehören, muss sich auch in dieser Weise auswirken. Wenn das nicht der Fall ist, dann wäre das auch ein Zeichen dafür, dass diese Gottesbeziehung nicht in Ordnung ist.

Jesus sagt nicht an jeder Stelle alles. Er weist einmal auf dieses, ein anderes mal auf etwas anderes hin, und das eine muss sich mit dem anderen verbinden. Nichts von dem, was wesentlich ist, darf fehlen, und das, worauf er hier hinweist, ist ein ganz wesentlicher Punkt des Glaubens, der Punkt, an dem sich der Ernst unseres Glaubens zeigt.

C             Das Christ-König-Fest ist ein Bekenntnistag. In der Zeit des Dritten Reiches war es der große Bekenntnistag der Jugend, die sich mit dem Bekenntnis zu Christus und der Treue zu ihm gegen die Ansprüche des sog. Führers ausgesprochen hat. Diese Herausforderung besteht bei uns hier und heute nicht mehr. Verstehen wir deshalb unser Bekenntnis zu Christus als Parteinahme für die, mit denen sich Jesus hier in unserem Evangelium zusammenschließt, mit den Geringsten, wie er sie einfach nennt. „Was ihr ihnen tut, das tut ihr mir.“

33. Sonntag 1984

                                                                                                                      Mt 25, 14 – 30

A          Wie viele Gleichniserzählungen, so ist auch diese klar übersichtlich angelegt: Ein reicher Mann geht auf Reisen und übergibt sein Vermögen seinen Angestellten: dem einen mehr, dem anderen weniger, jedem nach seinen Fähigkeiten. Dann wird erzählt, was die einzelnen tun in der Zeit der Abwesenheit ihres Herrn, wie sie mit dem ihnen Anvertrauten umgehen.

Der dritte Abschnitt ist eine Rechenschaftsablage der einzelnen bei der Rückkunft des Herrn: Der fünf Talente erhalten hatte, hatte ebensoviel dazugewonnen, ebenso der, der zwei hatte. Nur der eins bekommen hatte, hatte nichts dazugewonnen. Dem wird auch dieses dann genommen, und er wird verstoßen. Am Schluss steht eine Art Sprichwort: „Wer hat, dem wird gegeben; wer nicht hat, dem wird auch das noch weggenommen, was er hat.“ Heißt das, dass das Leistungsprinzip auch vor Gott gilt? – Das sei unsere Frage.

 

B1        Setzen wir an bei einigen allgemeinen Überlegungen. Das Wort Leistung finden wir im NT nicht. Ich weiß jedenfalls keine Stelle. Relativ häufig aber ist vom Lohn die Rede, und zwischen Leistung und Lohn besteht ein Zusammenhang. Unser Evangelium ist ein Beispiel dafür: Die beiden, die etwas geleistet haben, werden belohnt, während der Dritte, der das Talent in die Erde versteck hat und nichts geleistet hat, getadelt und bestraft wird. Oder denken wir an Jesu Wort: „Freut euch und jauchzt an jenem Tag; euer Lohn im Himmel wird groß sein.“ Umgekehrt sagt Jesus von denen, die fromme Werke nur tun, um gesehen zu werden, dass sie keinen Lohn zu erwarten haben.

Auch alle Worte, die von den Bedingungen handeln, um in das Reich Gottes einzugehen, schließen den Lohngedanken mit ein, ebenso die Worte und Gleichnisse, die vom Gericht sprechen. Der Weg zum Leben ist schmal und steil, und die Pforte ist eng. Den Gedanken des Lohnes und damit auch der Leistung kann man aus der Lehre Jesu nicht herauslösen, nicht ausklammern. - Das ist das Erste.

2          Ein Zweites, was zu sehen ist: Der Lohn, um den es geht, ist immer die Gemeinschaft mit Gott, die Aufnahme in das Reich Gottes; d.h. es ist immer ein jenseitiger Lohn, kein diesseitiger. Hier auf Erden lässt Gott seine Sonne über Gute und Böse scheinen; hier muss der Gute oft Leid erdulden, während der andere in Glück lebt. Ja, Jesus preist sogar die Armen, die Trauernden, die Verfolgten selig, während er den Reichen ein Wehe zuruft. Der Lohn, von dem Jesus spricht, ist – kurz gesagt – der Himmel.

3          Ein Drittes: Der Lohngedanke soll oder darf nach Jesu Worten nicht obenan stehen; obendran muss Gott selbst stehen. Auf ihn ist die wahre Frömmigkeit gerichtet, wie es das Hauptgebot der Liebe unmissverständlich sagt: “Du sollst den Herrn deinen Gott lieben: Das ist das erste und höchste Gebot.“ Wir sollen ihn lieben, weil er uns liebt und weil er uns als seine Söhne und Töchter angenommen hat. Das muss das Hauptmotiv sein. Aber das verbietet nicht, dass der Lohngedanke als Nebenmotiv mitklingt.

Man darf den Menschen nicht sehen wie einen Erzklumpen, bei dem man alles reinlich ausscheiden kann, was nicht Silber, nicht Kupfer, nicht Eisen usw. ist. Der Mensch ist eher mit dem Klang einer Glocke vergleichbar, die zwar auf einen Hauptton abgestimmt ist, bei der aber mehrere andere Töne mitklingen. Gerade das macht ja die Schönheit des Glockenklanges aus. Bestimmend muss die Gottesliebe sein, aber der Lohngedanke darf, ja soll mitklingen.

4          Wichtig ist ferner, dass wir den Lohn, bei Gott als Gnadenlohn verstehen, als Lohn, auf den wir keinen Anspruch haben, den man nicht einfordern kann. Das ist schon deshalb so, weil Leistung und Lohn in jedem Fall völlig ungleich sind. Selbst das Opfer eines Märtyrers bedeutet nichts im Vergleich zu dem, was Gott uns verheißen hat, zur beseligenden Gemeinschaft mit Gott, ganz abgesehen davon, dass es keinen Anspruch auf die Liebe gibt, die diese Gemeinschaft begründet. Sie kann man sich nur schenken lassen. Sie ist immer Gnade.

5          Ein weiterer Gesichtspunkt schließlich wir durch unser Gleichnis vom anvertrauten Geld dargestellt, nämlich dass das, was Gott von uns erwartet, immer abhängt von den Voraussetzungen. Wir Menschen sind vor ihm nicht wie technische Werkstücke: eines genauso wie das andere. Es ist jeder ein Einmaliger, was die natürliche Veranlagung betrifft und auch, was die Begnadung anbelangt.

Hier ist das sehr schematisch dargestellt: Der eine bekam fünf, der andere drei, der letzte nur ein Talent. In Wirklichkeit ist das natürlich viel komplizierter, weil es verschiedene Gaben, verschiedene Begnadigungen gibt, die man nicht miteinander vergleichen kann, und sie liegen auch nicht so offen wie die empfangenen Talente hier. Es kennt sie genau nur Gott – wir nicht: nicht nur bei anderen nicht, sondern auch bei uns selbst. Denn was in uns steckt, wozu wir fähig sind, was uns gegeben ist an Gnaden, das wird erst im Tun offenbar, das weiß man nicht von vornherein. Der Diener, dem das eine Talent gegeben wurde in jenem Gleichnis, sagt: Ich hatte Angst, deshalb hatte er es versteckt. Es fehlte ihm der Mut und noch mehr die Demut, sein Talent einzusetzen, und so vergibt er, was er hat.

Es ist wohl nicht zufällig, dass es der ist, der nur das eine Talent empfangen hat. Hat er nur auf das geschaut, was die anderen hatten, hat er das, was er hatte, geringgeschätzt und gemeint, darauf käme es nicht an. Keiner darf sagen: Auf mich kommt es doch nicht an, was ich einbringen kann, das ist doch völlig unwichtig. Nein nichts ist unwichtig. Niemand darf sich so unwichtig einschätzen, sich also selbst als Null abstempeln, denn die gibt es nicht. Jeder hat seine Talente, möglicherweise auch nur ein halbes. Und mit dem, was wir haben, müssen wir tätig sein im Interesse Gottes und zu unserem eigenen Heil.

 

C          Der Wert des Lohnmotivs - des Nebenmotivs – liegt darin, dass es uns aus dem alltäglichen Leben vertraut ist. Jede Mühe zielt auf irgendeinen Lohn hin – Lohn im weiteren Sinn, nicht nur im Sinn des Geldes.

Was tun wir um dieses oder jenes vergänglichen Lohnes willen, und was tun wir im Vergleich dazu um des ewigen Lohnes willen! Geben wir – angewandt auf uns selbst – dieser Frage heute etwas nach!

32. Sonntag 1984

Die Hochzeit und die klugen Jungfrauen                                                      Mt 25, 1 – 13

 

A          Die Hochzeiten sind nach Zeit und Ort recht verschieden. In der Zeit Jesu war es üblich, dass der Bräutigam an die Eltern der Braut einen Brautpreis zahlen musste, und auch die Verwandten der Braut hatten einen Anspruch auf entsprechende Geschenke.

Die Verhandlungen über den Brautpreis und über die Geschenke wurden oft erst am Abend vor der Hochzeit endgültig geregelt und es versteht sich, dass es dabei zu Verzögerungen kommen konnte. Das längere Ausbleiben des Bräutigams in unserem Gleichnis hat darin wohl seinen Grund. Man muss aber die Hochzeitsbräuche damals und dort nicht unbedingt kennen. Man versteht dieses Gleichnis von den zehn Jungfrauen auch so. Worauf es Jesus ankommt, das macht die Erzählung für sich ausreichend deutlich.

 

B1        Klar ist zunächst dies: dass das Warten der Brautjungfrauen auf den Bräutigam ein Bild für das Warten der Gläubigen auf Christus ist: das Warten auf seine Wiederkunft am Ende der Zeit oder auch das Warten auf die Begegnung mit ihm im Tod.

Das Warten auf die Wiederkunft Christi gehört zwar mit zu einer gläubigen Haltung, und wir bekennen sie an mehreren Stellen in der Liturgie, etwa in der Anrufung nach der Wandlung: „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit.“ Aber im Allgemeinen ist dieser Glaube nicht sehr ausgeprägt, jedenfalls wenigstens schwächer als etwa bei den Zeugen Jehovas. Wir sollten diesen Glauben aber nicht den Zeugen Jehovas überlassen, sondern auch selbst in dieser Erwartung leben und unser Leben daraufhin ausrichten. Es ist verständlich, dass die Erwartung der Begegnung mit Jesus im Tod eine größere Rolle spielt als die Begegnung mit dem wiederkommenden Christus. Aber die beiden sind kein Gegensatz, sondern sie gehören zusammen.

Es gibt auch andere Gleichnisse im NT, die von dieser Erwartung handeln, etwa das Gleichnis vom wachsamen Hausherrn oder das Gleichnis vom treuen und schlechten Knecht. In diesem heißt es: „Selig der Knecht, den der Herr wach findet, wenn er kommt.“ Hier in diesem Gleichnis ist das Bild etwas anders. Es schlafen nicht nur die fünf törichten Jungfrauen, sondern von allen heißt es: „Als der Bräutigam lange nicht kam, wurden sie alle müde und schliefen ein.“

Es hat keinen Sinn, hier anzuklagen und den Klugen vorzuwerfen, sie hätten doch teilen können, sie haben unsozial und unchristlich gehandelt. Es ist ein Gleichnis, und bei diesem kommt es nicht auf das Geschehene selbst an, sondern auf seine Bedeutung.

In den törichten Jungfrauen stehen die vor uns, die nicht an die Zukunft gedacht haben, die nicht vorgesorgt haben und die nun mit leeren Lampen und mit leeren Händen dastehen.

b)         Die einen und die anderen kennen den Bräutigam und wissen um sein Kommen, aber nur die einen ziehen die praktischen Konsequenzen aus diesem Wissen, aus ihrem Glauben. In ihnen spiegeln sich also nicht Gläubige und Ungläubige wider, sondern die Klugen stehen für die, die ihren Glauben auch leben, und die Törichten für die, für die er ein Lippenbekenntnis ist. Es fehlt ihnen nicht das Glaubensbewusstsein, aber es fehlt ihnen an praktischem Ernst, am Durchhaltewillen, an Treue, an der Bereitschaft zum täglichen neuen Anfangen.

 

3          Es gibt eine berühmte Darstellung unseres Gleichnisses, und zwar am Straßburger Münster. Dort sind die Klugen und törichten Jungfrauen als Portalfiguren einander gegenübergestellt: die einen mit Christus, mit dem himmlischen Bräutigam; die anderen mit dem Versucher. Dieser hält denen, die auf seiner Seite stehen, den Apfel hin, das Symbol der Verführung. Die, die unmittelbar daneben steht, wendet sich lächelnd diesem Angebot zu. Die anderen haben bereits gekostet, und es sind ihnen die Augen aufgegangen, aber leider zu spät.

 

4          Mit dem Gleichnis wird uns also ein Zweifaches gesagt:

Das Erste: Wir müssen ernstlich mit dem Kommen Christi rechnen, wir müssen jederzeit nach ihm Ausschau halten. Mag das Warten noch so lang dauern, die Länge der Zeit ändert nichts an der Tatsache selbst. –

Das Zweite: dieser Glaube darf nicht bloß Gedanke bleiben. Wir müssen vorsorgen, so dass wir jederzeit für die Begegnung mit Christus, mit Gott bereit sind.

Denken wir zum Vergleich daran, was getan wird, wenn man Gäste erwartet! Was wird dafür nicht Erwartung an Zeit, Kraft und auch Geld aufgewendet. – Man möchte einen guten Eindruck machen, möchte zeigen, dass man weiß, was sich gehört, man möchte sich nichts nachsagen lassen“, man möchte vor den Gästen bestehen können.

Und was geschieht in Erwartung dessen, der uns hier im Bild des Bräutigams vorgestellt wird! Freilich, wir wissen nicht genau, wann er kommt. Im anderen Fall sind Tag und Stunde genau miteinander vereinbart. Aber es geht doch auch um einen ganz anderen Gast! Nicht um meinesgleichen, um einen, dessen Wohlwollen mir nicht nur Vorteile bringen kann, den ich mir „warmhalten“ muss, sondern um den, an dem sich mein Leben entscheidet.

Und das, was wir in Erwartung auf sein Kommen tun sollen, das kommt eigentlich nicht ihm zugute, sondern uns selbst und all denen, mit denen wir leben. Je mehr wir uns an Gottes Willen halten, umsomehr gewinnt unser Leben. Und dieses Kommen ist nicht nur etwas, was eben auch geschieht neben anderem, sondern es ist das Ziel, auf das mein ganzes Leben hingerichtet sein muss. Man kann nicht für alles und jedes in diesem Leben gerüstet sein; aber wir können und sollen in jeder Phase unseres Lebens für „ihn“ bereit sein. Das verlangt nichts Außergewöhnliches, sondern eben dies, dass wir uns an seinem Leben und seinem Wort ausrichten: heute, morgen und jeden Tag.

 

C          Die Lampen der törichten Jungfrauen sind erloschen. Bei den Darstellungen am Straßburger Münster liegt sie bei der einen auf dem Boden, die anderen halten sie so, dass man sieht, dass sie leer sind, dass sie nicht mehr brennen.

Bei unserer Taufe wurde stellvertretend für uns unserem Paten eine Kerze überreicht und dabei gesprochen: „Das Kind soll als Kind des Lichtes leben, sich im Glauben bewähren und dem Herrn … entgegengehen, wenn er kommt in Herrlichkeit.“

Das will uns unser Evangelium bewusst machen, und dazu ruft es uns auf: Dass wir wachsam sind, dass wir als Menschen des Lichtes leben, dass wir sorgen, dass dieses Licht nicht erlischt.

31. Sonntag 1984

Mt 23, 1 – 12

 

A                            Die Worte Jesu gegen die Schriftgelehrten und Pharisäer, die wir eben als Evangelium gehört haben, könnten zu der Frage veranlassen: Was gehen denn diese uns heute noch an, in einer Zeit, in der es weder Schriftgelehrte noch Pharisäer gibt. Es ist richtig, dass es diese Gruppen heute nicht mehr gibt. Aber die Worte Jesu gelten nicht nur für diese, für die damaligen geistigen Führer des Volkes; sondern sie haben auch uns Heutigen etwas zu sagen, und zwar nicht nur dieser oder jener Gruppe, sondern uns allen.

 

B1a)    Gehen wir aus von dem Wort Jesu an die Jünger gleich zu Beginn: „Die Schriftgelehrten und Pharisäer haben sich auf den Stuhl des Moses gesetzt. Tut und befolgt alles, was sie euch sagen, aber richtet euch nicht nach dem, was sie tun.“

Insofern die Schriftgelehrten das Gesetz des Moses erforschen und auslegen, verdienen sie Beachtung. Als solche verkünden sie nicht ihre eigene Weisheit, sondern den Willen Gottes. An dem sich jeder ausrichten soll. Das ist zu unterscheiden von ihrer Lebenspraxis. Es ist zwar traurig, dass sie selbst nicht tun, was sie als Willen Gottes erkennen, aber dieser Mangel ist kein Einwand gegen das Gesetz selbst, gegen den Willen Gottes, wie er in der Schrift niedergelegt ist. Jesus mutet hier seinen Jüngern wirklich etwas zu: sie sollen unterscheiden zwischen den Worten und den Taten und das Urteil über die Taten nicht zum Urteil über die Worte machen.

Er selbst hat sie nicht in diese Schwierigkeit versetzt. Bei ihm stimmen Worte und Taten völlig zusammen, ja sein Leben ist die eindrucksvolle Veranschaulichung seiner Botschaft. Aber was er, der Sohn des himmlischen Vaters, verkündet, das vermag kein Mensch. Das vermochten die pharisäischen Schriftgelehrten nicht, das vermögen auch die Jünger Jesu nicht. Es bleibt in jedem Fall eine Differenz. Freilich ist die bei denen, die Jesus hier im Auge hat, besonders groß. Je größer dieses Gefälle ist zwischen den Worten und den Taten, umso größer ist auch die Zumutung, die in dieser Anforderung Jesu lieget: „Tut und befolgt, was sie euch sagen, aber richtet euch nicht nach dem, was sie tun.“ Sie müssen auch wir in jedem Fall ertragen.

b)         Kritik an der Kirche, gemeint als Kritik an den Amtsträgern der Kirche, ist heute ein beliebtes Thema. Sie gibt dazu auch wirklich Anlass, wie sie eine Kirche von Menschen ist. Wenn wir aber das unumgängliche Gefälle von Ideal und Wirklichkeit anerkennen, dann muss die Kritik immer mit Güte, mit Verständnis verbunden sein. Auch der, der Kritik übt, bleibt als Christ hinter dem Ideal der Verkündigung zurück. Deshalb muss er die Entschuldigung, die er für sich selbst braucht, auch anderen zukommen lassen. Gerade als Christen sollten wir das eigentlich können und praktizieren: dass wir die notwendige Kritik verbinden mit der immer geforderten Güte und – worauf es hier ankommt – dass wir unterscheiden zwischen der Wahrheit und der Lebenspraxis.

2a)       Zunächst nimmt Jesus in unserem Evangelium die Schriftgelehrten und Pharisäer gewissermaßen in Schutz. Er verteidigt sie als Lehrer des Gesetzes. Im zweiten Teil geht er näher auf ihre Praxis ein. Er hält ihnen vor, dass ihr Handeln nur darauf gerichtet sei, den Menschen zu gefallen, Eindruck zu machen, Ansehen zu gewinnen. Sie möchten bei ihnen als fromme, gottesfürchtige Menschen gelten. Sie erkennen die Frömmigkeit durchaus als einen Wert, ja als den Wert, aber sie bemühen sich leider nicht darum, fromm zu sein, sondern nur als fromm zu gelten, sie wollen es in den Augen ihrer Mitmenschen sein und nicht in den Augen Gottes.

b)         Wenn wir in den Spiegel dieser Worte schauen, dann erkennen wir uns sicher auch darin, nur mit dem Unterschied, dass es im Allgemeinen nicht darum geht, als fromm zu erscheinen, sondern einfach bei den Menschen etwas zu gelten, anerkannt zu sein. Man möchte angesehen sein als jemand, der etwas kann, der etwas hat. Hier wird sicher nicht in Abrede gestellt, dass der Mensch auch Anerkennung braucht, sondern die Art und Weise bloßgestellt, wie er sie zu gewinnen sucht, und gezeigt, dass vieles doch nur Schein ist.

 

3          Was die wahre Güte ausmacht, das sagt Jesus im Schlussteil dieses Abschnittes: „Der Größte von euch soll euer Diener sein. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.“

Das deutlichste Beispiel dieser Wahrheit gibt uns Gott selbst in seinem Sohn Jesus Christus, der sich in ihm erniedrigt hat für uns, erniedrigt bis zum Tod am Kreuz. Wie hätte er uns seine Liebe anschaulicher zeigen können als so, und wie könnte er uns seine Größe anschaulicher zeigen als durch seine Liebe?

Die Wahrheit dieses Wortes können wir aber nicht nur an diesem nicht mehr überbietbaren und einzigartigen Beispiel erkennen. Wir könne sie auch am Verhalten unserer Mitmenschen erkennen. Wer steht größer vor uns: der in großen Tönen von dem spricht, was er tut, der seine Leistung zur Schau stellt, oder der, der einfach tut, was recht ist, was er kann. Wir sind uns hier alle einig: der Letztgenannte.

Was uns das Evangelium sagt: „Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden“, das entspricht ganz unserem Urteil über andere. Es ist sogar vom „Erniedrigen“ die Rede, und das ist mehr als sich nicht zur Schau stellen, aber es ist auch keine Selbstabwertung. Sondern mit diesem „erniedrigen“ wird auf die Haltung des Dieners hingewiesen. So wie sich Jesus erniedrigt hat, um uns zu dienen, so sollen auch wir einander dienen – in den vielen Formen, in denen dieses möglich ist.

In dieser Haltung des Dienens einen Wert sehen, und zwar ganz allgemein, das kann man eigentlich nur, wenn man auf Jesus schaut. Oder anders gesagt: Wenn wir an Jesus Christus glauben und an ihm unser Leben ausrichten, dann müssen wir in dieser Haltung des Dienens den großen Wert sehen.

Dieses Wort Jesu vom „sich-Erhöhen und sich-Erniedrigen“ findet sich im Mt-Evangelium zweimal, im Mk-Evangelium ebenfalls zweimal, und im Lk-Evangelium findet es sich viermal. Das ist ein Zeichen dafür, dass man ihm einen ganz großen Wert beigemessen hat, dass ihm ein ganz großer Wert zukommt.

C          Schauen wir zurück: Unser Evangelium ist insgesamt ein Aufruf an uns, zu prüfen, ob zwischen unserem Bekenntnis als Christ und unserem Leben eine Übereinstimmung besteht.

Müssen wir auch zugestehen, dass zwischen unserem Vorbild, Christus, und unserem Leben immer ein Gefälle besteht, das wir nicht überwinden können, so müssen wir das doch deutlich unterscheiden von einer Unwahrheit des Lebens, bei der die grundsätzliche Einstellung dem Vorbild nicht entspricht, wo man von Gott spricht und nur sich selbst sucht, bzw. wo es um ein Gefälle geht, das man guten Willens verringern kann. Was man kann, das müssen wir auch tun. Und was darüber hinausgeht: darum müssen wir Gott immer wieder um Verzeihung bitten.

Allerheiligen 1984

                                                                                                                                                     1. Joh 3, 1 – 3

                                                                                                                                                      Mt 5, 1 – 12a

A          Zu denen, deren Fest wir heute feiern – alle Heiligen – gehört auch der hl. Bischof Polykarp von Smyrna, der seinen Glauben durch das Martyrium bezeugt hat. Auf dem Scheiterhaufen betete er mit lauter Stimme: „Ich preise dich, Herr, dass du mich dieses Tages und dieser Stunde gewürdigt hast, dass ich unter deinen Märtyrern Anteil erhalte am Kelch deines Christus“. Dieses Gebet ist uns aufgeschrieben im Bericht, den die Gemeinde von Smyrna noch im gleichen Jahr über das Martyrium dieses Bischofs versandt hat. Darin wird auch bemerkt, dass man jedes Jahr am Grab des Bischofs seinen Todestag begehen wolle.

Dies ist eines der Beispiele dafür, dass man schon sehr früh einem Märtyrer ein Jahresgedächtnis gewidmet hat. In den großen Städten, wie Rom und Antiochien, war die Zahl der Märtyrer so groß, dass es nicht mehr möglich war, für jeden einen besonderen Gedächtnistag zu begehen. Man ging zudem dazu über, dass man nicht nur Märtyrern ein solches Gedächtnis widmete, sondern auch den Bekennern, die die Verfolgungszeit zwar überstanden hatten, die aber ihren Glauben in Kerker und Verbannung gelebt, und schließlich auch solchen Bekennern, die in früheren Zeiten ein besonders eindrucksvolles christliches Leben geführt haben. Aus der Unmöglichkeit, dieser aller je für sich zu gedenken und auch im Hinblick auf die unzählige Schar der unbekannten Heiligen entstand das Fest Allerheiligen; seit dem 9. Jhdt. wird es am heutigen Tag, am 1. November, begangen.

Es ist entstanden als Gedächtnistag, es hat aber zugleich die Bedeutung, uns auf den Wert der Heiligkeit hinzuweisen, der für unser persönliches Leben von größter Bedeutung ist.

 

B1        Das 2. Vatikanische Konzil hat in seiner Konstitution über die Kirche ein eigenes Kapitel aufgenommen, das von der allgemeinen Berufung zur Heiligkeit handelt. Das war nicht von Anfang an vorgesehen, sondern entstand erst im Lauf der Verhandlungen. Vorgesehen war an dieser Stelle das Kapitel über den Ordensstand in der Kirche. Dieses steht auch noch im Text; aber vorgeordnet wurde ihm das andere, das sich mit der allgemeinen Berufung zur Heiligkeit befasst. Die Absicht ist klar: Man wollte verhindern, dass nicht der Eindruck entsteht, das Streben nach Heiligkeit sei bloß Sache der Ordensleute. Es sollte deutlich werden, dass alle Glieder der Kirche zur Heiligkeit berufen sind.

Das sagt uns nicht nur das Konzil, das sagt uns Gott selbst. Die entsprechenden Hinweise finden wir im NT, etwa im 1. Thess-Brief, wo es heißt: „Das ist Gottes Wille, euere Heiligung, oder im Eph-Brief, wo wir gemahnt werden zu leben, „wie es Heiligen geziemt“. Und im Kol.-Brief heißt es: „Ihr seid von Gott geliebt, seid seine auserwählten Heiligen. Darum ziehet Erbarmen, Güte, Demut (usw.) an.“

Das Streben nach Heiligkeit ist die Konsequenz, die sich aus der Taufe und der Firmung ergibt, in denen uns der Heilige Geist geschenkt wurde, durch den wir geheiligt sind. Als solche, als Geheiligte, sollen wir leben; wer so lebt, ist ein Heiliger, oder noch besser: Wer danach strebt, ist ein Heiliger.

 

2          In der Vergangenheit – in bestimmten Zeiten – bediente man sich bei der Beschreibung der Heiligenleben oft Klischees. Es gehörten zu einem Heiligen ganz bestimmte Züge, die ihn eben als solchen auszeichnen. Demgegenüber sagt das Konzil: „Jeder muss nach seinen eigenen Gaben und Gnaden auf dem Weg des lebendigen Glaubens, (der Hoffnung weckt und durch die Liebe wirksam,) … vorangehen und muss sich entfalten „in den verschiedenen Verhältnissen und Aufgaben des Lebens.“ Heiligkeit ist also nichts Uniformes, sondern etwas sehr Individuelles. So wie jeder Mensch etwas Einmaliges ist, so ist auch jede Heiligkeit etwas Einmaliges.

Die Heiligkeit eines Bischofs hat eine andere Gestalt als die Heiligkeit eines Mönchs, vom Auftrag her und immer auch von der persönlichen Eigenart her. Ebenso ist die Heiligkeit von Eheleuten und Eltern eine andere als die von Unverheirateten, von Ordensleuten. Die Umsetzung des Grundgebotes der Liebe zu Gott und zum Nächsten, die die Heiligkeit begründe, hat bei jedem einen eigenen Charakter.

 

3          Diese Einsicht zu vermitteln ist verhältnismäßig einfach. Schwieriger ist es, den Willen zu dem Streben nach Heiligkeit zu bewegen, schwierig bei uns selbst, schwieriger erst recht bei anderen. Die Einsicht an sich hat natürlich schon ihren Wert. Aber gibt es noch andere Beweggründe dafür?

a)         Ein Motiv ist die Verheißung, die Christus uns gegeben hat und auf die wir in der Lesung hingewiesen worden sind: Es heißt dort: „… Jetzt sind wir Kinder Gottes. Wir wissen, dass wir ihm ähnlich sein werden, wenn er offenbar wird: dann werden wir ihn sehen, wie er ist. Jeder, der dies von ihm erhofft, heiligt sich.“

Das Leben jetzt in seiner Enge, seiner Begrenztheit und Unvollkommenheit ist noch nicht das volle Leben. In dieses soll es münden. Wir sollen es nicht einfach passiv erwarten, sondern wir sollen tiefer in es hineinwachsen. „Jeder, der dies … hofft, heiligt sich“, d.h. lebt auch, was er glaubt, was er erhofft.

b)         Das nämliche sagen uns die Worte des Evangeliums, die sog. Seligpreisungen, die alle mit der Verheißung enden: „Denn ihnen gehört das Himmelreich“ oder mit Umschreibungen dieser Verheißung. Die einzelnen Sätze zeigen auch, dass mit dieser Hoffnung dieses Leben nicht übersprungen oder geringgeachtet wird. Die Verheißungen sind gebunden an Bedingungen, die sich auf dieses Leben beziehen: an die Gesinnung der Armut, an Gewaltlosigkeit, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Friedfertigkeit. Wenn wir diese Werte leben – nicht nur an andere stellen oder von ihnen fordern -, dann erfahren wir auch, dass dies große Werte sind, dann erleben wir etwas von ihrem Wert, und gerade diese Erfahrung kann uns bewegen, mit ihnen wirklich ernst zu machen. Jeder Heilige sagt es uns – ausdrücklich oder nicht ausdrücklich: Es gibt nichts, was den Menschen tiefer erfüllen kann und mehr beglücken kann, als den Weg zu gehen, den Christus gegangen ist, den er uns durch seine Predigt gewiesen hat; und das ist eben der Weg der Heiligkeit.

 

C          Es ist kein Zufall, dass dem Allerheiligenfest der Allerseelentag folgt und dass der Übergang vom einen zum anderen fließend ist; ja in der Allgemeinheit fallen sie ganz zusammen.

Wenn wir an alle Heiligen im Himmel denken, dann hoffen wir, dass zu ihnen auch die zählen, die uns im Leben nahegestanden sind, die wir geschätzt und geliebt haben. Die innere Gemeinschaft mit ihnen soll uns in der Hoffnung auf die Verheißung Christi bestärken und damit auch in dem Bestreben, heilig zu leben.


Bildung

Bei der Wiedereröffnung des Klosters erhielt Seligenthal im Jahr 1835 von König Ludwig I. den Auftrag, sich der Mädchenbildung zu widmen. Bald trat eine große Schar von Schwestern ein, die Schülerzahl wuchs stetig und die Ausbildungsrichtungen differenzierten sich im Lauf von 170 Jahren immer mehr. Heute liegt das Bildungszentrum Seligenthal in Trägerschaft der Schulstiftung, die im Jahr etwa 1.900 Kinder, Jugendliche und Studierende auf ihrem Bildungs- und Ausbildungsweg begleitet und betreut.


Ein Zentrum - viele Perspektiven

7 Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in einer Hand

 

Zum Bildungszentrum Seligenthal in Trägerschaft der Schulstiftung Seligenthal gehören heute:

  • Der Kindergarten Seligenthal mit fünf Gruppen, in dem die Kinder nach anerkannten pädagogischen Konzepten auf verschiedenen Ebenen angesprochen und begleitet werden.
  • Der Kinderhort Seligenthal, in dem etwa 200 Buben und Mädchen in acht Gruppen betreut werden: Beim Mittagessen, bei der Erledigung der Hausaufgaben und der aktiven Freizeitgestaltung. Im Allgemeinen besuchen die Kinder des Horts unsere eigene Grundschule.
  • Die private Grundschule Seligenthal mit zwölf Klassen, in der die Kinder eine umfassende schulische Grundbildung und eine kindgerechte Glaubensgrundlage erhalten sollen. Als Konfessionsschule steht sie nur Kindern offen, die einem christlichen Bekenntnis angehören.
  • In der Ganztagsbetreuung Seligenthal werden an Schultagen Kinder der 5. bis 7. Jahrgangsstufe betreut werden. Die Betreuung beinhaltet Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung sowie Freizeitgestaltung.
  • Die Wirtschaftsschule Seligenthal, in der eine zwei-, vier- oder fünf-stufige Schulbildung mit dem Abschluss  "Mittlere Reife" angeboten wird. Sie öffnet Mädchen und Jungen die Tür zu allen Ausbildungsberufen und schafft ihnen auf dem Ausbildungsmarkt einen deutlichen Vorteil. Den Schülerinnen und Schülern der Wirtschaftsschule wird die Ganztagsbetreuung sowie der Zugang zum Mensa-System angeboten.
  • Das Gymnasium Seligenthal bietet den sprachlichen Zweig an und ist außerdem ein Wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium mit sozialwissenschaftlichem Profil. Es gibt desweiteren einen musischen Zweig sowie eine Fußball- und Chorklasse, um auf die unterschiedlichen Begabungen der Schülerinnen und Schüler einzugehen und deren Freude am Lernen zu fördern. Eine Schulmensa steht allen Schülerinnen und Schülern mit einem täglich wechselndes Angebot zur Verfügung. Das Gymnasium hat das Motto: "Aus der Tradition Zukunft gestalten."
  • Die Fachakademie für Sozialpädagogik ist zweizügig und bildet insgesamt rund 146 Studierende pro Schuljahr aus. Hinzu kommen die 102 Schülerinnen des sozialpädagogischen Seminars (SPS). In diesem Schuljahr hat die Schule die Selbstevaluation an Schulen, kurz SEIS genannt, erfolgreich abgeschlossen.


Einzelheiten über das Bildungszentrum und seinen Einrichtungen erfahren Sie hier direkt auf der Homepage der Schulstiftung Seligenthal.


Führungen

Führungen in der Abteikirche und der Afrakapelle sind nach dem Sonntagsgottesdienst ab ca. 10:30 Uhr möglich. Um rechtzeitige Anmeldung an der Klosterpforte unter Tel. 0871 / 8210  oder direkt per Mail an m.petra@seligenthal.de wird gebeten.


Vorträge

Seligenthaler Gespräche und andere Workshops

In Zusammenarbeit mit der Landshuter Zeitung ("Bernlochner Gespräche") und dem christlichen Bildungswerk, findet bei uns jedes zweite Jahr eine Vortragsreihe mit christlichen Themen statt. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag laden wir bei einem Glas Wein zu einem Gesprächsaustausch ein.

Hier einige Beispiele über unsere Themen und Referenten: 

2010  - „Suche den Frieden und jage ihm nach“

  • Pater Walter Rupp SJ spricht über - "Pater Rupert Mayer, der Apostel der Armen und Prediger wider den Ungeist."
  • Dr. Georg Evers - "Kampf der Kulturen oder Gespräch unter den Religionen 
  • Dr. Hildegard Goss-Mayr - "Gewalt- Gewalt überwinden. Die Gewaltfreiheit Jesu in unserem Leben."

 

2014 - „Wege zum Selbst"

  • Professor Dr. phil. habil., Dr. theol. h.c. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz - "Scheitern und Gelingen - der Weg von mir zu mir“
  • Professor Dr. Dr. habil. Erwin Möde - „Beten als Weg zu mir selbst“
  • Professor Dr. Martin Thurner - "Gotteskindschaft. Eugen Biser über den Selbstwert der Menschen“

 

2016 

  • Professor dr. Michael Bordt SJ - „Sich selbst verstehen“
  • Professor Dr. Martin Thurner - „Mit Grenzen leben - sich selbst wiederfinden“
  • Professor Dr. phil. habil., Dr. theol. h.c. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz - „Halb sein und Ganz werden"

 

2018 „Göttliche Tugenden: Glaube – Hoffnung – Liebe"

  • Professor Dr. Martin Thurner - „Glaube: Philosophische Annäherungen in drei Gleichnisbildern“
  • Professor Dr. Georg Sans SJ - „Worauf hofft ein Christ?“
  • Professor Dr. Karl Woschitz - „Transfiguration der Liebe“

Jugendvigil

In regelmäßigen Abständen gestaltet Schwester M. Immaculata mit Jugendlichen zusammen eine Jugendvigil. Diese findet im zwei-monatlichen Rhythmus in unserer Afrakapelle statt.

Bei Interesse informiere Dich bei m.immaculata@kloster.seligenthal.de.

 

Einladung zur Jugendvigil

Wenn Du zu einer Jugendvigil kommen willst, dann musst Du Dich darauf einstellen, etwas ganz Spezielles zu erleben. Und zwar im wahrsten Sinn des Wortes: bei der Jugendvigil kommen wir Gott näher. Die Jugendvigil reißt Dich heraus aus dem Alltäglichen, Langweiligen, manchmal Leerem; aus dem, was fast alle anderen tun.
Die Jugendvigil ist auch für alle, die im Herzen jung und jung geblieben sind.

Ich freue mich auf Dich!

Herzliche Grüße,
Schwester M. Immaculata OCist.

Hier kannst Du mehr erfahren