Die Mitarbeiterinnen der Äbtissin

Priorin und Ökonomin Sr. M.  Beatrix

Priorin

Die Priorin ist ständige Vertreterin der Äbtissin und nimmt ihr Aufgaben ab, wenn es nötig ist.

Sie berät sie, trägt ihre Entscheidungen mit und setzt sich für die Realisierung ein. Für die Schwestern hält sie regelmäßige Sprechstunden ab, informiert sich über deren Anliegen und Bedürfnisse und versorgt sie mit dem, was sie für sich persönlich und für ihre Arbeit brauchen, soweit es nicht in den Bereich der Äbtissin gehört.

Seit dem 14. 09. 2014 hat Schwester M. Beatrix Schlappner das Amt der Priorin inne. Zugleich behielt sie ihr Amt als Ökonomin des Klosters.

Ökonomin

Für die wirtschaftlichen Belange des Klosters ist die Ökonomin verantwortlich.

Diese Aufgabe vertraute Äbtissin M. Petra Schwester M. Beatrix Schlappner an, die aus der Praxis kam und beste Voraussetzungen für dieses Amt mitbrachte. Nach ihrer Lehrzeit in Hauswirtschaft bei uns in Seligenthal trat sie ins Kloster ein, war dann in der Zentralküche tätig, machte die Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin und übernahm alsbald die Leitung dieser Küche. Mehrere Jahre hindurch gehörte sie der Kommission für die Prüfung der Hauswirtschaftsmeisterinnen in Niederbayern an.

Als Ökonomin ist sie für die Klosterfinanzen verantwortlich und ihr unterstehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klosters in den verschiedenen Betrieben. In ihrer Funktion als Priorin und Ökonomin vertritt Schwester M. Beatrix zusammen mit der Äbtissin M. Petra die Belange unser Gemeinschaft.

Subpriorin Sr. M. Mechtild

Subpriorin

Schwester M. Mechthild Irimia ist seit November 2018 Subpriorin. Sie unterstützt die Priorin, vertritt sie in Abwesenheit und ist, da sie selbst zu den jüngeren Schwestern gehört, eine wichtige Kontaktperson für dieselben.

Formationsleitung oder Novizenmeisterin

Die Novizenmeisterin hat eine sehr wichtige Aufgabe inne. Immerhin sorgt sie sich um den "Nachwuchs", und damit die Zukunft des Klosters.

Mehrere Jahre hindurch war Schwester M. Dorothea Schlaffer unsere Novizenmeisterin. In Zukunft wird sie abgelöst von Schwester M. Anna Klaus. In Zusammenarbeit mit der Äbtissin pflegt die Formationsleiterin die Kontakte mit jungen Frauen, die einen Klostereintritt in Erwägung ziehen, führt Postulantinnen in das Klosterleben ein und trägt Sorge für eine gründliche klösterliche Ausbildung der jungen Schwestern.

Sr. M. Dorothea im Gespräch mit Sr. M. Clara